Was ist der Unterschied zwischen Microsoft Office Standard und Professional?

Navigation

  • Office-Versionen – diese Office-Pakete gibt es
  • Office-Versionen und ihre Programme
  • Microsoft 365 – die aktuellste Office-Version
  • Office 2016 – die Office-Version für PC und Mac
  • Welche Office-Version passt zu mir?

Geschrieben von Stefanie Schäfers

Microsoft 365, Office Home and Student 2019, Office 2016 und und und – mittlerweile bietet Microsoft viele verschiedene Office-Versionen an. Da kann man schon mal schnell den Überblick verlieren. Im folgenden Artikel klären wir, welche Office-Version am Besten zu Ihnen passt.

Je nachdem, wofür Microsoft Office genutzt werden soll, bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Wichtig bei der Wahl der richtigen Office-Version ist zunächst einmal die Frage, auf wie vielen Computern Sie das Office-Paket installieren möchten. Nicht jede Version kann nämlich auf mehreren Heimrechnern installiert werden, da einige Office-Versionen nur mit einer Einzellizenz kommen – das bedeutet, sie dürfen nur auf einem Computer installiert werden. Ausnahme sind dabei die Microsoft-365-Pakete, für die es jeweils Versionen für bis zu fünf Benutzer gibt.

Der Begriff „Mircosoft 365“ ist neu für Sie? Das ist nicht verwunderlich. Erst im April 2020 hat Microsoft das Paket, das bislang als Office 365 bekannt war, in Microsoft 365 umbenannt. Der Grund: Das Paket geht längst über die reinen Büroanwendungen hinaus, für die es früher einmal bekannt war. Mehr zur Umbenennung lesen Sie in unserem Blogbeitrag „Teams-App mit neuen Funktionen“.

Die Umbenennung hat das Wirrwarr der Office-Versionen aber alles andere als vereinfacht. Wir bringen Licht ins Dunkel und erklären, welche der vielen Office-Versionen zu Ihnen passt.

Office-Versionen – diese Office-Pakete gibt es

Wir sprechen vorerst aber weiterhin der Einfachheit halber von Office-Versionen. Denn: Ältere Office-Versionen leben erst einmal in friedlicher Koexistenz mit den M365-Produkten. Ein Blick auf die Produktseite zeigt, dass Microsoft seine Office-Versionen in zwei Kategorien unterteilt:

  • Lösungen für zu Hause bzw. für den persönlichen Gebrauch
  • Lösungen für Unternehmen und Selbstständig

Außerdem gibt es noch eine spezielle Variante für den Bildungssektor. Für die verschiedenen Bereiche stehen jeweils mehrere Produkte zur Verfügung. Alle Versionen gibt es dabei sowohl für Rechner mit Windows-Betriebssystem als auch für die Apple-Variante Mac. Microsoft 365 bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, die gewählte Version auf Ihrem Tablet und/oder Smartphone zu installieren.
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, welche Office-Versionen Ihnen zur Verfügung stehen.


 Haushalt/persönlicher Gebrauch/SelbstständigeFür UnternehmenFür Studenten/Lehrkräfte
Office-Versionen
  • Microsoft 365 Family
  • Microsoft 365 Single
  • Office Home & Student 2019 für PC
  • Office Home & Student 2019 für Mac
  • Office Home & Business 2019 für PC
  • Office Home & Business 2019 für Mac
  • Office Professional 2019
  • Microsoft 365 Apps for Business
  • Microsoft 365 Business Standard
  • Microsoft 365 Business Basic
  • Microsoft 365 Business Premium
  • Microsoft 365 Apps for Enterprise
  • Microsoft 365 E3
  • Microsoft 365 E5
  • Microsoft 365 F1
  • Microsoft 365 Education
  • Office 365 Single
  • Office Home & Student 2019 für PC
  • Office Home & Student 2019 für Mac

Sie sehen: Es gibt zahlreiche Office-Versionen, aus denen Sie das passende Paket auswählen müssen. Um im Office-Dschungel den Überblick nicht zu verlieren, stellen wir die einzelnen Optionen im Folgenden vor.

Was ist der Unterschied zwischen Microsoft Office Standard und Professional?

Je nach Anforderung können Sie zwischen unterschiedlichen Office-Versionen wählen. Foto: Fotolia ©goodluz

Office-Versionen und ihre Programme

In der Regel enthalten alle Office-Versionen die grundlegenden Anwendungen Excel, PowerPoint und Word. Je nach Office Paket kommen noch weitere Programme hinzu. Die Übersicht zeigt Ihnen, welche das sind und was Sie damit machen können.

