Wer kann mein whatsapp status sehen

Wer kann in WhatsApp meinen Status sehen und lesen? Diese Frage beschäftigt scheinbar viele Nutzer der beliebten Instant-Messenger-App und wir haben dir darauf eine Antwort in diesem Beitrag zusammengefasst. Wie schon in anderen Messenger kannst Du in WhatsApp nicht nur ein Profilbild sondern auch einen sogenannten Status hinterlegen. Auch wenn diese Funktion eigentlich dafür gedacht ist den anderen Kontakten zum Beispiel mitzuteilen, dass man gerade aufgrund von Zeitmangel erstmal nicht zurückschreiben kann, weil man zum Beispiel gerade auf der Arbeit ist, nutzen viele die Funktion um darin Status Sprüche oder aber auch die aktuelle Gefühlslage zu beschreiben. In der Situation stellt sich dann meistens die Frage, wer kann meinen Status in WhatsApp lesen und kann ich das irgendwie einschränken?

Wer kann mein whatsapp status sehen
Kurz gesagt, im Standard kann erst einmal jeder deinen Status und dein eingestelltes Profilbild in WhatsApp sehen, der deine Nummer kennt und eingespeichert hat. Mit einer neuen Funktion ist es aber seit geraumer Zeit möglich diese Sichtbarkeit einzuschränken, um zu steuern wer dein Profilbild sehen darf und wer nicht. So kannst Du die Standard-Einstellungen von „Jeder“ bzw. öffentlich auf „Meine Kontakte“ umstellen. Dann dürfen nur die Personen deinen Status und das Profilbild sehen, die bei dir in den Kontakten im Adressbuch eingespeichert sind. Das geht sowohl unter Android zum Beispiel auf einem Samsung Galaxy S7 oder LG G5 als auch unter iOS auf dem iPhone.

  1. Starte WhatsApp und tippe oben rechts auf die drei Punkte, um darüber die „Einstellungen“ zu öffnen.
  2. Hier kannst Du nun über „Account“ den Punkt „Datenschutz“ öffnen.
  3. Unter „Wer kann meine persönlichen Infos sehen“ kannst Du jetzt sowohl bei Profilbild als auch bei Status die Sichtbarkeit einschränken. Gleiches gilt natürlich auch für den Zeitstempel unter „Zuletzt online“.

Hast Du die Einstellung geändert kann man die Frage „wer kann in WhatsApp meinen Status sehen“ genauer beantworten. Am sinnvollsten ist es sicher die Einstellungen auf die Kontakte zu setzen, da ansonsten keiner oder alle deinen Status sehen können. Du suchst noch passende Status Sprüche? Auf Status-Sprueche.net gibt es eine Vielzahl von tollen Versen zu verschiedenen Themen.

Whatsapp: Endlich gibt es einen Trick, wie du HEIMLICH den Status deiner Kontakte siehst

Wer kann mein whatsapp status sehen

WhatsApp: Diese Fehler solltest Du niemals machen

WhatsApp: Diese Fehler solltest Du niemals tun

Beschreibung anzeigen

Na, endlich!

Millionen Menschen nutzen Whatsapp, und man erfährt durch viele Kleinigkeiten so einiges über die Kontakte in seinem Telefonbuch. Der Status gehört dazu. Sieht man den Whatsapp-Status, erscheint man entsprechend unter „Angesehen von“ beim Kontakt.

Doch es gibt einen Trick, wie man genau DAS verhindert! Und so den Status seiner Whatsapp-Kontakte sieht, OHNE, dass er oder sie davon Wind bekommt...

Whatsapp: Mit einem Trick kannst du unbemerkt den Status deiner Kontakte einsehen

Was sich bei Instagram und Facebook Story nennt, ist bei Whatsapp der Status. Fotos, Texte oder Videos, die in den Whatsapp-Status gepostet werden, sind für andere Personen ganze 24 Stunden sichtbar und werden dann automatisch gelöscht.

Dabei besteht nun die Möglichkeit, sich den Whatsapp-Status einer Person anzuschauen, ohne dass diese jemals davon erfährt.

--------------------------------

Das ist Whatsapp:

  • der Instant-Messsaging-Dienst wurde 2009 in Santa Clara, USA, von Jan Koum und Brian Acton gegründet
  • 2014 kaufte Facebook Inc. Whatsapp für 19 Milliarden US-Dollar auf
  • Anwendung gibt es für alle gängigen Betriebssysteme: Android. iOS (iPhone), Windows Phone und Windows 10 Mobile
  • Beta-Testing von Whatsapp Business startete in Deutschland am 25. Januar 2018
  • Whatsapp Payments steht zur Zeit nur Nutzern in Indien zur Verfügung, soll aber bald auch in andere Länder kommen

--------------------------------

Was den meisten Whatsapp-Nutzern mittlerweile bekannt ist: Damit Freunde und Verwandte nicht ständig nachverfolgen können, ob du ihre Nachrichten bereits gelesen hast oder wann du zuletzt online warst, kann die Lesebestätigung in den Whatsapp-Einstellungen ganz einfach deaktiviert werden.

