Was bedeutet Updates über getaktete Verbindung herunterladen?

Windows 10 ist standardmäßig so eingestellt, dass Windows Updates aufgrund Ihrer Größe nicht über getaktete Verbindungen heruntergeladen (Metered Connection) und installiert werden. Dies hat den Hintergund, die umfangreichen Updatedateien nicht über teure Mobilfunk Verbindungen herunterzuladen und somit unnötigen Traffic für den Anwender zu erzeugen und um Kosten zu sparen.

Diese Einstellung für getaktete Verbindungen ist sicherlich richtig und sollte in der Regel auch so eingestellt bleiben. Es gibt aber manchmal doch die Notwendigkeit, dies zu ändern und auch Windows Updates über getaktete Verbindungen herunterzuladen.

Es gibt 2 Möglichkeiten, diese Einstellungen zu verändern.

Updates über getaktete Verbindungen zulassen per GPO

Die erste Möglichkeit besteht darin, die folgende GPO zu setzen. Ihr findet unter dem folgenden Pfad

Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Windows Update

die Grupenrichtlinie

Automatisches Herunterladen von Updates über getaktete Verbindungen zulassen

wie Ihr auf der nachfolgenden Abbildung sehen könnt.

Was bedeutet Updates über getaktete Verbindung herunterladen?

Wenn diese Richtlinie aktiviert ist, werden Updates selber über getaktete Datenverbindungen automatisch heruntergeladen (Achtung, es können Gebühren anfallen).

Updates über getaktete Verbindungen zulassen per Registry Änderung

Die 2. Möglichkeit besteht darin, einen Registry Key zu setzen. Diesen findet Ihr im Registryeditor (regedit.exe) unter dem Pfad

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate

Was bedeutet Updates über getaktete Verbindung herunterladen?

Den notwendigen Wert mit den Namen

AllowAutoWindowsUpdateDownloadOverMeteredNetwork

gibt es standardmäßig dort nicht. Ihr müsst diesen Wert als DWORD 32-Bit anlegen. Wenn Ihr im den Wert „1“ zuweißt, so werden die Windows Updates auch über getaktete Datenverbindungen heruntergeladen, bei einer „0“ ist die Funktion deaktiviert. Ihr könnt den ganzen Wert auch löschen, dann ist die Downloadfunktion über getaktete Verbindungen auch automatisch deaktiviert.

Weiterführende Informationen über getaktete Datenverbindungen findet Ihr auch in unserem Beitrag „Ethernet Netzwerkverbindung und WLAN Verbindung bei Windows 10 auf getaktet (metered) umstellen„.

Was bringt eine getaktete Verbindung?

Getaktetes WLAN heißt die Limitierung von WLAN Volumen die ein Gerät oder Router zur Verfügung hat. Wenn Ihr Netzwerk ein Datenlimit hat, zum Beispiel der Internet Provider nur X GB pro Monat erlaubt, können Sie das WLAN auf getaktet setzen um sicher zu stellen, dass Ihre Geräte diese Menge nicht überschreiten.

Wie schalte ich eine getaktete Verbindung aus?

Dazu gehen Sie wie folgt vor: Wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > Netzwerk & Internet > Status aus. Wählen Sie unter dem Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, Datennutzung aus. Wählen Sie die Netzwerkverbindung unter Netzwerk auswählen, und wählen Sie dann Limit entfernen > Entfernen aus.

Wo finde ich die getaktete Verbindung?

Wählen Sie Netzwerk und anschließend Verbindungen aus. Wählen Sie die Verbindung aus, die geändert werden soll. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie als Nächstes die Option Als getaktete Verbindung festlegen unter „Datennutzung“.

Was bedeutet VPN über getaktete Netzwerke zulassen?

Wenn Du unterwegs mit einer getakteten, also im Datenvolumen beschränkten Verbindung ein VPN verwenden möchtest, gehst Du unter Windows 10 auf "Einstellungen > VPN > Erweiterte Optionen" und aktivierst dort "VPN über getaktete Netzwerke zulassen" und gegebenenfalls "VPN beim Roaming zulassen".