Rechnungsnummer gleich bestellnummer

OK,

da sich mit diesem Beitrag scheinbar niemand angesprochen fühlt, oder wahrscheinlich keiner mit einer Rechnungsnummer, oder einem WaWi Programm für XTC arbeitet, gebe ich mir mal schnell selbst einen Antwort:

1) Der Gesetzgeber schreibt NICHT vor, dass man eine Bestell- oder Auftragsnummer in seinen Vorgängen angebnen muss!

2) Der Gesetzgeber schreibt jedoch vor, dass man eine vortlaufene, lückenlose Rechnungsnummer angebnen muss!

3) Es spricht somit nichts dagegen, die im XTC vorgegebene Bestellnummer z.B. in eine Bestell-/ Rechnungsnummer umzubenennen.

Sollte mal ein Auftrag gelöscht werden, dürfte das meines Erachtens kein Problem darstellen, da z.B die Bestelldaten dauerhaft in der Datenbank gespeichert werden und (z.B. auch nach Kontolöschung eines Kunden) noch zur Verfügung stehen müßten, nur nicht mehr sichtbar sind. Man möge mich korrigieren, sollte an meinen Aussagen etwas nicht stimmen.

Vielleicht gibt es ja doch noch die ein oder andere Meinung zu diesem Thema ... ich würde mich freuen

Danke

[email protected]

Probleme & Fragen die das separat zu installierende kostenpflichtige Rechnungsmodul betreffen

Moderatoren: ThoGoe, maennchen1.de

webgefrickelBeiträge: 3Registriert: 26.11.2013, 14:55Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Bestellnummer auch als Rechnungsnummer

Moin!

Zunächst hallo und vielen Dank für dieses Plugin. Fetzt, zweiter Shop damit gebaut und läuft auch soweit alles ganz gut.
Allerdings (sonst würd ich hier kein Thread aufmachen, wa?

Rechnungsnummer gleich bestellnummer
) hat einer meiner Kunden nun die Anforderung, dass
die Bestellnummern immer exakt gleich den Rechnungsnummern sein müssen (aus buchhalterischen Gründen).

Dass ich den das was im PDF generiert wird anpassen kann, bekomme ich denke ich hin, da müsste ich ja nur
das hier anfassen und rnr durch o_id ändern, oder?

Code: Alles auswählen

$pdf->Text($rdata_left, $rdata_top + 6, $shop->view['rnr']);

Danach habe ich aber immer noch das Problem, dass das PDF, das generiert wird (und der Ordner in dem das
landet) ja der RNR/RNR.pdf lautet - wie kann ich das anpassen? Oder gibt es da im Backend irgendeine Möglichkeit
oder einen Haken, den ich übersehen hab, der da heißt "Bestellnummer anstatt Rechnungsnummer verwenden"?
Der Haken wär super

Rechnungsnummer gleich bestellnummer

Danke!


Rechnungsnummer gleich bestellnummer

maennchen1.deAdministratorBeiträge: 17745Registriert: 14.08.2003, 16:55Lizenz: wpShopGermany EnterpriseWohnort: Thüringen, Ellersleben Kontaktdaten:

Re: Bestellnummer auch als Rechnungsnummer

Beitrag von maennchen1.de » 26.11.2013, 15:54

Hallo!

webgefrickel hat geschrieben:(aus buchhalterischen Gründen).

Aus Sicht des Finanzamtes ist es notwendig, eine Rechnungsnummer zu vergeben, welche sich nirgends im eigenen Nummernkreis wiederholt.
Aus buchhalterischen Gründen kannst du aber die Bestellnummer mit auf die Rechnung setzen. Käme dein Kunde damit klar?

webgefrickel hat geschrieben:Dass ich den das was im PDF generiert wird anpassen kann, bekomme ich denke ich hin, da müsste ich ja nur
das hier anfassen und rnr durch o_id ändern, oder?

