Was ist der günstigste Weg nach Schweden?

  • Startseite
  • Schweden
  • Schweden Urlaub
  • Schweden Reiseinformationen
  • Mit dem Auto nach Schweden

Mit dem Auto nach Schweden in den Urlaub fahren ist eine gute Option, vor allem wenn die Reise nach Südschweden gehen soll. Im Folgenden bekommst du einen Überblick über Routen, Brücken und Fähren auf dem Weg von Deutschland nach Schweden.

Was ist der günstigste Weg nach Schweden?

Die Öresundbrücke von Schweden nach Dänemark ( Silvia Man/imagebank.sweden.se )

Anreise auf dem Landweg nach Schweden – mit oder ohne Fähre

Kann man mit dem Auto von Deutschland nach Schweden fahren? Ja, ist es möglich ohne Fährverbindung mit dem Auto von Deutschland nach Schweden zu fahren. Wenn du diese Variante wählst, fährst du über die Öresundbrücke bis ins südschwedische Malmö.

Alternativ kannst du eine der Fähren von Deutschland nach Schweden nutzen oder eine Kombination aus Autofahrt nach Dänemark und kürzerer Fährüberfahrt nach Schweden.

Für eine Autofahrt nach Schweden geht es über die A7 kurz hinter Flensburg nach Dänemark. Dort wird die Autobahn zur E45. Du fährst weiter Richtung Norden nach Kolding, wo du auf die E20 wechselst, die dich über die Den Nye Lillebæltsbro in die Region Fünen bringt.

Quer durch Fünen, vorbei an Odense, geht es dann bei Nyborg auf die mautpflichtige Storebælt-Brücke. Die E20 verläuft weiter bis nach Kopenhagen und über die Öresundbrücke nach Malmö.

Ohne Fähre über Dänemark: Die Brücken nach Schweden

Was kostet eine Autofahrt nach Schweden? Auf dem Landweg nach Schweden musst du zwei mautpflichtige Brücken nutzen. Zuerst die 18 km Storebælt-Brücke (Storebæltsbroen) über den Großen Belt, die die Regionen Jütland und Fünen in Dänemark miteinander verbindet und als zweites die Öresundbrücke (Øresundsbron), die von der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ins schwedische Malmö führt.

Preise für die Storebælt-Brücke:

Alle Preise in Euro können je nach Währungskursentwicklung angepasst werden.

  • Pkw: 19 bis 53 Euro
  • Wohnmobil / Bus: 35 bis 135 Euro
  • Motorrad: 19 bis 34 Euro

Bezahlt wird nach Fahrspur. Bargeld (Euro oder Dänische Kronen) wird nur auf der gelben Fahrspur akzeptiert, Kreditkarten auf gelb und blau. Grün sind die Ekspres-Fahrspuren, auf denen du mit einem Bizz-Sender oder Kennzeichenzahlung ohne zu stoppen durchfahren kannst.

Auf allen anderen Straßen in Dänemark gibt es keine Mautpflicht.

Mehr Informationen zu Preisen und Zahlungsmöglichkeiten findest du unter storebaelt.dk.

Preise für die Öresundbrücke:

  • Pkw: 64 Euro
  • Wohnmobil (6–10 m) / Pkw mit Anhänger (max. 15 m): 128 Euro
  • Wohnmobil (über 10 m) / Pkw mit Anhänger (über 15 m): 205 Euro
  • Motorrad: 34 Euro

Wenn du öfter über die Öresundbrücke fährst lohnts sich eventuell der BroPas (Jahresgebühr: 44 Euro) für dich. Damit überquerst du die Brücke immer zum halben Preis oder günstiger.

Bezahlen kannst du deine Fahrt über die Öresundbrücke bar oder mit Karte. Akzeptiert werden sowohl dänische als auch schwedische Kronen sowie Euro.

Alle Informationen zur Öresundbrücke gibt es unter oresundsbron.com.

Entfernungen und ungefähre Fahrzeiten mit dem Auto von Deutschland nach Schweden:

  • Hamburg – Malmö: 360 km (5 Stunden Fahrzeit)
  • Berlin – Malmö: 480 km (6:30 Stunden)
  • Köln – Malmö: 780 km (9:30 Stunden)
  • München – Malmö: 1.100 km (12 Stunden)

Von Deutschland oder Dänemark: Die Fähren nach Schweden

Wie du siehts, kostet einen Fahrt mit dem Auto über Dänemark nach Schweden mit einem Pkw ca. 100 Euro Mautgebühren. Dazu kommen noch die Benzinkosten (oder Stromkosten). Außerdem ist der Weg über Dänemark nach relativ weit und bei deiner Ankunft in Schweden bist du im äußersten Südwesten des Landes.

