Tanz in den mai in der nähe

Tanz in den mai in der nähe

Hier wird gefeiert: Bremen tanzt in den Mai

Quelle: Katharazzi

Alljährlich am 30. April, lädt eine bunte Auswahl von Bremer Veranstaltungen zum Tanz in den Mai. Viele Locations bieten die Möglichkeit zum ausgelassenen Feiern und Flirten - so wird der Frühling richtig begrüßt.

Auch in Bremen gibt es zum 30. April eine große Auswahl verschiedenster Veranstaltungen zum berühmten "Tanz in den Mai". Was heute ein wichtiges Partyereignis ist, gilt eigentlich als Walpurgisnacht. Gefeiert wird ausgelassen mit leckerer Maibowle, in großer Geselligkeit und natürlich mit viel Musik und Tanz. Bei uns findet ihr eine Übersicht zu den wichtigsten Bremer Veranstaltungen.

Der ultimative Partyspaß

Alle Feierwilligen haben die Qual der Wahl. Lieber zu Rockmusik im Aladin abtanzen, oder zu Charts und Partykrachern bei der "Tanznacht in den Mai" im Modernes? Wer es lieber schaurig mag, verbringt die Walpurgnisnacht mit Hexentanz und Kostüm im Traditionshaus "Der Kuhhirte". Vielleicht ist aber auch das Open-Air-Konzert beim Haus am Walde genau das richtige für euch? Für den kommenden Tanz in den Mai stellen wir hier wieder die besten Veranstaltungen für euch zusammen!

Das könnte euch auch interessieren

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Tage werden länger, das Wetter sonniger und alles blüht: Der Mai beginnt! Hier können Sie in Hamburg in den Mai tanzen.

Tanz in den Mai

Tanz in den mai in der nähe

Feiern Sie auf 4 Areas zu 80‘s & 90’s Classics, House & Electro, Black & RnB

Auf dem Hamburger Kiez findet man die höchste Kneipendichte Deutsch­lands!

Fruchtig oder sahnig-cremig: Cocktails in den coolsten Locations Hamburgs genießen.

Tanz in den Mai

Das Stadtteilkulturzentrum Brakula lädt zum Tanz in den Mai. Auf dem Programm stehen zeitlose und aktuelle Musik sowie ein Mitternachtswalzer. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Wann? Samstag, 30.04.22, 21 Uhr 
Eintritt: 10 Euro
Location: Brakula
Weitere Infos: Tanz in den Mai

Sprung in den Mai

Bei dieser Kinderdisco können Kids im Alter von 8 bis 13 Jahren nicht nur in den Mai tanzen, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes in den Mai springen. In Begleitung der Eltern können sie im Sprung.Raum Trampolinpark zwei Stunden lang zu Musik und Discolicht hüpfen und springen.
Wann? Samstag, 30.04.22, 19-21 Uhr 
Eintritt: 18 Euro
Location: Sprung.Raum Trampolinpark
Weitere Infos: Sprung in den Mai

Punk in den Mai

In Marias Ballroom in Harburg sind in diesem Jahr mehrere Bands zum Punk in den Mai geladen. Dabei ist unter anderem die Punkband "Blanker Hohn". Ebenfalls auf dem Programm stehen die Barrytown Wheelies und Bondgirl.
Wann? Samstag, 30.04.22, 20.30 Uhr 
Eintritt: VVK: 11,50 Euro zzgl. VVK-Gebühr, AK: 14 Euro
Location: Marias Ballroom
Weitere Infos: Punk in den Mai

Tanz in den Mai | Endlich wieder Tanzen 2.0, Ü40-Party

Auch im Goldbekhaus wird in den Mai getanzt: Hier wird die Ü40-Party in diesem Jahr wieder gefeiert. Musik gibt es von DJ Nartan.

