Welches land hat bei allen olympischen sommerspielen eine goldmedaille gewonnen

Welches land hat bei allen olympischen sommerspielen eine goldmedaille gewonnen

Gold ist das Maß aller Dinge für das Olympia-Ranking der Nationen. © Getty Images

In 51 Disziplinen wird bei Tokyo 2020 (so der offizielle Name) um olympisches Gold gekämpft. Mit Karate, Sportklettern, Softball, Skateboard und Surfen gehören gleich fünf Sportarten neu zum Olympia-Programm. Auch wenn die Athletinnen und Athleten sowie die Teams natürlich jeder für sich kämpfen: Viele Fans und Funktionäre schauen traditionell sehr genau auf den Medaillenspiegel. Er bildet ab, welche Länder besonders erfolgreich sind. Hier findest Du das Ranking, natürlich ständig aktualisiert.

Anzeige

Wie wird der Medaillenspiegel ermittelt?

Die Regeln für den Medaillenspiegel sind einfach: Es geht um Gold! Die Nationen sind nach der Zahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert. Für Teams wird natürlich jeweils nur eine Medaille gutgeschrieben. Haben mehrere Nationen dieselbe Zahl an Goldmedaillen, sortiert sich das Ranking zunächst nach Silber, dann nach Bronze.

Etliche Länder tauchen überhaupt nicht in der Liste auf, weil sie es in keinem Wettkampf aufs Treppchen geschafft haben. Sie können sich immerhin mit dem olympischen Motto trösten: Dabeisein ist alles.

Was ist jetzt gerade in Tokio los? Weitere Informationen zum größten Sportfest der Welt findest Du in unserem Olympia-Livecenter und auf der Olympia-Newsseite im Sportbuzzer.

Anzeige

Medaillenspiegel historisch: So war es früher

Die USA sind das Maß aller Dinge: Vor Tokio kamen die Vereinigten Staaten auf 1023 Goldmedaillen bei Olympischen Sommerspielen - mehr als doppelt so viel wie jedes andere Land. Auf den Plätzen dahinter folgen die Sowjetunion (440) und auf Platz drei bereits Deutschland (428). Danach tut sich wieder eine große Lücke auf. Großbritannien kommt als Vierter auf 263-mal Gold vor China (224), Frankreich (212), Italien (206) und Ungarn (175). Für den deutschen Wert sind die Medaillen des Deutschen Reichs, der BRD und der DDR mitgezählt, bei der Sowjetunion auch das Vereinte Team (im Jahr 1992), nicht aber die Erfolge der Nachfolgestaaten.

[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.

Auszeichnungen für die ersten drei Gewinner in olympischen Wettbewerben in Gold, Silber und Bronze. In Mannschaftswettbewerben gibt es für alle Mitglieder eine Medaille, die mindestens an einem Wettkampf teilgenommen haben.

Medaillen wurden schon in Athen 1896 vergeben, allerdings in Silber für den Sieger und in Bronze für den Zweiten. Für den dritten Platz gab es zu dieser Zeit noch keine Auszeichnung. Die heutige Form mit der Goldmedaille für den Sieger gibt es seit London 1908.

Die Medaillen für Sommer- und Winterspiele sind unterschiedlich gestaltet. In Lillehammer 1994 bestanden die Medaillen erstmals aus zwei verschiedenen Materialien. Zu den herkömmlichen Edelmetallen kam Granit hinzu, der beim Schanzenbau gewonnen worden war.

Ewiger Medaillenspiegel

Im Medaillenspiegel der Olympischen Spiele ist verzeichnet, welches Land bei welchen Spielen wie viele Medaillen gewonnen hat.

  • Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele
  • Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele

Ewige Bestenlisten

Die Athleten mit den meisten olympischen Ehrungen sind aufgeschlüsselt nach Olympischen Sommer- und Winterspielen auf den Ewigen Bestenlisten aufgelistet. Gesondert sind hier auch die deutschen Olympioniken mit den meisten Ehrungen aufgeführt.

  • Ewige Bestenlisten: Sommerspiele
  • Ewige Bestenlisten: Winterspiele

Sportarten

Die Medaillen in den einzelnen Sportarten sind ebenfalls nach Olympischen Sommer- und Winterspielen aufgelistet einsehbar.

  • Medaillen der Sommersportarten
  • Medaillen der Wintersportarten

Austragungsorte

Hier finden Sie die Medaillenspiegel aller Austragungsorte.

  • Medaillenspiegel Austragungsorte Sommer
  • Medaillenspiegel Austragungsorte Winter

Welches Land hat bei jeder Olympiade eine Goldmedaille?

Medaillenspiegel der Olympischen Spiele 2016 in Rio.

Welches Land hat bei den Olympischen Spielen gewonnen?

Ranglisten.

Wer hat am meisten Medaillen gewonnen?

Michael Phelps gewann bei Olympischen Sommerspielen insgesamt 23 Goldmedaillen. Damit ist er der absolute Rekord-Medaillengewinner der Sommerspiele bis zum Jahr 2021.

Welche Länder sind bei Olympia nicht dabei?

Deutschland, Österreich, Ungarn und die Türkei wurden wegen ihrer Rolle im Krieg vom IOC nicht zu den Spielen eingeladen. Einige neugeschaffene europäische Staaten gaben ihr Olympiadebüt, wie z. B. die Tschechoslowakei oder Jugoslawien.