Über wie viele backprogramme verfügt der sd-yr2550 brotbackautomat

Du suchst Informationen rund um den Brotbackautomaten Panasonic SD-YR2540 – Willkommen auf Backs an – Du bist hier goldrichtig! Hier findest du alle Informationen aus erster Hand.

Das Wichtigste rund um den Brotbackautomaten Panasonic SD-YR2540 für Eilige

  • High-End-Brotbackautomat mit unglaublichen 32 Programme. Bei dieser Vielfalt ist für jeden was dabei.
  • Timergesteuerter Rosinen-Nussverteiler und separater Hefespender.
  • Zwei integrierte Temperatursensoren. Die zum einen die Raumtemperatur und zum anderen die Temperatur im Gerät erfassen.

Dieser Beitrag enthält Werbung. * Als Affiliate-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Hier findest du alle von mir getesteten Geräte und natürlich auch meine Empfehlungen.

So, aber jetzt geht es ins Detail …

Schau dir an, was der SD-YR2540 auf dem Kasten hat …

Ein Video des Panasonic SD-YR2540 in Action

Brot wie vom Lieblingsbäcker

Technische Daten des Panasonic SD-YR2540

Größe 25,3 × 40,8 × 36,2 cm
Gewicht 7,5 Kilogramm
Farbe Dunkelgrau
Leistung 550 Watt
Stromkabel, Länge 90 cm
Technik 1 Knethaken
Lautstärke 56,1 dB(A)
Material Aluminium, Kunststoff
Deckel Kein Sichtfenster
Backform, Maße innen (B, H, T) Rechteckig, 20,5 × 18,2 × 15,0 cm
Backform Beschichtung Kratzfeste-Antihaft-Fluoridbeschichtung
Fassungsvermögen insgesamt max. 1,1 Kilogramm
Fassungsvermögen, Zutatenspender max. 150 g Trockenfrüchte / Nüsse
Brotgrößen, 3 verschiedene einstellbar M = 400g Mehl / L = 500g Mehl / XL = 600g Mehl
Bräunungsstufen, 3 verschiedene einstellbar Hell, Medium, Dunkel
Programme 32 Funktionen
Timer, Zeitvorwahl bis zu 13 Stunden
Weitere Spezifikationen Rosinen-Nussverteiler und Hefespender
Zubehör 1 Knethaken, 1 Knethaken für Roggenteige, Sauerteig-Starterkultur-Dosierlöffel und Messbecher mit Deckel.
Datentabelle Panasonic Brotbackautomat SD-YR2540

Bedienungsanleitung & Rezeptheft

Eine Bedienungsanleitung und eine Gebrauchsanweisung mit Rezepten sind dabei. Es ist keine Hochglanzbroschüre, sondern ein einfaches schwarz/weiß gedrucktes DIN-A4-Heft. Das Ganze ist sehr umfangreich gestaltet und bebildert, sodass du in der Lage sein solltest damit zu starten.

Praktisch sind die Aufkleber in verschiedenen Sprachen, so kannst du die 32 Programmnamen auch in deiner Sprache auf deinem Automaten ablesen.

Design, Optik & Verarbeitung

Über wie viele backprogramme verfügt der sd-yr2550 brotbackautomat
Elegantes und doch schlichtes, zeitloses Design.

Eine kompakte aber clevere durchdachte Form. Sie passt perfekt auf die Arbeitsplatte und selbst mit geöffnetem Deckel unter die Hängeschränke. (Das ist nicht bei allen Panasonic Modellen so). In dem Zwei-Komponenten-Deckel versteckt sich in der ersten Ebene der timergesteuerte Hefeverteiler und Zutatenspender. Öffnet man den Deckel vollständig, sieht man das innere des Backraums.

Begeistert bin ich von der massiven, stabilen Backform. Bei anderen Modellen besteht diese aus dünnem Blech mit Beschichtung. Hier halte ich eine massive, aus Aluminium beschichtete Backform in meinen Händen. Die außerdem für Sauerteigbrote geeignet ist.

Programme des Panasonic SD-YR2540

Hier hat der Hersteller alles in den „Brottopf“ geworfen und lässt keine Wünsche übrig. 

Programme: 32 Funktionen; 14 für Brot, 4 glutenfreie Programm, 7 Teigprogramme, 4 für Süßspeisen und 3 Eigenprogramme.

Über wie viele backprogramme verfügt der sd-yr2550 brotbackautomat
32 Programme, eine wahnsinnige Vielfalt.