Wann? Samstag, 30.04.22, 20 Uhr 
Eintritt: VVK: 8 Euro zzgl. VVK-Gebühren, Euro, AK 10 Euro
Location: Goldbekhaus
Weitere Infos: Endlich wieder Tanzen 2.0

Mai Ahoi

Auf vier Areas wird auf der Cap San Diego, einem Museumsschiff, das unter anderem als Eventlocation dient, in den Mai getanzt. Unter anderem mit Musik aus den 70ern, den 80ern, oder den 90er Jahren, R'n'B, aktuellen Clubsounds und Electro. Der Vorverkauf wird empfohlen.
Wann? Samstag, 30.04.22, 21 Uhr 
Eintritt: VVK ab 15,90 Euro zzgl. VVK-Gebühren, AK: 20 Euro
Location: Cap San Diego
Weitere Infos: Mai Ahoi auf der Cap San Diego

Hamburg Rocks

Im Nochtspeicher wird bei "Hamburg Rocks" mit Rock & Alternative Classics in den Mai getanzt. Mit dabei sind die DJs Skotty sowie Frank Eichstädt und gespielt werden viele Alternative- & Classic Rock-Klassiker.
Wann? Samstag, 30.04.22, 21 Uhr
Eintritt:  VVK 11 Euro zzgl. VVK-Gebühren, AK 12 Euro
Location: Nochtspeicher
Weitere Infos: Hamburg Rocks

Tanz in den Mai

Bei einer Maß Bier und einem Buffet in den Mai feiern: Das Hamburger Hofbräuhaus an der Esplanade bietet einen zünftigen Tanz in den Mai mit DJ.
Wann? Samstag, 30.04.22, 18 Uhr
Eintritt: 29,90 Euro inkl. Buffet / 33 Euro inkl. Buffet & 1 Maß Bier
Location: Hofbräu Hamburg Esplanade
Weitere Infos: Hofbräu Hamburg Esplanade

Motorbooty! Tanz in den Mai

Auf der Motobooty! Tanz in den Mai Party kann man am Samstag im Molotow zu Rock'n'Roll auf zwei Floors in den Wonnemonat Mai tanzen.
Wann? Samstag, 30.04.22, 23 Uhr
Eintritt: AK 6 Euro
Location: Molotow
Weitere Infos: Motorbooty! Tanz in den Mai

Ü30/40 Tanz in den Mai Party

In der Fabrik gibt es am Samstag eine Ü30/40-Party zum Tanz in den Mai. 

Wann? Samstag, 30.04.22, 21 Uhr
Eintritt: VVK 12 Euro, AK 12 Euro
Location: Fabrik
Weitere Infos: Tanz in den Mai

Glitter Gewitter - Tanz in den Mai

Im Stellwerk in Harburg wird auf der Glitter Gewitter Party zu 80er, 90er, 00er Trashpop, 90's Techno oder 00's Pop-Punk in den Mai getanzt.
Wann? Samstag, 30.04.22, 22:30 Uhr
Eintritt: VVK 7 Euro zzgl. VVK-Gebühren, AK 10 Euro
Location: Stellwerk
Weitere Infos: Tanz in den Mai

Alle Angaben ohne Gewähr. 

Wann tanzt man in den Mai?

Das Hexenfeuer (auch „Tanz in den Mai“ oder „Maifeuer“ genannt) wird in weiten Teilen Deutschlands gefeiert. Dazu wird am 30. April ein Feuer entfacht, mit dem man „die bösen Geister“ vertreiben will. Dies wird bis spät in die Nacht gefeiert.

Wo ist Tanz in den Mai in Dortmund?

MAYDAY 2022 Am 30.04. schallt wieder der Ruf ' MAYDAY, MAYDAY' durch die Dortmunder Westfalenhallen – bei MAYDAY.

Wie feiert man Tanz in den Mai?

Der Tanz in den Mai ist ein relativ moderner Brauch. Heutzutage treffen sich am Abend vor dem Maifeiertag Feierfreudige aus allen Altersgruppen, um gemeinsam zur Feier des Tages mit einem Maitanz in den neuen Monat zu starten. Die Nacht des Maitanzes ist außerdem zum Symbol der Liebe geworden.

Warum sagt man Tanz in den Mai?

Mai gefeiert wurde. Die Walpurgisnacht war die Vigilfeier des Fests. Als „Tanz in den Mai“ hat sie wegen der Gelegenheit zu Tanz und Geselligkeit am Vorabend des Maifeiertags auch als urbanes, modernes Festereignis Eingang in private und kommerzielle Veranstaltungen gefunden.