Was ist der unterschied von einer klassischen und einer e-gitarre

Was ist der unterschied von einer klassischen und einer e-gitarre

Akustische Gitarre vs Klassische Gitarre

Gitarre ist ein Musikinstrument, das seinen Ursprung im 17. Jahrhundert hat. Es gibt verschiedene Arten von Gitarre wie die klassische Gitarre, Akustik-Stahl-Gitarre und E-Gitarre und so weiter. Die moderne klassische Gitarre wird aufgrund ihrer Herkunft im 19. Jahrhundert von Spaniern als spanische Gitarre bezeichnet. Sowohl die klassische als auch die akustische Gitarre sind akustischer Natur, aber der Unterschied zwischen der klassischen und der akustischen Gitarre liegt in ihrer Form, Größe und dem verwendeten Material.

Der Hauptunterschied zwischen akustischer und klassischer Gitarre besteht darin, dass die klassische Gitarre aus Nylonsaiten besteht, während die akustische Gitarre aus Stahlsaiten besteht. Der Körper der klassischen Gitarre ist etwas kleiner und breiter als der der akustischen Gitarre. Klassische Gitarren ändern selten ihre Größe, während akustische Stahlgitarre in verschiedenen Größen kommt. Die klassische Gitarre kann nie zu einer Stahlgitarre umgebaut werden, da sie aus hellem Holz besteht und den Druck, den die Stahlsaiten auf den Hals oder die Mutter der Gitarre ausüben, nicht ertragen kann. Während akustische kann eine klassische Nylon-Gitarre sein.

Ein weiterer Unterschied zwischen der klassischen Gitarre und akustischen Gitarre ist, dass in der akustischen Gitarre oder Pickup Plektrum verwendet werden kann, wie es Stahlsaiten und schmale Griffbrett 40mm an der Nuss hat. Die Bünde dieser Gitarre treffen auf den Korpus am 14. Bund und die Kopfplatte ist nicht geschlitzt. Bei klassischer Gitarre wird Plektrum nicht verwendet, da das Griffbrett an der Nuss 50 mm breit ist und nur mit rechten Fingern gezupft werden kann. Der Hals der Gitarre trifft den Körper am 12. Bund. In der Akustikgitarre ist die Verstrebung innen ziemlich schwer und der Hals sieht wie eine Blockform mit einer Stahlstrebenstange darin aus. Auf der anderen Seite ist die Verstrebung leicht und der Hals der klassischen Gitarre ist Muschelfußform ohne Halsstab im Nacken.

Die klassische Gitarre wird hauptsächlich für das Spielen klassischer Musik verwendet, während die akustische Gitarre für Pop-, Jazz-, Rock- oder Blues-Musik verwendet wird. Der charakteristische Unterschied zwischen der akustischen und der klassischen Gitarre besteht darin, dass die Saiten in der Klassik einen runden, sanften Klang mit einer Saitenspannung von 75-90 Pfund erzeugen, während bei akustischen Gitarren-Stahlsaiten ein metallischer Klang westlicher Musik mit einer Saitenspannung von 150- 200 Pfund. Die Saitenlänge vom Sattel bis zur Nuss im klassischen Modell beträgt 650 mm, während sie in Stahl-Akustikgitarren 644 mm beträgt. Die klassische Gitarre wird von den meisten Gitarristen bevorzugt, da sie leicht, leicht zu balancieren und mittlere und hohe Frequenzen zu bevorzugen ist, während die Stahlsaiten akustische Gitarre lang und schwer ist, erweiterte Basswiedergabe und von Solo-Strummern bevorzugt wird.

Zusammenfassung:

1. Die klassische Gitarre besteht aus Nylonsaiten, während die akustische Gitarre aus Stahlsaiten besteht.
2. Die klassische Gitarre wird von rechten Fingern gespielt, während die akustische Gitarre von Plektrum gespielt wird.
3. Klassische Gitarre ist leicht und kommt nur in wenigen Formen, während akustische Gitarre schwer ist und viele Varianten hat.

RaEmhetpet

Registrierter Benutzer

  • #1

Hi!!!
Mir hat ne Freundin erzählt, das sie jemand kennt, der von einer Akkustik- auf eine E-Gitarre umsteigen wollte, der aber da voll probleme hatte.
Ist das wirklich so extrem wie sie mir das geschildert hat??

