Spare ribs im backofen wie lange

Spareribs aus dem Backofen schmecken einfach unwiderstehlich. Hier ein tolles und einfaches Rezept.

Spare ribs im backofen wie lange

Foto paulbrighton / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (13.955 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 kg Rippchen, frisch

Zutaten für die Marinade

5 EL Sojasauce
4 EL Tomatenmark
4 EL Sonnenblumenöl
1 TL Sambal Oelek
2 EL Honig
4 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Paprikapulver
1 Prise Pfeffer

Rezept Zubereitung

  1. Für die Spareribs-Marinade den Knoblauch schälen, fein hacken und in einer Schüssel mit der Sojasauce, dem Tomatenmark, dem Öl, Sambal Oelek, Honig und dem Paprikapulver vermengen. Zum Schluss die Marinade mit Pfeffer abschmecken.
  2. Die Rippchen waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, die Silberhaut auf der Unterseite der Rippchen wegschneiden und bei Bedarf die Rippchen in portionsgerechte Stücke teilen.
  3. Dann die Rippchen mit der Marinade gut bestreichen und für einige Stunden (am besten über Nacht) mit Frischhaltefolie bedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Dann den Backofen auf 150 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  5. Die Spareribs mit den Knochen nach unten auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen, mit Alufolie bedecken, gut verschließen und für ca. 90 Minuten im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene langsam garen.
  6. Danach die obere Alufolie von den Ribs nehmen, die Temperatur für rund 5-15 Minuten auf 250 Grad erhöhen (wenn möglich auf Grillfunktion umschalten), bis die Spareribs eine schöne Farbe bekommen und knusprig werden.

Unsere Videoempfehlung

Tipps zum Rezept

Für eine Grillparty kann man auf diese Weise die Spareribs bereits im Backofen vorbereiten, sodass sie auf dem Grill nur mehr 10-12 Minuten benötigen, um schön knusprig zu werden - hier ein Spareribs vom Grill Rezept.

Zu den Spareribs passen Ofenkartoffeln oder auch normale Bratkartoffeln und natürlich eine Sauce wie zum Beispiel eine Knoblauchsauce oder eine einfache Tomatensosse als Dip.

Getränketipp

Bei den Spareribs freut man sich auf eine würzige Speise. Und dazu passt wohl ein Bier – egal welcher Sorte – am besten.

Wenn es Wein sein muss, dann einen leicht würzigen und nicht zu trockenen Weißwein.

Ähnliche Rezepte

Spare ribs im backofen wie lange

Tiroler Gröstel mit Spiegelei

Tiroler Gröstel mit Spiegelei ist ein tolles Gericht zur Resteverwertung. Das beliebte Rezept ist weit über die Tiroler Grenzen hinaus bekannt.

Spare ribs im backofen wie lange

Blechfleisch

Nach diesem Rezept wird Hackfleisch mit einer Paprikasauce ungarischer Art überbacken und kommt als Blechfleisch bei der ganzen Familie gut an.

Spare ribs im backofen wie lange

Pfefferpotthast

Der Pfefferpotthast ist ein traditionelles Gericht aus Westfalen. "Pott" steht für den Topf, "Hast" für das Fleisch und hier ist das Rezept dafür.

Spare ribs im backofen wie lange

Pfundstopf

Eine fleischige Köstlichkeit ist der leckere Pfundstopf. Wie er leicht zubereitet wird verrät dieses Rezept.

Spare ribs im backofen wie lange

Panhas

Panhas ist eine traditionelle Spezialität aus Westfalen. Mit diesem Rezept kann die Kochwurst ganz einfach selbst hergestellt werden.

Bei welcher Hitze werden Spareribs am besten?

Spareribs grillen bei Temperaturen zwischen 90 und 120 Grad: Im Smoker sollte die Temperatur 90 bis 110 Grad betragen, im Gas- oder Holzkohlegrill 110 bis 120 Grad.

Wie lange brauchen Aldi Spareribs im Backofen?

Die Rippchen aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und für ca. 50-55 Minuten bei 150°C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen garen. Dabei hin und wieder mit der Marinade bestreichen - je öfter die Spareribs mit der Marinade bestrichen werden, umso intensiver wird das Aroma.

Bei welcher Temperatur sind Spareribs gar?

Wann deine Rippchen fertig sind, kannst du ganz einfach über die Spareribs Kerntemperatur kontrollieren. Die optimale Kerntemperatur für Spareribs ist bei 85 °C erreicht.

Wann sind Spareribs fertig?

Theoretisch sind Spareribs durch, sobald sie eine Kerntemperatur zwischen 82° und 90° C erreichen. Es ist aber schwer zu sagen, wann sie diese Temperatur erreicht haben. Spareribs sind nicht unbedingt an jeder Stelle gleich dick und – ein großes „und“ – das Fleisch ist von Knochen durchzogen.