Wer muss an einem andreaskreuz mit rotem blinklicht in form eines pfeiles nach rechts warten?

Klasse: Grundstoff
Fehlerpunkte: 3

Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?

<< Zurück zur Fragenauswahl

Testberichte

Wer muss an einem andreaskreuz mit rotem blinklicht in form eines pfeiles nach rechts warten?

"Es wurden 6 Führerscheinlernportale getestet, davon 2 mit dem Ergebnis gut."

Kostenlos testen

Wer muss an einem andreaskreuz mit rotem blinklicht in form eines pfeiles nach rechts warten?

Kein Abo oder versteckte Kosten!
Sie können das Lernsystem kostenlos und unverbindlich testen.
Der Testzugang bietet Ihnen eine Auswahl von Führerscheinfragen. Im Premiumzugang stehen Ihnen alle Führerscheinfragen in der entsprechenden Klasse zur Verfügung und Sie können sich mit dem Online Führerschein Fragebogen auf die Prüfung vorbereiten. Für die gesamte Laufzeit gibt es keine Begrenzung der Lerneinheiten.

Führerschein Klasse

Führerschein Klasse A

Führerschein Klasse A1

Führerschein Klasse M

Führerschein Klasse Mofa

Führerschein Klasse B

Führerschein Klasse B17

Führerschein Klasse BE

Führerschein Klasse S

Führerschein Klasse C1

Führerschein Klasse C1E

Führerschein Klasse C

Führerschein Klasse CE

Führerschein Klasse D1

Führerschein Klasse D1E

Führerschein Klasse D

Führerschein Klasse DE

Führerschein Klasse L

Führerschein Klasse T

302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80

Fahrbögen

Das Online Lernsystem für den Führerschein ist auf die Bedürfnisse des Fahrschülers abgestimmt. Die Übungsbögen sind übersichtlich aufgebaut. Machen Sie Ihren Führerscheintest und Ihre Fahrschulfragebögen in Ihrer Führerscheinklasse online.
Sie lernen alle Fragen nach dem amtlichen Fragenkatalog.
Kein Fahrschulbogen ist gleich und wird immer aktuell erstellt.
Der Fahrschultest mit der optimalen Vorbereitung für Ihre Fahrschulprüfung.


Fragenkatalog

Sehen Sie sich hier den aktuellen Führerschein Fragenkatalog an.

Wer muss an einem andreaskreuz mit rotem blinklicht in form eines pfeiles nach rechts warten?

Video von Heike Kadereit2:13

Sie finden das Verkehrszeichen 201 der Straßenverkehrsordnung an Bahnübergängen: Andreaskreuz - Pfeil - rechts. Was es damit auf sich hat, dies erfahren Sie hier.

Die Führerscheinprüfung liegt bei Ihnen schon einige Zeit zurück und Sie haben die Bedeutung des Symbols Andreaskreuz mit Pfeil nach rechts vergessen? Hier frischen Sie Ihre Kenntnisse über die Straßenverkehrsordnung wieder auf.

Andreaskreuz - Herkunft und Bedeutung

  • Ursprünglich verweist das Andreaskreuz auf den Apostel Andreas, der als Märtyrer wie Jesus Christus am Kreuz gestorben ist.
  • Das Andreaskreuz ist auch das Erkennungszeichen der Christen im Mittelalter gewesen. Die gekreuzten Balken des Andreaskreuz stellen den griechischen Buchstaben chi dar, der für Christus steht.
  • Heute findet sich das Symbol das Andreaskreuz nicht nur im Straßenverkehr wieder, sondern auch zum Beispiel in der britischen Flagge, als Gefahrensymbol oder auch als architektonische Bauform bei Fachwerkhäusern.
  • Auch in der Chemie hat sich das Zeichen des Andreaskreuzes etabliert und bedeutet Gefahr.
  • Wer muss an einem andreaskreuz mit rotem blinklicht in form eines pfeiles nach rechts warten?

    Für Verkehrsteilnehmer ist klar: Ein grüner Pfeil auf der Ampel heißt, dass Sie fahren dürfen. …

Besonderheit  - Pfeil nach rechts

  • Das Andreaskreuz ist unmittelbar vor einem Bahnübergang angebracht. Und beinhaltet ein Halte- und Wartegebot. Es ist ein Warnschild.
  • Befindet sich am Andreaskreuz ein Pfeil nach rechts, dann zeigt dieser schwarze Pfeil an, für welche Verkehrsrichtung das Andreaskreuz für den Straßenverkehr gilt.
  • Hat das Andreaskreuz ein rotes Blinklicht in Form eines Pfeils angebracht, so muss nur derjenige warten, der in die Richtung des Pfeils weiterfahren will.
  • Zum Beispiel kann sich ein Bahnübergang an einer Straßengabelung befinden. Die Trasse führt dabei nur über eine Straße, die andere wird von dem Schienengleis nicht berührt. Wollen Sie nun in die Straße abbiegen, die nicht von dem Schienengleis überschritten wird, dann dürfen Sie auch in diese Straße abbiegen, wenn das Andreaskreuz mit einem Pfeil in die andere Richtung angebracht ist.

Weiterlesen:

  • Grüner Pfeil - an der Ampel richtig verhalten geht so
  • Andreaskreuz mit rotem Blinklicht - so verhalten Sie sich richtig
  • In Einbahnstraße falsch eingebogen - so sollten Sie sich verhalten
  • Vorfahrtsregeln lernen - so verhalten Sie sich korrekt im Straßenverkehr
  • Übersicht: Alles zum Thema Verkehrsrecht

Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?

Verwandte Artikel

Redaktionstipp: Hilfreiche Videos