Wie du schon gemerkt hast ist das leider nur ein Teil der Arbeit.
Einen Haken oder eine Funktion, welche das managed gibt es derzeit nicht. Es ist auch sehr aufwendig, das umzusetzen, da Verlinkungen (aus Back- und Frontend) auf die Datei verweisen.


webgefrickelBeiträge: 3Registriert: 26.11.2013, 14:55Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Bestellnummer auch als Rechnungsnummer

Beitrag von webgefrickel » 26.11.2013, 16:33

Aus Sicht des Finanzamtes ist es notwendig, eine Rechnungsnummer zu vergeben, welche sich nirgends im eigenen Nummernkreis wiederholt.
Aus buchhalterischen Gründen kannst du aber die Bestellnummer mit auf die Rechnung setzen. Käme dein Kunde damit klar?

Leider nein - das war auch mein erster Ansatz. Die Idee dahinter ist im Prinzip: nicht einen eigenen Nummernkreis
verwenden, sondern den eh schon sich nicht wiederholenden der Bestellungen benutzen. Im Hintergrund geht es
eigentlich darum, dass die Bestellnummern immer mit der gleichen Nummer den Rechnungsnummern zugeordnet
werden können (was den Export für DATEV und die doppelte Buchhaltung deutlich vereinfacht).

Ich habe versucht das im Backend so anzulegen, dass Bestellnr. und Rechnungsnummer mit der gleichen ID starten,
aber nach den ersten Stornierungen von Vorkassenbestellungen, für die noch keine Rechnungen generiert wurden,
ist das natürlich divergiert... und dem Kunden zu überlassen, dass er schauen muss ob vor jeder Rechnungserstellung
auch die Nummern übereinstimmen ist halt Mist (und mit automatischer Rechnungserstellung bei PayPal auch
schlicht nicht möglich).

Wie du schon gemerkt hast ist das leider nur ein Teil der Arbeit.
Einen Haken oder eine Funktion, welche das managed gibt es derzeit nicht. Es ist auch sehr aufwendig, das umzusetzen, da Verlinkungen (aus Back- und Frontend) auf die Datei verweisen.

Das mit dem sehr aufwändig fände ich ja in Ordnung. Ich hab nur leider keinen Ansatz wo ich was alles
anpassen muss/kann - und am besten noch ohne groß in den Plugin-Core einzugreifen wg. künftiger
Updates. Also so gefagt: ist das überhaupt ohne weiteres möglich?



webgefrickelBeiträge: 3Registriert: 26.11.2013, 14:55Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Bestellnummer auch als Rechnungsnummer

Beitrag von webgefrickel » 26.11.2013, 16:59

OK, letzte Frage: gibt es irgendwie/irgendwo eine (ich formuliers mal so) nicht-production-Variante der Datei "wpsg_mod_rechnungen.class.php", also ein wenig anders formatiert und ggf. mit Inline-Kommentaren? Dann fizz ich mich da selbst mal rein und schätze mal ab, ob sich der Aufwand lohnt...



Ist die Bestellnummer auch die Rechnungsnummer?

Auf einer Rechnung ist immer eine Bestellnummer angegeben, so dass ein Verkäufer den richtigen Betrag für den Artikel in Rechnung stellen sollte. Der Käufer wiederum kann die Nummer auf der Rechnung mit der Bestellnummer abgleichen, um zu prüfen, ob er für das richtige Produkt zahlt.

Ist Rechnungsnummer und Auftragsnummer das gleiche?

In der Regel findet sich die Rechnungsnummer jedoch zusammen mit den Angaben, die die allgemeinen Rahmendaten des Dokuments bezeichnen, wie zum Beispiel Kundennummer, Auftragsnummer oder Rechnungsdatum.

Ist belegnummer gleich Bestellnummer?

Wenn der Einkäufer (Besteller) eine Bestellung aufgibt, wird für diese Bestellung eine Belegnummer vergeben. Wenn die Rechnung zu dieser Bestellung eingeht, wird wiederum eine Belegnummer vergeben, die aber verschieden ist zu der Belegnummer der Bestellung.

Ist Bestellung gleich Rechnung?

Eine Rechnung ist eine Zahlungsaufforderung, während eine Bestellung als Auftragsbestätigung dient.