Die zahlreichen, automatisch, vorprogrammierten Programme decken wirklich alle gängigen Brotsorten und Varianten ab. 

Auch an ein Programm für Brotbackmischungen wurde gedacht, dass ich auf Herz und Nieren geprüft habe bei meinem Backmischungstest.

Die glutenfreien Back-Programme wurden zu meiner Freude um Brot, Kuchen, Pizzateig und Pasta erweitert.

Die manuellen Programme zum Kneten und Gehen lassen, oder nur Backen runden das komplette Back-Sortiment perfekt ab. 

Brot

  • Basic, Basic schnell, Basic Rosinen, Basic gefüllt
  • Brotmischung, Brotmischung Rosinen
  • Vollkorn, Vollkorn schnell, Vollkorn Rosinen
  • Brioche
  • Französisch
  • Roggen
  • Sauerteig
  • Dinkelbrot

Glutenfrei

  • Glutenfreies Brot
  • Glutenfreier Kuchen
  • Glutenfreie Pizza
  • Glutenfreie Pasta

Süß

  • Kuchen
  • Marmelade
  • Kompott

Teig

  • Basic, Basic Rosinen
  • Vollkorn, Vollkorn Rosinen
  • Sauerteigbrot, Sauerteig Starterkultur
  • Pizza

Manuell

  • Kneten von Kuchenteig
  • Kneten von Brotteig
  • Gehen lassen
  • Nur Backen

Zusätzlich

  • Zeitvorwahl – Timerfunktion mit max. 13 Stunden
  • Warmhaltefunktion bis 60 Minuten
  • Bräunungsstufen: Hell, Medium, Dunkel
  • Brotgröße von M, L und XL

Funktionen

Eine echte Verbesserung im Vergleich zu Vorgängermodellen sind zwei integrierte Temperatursensoren. Die zum einen die Raumtemperatur und zum anderen die Temperatur im Gerät erfasst. Damit werden die Programmabläufe automatisch anpasst und somit optimale Bedingungen für das Gehen des Teiges erreicht.

Diese clevere Technologie ist auch für das Sauerteigprogramm von Vorteil. Hier wird konstant bei maximal 30 Grad über 24 Stunden ein Roggenvorteig hergestellt. Diese Gärraumfunktion finde ich großartig und wertet den Brotbackautomaten um weitere Funktionen enorm auf. Zu wünschen wäre jetzt nur noch eine Gradanzeige, um das Ganze kontrollieren zu können. Oder mindestens in der Bedienungsanleitung aufgeführt, um nachschauen zu können.

Eine innovative Technologie von Panasonic: die Knettechniken eines handwerklichen Bäckers soll nachgeahmt werden. Der einzigartige Knethaken arbeitet mit den speziell platzierten Lamellen in der Brotbackform zusammen, um ein Brot mit optimaler Textur zu garantieren.

Über wie viele backprogramme verfügt der sd-yr2550 brotbackautomat
Timergesteuerter Rosinen-Nussverteiler

Mit dem timergesteuerten Rosinen-Nussverteiler und Hefespender gelingen jetzt Brote mit der Zeitvorwahl (bis zu 13 Stunden) wesentlich zuverlässiger. 

Gleich drei manuelle Programme übernehmen das Kneten von Kuchen- und Brotteigen nach meinen Vorgaben und lassen den Teig perfekt aufgehen. Das manuelle Programm für Kuchen erwärmt sogar gekühlte Zutaten auf Zimmertemperatur. Dadurch kann bereits kalte Butter in die Form gegeben werden, auch wenn „weiche Butter“ im Rezept steht.

Benutzerfreundlichkeit

Das ist für mich nicht nachvollziehbar – warum ist das LCD-Display nicht beleuchtet? Das Ablesen gestaltet sich damit unnötig schwierig. 

Im 3,3 × 3,3 cm großen Display werden alle aktuellen Programmphasen angezeigt, was und wann der Automat, was macht. Das Menü lässt sich vor und auch zurückblättern und durch »Taste gedrückt halten« auch schnell bedienen.

Richtig gut gelungen ist das folierte Bedienfeld, so reagieren die Tasten auch bei leichtem Druck optimal und sind abwaschbar – was eine Reinigung wesentlich erleichtert. 

Der spezielle „Kammhaken“ – Knethaken für Roggenteige erleichtert einem die Teigherstellung enorm. Er ist auch für die ein oder anderen glutenfreien Teige sehr hilfreich.