Was ist der unterschied von einer klassischen und einer e-gitarre

  • #2

Moin,
da liegen schon Welten zwischen. Wer von einer Akustik auf eine E-Gitarre umsteigt wird ersteinmal glauben, er hätte eine Feder in der Hand . Auf A-Gitarren ist das greifen wesentlich schwieriger und die Hälse sind dicker. Darum empfehlen auch so viele, dass man mit einer A-Gitarre beginnen sollte. Es wird einfach mehr kraft benötigt, was das Spiel auf der E-Gitarre nachher umso leichter macht. Das soll jetzt natürlich nicht sagen, dass man das unbedingt so machen muss, ich selbst habe auch direkt auf einer E-Gitarre begonnen.

RaEmhetpet

Registrierter Benutzer

  • #3

Also is es egal, ob man erst auf einer A- oder E-Gitarre lernt?

Was ist der unterschied von einer klassischen und einer e-gitarre

  • #4

RaEmhetpet schrieb:

Also is es egal, ob man erst auf einer A- oder E-Gitarre lernt?

Ich sag's mal so: Auf einer A lernt man besser, allerdings hat man bedeutend weniger Spaß daran, wenn man eigentlich E-Gitarre spielen will, wodurch man wahrscheinlich dann doch wieder auf der E- besser lernt aufgrund des Motivationsschubs . Also ist es sogesehen nicht egal. Man sollte sich schon überlegen, wo die Interessen liegen und ob eine A-Gitarre diese auch befriedigen könnte.

stollsteimer

Registrierter Benutzer

  • #5

waaaaaaaaaaaaaaaaaas ????
also ich hab mit e angefangen und wenn ich ne a in die hand nehme kommts mir vor als würde ich schweben, alles geht so leicht zu greifen, ein herrliches gewfühl, ich finde a ist viiiiiiiel leichter als e gitarre, deswegen spiele ich jez beide....

Was ist der unterschied von einer klassischen und einer e-gitarre

whir

Registrierter Benutzer

  • #6

Und wieder ein herrliches Beispiel, wie man aneinander vorbeireden kann, wenn einer unter A-Gitarre eine Western- und der andere eine Konzertgitarre versteht

michaelkle

Registrierter Benutzer

  • #7

hey .. ich denke mal der größte Unterschied dieser beiden Gitarrentypen ist die Ausbildung! Bei das A-Gitarre liegt der Asubildungsschwerpunkt klat in der Klassik wohingegen bei der E-Gitarre die Klassik eher nebensächlich ist. Von daher unterscheiden sich auch die Elemente die man erlernt!!

Es gibt Elemente die in diesen beiden Typen nicht übertragbar sind und da liegt die Schwierigkeit!

Man könnte auch fast behaupten die Typenunterscheiden sich so sehr wie der Rockmusiker vom Volkmusiker!!

Es gibt ein Gitarrenlernvideo von Paul Gilbert - Guitar Lesson da wird recht anschaulich dargestellt wo die SChwierigkeiten der beiden Gitarrentypen dokumentiert wird und selbst ein Paul Gilbert zeigt, wo seine Grenzen sind!

Übrigens kann ich jeden dieses Video nur jedem empfehlen!!

Was ist der unterschied von einer klassischen und einer e-gitarre

[E]vil

Registrierter Benutzer

  • #8

stollsteimer schrieb:

waaaaaaaaaaaaaaaaaas ????
also ich hab mit e angefangen und wenn ich ne a in die hand nehme kommts mir vor als würde ich schweben, alles geht so leicht zu greifen, ein herrliches gewfühl, ich finde a ist viiiiiiiel leichter als e gitarre, deswegen spiele ich jez beide....

dann haste entweder ne verdammt gute a oder ne verdammt schlecht eingestellte e (oder beides) ^^

