Rückenschmerzen die in den bauch ziehen

Neben Menstruationsbeschwerden, Ausfluss und Unterleibsschmerzen gehören Rückenschmerzen zu den häufigsten Gründen, warum Frauen eine gynäkologische Praxis aufsuchen.

Bei einer Reihe gynäkologischer Erkrankungen, in der Schwangerschaft und während und nach den Wechseljahren können Rückenschmerzen auftreten. Sie können als ein mögliches Begleitsymptom bei Erkrankungen der inneren Geschlechtsorgane im kleinen Becken auftreten. Solche gynäkologisch bedingten Rückenschmerzen manifestieren sich meist im Bereich der Lendenwirbelsäule und des Kreuzbeins. Grundsätzlich ist darauf hinzuweisen, dass Rückenschmerzen auch bei einer Vielzahl nicht-gynäkologischer Erkrankungen der inneren Organe als Begleitsymptom auftreten können.

Rücken- oder Kreuzschmerzen, die eine gynäkologische Ursache haben, unterscheiden sich in bestimmten Merkmalen von orthopädisch bedingten Beschwerden:

  1. Lokalisation meist in der Mitte über dem Kreuzbein im Bereich des Gesäßes oder Gürtel-förmig in Kreuzbein, Leistengegend und die vordere Bauchwand ausstrahlend
  2. Kombination mit anderen Beschwerden:
    Gynäkologisch bedingte Rückenschmerzen treten fast immer in Kombination mit anderen Beschwerden auf, wie Schmerzen im Unterleib, Beschwerden beim Geschlechtsverkehr, beim Stuhlgang oder beim Wasserlassen. Sie sind oft abhängig von der Periode und begleitet von Muskelverspannungen.
  3. Keine Veränderung des Schmerzes:
    Die Schmerzen verändern sich meistens nicht bei körperlicher Belastung oder Bewegung. (Ausnahme sind Senkungsbeschwerden, die sich bei langem Stehen oder schwerem Heben verschlimmern.)
  4. Besserung durch Liegen:
    Ein Teil der Beschwerden verbessert sich jedoch unter Umständen im Liegen (Gebärmuttersenkung, Entzündungen).

Können Schmerzen vom Rücken in den Bauch ausstrahlen?

Häufig strahlen Unterleibsschmerzen in den Rücken aus und umgekehrt können Schmerzen im unteren Rücken mitunter auch im Bauch wahrgenommen werden. Bei unspezifischen orthopädischen Schmerzen im unteren Rücken wird häufig ein Lendenwirbelsäulensyndrom (LWS-Syndrom) diagnostiziert.

Können Rückenschmerzen nach vorne ziehen?

Bei BWS-Schmerzen handelt es sich meistens um dumpfe oder drückende Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule. Das wohl bekannteste Symptom ist ein Rückenschmerz, der vom Patienten im oberen Rücken und zwischen den beiden Schulterblättern lokalisiert wird und über den Rippenbogen bis nach vorne ziehen kann.

Kann ein Bandscheibenvorfall Schmerzen im Bauch verursachen?

Nur rund zwei Prozent aller Bandscheibenvorfälle ereignet sich an der BWS. Dieser Bandscheibenvorfall geht jedoch häufig mit unspezifischen Symptomen einher, zum Beispiel chronischen Bauchschmerzen (7).

Können Rückenschmerzen in den Unterleib ziehen?

Probleme vor allem in den unteren Wirbelsäulenabschnitten machen sich mitunter auch in Unterleibsschmerzen bemerkbar. Dabei kann es sich unter anderem um Fehlbildungen und Abnutzungserscheinungen an der Lendenwirbelsäule und im Kreuzbein handeln (siehe dazu den Ratgeber "Schmerzen im Gesäß/Kreuz").