Wer ist bernd becker

Frei-/Kirchen

15.05.2022

Wer ist bernd becker
Bernd Becker ist der neue ehrenamtliche Moderator des Reformierten Bundes Foto: tsew

Halle an der Saale (IDEA) – Der Direktor des Evangelischen Presseverbandes in Bielefeld, Pfarrer Bernd Becker, ist zum neuen ehrenamtlichen Moderator (Vorsitzenden) des Reformierten Bundes (Hannover) gewählt worden. Auf der Hauptversammlung in Halle an der Saale erhielt er 101 Stimmen bei fünf Gegenstimmen.

Der 1968 in Siegen geborene Becker war der einzige Kandidat. Er folgt auf die Pfarrerin der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin, Kathrin Oxen. Sie war die erste Frau im Moderatorenamt. Die Aufgabe hatte sie vorzeitig abgegeben und ihre Entscheidung in einer Pressemitteilung mit hoher Arbeitsbelastung begründet. 2019 hatte sich Oxen gegen Bernd Becker und den Internetbeauftragten des Reformierten Bundes, Georg Rieger (Nürnberg), durchgesetzt.

Normalerweise dauert die Amtszeit sechs Jahre. Becker übernimmt das Ehrenamt nun für zwei Jahre bis zur nächsten Hauptversammlung des Reformierten Bundes 2024. In seiner Vorstellungsrede sagte Becker, er wolle viel Kontakt zu den Gemeinden aufnehmen. Er wolle außerdem die Stimme des Reformierten Bundes weiter stärken. Er verstehe den Reformierten Bund als „Agentur für Reformierte Liturgie“. Becker ist Herausgeber der evangelischen Wochenzeitung „Unsere Kirche“ (UK).

Der Reformierte Bund ist der Dachverband reformierter Kirchen, Gemeinden und Einzelpersonen in Deutschland. Er vertritt die Interessen von rund 1,5 Millionen reformierten Christen.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

Ähnliche Artikel _

Meistgelesen _

Cookies für relevante Nachrichten.

Damit Sie komfortabel auf IDEA.de unterwegs sein können setzen wir Cookies und Dienste externer Partner ein. Mit Klick auf „ALLE AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Cookie-Nutzung und der Datenübermittlung an externe Partner zu und erklären sich einverstanden, dass Ihre Daten auch in Nicht-EU-Länder mit unzureichendem Datenschutz übertragen werden können (Details siehe Datenschutzhinweise).

Cookieeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Mit Klick auf "Speichern" stimmen Sie den ausgewählten Cookies und der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer zu. Drittländer sind Länder außerhalb der Europäischen Union. Mit Ihrer Zustimmung können Daten in Drittländer mit unzureichendem Datenschutzniveau übertragen werden. Es besteht unter anderem das Risiko, dass Behörden auf die Daten zugreifen, ohne dass ein richterlicher Beschluss vorliegt.

Wenn Sie auf "Nur notwendige Cookies akzeptieren" klicken, werden keine Informationen an Drittländer übertragen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookies für Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Ads Remarketing

Datenschutzlink: https://www.idea.de/datenschutz#c97042 _blank

Google Ads Conversion-Tracking

Datenschutzlink: https://www.idea.de/datenschutz#c97042 _blank

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung in der IT hat Bernd Becker ein immenses Fachwissen und weitreichende Erfahrungen gesammelt, die er stetig weiterentwickelt hat. Basierend auf diesem fundierten technischen Know-how in den aktuellen Internettechnologien, insbesondere bei Portalanwendungen mit Backendanbindung, hat er sich in zahlreichen Projekten als sehr erfahrener Projektmanager bewiesen und seine Zertifizierung als Zertifizierter Senior Projektmanager (GPM – IPMA Level B) abgeschlossen.

Bernd Becker hat mehrere Großprojekte zur Portaleinführung (externe sowie interne Portale) bei diversen Kunden in unterschiedlichen Branchen (Transport und Logistik, Telekommunikation, öffentlicher Auftraggeber, Space) erfolgreich geleitet und zum Abschluss gebracht hat.

In seinem letzten Projekt bei einem Öffentlichen Auftraggeber war er als Projektleiter für die Definition und Umsetzung der Themen Dokumentenhandling, Portale, Rollen und Rechte innerhalb einer neu zu definierenden Cloud-Plattform des Kunden sowie für die Migration komplexer Anwendungslandschaften in diese Plattform verantwortlich.

In seinem aktuellen Projekt steuert er die Erstellung einer generischen Plattform zur Weiterverarbeitung der von Wettersatelliten der nächsten Generation an die Bodenstation übertragenen Bilddaten. Die besondere Herausforderung hierbei ist die Umsetzung eines Festpreisprojektes mit Hilfe agiler Entwicklungsmethoden.