------------------------

Mehr News aus dem Ruhrgebiet:

++ Essen: Polizei von Gaffern bedrängt und bepöbelt – Politiker fällt jetzt verheerendes Urteil! „Integration gescheitert“ ++

++ Duisburg: Irre Corona-Maßnahme – SO soll in Hotspot-Vierteln jetzt Ruhe einkehren ++

++ Rewe in Mülheim: Schrecklicher Parkplatz-Unfall! 86-Jähriger erfasst zwei Menschen – Frau stirbt ++

------------------------

Was vielen dabei nicht bewusst ist: Mit Deaktivierung der Lesebestätigung wird ebenfalls verhindert, dass Personen auf Whatsapp sehen können, ob du ihren Status angeschaut hast.

Der Nachteil hierbei ist jedoch, dass dann auch nicht mehr nachverfolgt werden kann, wie viele oder welche Kontakte sich den Whatsapp-Status angeschaut haben, den du selbst veröffentlicht hast. Alternativ gibt es daher einen weiteren Trick.

Whatsapp-Status im Desktop-Browser ansehen – und dabei anonym bleiben

Wenn du die Lesebestätigung bei Whatsapp nur kurzzeitig deaktivierst, musst du mindestens abwarten, bis der Status einer anderen Person nach 24 Stunden wieder verschwunden ist, damit du vollständig anonym bleiben kannst.

Alternativ kannst du mit ein wenig mehr Aufwand den Whatsapp-Status auch im Desktop Browser über Whatsapp-Web anschauen und dabei unkenntlich bleiben.

--------------------------------

Weitere Whatsapp-Themen:

  • Whatsapp: Du glaubst, du bist blockiert worden? SO leicht kannst du es überprüfen
  • Whatsapp-Geheimfunktion: So liest du eine Nachricht, ohne dass der blaue Haken erscheint!

--------------------------------

Das funktioniert laut „PCWELT“ wie folgt: Starte zunächst einen Browser an deinem PC und besuche die Seite von Whatsapp-Web. Verbinde dann dein Smartphone mit Whatsapp-Web, indem du den über deinen PC angezeigten QR-Code mit deinem Smartphone scannst.

+++ Whatsapp zeigt Geheim-Kürzel – DIESE Tricks solltest du kennen +++

Tippe anschließend in der obersten Zeile neben deinem Profilbild auf das kreisförmige Icon „Status“ und trenne die Internetverbindung deines PCs.

So kannst du den Whatsapp-Status einer anderen Person offline ansehen. Wenn du anschließend das Browserfenster schließt und das Internet wieder einschaltest, kann niemand mehr nachverfolgen, dass du seinen Whatsapp-Status angeschaut hast. (mkx)

Whatsapp hat außerdem einen Trick mit wichtigen Geheim-Kürzel verraten. Welche das sind, erfährst du hier.

Wusstest du, dass dein Whatsapp-Account einfach so von anderen gesperrt werden kann? Wie du das verhindern kannst, erfährst du hier.>>>

Bei Whatsapp kursiert gerade eine Nachricht, die du auf keinen Fall anklicken solltest. >>> Mehr dazu hier

Können Fremde meinen WhatsApp Status sehen?

Der WhatsApp-Status kann nur von Kontakten angesehen werden. Man bekommt also keinen Status angezeigt, wenn man sich nicht gegenseitig als Kontakt bei WhatsApp hinzugefügt hat Der WhatsApp-Status kann nur angeschaut werden, wenn man eine Nummer gegenseitig im Telefonbuch als WhatsApp-Kontakt eingespeichert ist.

Kann man sehen wie oft jemand auf meinem WhatsApp Status war?

Ja. WhatsApp zeigt Euch auf einer Statistikseite zu jeder Statusmeldung an, wie oft sie gesehen wurde. Klickt Ihr auf die Zahl, seht Ihr sogar, wer sie wann gesehen hat. Es gibt allerdings keine Lesebestätigung wie bei gewöhnlichen Nachrichten: Den berühmten blauen Haken sucht Ihr also dort vergeblich.

Wie kann ich einstellen Wer meinen Status sehen kann?

So funktioniert es: Wählen Sie in der unteren linken Ecke den Button "Status" aus. Klicken Sie nun oben links auf den Schriftzug "Datenschutz". Nun können Sie ebenso wie bei Android den Untermenüpunkt "Status" auswählen und darüber festlegen, wer ihre Status-Posts sehen darf.

Kann jemand meinen Status sehen den ich nicht gespeichert habe?

Statusmeldungen sind nicht für Leute, deren Nummer nicht im Adressbuch deines Telefons eingespeichert sind, sichtbar. Es gibt aber die Möglichkeit, die Statusmeldungen auf ein gewisses "Publikum" zuzuschneiden. Das heißt, dass du Meldungen mit ein paar ausgewählten Kontakten teilen kannst.