Was ist die Bedeutung von Mashallah?

Wer sich durch die Weiten des „World Wide Web“ bewegt, stößt vor allem in sozialen Netzwerken und Kommentarsektionen auf Ausdrücke, deren Bedeutung auf den ersten Blick unklar ist. So wird unter anderem bei Twitter und YouTube oft das Wort „Mashallah“ verwendet.

Was ist die Bedeutung von Mashallah?

Was bedeutet dieses Mashallah, wo kommt es her und was meint man, wenn man dieses Wort benutzt?

„Mashallah“ bei Twitter und Co.: Das ist die Bedeutung auf Deutsch

Anders als im Netz gängige Ausdrücke wie „lol“ oder „wtf“ hat „Mashallah“ seinen Ursprung nicht in der Netzsprache, sondern in der Jugendsprache. Dennoch hat sich das Wort inzwischen auch in der Kommunikation im Internet etabliert.

Mashallah bedeutet übersetzt „Wie Gott wollte“ oder auch „Was Allah wollte“.

  • Der Ausdruck stammt aus dem Arabischen.
  • So wird der Begriff schon im Koran verwendet.

Was ist die Bedeutung von Mashallah?

© anyaberkut / iStock

Eine eindeutige Übersetzung für die Verwendung in der Netzsprache gibt es nicht. Stattdessen handelt es sich um ein Stilmittel, um die Sprache im Internet aufzulockern. „Mashallah“ wird vor allem dann verwendet, wenn man etwas Positives ausdrücken will oder sagen möchte, dass jemand etwas Gutes getan hat. Auch Komplimente oder ein Lob können hierdurch betont werden.

Diese Abkürzungen werden im Chat häufig verwendet (Video):

„Mashallah“ und „Inshallah“

Lest ihr den Begriff „Mashallah“ bei Twitter oder in anderen sozialen Medien, bedeutet das auf Deutsch so viel wie:

  • „großartig“
  • „schön“
  • „zauberhaft“
  • „super“
  • „wow“

Beispiele für die Verwendung mit den genannten Bedeutungen findet ihr bei Twitter:

Ähnlich wie „Mashallah“ wird auch „Inshallah“ verwendet. Der erste Ausdruck bezieht sich dabei streng genommen auf etwas Vergangenes, während „Inshallah“ auf die Zukunft bezogen ist.

Bei uns findet ihr viele weitere Erklärungen von Begriffen, die im Internet verwendet werden:

  • Was heißt „Bratan“?
  • „Cringe“: Übersetzung des Internetwortes
  • Lit: Übersetzung des Begriffs

Seid ihr auf weitere Begriffe gestoßen, die ihr nicht kennt? Habt ihr weitere Bedeutungen für „Mashallah“ und „Inshallah“? Postet es in unsere Kommentare!

Weißt du, wofür diese alltäglichen Dinge gedacht sind?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Habe die Ehre du Muggel, ließ schneller, Unterricht hat schon angefangen. Jetzt ist Doppelstunde Azzlackologie, AMK! Wir beschäftigen uns heute mit dem Ausruf Mashallah. Wenn du dich schon immer gefragt hast, was bedeutet Mashallah eigentlich, was heißt das in Gottes Namen, dann musst du jetzt deine Konzentration auf Maximum schrauben, du kleiner Lelek.

Ich erklär dir die Bedeutung nur ein Mal. Mashallah ist eine arabische Redewendung aus dem Koran und heißt auf Deutsch so viel wie „Was Gott / Allah wollte“. Wobei man es theoretisch auch ganz anders übersetzen könnte – Maschallah hat viele Bedeutungen, dies das Ananas. Vallah, es ist kompliziert, es gibt keine 100% richtige Übersetzung! Du siehst, es ist nicht immer alles eitel Sonnenschein im Leben, es gibt auch mal Schwierigkeiten mit Sprache! Aber lass uns darauf einigen, dass der Ausruf Mashallah dann verwendet wird, wenn etwas Positives passiert, du einem Bruder Glück wünschen willst oder du etwas Schönes siehst.

Mashallah, muss ich haben!

Was ist die Bedeutung von Mashallah?

Preis: € 21,99 GÖNNEN* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Amazon

Was ist die Bedeutung von Mashallah?

Preis: € 39,99 GÖNNEN* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Amazon

Was ist die Bedeutung von Mashallah?

Preis: € 21,99 GÖNNEN* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Amazon

Mashallah, so kann ich dieses blumige Wort verwenden

Ich mach dir paar Beispiele, damit du nicht so viel denken musst. Folgende Sätze verdeutlichen dir, wie du das ursprünglich arabische Wort in deinen deutschen Sprachgebrauch einbinden kannst.

  • „Doppelapfel Minze ist der beste Shisha Tabak von Welt! Mashallah!“
  • „Oglum, aller guten Dinge sind drei, heute schaffst du die Fahrprüfung, Mashallah!“
  • „Bruder, das Funkeln deiner Königskette schmeichelt meinen Augen, Mashallah!“

Mashallah – Insiderwissen

Lol, wusstest du, dass es Menschen gibt die Maschallah oder Marshalla heißen? Ich schwör, steht auf Wikipedia! Aber überleg mal, welch großes Glück, wenn du Allah immer im Namen trägst. Dann ist er immer bei dir, Maschallah! Ähnliches Glück wird im Deutschen Menschen zu Teil, die den klangvollen Namen „Gottfried“ tragen. Brutale Glückspilze.

Noch ein kleiner Tipp Cho, damit du deiner Familie kein Blamage machst: Schreib Maschallah nie mit „sch“. Vallah, niemals! Der größte Pickel soll eitrig auf deiner Stirn aufplatzen, wenn du es wagst diesen Frevel zu begehen, Inshallah! Ich würde sowas nie tun! Ehrenmann-Garantie!