Studiopaula

Gesperrter Benutzer

  • #9

Man muß nicht zwangläufig bei der Klassik landen mit einer A. Man kann ja mit einer Western und dem passenden Sound beginnen.
Aber nicht nur die Unterschiede in den Gitarren, die oben schon beschrieben wurden, sind groß. Vor allem ist es wohl die Spieltechnik!
Man kan natürlich mit eine Western auch auch Rock-Riffs spielen, nur klingt es nicht so doll, und die A bringt auch die nötige Lautstärke nicht. Genauso klingen typische A-Songs auf der E nicht gut.
Darum lernt man in der Regel auf der A eher Begleiten und Akkorde spielen, während auf der E eher Rock-Technik gelehrt wird.
Ich war erstaunt, als ich mit der E anfing, wie gelernte Dinge übern Haufen geworfen werden mußten. Gelernt hatte ich auf der A, sauber zu greifen, damit alle Saiten frei schwingen können. Jetzt kam der Lehrer daher, auf der E die nicht gegriffenen Saiten mit den Fingern abzudämpfen. grrrrrrrrrrrrr, alles für die Katz Aber nur so kann man voll durchziehen, ohne die falschen Saiten zum Schwingen zu bringen.
Das mal nur als Beispiel.
Der Unterschied könnte vielleicht so sein wie zwischen einem Flügel und einer Kirchenorgel. Beide haben Tasten, aber das wars dann auch.

Was ist der unterschied von einer klassischen und einer e-gitarre

gargarmel

Registrierter Benutzer

  • #10

also bei mir wars auch so dass ich finde dass ne a-gitarre wesentlich leichter zu greifen is (allerdings meine ich jetzt keine westerngitarre)
aufjedenfall barré-akkorde sind einfacher zu greifen weil man die saiten irgendwie viel leichter runterdrücken kann

Was ist der unterschied von einer klassischen und einer e-gitarre

Kiview

Registrierter Benutzer

  • #11

gargarmel schrieb:

also bei mir wars auch so dass ich finde dass ne a-gitarre wesentlich leichter zu greifen is (allerdings meine ich jetzt keine westerngitarre)
aufjedenfall barré-akkorde sind einfacher zu greifen weil man die saiten irgendwie viel leichter runterdrücken kann

Du findest Barrés auf einer A-Gitarre einfacher
Hm, also ich denke auf der A-Gitarre sind manche Dinge in sofern einfacher, dass man langsamer spielt (kommt natürlich aufs Stück an) und somit mehr Zeit für die Griffwechsel hat.
Desweiteren sind machne Griffe auf der A - Gitarre aufgrund des größeren Seitenabstandes einfacher (andere widerum schwerer).

Und wenn man auf der einen Gitarre gut spielen kann, profitiert man davon auch bei der anderen und umgekehrt...

Was ist der unterschied von einer klassischen und einer e-gitarre

dotvoid

Registrierter Benutzer

  • #12

das alte Phänomen, das Leute wenn sie A-Gitarre sagen gleich Konzertgitarre meinen. Selbige finde ich eine ziemliche Zumutung als E-Gitarrist. Western-Gitarre hingegen ist sehr sehr ähnlich, nur das eben der Korpus beim Spielen bisschen stört.

Was ist der unterschied von einer klassischen und einer e-gitarre

[E]vil

Registrierter Benutzer

  • #13

gargarmel schrieb:

also bei mir wars auch so dass ich finde dass ne a-gitarre wesentlich leichter zu greifen is (allerdings meine ich jetzt keine westerngitarre)
aufjedenfall barré-akkorde sind einfacher zu greifen weil man die saiten irgendwie viel leichter runterdrücken kann

also das find ich überhaupt nich... ok bei mir steht nur ne billigakustik rum mit yamaha saiten drauf... aber kann trotzdem nich ganz glauben dass sich irgend ne akustik leichter greifen bzw die saiten sich leichter runter drücken lassen sollen... ich hab meine beiden e zwar auf D runtesr gestimmt mit nem 10-46er satz aber wenn ich die auf e stimm spielen die sich immernoch viel leichter als die akustik...

Hans_3

High Competence Award

  • #14

Für mich sind E-, Konzert- und "Western"-Gitarren drei völlig unterschiedliche Instrumente. Zwischen den jeweils erforderlichen Spieltechniken und Klangeigenschaften liegen Welten, wenn man wirklich etwas Gutes aus jedem Instrument herausholen möchte. Was auf der einen klingt, klingt auf der anderen nicht und umgekehrt. Natürlich gibt es Schnittpunkte, aber die sind eigentlich nur eine "kleinste gemeinsame Menge".

Darkslider

Registrierter Benutzer

  • #15

Ich hab mal mit A kurza ngefangen gehabt, aber weil sich dann ne band gebildet hat, habe ich dann auch e gelernt. A- war auch nur zum Üben als ich noch keine hatte^^
Denke mal die größte Schwierigkeit is, dass man wenn man vorher A gespielt hat man beid er e wegen den kleineren Saitenabständen auf den Saiten liegt.