  • Excel: Mit Excel können Sie Tabellenkalkulationen erstellen und Ihre Daten in Tabellen und Diagrammen darstellen.
  • PowerPoint: PowerPoint ermöglicht Ihnen das Erstellen und Bearbeiten von Präsentationen.
  • Word: Mit Word können Sie leicht Textdokumente erstellen und bearbeiten.
  • Outlook: Outlook erlaubt Ihnen die einfache Verwaltung von E-Mails, Kontakten und Kalenderterminen.
  • OneNote: OneNote ist eine Notiz-App für Ihren Computer und Ihr Smartphone. Sie können damit elektronische Notizen erstellen und verwalten.
  • OneDrive: OneDrive ist die Cloud-Lösung von Microsoft. Sie können Ihre Dateien hier hochladen und dann auch von anderen Computern oder Smartphones aus darauf zugreifen.

Bei einigen Office-Versionen für Windows-Rechner kommen noch Access und Publisher dazu. Mit Access können Sie eigene Datenbankanwendungen erstellen, während Publisher Ihnen das Erstellen von Druckvorlagen und das Bearbeiten von Bildern ermöglicht.

Microsoft 365 – die aktuellste Office-Version

Microsoft 365 ist Microsofts Office-Version in der Cloud. Inbegriffen sind dabei die gängigen Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook. Für den heimischen Rechner kommen noch Publisher und Access dazu. Besonders praktisch: Microsoft 365 können Sie auch auf Tablets oder Smartphones installieren, sodass Microsofts Office-Cloud jederzeit an jedem Ort nutzbar ist. Außerdem erhalten Microsoft-365-Abonnenten pro Benutzer 1 TB OneDrive-Cloud-Speicher dazu.

Der besondere Vorteil von Microsofts Office-Cloud ist die regelmäßige Aktualisierung der Anwendungen. Sie erhalten immer die aktuellste Version, da Updates mit neuen Funktionen regelmäßig von Microsoft herausgegeben werden. Somit entfällt auch das Problem, dass Microsoft für seine Produkte einen Lebenszyklus vorgibt und an dessen Ende die Office-Versionen nicht mehr weiterentwickelt. Folglich müssen Sie sich eine neuere Office-Version kaufen, es sei denn, Sie haben Office 365.

Was ist der Unterschied zwischen Microsoft Office Standard und Professional?

Excel in Microsoft 365 ermöglicht u.a. die Zusammenarbeit von Teams am gleichen Dokument. (Quelle: Microsoft)

Was kostet Microsoft 365?

Microsoft 365 steht Ihnen entweder als jährliches oder monatliches Abo zur Verfügung. Privatpersonen zahlen dabei 99 Euro pro Jahr (oder 10 Euro monatlich) für Office 365 Family für bis zu fünf Benutzer oder 69 Euro jährlich (oder 7 Euro monatlich) für die Microsoft-365-Single-Lizenz.
Bei den Office-Paketen für Unternehmen wird dagegen pro Nutzer abgerechnet. So gibt es Microsoft 365 Business Basic bereits ab 4,20 Euro pro Benutzer pro Monat, Microsoft 365 Apps for Business ist ab 8,80 Euro pro Benutzer pro Monat erhältlich, Microsoft 365 Business Standard steht ab 10,50 Euro pro Benutzer pro Monat zur Verfügung und Microsoft 365 Business Premium schlägt mit 16,90 Euro/Nutzer/Monat zu Buche.
Dabei sollten Sie aber beachten, dass nicht alle Funktionen in allen Paketen enthalten sind. So enthält etwa Microsoft 365 Apps for Business keine E-Mail-Verwaltung auf Unternehmensniveau, während Microsoft 365 Business Basic keine Desktopversionen der Office-Anwendungen beinhaltet.

Office 2019 – die Office-Version für PC und Mac

Wenn Sie nicht monatlich oder jährlich für Ihre Office Version bezahlen möchten, können Sie auf Office 2019 ausweichen. Zur Auswahl stehen entweder Office Home & Student 2019 oder Office Home & Business 2019; beide Office-Versionen gibt es sowohl für Computer mit Windows-Betriebssystem als auch für die Apple-Variante Mac.
Das Office-2019-Paket enthält sämtliche Office-Anwendungen, die Sie von Microsoft gewohnt sind: Word, PowerPoint, Excel und OneNote sind in beiden Versionen mit dabei, beim Home-and-Business-Paket kommt noch Outlook dazu. Außerdem können alle Dateien über OneDrive auch in der Cloud gespeichert werden.

Was ist der Unterschied zwischen Microsoft Office Standard und Professional?

