Was ist der unterschied zwische lightroom und kostenlosen softwares

Zum Inhalt springen

  • Home
  • About
    • Biografie
    • Philosophie
    • Equipment
    • Partner
  • Galerie
    • Berlin
    • Deutschland
    • Dubai
    • Färöer Inseln
    • Island
    • Italien
    • New York
    • Patagonien
  • Videotrainings
  • Workshops & Fotoreisen
  • Presets

Lightroom oder Lightroom Classic? Der große Vergleich

Lightroom oder Lightroom Classic?

Der große Vergleich

Lightroom oder Lightroom Classic? Diese Frage bekomme ich sehr häufig per Mail oder bei Instagram und Youtube gestellt. Welches Programm sollte man denn nun verwenden? Oder aber Nutzer sind erstaunt, dass ihr Programm ganz anders aussieht, als das, was ich in meinen Videos nutze. Das liegt an den zwei unterschiedlichen Versionen von Lightroom, die Adobe anbietet. In diesem Video möchte ich auf die Unterschiede etwas genauer eingehen.

Lightroom ist die neuere Variante der Produkte und kann auch auf dem Smartphone oder Tablet benutzt werden.

Lightroom Classic hat insgesamt ein paar mehr Funktionen

LR Classic bietet eine Desktop Version mit der es einige Funktionen mehr gibt. Oben in den Reitern finden sich dort zum Beispiel noch Möglichkeiten, Fotobücher, Diashows und Karten zu erstellen. Lightroom dagegen verzichtet auf diese Funktionen und beschränkt sich mehr auf die Bildbearbeitung. Auch die Katalogfunktionen sind in der Classic Version umfangreicher, so dass man seine Fotos besser sortieren und katalogisieren kann.

Wie die Programme deine Fotos speichern

Der größte Unterschied ist die Speicherung deiner Fotos. Während Lightroom Classic alle Fotos in einem Katalog mit Referenzen auf einer normalen Festplatte speichert, arbeitet Lightroom mit einer cloudbasierten Speicherung. Deine Fotos werden also ins Internet geladen, damit du sie auf allen Geräten jederzeit abrufen kannst. Dabei werden die kompletten RAW Dateien hochgeladen. Nicht jeder ist davon aber begeistert, seine Fotos in eine Cloud hochladen zu müssen. In Lightroom Classic besteht die Möglichkeit, mit Smartvorschauen in geringerer Auflösung zu arbeiten, auch wenn die entsprechende Festplatte, auf dem die originale RAW Datei liegt, nicht angeschlossen ist. Für den Export muss diese aber vorhanden sein. Lightroom hat den großen Vorteil, dass immer automatisch Backups in der Cloud angelegt werden. Diese Backups muss man in der Classic Version noch manuell erstellen lassen. Du siehst, beide Systeme haben gewisse Vor- und Nachteile. Da musst du für dich selbst entscheiden, welches System dir eher liegt.

Möglichkeiten der Bildbearbeitung fast gleich

Wenn wir uns die reine Bildbearbeitung anschauen, so ist der Funktionsumfang inzwischen fast gleich. Einige Kleinigkeiten, wie Luminanzmasken sind in Lightroom noch nicht vorhanden, aber alle Basic Tools findet man auch in beiden Varianten. Lightroom Classic hat aber insgesamt deutlich mehr Vorteile, besonders dann, wenn man lokal arbeiten möchte.

Schau dir das obige Video gerne nochmal an, um alle Unterschiede zu sehen.

Lightroom lernen

Du möchtest Lightroom lernen? Lightroom für Anfänger oder Lightroom für Fortgeschrittene sind tolle Videokurse, die du direkt bei uns im Shop kaufen und sofort herunterladen kannst!

Share This Story, Choose Your Platform!

Ähnliche Beiträge

Titel

© Offizielle Website von Stefan Schäfer

Page load link

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies auf stefanschaefer.de. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und deine Nutzererfahrung zu verbessern. Mit dem Klick auf "akzeptieren" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies findest du hier:

Funktional Funktional Immer aktiv

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.

Vorlieben Vorlieben

Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.

Statistiken Statistiken

Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.

Marketing Marketing

Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.

Nach oben

Welche Lightroom Version ist kostenlos?

Für iOS und Android ist eine kostenlose Version von Lightroom verfügbar. Die Mobile App von Lightroom enthält kostenlose Lightroom-Presets, alle Funktionen zum Aufnehmen, Organisieren und Teilen von Fotos sowie die meisten Bearbeitungsfunktionen. Wenn du das komplette Funktionsspektrum von Lightroom nutzen willst – z.

Welches Lightroom ist das richtige?

Für ernsthafte Bildbearbeitung und volle Kontrolle über die eigenen Fotodateien empfehlen wir eine Abo-Variante mit Lightroom Classic CC.

Was ist der Unterschied zwischen Lightroom und Lightroom CC?

Ein wichtiger Unterschied ist der Speicherort der Bilder, denn während die klassische Lightroom Variante die Bilder grundsätzlich lokal speicherte und zwar so, dass man diese jederzeit auf der Festplatte wiederfand, bietet die neue Variante nur noch das Speichern in der Cloud an.

Kann man Lightroom ohne Abo nutzen?

Adobe Photoshop Lightroom ohne Abo zu nutzen, ist seit einigen Jahren nicht mehr möglich. Wenn Sie das tun wollen, müssen Sie auf eine ältere Version des Programms zurückgreifen. Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.