Ps4 controller mit pc verbinden mit kabel

Dank Bluetooth könnt ihr euren PS5- oder PS4-Controller mit eurem PC verbinden. Doch nicht jedes Spiel unterstützt Sonys Peripheriegerät. Daher erfahrt ihr in diesem Guide:

  • Wie ihr euren PlayStation-Controller verbindet
  • Welche Plattform ihr zum zocken braucht
  • Welche Features funktionieren und welche nicht

Ihr wollt noch mehr Konsolen-Feeling bei God of War auf dem PC haben? Dann checkt unseren Guide für die optimalen Grafikeinstellungen aus.

Ps4 controller mit pc verbinden mit kabel
© GAMEZ
Die PC-Umsetzung via Controller spielen? Kein Problem!

Die PC-Umsetzung via Controller spielen? Kein Problem!

So verbindet ihr den PS5- oder PS4-Controller am PC

Euren PlayStation-Controller könnt ihr auf zwei Arten mit eurem PC verbinden: Die einfachste Variante ist die direkte Verbindung per USB-Kabel. Dafür braucht es ein USB-C-auf-USB-A-Kabel. Steckt einfach das Kabel in euren Controller sowie in euren PC oder Laptop. Euer System richtet automatisch das Gerät ein und nach wenigen Sekunden ist es einsatzbereit.

Um den Controller via Bluetooth zu verbinden, muss euer System einen integrierten Bluetooth-Empfänger oder einen externen Adapter besitzen. Um die Hardware einzurichten, geht in Windows 10 auf das Windows-Symbol ganz unten links oder drückt die Windows-Taste auf eurer Tastatur. Tippt dort “bluetooth” ein und klickt dann auf “Bluetooth- und andere Geräteeinstellungen”.

Ps4 controller mit pc verbinden mit kabel

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Aktiviert Bluetooth im neu geöffneten Fenster und klickt auf “Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen” und dann auf “Bluetooth”. Euer PC scannt jetzt nach verfügbaren Geräten in seiner Umgebung. Schaltet euren PlayStation-Controller ein und haltet gleichzeitig die PS-Taste und den Create-Button neben dem Touchpad gedrückt. Wenn die LEDs anfangen zu blinken, zeigt euer Controller, dass er ebenfalls nach Bluetooth-Verbindungen sucht.

Ihr solltet euren Controller anschließend auf eurem PC angezeigt bekommen. Ein letzter Klick auf “Wireless Controller” und der PS5- bzw. PS4-Controller und euer PC sind miteinander gekoppelt.

Rüstet euer System mit mehr Arbeitsspeicher auf!

CORSAIR Vengeance LPX Black Heat spreader Arbeitsspeicher 16 GB DDR4

€ 79.99

Zum Onlineshop

PS4- oder PS5-Controller mit Steam nutzen

Nicht jedes Game unterstützt den PlayStation-Controller. Das Remake von Final Fantasy 7 kann das Gerät zum Beispiel nicht erkennen und spuckt euch direkt eine Fehlermeldung aus. Auch in den Tastenbelegungen habt ihr keine Chance, etwas einzustellen oder zu verändern. Anders sieht es bei der Gaming-Plattform Steam aus. Valves hauseigenes Programm unterstützt schon seit längerer Zeit den DualShock 4 sowie den neuen DualSense-Controller.

Habt ihr die Verbindung zwischen Gerät und System hergestellt, öffnet Steam und geht auf “Einstellungen”. Dort seht ihr den Punkt “Controller-Einstellungen”, unter dem ihr das Menü “PlayStation-Konfigurationsassistent” findet. Setzt ein Häkchen und ihr könnt mit Sonys Peripheriegerät zocken.

Zusätzlich könnt ihr eure Geräte kalibrieren, die Abschaltzeiten bestimmen und die Tastenbelegungen vornehmen. Zudem erlaubt es euch Steam, im “Big Picture”-Modus das komplette Programm über den PS5- bzw. PS4-Controller zu steuern.

Ps4 controller mit pc verbinden mit kabel
© Valve
Ihr könnt Steams Oberfläche auch via Controller steuern.

Ihr könnt Steams Oberfläche auch via Controller steuern.

Wollt ihr hingegen ein Steam-fremdes Spiel mit einem PlayStation-Controller spielen, habt ihr die Möglichkeit, den Titel in eure Bibliothek aufzunehmen und über Steam zu starten. Klickt dazu auf den Reiter “Spiele” und dann auf “Steam-fremdes Spiel meiner Bibliothek hinzufügen”. Wählt nun aus der geöffneten Liste die Spiele aus, die ihr hinzufügen möchtet.

Sollte euer Titel nicht auffindbar sein, klickt auf “Durchsuchen” und sucht die auszuführende Datei (.exe) des gewünschten Spiels auf eurer Festplatte. Hat das alles geklappt, könnt ihr das Game aus Steam heraus starten und beim Zocken den PS5- und den PS4-Controller samt Steam-Overlay verwenden.

Probleme mit dem DualSense-Controller

Komplett einwandfrei funktioniert Sonys neuer DualSense-Controller nicht. Besondere Features wie die neuen adaptiven Trigger und das haptische Feedback funktionieren am PC derzeit noch nicht. Auch Steam schafft hier keine Abhilfe.

Einige Titel wie God of War haben noch Probleme mit Sonys hauseigenen Geräten. Denn statt Kreis, Dreieck oder Viereck werden euch in den Tutorials, in den Menüs und bei Quicktime-Events die Knöpfe des Xbox-Controllers eingeblendet. Sprich: Statt Sonys Kreuz seht ihr Microsofts A. Das Viereck wird dann als Buchstabe X angezeigt und so weiter. Das kann natürlich ein wenig während des Spielens verwirren.

Ps4 controller mit pc verbinden mit kabel
© Sony Montreal
B....B....wo ist der verdammte B-Knopf?

B....B....wo ist der verdammte B-Knopf?

Wie kann man PS4

Das mitgelieferte Verbindungskabel, mit dem der DualShock-4-Controller der PS4 meist geladen wird, verbinden Sie dazu einfach per USB-Anschluss mit dem Rechner. Ab Windows 10 wird der Controller meist direkt erkannt und die obligatorische Konfiguration automatisch und schnell durchgeführt.

Warum verbindet sich mein PS4

Wenn Ihr PS4-Controller über Bluetooth mit dem Windows-PC verbunden ist, aber nicht erkannt wird, sollten Sie auch versuchen, das Problem zu beheben, indem Sie Bluetooth neu aktivieren: Deaktivieren Sie das Bluetooth des Computers (über das Windows-Aktionscenter oder das Windows-Einstellungsmenü) -> warten Sie ein paar ...

Kann man mit einem PS4

Was mit den alten PlayStation-Controllern nicht möglich war, geht mit denen der PS4 nun problemlos: Die Dualshock-Controller können auch zum Gaming am PC eingesetzt werden. Dabei können Sie unterschiedlich vorgehen. USB: Verbinden Sie den Controller über das mitgelieferte USB-Kabel mit Ihren Computer.

Welches USB

Deine PS4-Controller. Das mitgelieferte USB-Kabel. Du hast kein mitgeliefertes USB-Kabel? Dann benötigst du ein USB-A-zu-Micro-USB-Kabel.