Was ist der.unterschied zwischen.langem und kurzem rückenteil fräulein hübschl

Mit der Babytrage von Fräulein Hübsch kannst Du Dein Baby vor dem Bauch, auf der Hüfte und auf dem Rücken tragen.

Der Hüftgurt wird mit einer Schnalle geschlossen. Die Schulterträger werden auf dem Rücken gekreuzt und vorne geknotet (Halfbuckle).

Fräulein Hübsch MeiTai in der Bauchtrageweise

Für kleine Babys: apron gebunden

Was ist der.unterschied zwischen.langem und kurzem rückenteil fräulein hübschl
Das Rückenteil ist bei kleinen Babys oft noch zu lang, so dass das Köpfchen ganz in der Trage versinkt. Der MeiTai von Fräulein Hübsch bietet daher die Möglichkeit das Rückenteil zu verkürzen.

Für größere Babys: non apron gebunden

Was ist der.unterschied zwischen.langem und kurzem rückenteil fräulein hübschl
Ist Dein Baby etwas größer (ca. Kleidergröße 68), kannst Du es ganz normal im MeiTai tragen.

Fräulein Hübsch MeiTai in der Rückentrageweise

Was ist der.unterschied zwischen.langem und kurzem rückenteil fräulein hübschl
Größere Babys kannst Du mit der Fräulein Hübsch auch bequem auf dem Rücken tragen.

Die Features des Fräulein Hübsch MeiTai

Breiter Hüftgurt und verstellbares Rückenteil

Der Hüftgurt ist breit und gut gepolstert. So verteilt sich das Gewicht des Babys auch auf Deine Hüfte und lastet nicht nur auf Deinen Schultern. Mit dem Klickverschluß ist der Hüftgurt schnell angelegt und auf Deine Größe angepasst.

Was ist der.unterschied zwischen.langem und kurzem rückenteil fräulein hübschl

Die Breite des Rückenteils ist stufenlos verstellbar und Du kannst es dank des Klettbandes ganz individuell an Dein Baby anpassen.

Was ist der.unterschied zwischen.langem und kurzem rückenteil fräulein hübschl

Bei kleinen Babys machst Du es ganz schmal. Wird Dein Baby größer, kannst Du es immer wieder verbreitern. Das Rückenteil sollte immer nur von Kniekehle zu Kniekehle Deines Babys reichen. Die Unterschenkel sollen frei beweglich sein.

Was ist der.unterschied zwischen.langem und kurzem rückenteil fräulein hübschl

Hier siehst Du, wie wir den Fräulein Hübsch MeiTai für kleine Babys vorbereiten. Den Hüftgurt weit oben anlegen, direkt unter der Brust, das Rückenteil wird verkürzt (apron).

Was ist der.unterschied zwischen.langem und kurzem rückenteil fräulein hübschl

So sieht es dann aus, wenn das Baby mit verkürztem Rückenteil in der Babytrage ist.

Das Rückenteil ist aus doppellagigem Tragetuchstoff. Der Stoff ist diagonal elastisch und schmiegt sich wunderbar an Dein Baby an.

Kopfstütze

Auch die Kopfstütze ist sehr durchdacht und bietet zahlreiche Funktionen.

Was ist der.unterschied zwischen.langem und kurzem rückenteil fräulein hübschl
Ist Dein Baby eingeschlafen, kannst Du die Kopfstütze über das Köpfchen Deines Babys machen, um es zusätzlich zu stützen.

Was ist der.unterschied zwischen.langem und kurzem rückenteil fräulein hübschl

Die Kopfstütze wird mit dazu einfach mit dem Druckknopfband in die kleine Schlaufe am Schulterträger gefädelt.

Was ist der.unterschied zwischen.langem und kurzem rückenteil fräulein hübschl

Die gewünschte Länge der Kopfstütze kannst Du mit dem Zugband und den Kordelstoppern wieder individuell einstellen.

Auch wenn Du auf dem Rücken trägst, kannst Du Bänder für die Kopfstütze gut erreichen, da sie entsprechend lang sind.

Was ist der.unterschied zwischen.langem und kurzem rückenteil fräulein hübschl

Eine weitere Möglichkeit, die Kopfstütze zu fixieren bieten diese Knebelknöpfe (Sie sind nur bei der Fräulein Hübsch Babytrage in der Größe Babysize vorhanden).  Diese Variante für die Kopfstütze bietet sich besonders bei größeren Babys an.

Sind beide Knebelknöpfe geschlossen, kannst Du die Kopfstütze auch als Verlängerung des Rückenteils nutzen.

Was ist der.unterschied zwischen.langem und kurzem rückenteil fräulein hübschl

Im Nackenbereich hat die Fräulein Hübsch Babytrage ein weiteres Zugband. Damit kannst Du bei kleinen Babys die Nackenstütze verbessern.