Je nach dem, wo du in Schweden hin möchtest, kann die Kombination aus Auto und Fähre eine gute Option sein. Immerhin sparst du dir während der Fährüberfahrt viel Zeit hinterm Steuer.

Von Deutschland gibt es mehrere Häfen, von denen Verbindungen nach Schweden starten. Du kannst hier zwischen Kiel, Travemünde, Rostock und Sassnitz auf Rügen wählen. In den folgenden Tabellen bekommst du einen Überblick über die aktuellen Fährverbindungen nach Schweden.

Fähren von Deutschland nach Schweden

FährverbindungAnbieterPreiseDauerHäufigkeit
Kiel – Göteborg Stena Line ab 95 Euro 14:30 Stunden täglich
Sassnitz (Rügen) – Ystad FRS Baltic ab 24 Euro 2:30 Stunden bis zu zweimal täglich
Lübeck-Travemünde – Malmö Finnlines ab 49 Euro 9 Stunden bis zu dreimal täglich
Lübeck-Travemünde – Trelleborg TT-Line ab 39 Euro 8 Stunden mehrmals täglich
Rostock – Trelleborg Stena Line ab 65 Euro 6-8 Stunden mehrmals täglich
Rostock – Trelleborg TT-Line ab 49 Euro 6 Stunden mehrmals täglich
Rostock – Visby (Gotland) – Nynäshamn Hansa Destinations ab 39 Euro 18 Stunden dienstags, donnerstags und samstags

Hinweis: Die Fähre von Sassnitz nach Trelleborg wurde während der Corona-Pandemie eingestellt.

Fähren von Dänemark nach Schweden

FährverbindungPreiseDauerHäufigkeitAnbieter
Fredrikshavn – Göteborg Stena Line ab 85 Euro 3:30 Stunden mehrmals täglich
Grenå – Halmstad Stena Line ab 85 Euro 4:35-5:15 Stunden zweimal täglich
Helsingør – Helsingborg Fast Forsea ab 57 Euro 20 Minuten alle 15 Minuten
Rønne (Bormholm) – Ystad Bornholmslinjen ab 13 Euro 1:20 Minuten täglich

Fähren von Deutschland nach Dänemark

FährverbindungPreiseDauerHäufigkeitAnbieter
Puttgarden – Rødby Scandlines ab 40 Euro 45 Minuten alle 30 Minuten
Rostock – Gedser Scandlines ab 47 Euro 1:45 Stunden mehrmals täglich
Sassnitz – Rønne (Bornholm) Bornholmslinjen ab 19 Euro 3:20 Stunden täglich

Alternative Fährverbindungen:

Von Kiel nach Oslo (Color Line), Swinoujscie (Polen) nach Trelleborg (TT-Line) und Gdynia (Polen) nach Karlskrona (Stena Line).

Welche Fähre nach Schweden ist die günstigste?

Welche ist die günstigste Fähre nach Schweden? Die günstigste Fähre mit Direct Ferries von Deutschland nach Schweden im vergangenen Monat war von Rostock nach Trelleborg für 31€. Die günstigsten Preise sind in der Regel außerhalb der Spitzenzeiten und in der Nebensaison verfügbar.

Was ist günstiger Fähre oder Brücke nach Schweden?

Route ohne Fähre nach Schweden Will man ohne Fähre nach Schweden fahren muss man die Überfahrt einer weiteren großen Brücken in Kauf nehmen, die Storebæltbrücke, auch hier muss man eine Brückenmaut bezahlen. Der Preis für die Storebæltbrücke beträgt ca. 35 Euro für PKW (3-6 Meter Länge, Stand Mai 2020).

Wie reist man am besten von Deutschland nach Schweden?

Direktverbindungen von Deutschland nach Schweden sind mit der Fähre von Travemünde, Rostock, Kiel und Sassnitz erreichbar. Die Fahrzeiten reichen von 2,5 Stunden bis zu 15,5 Stunden. Einige Verbindungen davon sind Nachtfahrten.

Was kostet es mit dem Auto nach Schweden Fähren?

Die einfache Überfahrt mit einem PKW (bis 6 Meter länge) kostet 65,- Euro. Die Überfahrt kann auch Online gebucht werden, dann beträgt der Preis ca. 63,- Euro.