OneNote in Office 2016 erlaubt es Ihnen, Bilder und Notizen per Hand in Ihr Dokument einzufügen (Quelle: Microsoft)

Auch Office 2016 können Sie weiterhin kaufen und nutzen. Bei diesen Office-Paketen handelt es sich – egal bei welcher Version – stets um eine Einzellizenz. Das bedeutet, dass das Office-Paket nur auf einem PC oder Mac installiert und von einem Benutzer verwendet werden kann. Außerdem gilt die Lizenz nur für die gekaufte Version; ein Upgrade auf eine neuere Version ist nicht möglich. Dafür ist Office 2019 zumindest auf den ersten Blick günstiger als das Microsoft-365-Abo. Für Office Home & Student 2019 werden 149,00 Euro fällig. Office Home & Business 2019 kostet 299,00 Euro. Der Vorteil: Sie können diese Office Version im Gegensatz zur Home-and-Student-Variante auch für kommerzielle Zwecke nutzen.

Mit Office Professional 2019 steht im Unternehmensbereich noch eine weitere Office-2019-Version zur Verfügung. Sie beinhaltet vollständig installierbare Versionen von Outlook, Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Access und ermöglicht zusätzlich per OneDrive das Speichern von Dateien in der Cloud. Allerdings ist sie nur für Windows-PCs verfügbar und kostet 579,00 Euro.

Welche Office-Version passt zu mir?

Jetzt fragen Sie sich sicher: Welche Office-Version soll ich kaufen? Das ist sicher nicht nur bei Neueinsteigern in die Welt der Office-Anwendungen eine wichtige Frage. Bei Unternehmen richtet sich die Frage nach dem passenden Office-Paket vor allem nach der Anzahl der Mitarbeiter, die mit Microsoft Office ausgestattet werden sollen. Auch die Frage, welche Anwendungen benötigt werden, ist ein wichtiger Entscheidungsfaktor. Grundsätzlich bietet sich für Geschäftskunden die Nutzung von Microsoft 365 an – insbesondere, da man hier auch auf weitere Microsoft-Dienste zugreifen kann.
Welches Office-Paket für zuhause das richtige ist, lässt sich am einfachsten anhand der folgenden Punkte entscheiden:

  • Brauche ich Office für mich allein oder für mehrere Benutzer?
  • Welche Anwendungen sollte mein Office-Paket enthalten?
  • Bin ich bereit, ein jährliches oder monatliches Office-Abo abzuschließen?
  • Nutze ich regelmäßig OneDrive oder Skype und kann so vom enthaltenen OneDrive-Speicherplatz und den enthaltenen Skype-Gesprächsminuten profitieren?
  • Will ich Office auch auf dem Smartphone oder Tablet nutzen?

Je nachdem, wie die Antworten ausfallen, kommt eine der Office-Versionen für Sie in Frage. Fakt ist nämlich: Es gibt für jeden das passende Office-Paket. Wenn Sie beispielsweise Office nicht nur für sich selbst, sondern auch für weitere Familienmitglieder benötigen, lohnt sich das Abo Microsoft 365. Auch wenn Sie Ihre Office-Version zusätzlich zum Computer auf Ihrem Smartphone nutzen wollen, führt kein Weg an Microsoft 365 vorbei.
Brauchen Sie Office nur für sich selbst, sollten Sie abwägen, ob Sie zu Microsoft 365 oder Office 2019 greifen. Office 20169 ist vor allem dann die richtige Wahl, wenn Sie das Office-Paket auch kommerziell nutzen und Zugriff auf alle verfügbaren Anwendungen haben wollen.
Sie trauen sich die Wahl des passenden Office-Version alleine nicht zu und benötigen Hilfe? Dann kommen Sie doch bei Ihrem PC-SPEZIALIST vor Ort vorbei. Unser Team von PC-SPEZIALIST stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Was beinhaltet Office Professional?

Office Professional Plus 2019 umfasst Access, Excel, OneNote, Outlook, PowerPoint, Publisher, Word und Skype for Business. Zugriff und Publisher sind für Geräte mit macOS nicht verfügbar.

Was ist Microsoft Office Standard?

Das Office Standard 2021 Paket enthält die Einzelprodukte Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Publisher. Neu hinzugefügt wurden der Skype Nachfolger Microsoft Teams und OneNote. Auch eine Office 2021 Mac-Version ist verfügbar.

Welche Microsoft Office Version ist die beste?

Testsieger im Office Programme Vergleich ist Microsoft Office Home & Student 2019. Die Dauerlizenz der Vollversion für Windows ist nach dem Kauf ohne Extrakosten nutzbar. Das Office-Paket enthält Word, Excel und PowerPoint.

Was ist Office 2021 Professional?

Office 2021 Professional Plus Microsoft Office 2021 Professional Plus ist das Office Paket mit dem größten Umfang. Es umfasst die Programme Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher, Access und Teams. Professional Plus richtet sich vor allem an Unternehmen und die professionelle Anwendung.