Die Kopfstütze ist aus wunderschönen, limitierten Stoffen gestaltet.

Gepolsterte Schultergurte

Die breiten Schultergurte sind aus Bio-Baumwolle und gut gepolstert.

Was ist der.unterschied zwischen.langem und kurzem rückenteil fräulein hübschl
Manchmal sind die Babys in Ihrem Sichtfeld eingeschränkt durch die breiten Schulterträger. Dann kannst Du das Band der Kopfstütze dazu verwenden, den Schulterträger schmäler zu machen.

Größenauswahl

Der Fräulein Hübsch Mei Tai ist in 2 Größen erhältlich:

Babysize – passt Babys von Kleidergröße 50 bis ca. 86, von 0 bis ca. 1,5 Jahren.
Toddlersize – passt Babys von Kleidergröße 74/80 bis ca. 98, von ca. 8 Monaten bis ca. 3 Jahren.

Lieferumfang

Die Fräulein Hübsch Mei Tai werden mit einem praktischen Stoffaufbewahrungsbeutel und einer ausführlich bebilderten Trageanleitung geliefert. Außerdem ist ein separater Brustgurt für das Tragen auf dem Rücken dabei.

Material

Trägerstoff und Rückenteil sind aus 100% Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Kopfstütze ist bei vielen Fräulein Hübsch Babytragen aus 100% Baumwolle.
Die Polsterung der Schulter- und Hüftgurte ist aus Polyurethan (Schaumstoff).

Waschbar sind diese Babytragen bei 30 Grad im Schonwaschgang. Sie sind nicht trocknergeeignet.

Hergestellt werden die Mei Tai von Fräulein Hübsch in Tschechien.

Fräulein Hübsch Anleitung

Eine ausführliche Anleitung für die Bauchtrageweisen, die Rückentrageweise und auch die Hüfttrage mit vielen Bildern ist bei jeder Fräulein Hübsch Babytrage dabei.

Auf dem Youtube-Kanal von Frl. Hübsch gibt es brandneue Videos, wie Du die Frl. Hübsch Babytrage richtig einstellst, wie Du Dein Baby apron vor dem Bauch trägst (mit kurzem Rückenteil) und wie Du mit langem Rückenteil (non-apron) vor dem Bauch trägst.

Du willst Dein Baby mit der Fräulein Hübsch Babytrage auf dem Rücken tragen? Mit dieser Technik aus der Video Anleitung von Frl. Hübsch klappt es sicher.

Fräulein Hübsch ausprobieren und kaufen

Kaufen kannst Du die Fräulein Hübsch Babytragen bei ZWERGE.de im Onlineshop.

Was ist der.unterschied zwischen.langem und kurzem rückenteil fräulein hübschl

Oder Du kommst bei uns im Babyladen vorbei und probierst den Fräulein Hübsch MeiTai mit Deinem Baby gleich aus. Wir haben immer viele Designs in beiden Größen Babysize und Toddlersize vorrätig.

Unser Fazit

Die Fräulein Hübsch ist sehr beliebt! Der breite Hüftgurt und die Schulterträger sind gepolstert und verteilen das Gewicht wunderbar. Durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten passt die Tragehilfe über einen langen Zeitraum und sitzt immer toll. Außerdem muß man nicht mit einem extra Neugeboreneneinsatz hantieren.

Der Tragetuchstoff stützt das Baby sehr gut, ist aber auch luftig genug, dass man im Sommer nicht schwitzen muss.

Die Babytrage ist sehr einfach anzulegen. Wenn mehrere Personen damit tragen, wird nur der Hüftgurt variiert. Keine neue Einstellung von verschiedenen Schnallen nötig.

Wie lange Fräulein hübsch Babysize?

Wie lange kann ich mein Baby in den Fräulein Hübsch Babytragen tragen? Du kannst dein Baby solange in unseren Babytragen tragen, wie du und dein Baby das möchten. Babys machen sich in der Regel gut bemerkbar, wenn sie nicht mehr getragen werden möchten und auch du wirst merken, wann es für dich genug ist.

Was ist die beste Babytrage?

Die Stiftung Warentest hat einen Test zu Babytragen veröffentlicht. Testsieger wurden die Manduca XT, die wir ebenfalls empfehlen, und die Hoppediz Nabaca Regular. Unser Testsieger Ruckeli Basic Slim wurde von der Stiftung Warentest nicht getestet.

Welche Halfbuckle trage?

Die optimale Lösung für alle: Halfbuckle.
Didymos..
Fidella..
Frl. Hübsch..
Girasol..
Isara..
Kokadi..
Lennylamb..
Limas..