Wer ist bei whatsapp online

In den Standard-Einstellungen von WhatsApp kann jede und jeder, die oder der deine Handynummer hat, sehen, wann du online bist.

Ändern kannst du dies so:

  • Öffne dazu die Einstellungen, wähle dann Account und Datenschutz.
  • Im Bereich „Wer kann meine persönlichen Daten sehen?“ gibt es vier Kategorien, in denen du eine Einstellung festlegen kannst:
  • Zuletzt online: Lege fest, wer sehen kann, wann du zuletzt online warst oder ob du gerade online bist. Wähle aus „Niemand“, „Meine Kontakte“ oder „Jeder“.
  • Profilbild: Entscheide, wer dein Profilbild sehen darf. Wähle aus „Niemand“, „Meine Kontakte“ oder „Jeder“.
  • Info: Du kannst hier wählen, wer den Infotext in deinem Profil lesen darf. Wähle aus „Niemand“, „Meine Kontakte“ oder „Jeder“.
  • Status: Entscheide, wer deine Beiträge im Status-Bereich sehen darf. Wähle aus „Meine Kontakte“, „Meine Kontakte außer …“ oder „Nur teilen mit …“.

Wählst du bei einer Kategorie „Meine Kontakte“ aus, dann gibst du den Zugriff nur Personen, deren Telefonnummer du als Kontakt eingespeichert hast.

Weitere Infos rund um WhatsApp findest du unter klicksafe.de/whatsapp/wie-funktioniert-der-whatsapp-messenger/

  • Home
  • Ratgeber
  • Smartphones
  • WhatsApp: Status verbergen und Privatsphäre schützen

Die wichtigsten Tipps im Überblick

Mit Lesebestätigungen und Online-Status verrät WhatsApp Ihren Gesprächspartnern vielleicht mehr über Sie, als Ihnen lieb ist. Wir zeigen, wie Sie den Versand von Lesebestätigungen abschalten und Ihren Online-Status verbergen.

ca. 2:25 Min

Ratgeber

Wer ist bei whatsapp online

WhatsApp: Wer kann meinen Online-Status sehen? © Screenshot / Tim Kaufmann

Wer seinen Online-Status geheim hält und nicht zeigt, wann er Nachrichten gelesen hat, der erobert sich Freiraum beim Chat mit Freunden und Kollegen zurück. So können Sie auch spätabends und am Wochenende noch die Nachricht vom Chef lesen und trotzdem frei entscheiden, ob und wann Sie darauf reagieren möchten. Einen Beweis dafür, dass Sie schon lange vor Ihrer Antwort vom angeblichen "Notfall" in der Firma wussten, gibt es dann nämlich nicht mehr.

Mit dem Online-Status zeigt WhatsApp Ihren Gesprächspartnern an, ob Sie WhatsApp gerade verwenden. Steht er auf "Online" heißt das, WhatsApp läuft und Sie sind online. Steht er auf "Zuletzt online am ..." spiegelt das den Zeitpunkt wieder, zu dem Sie WhatsApp geschlossen haben.

Wer ist bei whatsapp online

Halten Sie eine Nachricht gedrückt und wählen Sie dann "Info" im Kontextmenü (Android: drei Punkte oben rechts), so zeigt WhatsApp Ihnen den exakten Zeitpunkt der Zustellung und der Lesebestätigung an. © Screenshot / Tim Kaufmann

Wie kann ich meinen Online-Status verbergen?

In den WhatsApp-Einstellungen unter "Account \ Datenschutz \ Zuletzt online" können Sie die Anzeige Ihres letzten Online-Status generell ausschalten oder ihn nur für Ihre Kontakte freigeben.

Wenn Sie Ihren eigenen Online-Status verborgen haben, zeigt WhatsApp aber auch den Online-Status Ihrer Gesprächspartner nicht mehr an. Beachten Sie auch, dass Sie nur die Anzeige "Zuletzt online am ..." deaktivieren können. Wenn Sie gerade online sind, können das andere Nutzer weiterhin sehen.

Am angezeigten Online-Status soll WhatsApp bereits arbeiten. Laut dem Blog WABetaInfo soll der Messenger-Dienst in der Beta-Version bereits ein passendes Feature getestet haben. So soll auch die Anzeige "online" nur noch für Kontakte oder sogar niemanden mehr angezeigt werden und die Funktion mit der Einstellung von "zuletzt online" verbunden werden.

Wer ist bei whatsapp online

Datenschutz

WhatsApp: Online-Status verbergen soll möglich werden

WhatsApp arbeitet stetig daran, den Datenschutz für die Nutzer zu verbessern. Eine neue Funktion soll bald erscheinen, die den Online-Status betrifft.

WhatsApp: Wie stelle ich die blauen Haken aus?

Lesebestätigungen zeigt WhatsApp in Form von zwei blauen Häkchen neben jeder Nachricht an. Sie können die Lesebestätigungen für Einzel-Chats abschalten. Auch diesen Punkt finden Sie in den WhatsApp-Einstellungen unter "Account \ Datenschutz".

Unter Lesebestätigung können die blauen Häkchen entweder aktiviert oder deaktiviert werden. Wenn Sie die Lesebestätigung deaktiviert haben, verschwinden nicht nur die blauen Haken. Auch auf die Statusmeldung bei WhatsApp hat die Lesebestätigung Einfluss. Wenn diese nämlich deaktiviert ist, können Sie nicht mehr sehen, wer Ihren Status angeschaut hat.