Nachbesserungen wurden auch bei der Lautstärke vorgenommen, mit 56dB ist er zwar nicht flüsterleise (Flüstern hat etwa 30 dB), aber einer der leisen Backmaschinen auf dem Markt.

Backergebnis

Der dünne und gerade Knethaken blieb selten im Brot stecken. Wodurch ein Ausreißen des Lochs im Brot auf ein Minimum reduziert wird.

Die Temperatursensoren machen einen richtig guten Job, um eine optimale Teigtemperatur zu erreichen, die sich dann wiederum beim Backergebnis positiv auswirken.

Die Kruste oben und seitlich sind fast gleichmäßig gebräunt und knusprig. Auch hier macht sich positiv das fehlende Sichtfenster, meiner Meinung nach bemerkbar. Durch eine bessere Metall-Abschirmung entsteht eine deutlich dunklere Brot-Oberseite.

Über wie viele backprogramme verfügt der sd-yr2550 brotbackautomat
3 unterschiedliche Brotgrößen sind wählbar
Über wie viele backprogramme verfügt der sd-yr2550 brotbackautomat
3 Bräunungsstufen: Hell, Medium, Dunkel,

Der Knethaken und Motor schaffen locker schwere Teige ausreichend zu kneten. Auch bei hellen Broten war der Teig zufriedenstellend geknetet und aufgegangen. Die Krume ist einheitlich feinporig und locker.  

Service

Der Service von Panasonic reagiert zügig und fachkundig. Ersatzteile wie Backform und Knethaken gibt es nachzukaufen. Hier kommst du direkt zum Panasonic Service-Center.

Hitzeschutz

Das Gerät verfügt über eine Warmhaltefunktion, Überhitzungsschutz sowie einen Stromausfallschutz. Sollte also die Stromversorgung kurzzeitig unterbrochen werden, startet der Automat wieder, ohne dass die Taste „Start/Stopp“ erneut gedrückt werden muss.

Isolation & Sicherheit

Leider kein ON/Off-Schalter, also nicht vergessen – immer den Stecker ziehen. 

Das Gerät ist im Backvorgang von außen gefühlt heiß, aber im toleranten Bereich für einen Minibackofen.

Reinigung des Brotbackautomaten

Reinigen lässt sich das Gerät nach Gebrauch wie alle anderen Brotbackautomaten auch von Hand. Zubehör darf nicht in die Spülmaschine gegeben werden. Hervorzuheben sind hier die abwischbaren folierten Tasten des Bedienfeldes, die eine Reinigung sehr erleichtern.

Vor- und Nachteile des Panasonic SD-YR2540

Vorteile

2 clevere Temperatursensoren

Backergebnis absolut überzeugend

Gute Bräunung der Kruste

Extra Hefeverteiler und Zutatenspender

Glutenfreies Backen sehr komfortabel

Sauerteigprogramm

Nur Backen möglich

Zahlreiche manuelle Eigenprogramme

kompakte Form

Nachteile

kein ON/Off-Schalter

kein beleuchtetes Display

Über wie viele backprogramme verfügt der sd-yr2550 brotbackautomat
Panasonic SD-YR2540 = backs-an!

Fazit zum Backautomat Panasonic SD-YR2540

Eine neue Generation von energieeffizienten Geräten zum Backen auf höchstem Niveau mit ansprechender Optik und Haptik für ultimatives Backvergnügen.

Für Einsteiger und Fortgeschrittene – Brote, Kuchen oder Teige – Backen ist einfacher denn je mit diesem Alleskönner.  Für jeden, der hervorragende Brote selbst backen will und weitere Zusatzfunktionen wie Sauerteigbrote, manuelle Teigprogramme und glutenfreie Zutaten nutzt. Die riesige Programmauswahl erschlägt einen zu Beginn fasst, aber macht neugierig auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. 

Ein intelligentes Gerät mit dualen Temperatursensoren, das unterschiedliche Mehltypen beim Backprozess berücksichtigt und eine Vielzahl von Zutaten verarbeitet – bei gleichbleibend hoher Qualität. Der Automat glänzt auch bei der Lautstärke und ist tatsächlich der leiseste Backautomat auf dem Markt.

Die Krume ist feinporig und die Kruste fast gleichmäßig gebräunt und leicht knusprig. Die Brote sind damit locker und ebenmäßig gebacken.