Erbse

Registrierter Benutzer

  • #16

mal ne frage.. weil das was ich so manchmal raushöre ist das eine westerngitarre untern den A`s sehr schwer zu spielen ist? Ist das wirklich der Fall?

Studiopaula

Gesperrter Benutzer

  • #17

Das finde ich nicht. Ich mag die hohe Saitenlage einer Konzert nicht. Eine Western spielt sich gut, wenn Du Dir eine gute Gitarre kaufst.
Außerdem geht es doch darum, welche Musik Du machen willst.
Eine Konzert-Gitarre würde ich mir nur kaufen, wenn Du auch klassische Sachen spielen willst. Oder Flamenco

Was ist der unterschied von einer klassischen und einer e-gitarre

Ich habe es sehr bereut, daß ich mir aus Unwissenheit damals zuerst eine Klassische gekauft habe, obwohl ich ganz andere Sachen lernen wollte.

P.S.: Eine Western ist nur schwerer zu spielen als eine E - härtere Spannung der Saiten, dickerer Hals. Aber das auch nur anfangs, bis Du Dich daran gewöhnt hast.

tntom

Registrierter Benutzer

  • #18

Also ich spiele seit 10 Jahren A-Gitarre mit unterricht an der Musikschule meiner Stadt. Für mich war E-Gitarre spielen (hab ich vor ca. 1 1/2 Jahren begonnen) am Anfang viel schwerer da man sich umgewöhnen muss. andererseits lernt man dann natürlich auf E-Gitarre viel schneller da man die Vorkenntisse von der A-Git. schon hat. Es kommt halt darauf an mit was man beginnt und worauf man mehr Lust hat.
Also kommt einem der Wechsel (egal ob von A- auf E-Gitarre oder andersrum) anfangs ungewohnt vor, jedoch lernt man das zweite Instrument auch viel schneller.

Was ist der unterschied von einer klassischen und einer e-gitarre

Arvir

Registrierter Benutzer

  • #19

Ich finde allgemein A Gitarre ( die klasische Konzertgitarre ) schwerer. Ich spiele sowohl A als auch E. Bei der Konzergitarre liegt der Schwerpunkt auf Klassik, die Lieder sind insgesamt anspruchsvoller und klingen auch alleine sehr gut, ist eben ne KONZERTgitarre. Wenn man auf Bedings, Legatospiel oder allgemein Gitarrensoli steht braucht man aber mit ner A gar net anfangen imho.

Was ist der unterschied von einer klassischen und einer e-gitarre

AlBundy

Registrierter Benutzer

  • #20

ich hab mit e-Angefangen und eigentlich war es ein Fehler. Aber e-Gitarre Motiviert viel mehr als a

Was ist der unterschied von einer klassischen und einer e-gitarre
(zu mindest mich) und ich glaube mit einer a-gitarre hätte ich nicht solang durchgehalten.

Was ist der Unterschied zwischen einer E

Eine elektrische Gitarre (auch Elektro-Gitarre, E-Gitarre oder Stromgitarre genannt) ist eine für elektrische Tonabnahme entwickelte Gitarre. Sie setzt im Gegensatz zur akustischen Gitarre nicht primär auf einen akustischen Klangkörper zur Verstärkung der Saitenschwingungen.

Was ist besser E

Der größte Vorteil der Akustikgitarre ist der größte Nachteil der E-Gitarre: Das benötigte Equipment ist umfangreich und teuer. Auch die Mobilität nimmt dadurch ab: Wer „mal eben“ mit seiner Gitarre woanders musizieren möchte, kommt nicht umhin, sein gesamtes Equipment zu bewegen – oft ein Mammutprojekt.

Was ist das Besondere an einer E

Was ist eine E-Gitarre? Im Unterschied zu der Akustik Gitarre wird bei der E-Gitarre ein oder mehrere Tonabnehmer – engl. Pickups – sowie weitere Elektronik wie Lautstärke- und Ton-Regler auf den Korpus installiert, die den Klang elektrisch verstärken.

Kann man als Anfänger E

Ein sehr wichtiger Vorteil besteht bei einer E-Gitarre natürlich im unverkennbaren Sound. Daher gestaltet sich das E-Gitarre lernen für Anfänger sehr abwechslungsreich. Wer beim Musikhören überwiegend im Metal, Rock oder Jazz-Bereich unterwegs ist, wird den Klang einer E-Gitarre lieben.