Lesetipp: WhatsApp - Nachrichten löschen für mich und andere

Gleichzeitig bleiben Sie damit auch anonym, wenn Sie den Status von anderen ansehen. Ist die Lesebestätigung deaktiviert, erhält der andere Nutzer keine Ansicht darüber, dass Sie seinen Status gesehen haben. Auch auf die Sprachnachrichten hat die Lesebestätigung seit kurzer Zeit Auswirkungen. Früher wurden Sprachnachrichten immer mit blauen Häkchen versehen, sobald sie angehört wurden.

Mittlerweile bleibt auch hier die Privatsphäre geschützt. Wenn Sie die Lesebestätigung also deaktiviert haben, werden auch bei Ihren Sprachnachrichten, die Sie versenden oder erhalten, keine blauen Haken mehr angezeigt.

Für Gruppenchats hat die Lesebestätigung weiterhin keine Auswirkung. Ist eine Nachricht von allen Mitgliedern gelesen, wird sie mit blauen Haken markiert, egal ob die Lesebestätigung aktiviert ist oder nicht.

Blaue Haken bei WhatsApp

Quelle: connect Tech Channel

Was hat es mit den blauen Haken bei WhatsApp auf sich und kommt bald ein dritter dazu?

Fake: Drei Blaue Haken bei WhatsApp

Zahlreiche Nachrichten kursieren im Netz, dass WhatsApp einen dritten Haken einführen will. Wofür? Darüber wird in den Medien spekuliert. Auf WhatsApp selbst sollen wieder Kettennachrichten versendet werden, in denen der blaue Haken als Anzeige für einen Screenshot gelten soll, oder gar für die Mitteilung über eine eingestellte Blockierung des Chatpartners.

Doch Vorsicht bei solchen Kettenbriefen: In diesem Fall ist es eine Fake-Meldung. WhatsApp selbst hat ein Feature für einen dritten blauen Haken weder angekündigt noch bestätigt.

Wer ist bei whatsapp online

Neue Features

WhatsApp: Sprachnachrichten aufnehmen und abhören

Sprachnachrichten versenden und abhören bei WhatsApp gehört zum Alltag. Der Messenger-Dienst hat die Funktion mit neuen Features verbessert.

Mehr lesen

Bestenliste

Top 10: Die besten Android-Smartphones 2020

Top 10 Smartphones - Bestenliste

Die besten Smartphones bis 300 Euro

Bestenliste

Top 10 - Die zehn besten Tablets im Test

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Wer ist bei whatsapp online

Einsteiger-Tipps

So funktioniert WhatsApp

Die SMS ist tot, es lebe WhatsApp: Alles über Funktionen, Sicherheit und Datenschutz bei der Messenger-App.

Wer ist bei whatsapp online

WhatsApp-Tipps

WhatsApp-Kontakte blockieren und freigeben

Wir erklären, wie Sie in WhatsApp Kontakte blockieren, wieder freigeben und woran Sie erkennen können, ob Sie selbst geblockt wurden.

Wer ist bei whatsapp online

Texte formatieren in WhatsApp

Whatsapp-Tipps: Fett schreiben, Schreibmaschinenstil und…

WhatsApp-Nachrichten können Sie nicht nur mit Smileys aufpeppen, sondern auch mit Fettschrift, Kursivschrift und Durchstreichungen gestalten. Zudem…

Wer ist bei whatsapp online

Neue Nummer, altes Handy

Neue Nummer in Whatsapp - Das sollten Sie beachten

Sie wollen Whatsapp mit einer neuen Nummer nutzen? So funktioniert der Wechsel auf ein neues oder das alte Handy.

Wer ist bei whatsapp online

WhatsApp-Tipps

WhatsApp: Gruppen und Broadcast-Listen anlegen

Mit Broadcast-Listen und Gruppen können Sie über WhatsApp Nachrichten an viele Freunde auf einmal schicken. Wir zeigen wo die Unterschiede liegen.

Wer sieht bei WhatsApp ob ich online bin?

Jeder: Alle Personen, die Deine Nummer besitzen, können diesen Status sehen. Meine Kontakte: Nur die Nummern, die Du selbst ebenfalls eingespeichert hast, sehen diese Information. Niemand: Der „Zuletzt online“-Status ist für alle verborgen.

Was bedeutet es wenn jemand ständig online ist?

Das bedeutet erstmal nur, dass er noch weitere Leute als dich kennt, mit denen er vermutlich gerade auf WhatsApp kommuniziert. Vielleicht hat er sogar WhatsApp auf dem Rechner installiert und die App ist Non-Stop offen. Das könnte beispielsweise auch erklären, falls der Online-Status einfach nie verschwindet.

Wann wird jemand bei WhatsApp als online angezeigt?

Beim Online-Status erscheint im Chat lediglich die Einblendung "Online" unter dem Profil-Namen, wenn die Person gerade WhatsApp nutzt. Dies kann jeder Kontakt sehen, mit dem man schon einmal eine Nachricht ausgetauscht hat.

Kann ich sehen ob jemand online ist wenn er meine Nummer nicht hat?

Leider ist es möglich, dass wildfremde der Online Status angezeigt wird, obwohl noch nie Kontakt bestand. Dazu reicht es, dass sie lediglich deine Nummer bei sich speichern. Schon haben sie Zugriff und sehen ob du online bist.