Zu meckern habe ich nur die fehlende Beleuchtung des Displays.

Der Kaufpreis liegt im oberen Segment von Brotbackautomaten, aber hier stimmt trotz allem für mich das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der Panasonic SD-YR2540 hat es nicht nur auf Anhieb in meine Favoritenliste geschafft. Dieses Gerät ist mein aktueller Testsieger. Meine absolute Kauf-Empfehlung.

Fragen und Antworten rund um den Panasonic SD-YR2540

Wie viel Strom verbraucht der Panasonic SD-YR2540 – Brotbackautomat?

Die Werte variieren je nach Programmablauf, Brotmenge und Bräunungsgrad. Der Durchschnittsverbrauch liegt im Bereich von 0,4 kWh. Im Basic-Programm ca. 571 W. Der Stromverbrauch bei Brotbackautomaten ist generell etwa 60 % geringer, im Vergleich zum Backofen (der auf Starkstrom läuft).

Für welche Brotgröße eignet sich der Panasonic SD-YR2540?

Insgesamt lieg das Fassungsvermögen bei 1,1 kg fertigem Brot. Die Backform ist für mind. 400 g Mehl, bis max. 600 g Mehl ausgelegt. Das ist eine durchschnittliche Größe von Brot und ist somit auch auf die meisten Rezepte für Brote im Brotbackautomaten geeignet.

Wo erhält man Ersatzteile für den Panasonic SD-YR2540?

Der Panasonic-Shop bietet Backbehälter und Knethaken als Zubehör-Kit zum Vorzugspreis an. Ansonsten bei Ersatzteileshop im Internet.

Was ist der Unterschied zwischen Panasonic SD-YR2540 und SD-YR2550?

Der SD-YR2550 mit 31 Funktionen kommt in Edelstahl-Optik daher und es gibt KEIN Dinkelprogramm.
Der SD-YR2540 hat 32 Funktionen (mit Dinkelprogramm) und ist in der Farbe Dunkelgrau erhältlich.

Welches ist der beste Brotbackautomat 2022?

Der SD-YR2540 von Panasonic ist für mich der Testsieger 2022 und der derzeit beste Brotbackautomat auf dem Markt. Mit diesem Automaten macht backen einfach nur Spaß.

Alle aktuellen Modelle von Panasonic Brotbackautomaten findest du hier im Überblick:

Solltest du Fragen haben oder Informationen, die deiner Meinung nach hier fehlen, schreibe gerne einen Kommentar.

backs-an.

Über wie viele backprogramme verfügt der sd-yr2550 brotbackautomat

Ich bin Brotbackautomaten-Expertin, Autorin, gelernte Bäckerin und Konditorin – meine Passion ist Backen

Welcher Panasonic Brotbackautomat ist der beste?

Wir haben 25 Brotbackautomaten getestet. Der beste ist für uns der Panasonic SD-YR2540. Jederzeit gelingt eine dezente, braune Kruste. Der Hefe- und Nuss/Rosinen-Spender erleichtert die Praxis, denn er wirft diese Zutaten genau im richtigen Moment ein.

Wer ist der beste Brotbackautomat?

Brotbackautomat Test/Vergleich.
Rang 1 - SEHR GUT (1.49): ROMMELSBACHER BA 550 - Brotbackautomat..
Rang 2 - GUT (1.58): UNOLD Backmeister Edel 68456 - Brotbackautomat..
Rang 3 - GUT (1.60): TZS First Austria - Brotbackautomat..
Rang 4 - GUT (1.79): Panasonic SD-YR2550 - Brotbackautomat..

Welcher Brotbackautomat ist für Sauerteig geeignet?

Mit dem Brotbackautomaten «SD-YR2550» von Panasonic lässt sich auch Sauerteig zubereiten. Zu Hause unkompliziert Brot backen? Kein Problem mit dem neuen Brotbackautomaten «SD-YR2550» von Panasonic. Was ihn besonders macht: Ein Hefespender sorgt dafür, dass sich diese wichtige Zutat gut verteilt.

Was taugt ein Brotbackautomat?

Für wen lohnt sich ein Brotbackautomat? Der Brotbackautomat nimmt viel Arbeit ab, er knetet den Teig und backt automatisch. Das lohnt sich dann, wenn Sie regelmäßig frisches Brot genießen wollen. Ist das aber nur ab und zu der Fall, können Sie den Teig mit der Küchenmaschine kneten und im Ofen backen.