Speech service bei google was ist das

Die Beschreibung von Speech Services by Google

Tragen Sie Ihr Gerät mit der Magie der Text-to-Speech- und Speech-to-Text-Technologie von Google mit. Google-Sprach-Text-Funktionalität
Sprachdienste bieten Google und anderen Apps von Drittanbietern Sprach-Text-Funktionen, um das zu konvertieren, was Sie in Text sagen. Zum Beispiel kann es verwendet werden von:
• Google Maps, wenn Sie mit Ihrer Stimme nach Stellen suchen Transkription Ihres Anrufers
• Accessibility -Apps wie Sprachzugriff zum Betrieb Ihres Geräts über Voice
• Diktier- oder Tastatur -Apps, mit denen Sie möglicherweise Textnachrichten über Voice
• Apps diktieren, die eine Suche nach Sprachfunktion enthalten Sie können schnell nach Ihren bevorzugten Shows oder Songs suchen. Textfunktionalität auf Ihrem Android -Gerät finden Sie in Einstellungen> Apps & Benachrichtigungen> Standard -Apps> Assist App. Wählen Sie Sprachdienste von Google als Ihre bevorzugte Spracheingangs -Engine aus.
Google Text-to-Speech-Funktionalität
Sprachdienste betreiben Anwendungen, um den Text auf Ihrem Bildschirm laut zu lesen. Zum Beispiel kann es verwendet werden von:
• Google Play Books, um Ihr Lieblingsbuch zu „lesen“
• Google Translate, um Übersetzungen vorzugehen, damit Sie die Aussprache eines Wortes hören können
• Talkback und Zugänglichkeit Anwendungen für gesprochenes Feedback in Ihrem Gerät
•… und viele andere Anwendungen in Play Store
Um die Funktionen von Google Text-to-Speech-Funktionen auf Ihrem Android-Gerät zu verwenden . Wählen Sie Sprachdienste von Google als Ihre bevorzugte Engine aus.
Beachten Sie, dass Sprachdienste von Google auf vielen Android -Geräten bereits verfügbar sind. Sie können jedoch hier auf die neueste Version aktualisieren.

Your app has a new name: “Speech Services by Google” and a new logo. The app also supports new functionality. The Speech Services by Google app not only provides text-to-speech but also empowers applications with speech-to-text functionality to convert your voice to text. Read more in the “About this app” section.

Viele Anwender klagen über das Problem, dass plötzlich eine Benachrichtigung in ihrem Handy auftaucht, die sie über einen Sprach-Download von „Speech Services by Google“ informiert – und dann ändert sich nichts mehr. GIGA erklärt euch, was ihr da tun könnt.

Version:1.0

Sprachen:Deutsch

Release:01.05.2016

Plattformen:Android

Früher hieß die App „Text-to-Speech“, jetzt hat sie ein neues Logo und den neuen Namen „Speech Services by Google“. Gelegentlich muss die App Updates der Sprachdateien laden, wovon in der Regel keiner etwas mitbekommt. Aber manchmal hängt der Speech-Services-by-Google-Download und lässt sich auch nicht abbrechen. Wir haben für diesen Fall ein paar Lösungen zusammengetragen.

Hängenden Sprach-Download für Speech Services by Google abbrechen

Unter der Benachrichtigung seht ihr die Option „Abbrechen“, mit dem sich der Download des Sprach-Updates für die App Speech Services by Google eigentlich stoppen lassen sollte. Leider bewirkt das Tippen darauf gar nichts. Der Download hängt weiter und die Benachrichtigung lässt sich auch nicht wegstreichen.

Speech service bei google was ist das

Es gibt aber trotzdem Möglichkeiten, mit denen ihr das Problem lösen könnt. Die App lässt sich allerdings nicht, wie oft behauptet, einfach deinstallieren. Es handelt sich um eine System-App, die ihr nicht entfernen könnt. Man kann bestenfalls alle bisherigen Updates entfernen, was euch wenig hilft.

Problemlösung:

  • Ihr könnt die App unter „Einstellungen“ → „Apps & Benachrichtigungen“ finden.
  • Tippt dann auf „Speech Services by Google“ und anschließend auf „Beenden erzwingen“.
  • Danach tippt ihr noch auf „Speicher und Cache“ und dort auf „Speicherinhalt löschen“ und „Cache leeren“.

Das sollte den Download-Versuch sofort abbrechen und gleichzeitig die Daten löschen, die beim Download Schwierigkeiten machen.

Kann man die Speech Services by Google deaktivieren?

Diese „Speech Services by Google“ sind nur ein Kerndienst, der von verschiedenen Apps genutzt wird. Dazu zählt unter anderem die Bedienungshilfe „TalkBack“. Dieser „Screenreader“ nutzt dem Systemdienst „Speech Services by Google“ und wenn ihr ihn nicht braucht, könnt ihr TalkBack deaktivieren. Das ändert nichts daran, dass es eben ein Modul unter der „Motorhaube“ von Android geben muss, das solche Dienste ermöglichen kann. Dieses Modul sind die Speech Services by Google und wenn ihr sie deaktiviert, funktionieren Apps wie der Screenreader TalkBack einfach nicht mehr.

So könnt ihr Speech Services by Google einfach deaktivieren:

  1. Öffnet die „Einstellungen“ eures Handys und navigiert zu „Apps und Benachrichtigungen“.
  2. Sucht dort in der App-Liste nach „Speech Services by Google“ und tippt darauf.
  3. Anschließend tippt auf „Deaktivieren“.

Danach müsst ihr noch eine Warnung bestätigen und dann ist dieser Dienst komplett deaktiviert, was bedeutet, dass alle Apps nicht mehr darauf zugreifen können, die keine eigene Sprachausgabe mitbringen. Falls ihr den Dienst deaktiviert habt, könnt ihr eventuelle auch andere unnötige Apps deaktivieren.

Das Android Quiz: Wie viel weißt du über Googles Betriebssystem?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Für was braucht man Speech Services by Google?

Speech Services by Google ist eine Screenreader-Anwendung, die von Google für sein Android-Betriebssystem entwickelt wurde. Die Funktion ermöglicht es Apps, den Text auf dem Bildschirm mit Unterstützung für viele Sprachen laut vorzulesen.

Kann man Speech Services by Google löschen?

Suchen Sie die App "Speech Services by Google" heraus und tippen Sie einmal kurz auf den Eintrag. Wählen Sie dann den Punkt "Stopp erzwingen", um die App anzuhalten. Um die In-App-Daten zu löschen, tippen Sie abschließend auf "Speicher" und auf "Daten löschen'".

Was ist Speech Services by Google deaktivieren?

Der Google Assistant ist fester Bestandteil eines jeden Android-Handys..
Öffne die Einstellungen Deines Smartphones, wähle Apps aus und tippe anschließend auf Berechtigungen..
Scrolle hinunter und wähle Mikrofon..
Schiebe bei der Google-App den Regler auf aus..

Was ist Update für Speech Services by Google?

Googles Sprachdienste ermöglichen die Konvertierung von Text zu Sprache und umgekehrt. Die dazugehörige App Speech Services by Google wurde laut Play Store zuletzt am 6. Januar 2022 aktualisiert und hat dabei einen neuen Namen und ein neues Logo erhalten.