Oh schreck oh schreck die 3 ist weg

Der 50. Geburtstag – ein Grund zum Feiern und um viele Glückwünsche zu erhalten. Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Glückwunsch für das Geburtstagskind zum 50. Geburtstag sind, finden Sie hier bei uns auf spruch-wunsch-geburtstag.de viele verschiedene Texte, Sprüche und Wünsche. Nehmen Sie eine Glückwunschkarte und schreiben Sie einfach einen dieser Sprüche mit ein paar persönlichen Worten auf und schon haben sie im Handumdrehen eine schöne oder lustige Geburtstagskarte erstellt. Gerne können Sie auch bei den Sprüchen zum 30. 40. 60. Geburtstag nachsehen ob Sie einen passenden Glückwunsch finden, tauschen Sie dann einfach die Zahl mit dem entsprechenden Alter aus.

Der 40. Geburtstag ist der Wendepunkt im Leben eines jeden Menschen, denn diese Jubilare stehen Mitten im Leben. Sie haben schon einen langen Lebensweg hinter sich und noch einen großen Weg vor sich, verbunden mit vielen Wünschen, Hoffnungen und Träumen.

Erfreuen Sie doch dem Jubilar zu diesen besonderen Geburtstag mit einem lustigen Geburtstagsspruch, einem Zitat oder einem netten Gedicht.
Ein origineller, kurzer Geburtstagsspruch oder ein schönes Zitat eignet sich hervorragend für Glückwünsche auf der Geburtstagskarte, für eine E-Mail, eine SMS, für einen Brief oder als Anhänger für das Geschenk.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unseren Geburtstagssprüchen und den Jubilaren alles Gute zum 40. Geburtstag!
Noch ein Tipp: Stöbern Sie auch zusätzlich in unserer Rubrik "Geburtstagswünsche" für alle Geburtstage.

Sprüche & Zitate zum 40. Geburtstag

(Seite 1)

40 Jahre hier auf Erden,
das muss doch gefeiert werden!
Du bist eine Rarität,
ein Einzelstück mit Qualität.
Ein guter Jahrgang altert nicht.
Die Qualität, die er verspricht,
soll sich weiter voll entfalten
und mindestens bis 100 halten!
HAPPY BIRTHDAY zum 40.!

Lieber würzig mit vierzig,
als ranzig mit zwanzig!

Alles Gute zum 40.!

Jugendfrische hin und her,
erst mit 40 ist man wer!
Schönheitspflege und Diät,
es wird versucht, was alles geht.
Denn mit 40 geht´s zur Sache,
nimm´s nicht tragisch - sondern lache!
Alle guten Wünsche zum 40. Geburtstag!

Oh Schreck, Oh Schreck,
die Drei ist weg!
Doch sei nicht traurig,
du wirst schon seh´n -
Mit 40 wird´s erst richtig schön.
Und dabei ist nur eines wichtig:
So wie du bist, so ist es richtig!
Herzliche Geburtstagsgrüße zum 40.!


>> Zur nächsten Seite

Ihr Feedback: Sie kennen noch andere lustige oder herzliche Sprüche für Geburtstagsgrüße zum 40.? Dann lassen Sie es uns wissen! Senden Sie einfach Ihre Vorschläge an unsere Email, wir freuen uns auf Ihre Post!

Hinweis: Sollte beim jeweiligem Spruch kein Name des Autors angegeben sein, so konnten wir den Namen leider nicht ermitteln. (Unbekannt)

Oh Schreck, oh Schreck,
die 6 ist weg.
Doch sei nicht traurig,
du wirst schon seh’n,
mit 70 wird’s erst richtig schön.
Dabei ist nur eines wichtig:
So wie du bist, so ist es richtig!

Autor:Verfasser unbekannt

Glänzend und riesig verdeckt das Luxus-Wohnmobil mit den Ausmaßen eines Lastwagens die Berge. Über den Stellplatz hereingebrochen wie ein silberner Darth Vader. Jetzt erst einmal einen Wein aus der gekühlten Getränkebar holen und hinein in den Whirlpool auf der Dachterrasse.

Danach den Porsche aus der Ladeklappe schweben lassen. Ach nein, trinken und fahren sollte man ja nicht! Aber sollte man sich so einen Luxusliner anschaffen? Ist er Traum, Kuriosität oder völliger Unsinn? Entscheidet selbst – wir stellen euch eine Auswahl der luxuriösesten Wohnmobile der Welt vor!

Der eleMMent Palazzo Superior von Marchi Mobile

„Derzeit in über 190 Ländern anerkannt als das luxuriöseste und herausragendste Wohnmobil“, lässt Hersteller Marchi Mobile über seinen eleMMent Palazzo Superior verlauten. Gleich mal klotzen, statt nur mit Champagner kleckern! 12 Meter lang, 6 Meter hoch (inklusive Dachterrasse), 5 Meter breit im Stand mit Slide-Outs und 2,50 Meter während der Fahrt.

Mit 68 Quadratmetern größer als manche Mietwohnung. Gesamtgewicht: 28 Tonnen. Damit kann man schon mal die ein oder andere Brücke zum Einsturz bringen. Der Innenraum hat neben den üblichen Zimmern wie Küche, Bad und Wohnraum noch einen Spa-Bereich mit Erlebnis-Regendusche, ein Multimedia-Zimmer mit Design Audio-Systemen und Ambient Light und eine Sky-Lounge mit automatischem Sonnendach. Das Kingsizebett im Schlafzimmer ist handgearbeitet vom Hoflieferanten der englischen Queen.

Kleinigkeiten wie ein Schminktisch, eine Eiswürfelmaschine und eine Flugzeugarmatur als Borduhr sind da fast schon Nebensache. Der 6-Zylinder-Reihenmotor bringt bis zu 600 PS. Wie sonst sollte man diesen weißen Goldbarren auf Rädern auch wegbekommen? Wenn ihr zufällig 2,5 Millionen Euro übrig habt, könnt ihr dieses Luxus-Wohnmobil gleich kaufen.

Der Vario Mobil Alkoven 1200

Ach, so ein kleiner Alkoven hat schon was! Auch wenn man ihn beim Blick in den Rückspiegel für einen Lkw hält. Der Vario Mobil Alkoven 1200 wird nämlich auf Lastwagen-Chassis’ von Mercedes und MAN gebaut. 25 Tonnen wiegt der Luxusliner ohne Zuladung, ist 12 Meter lang, 2,5 Meter breit und knapp 4 Meter hoch. Mit einem Frischwassertank von 500 Litern und Abwassertank von 400 Litern ist man erst einmal eine Weile versorgt, sofern ihr nicht dauernd unter der Fünfeckdusche mit Echtglas-Tür steht.
Mehrere Erker lassen sich als Slide-Out hydraulisch ausfahren. So ist genug Platz für beleuchtete Vitrinen mit verspiegelter Rückwand, diverse Espressoautomaten, Designer-Fußböden und mehrere Flachbildfernseher. Außerdem gibt es eine Dachklimaanlage und eine Garage im Inneren des Fahrzeugs mit Platz für eine Limousine. Nur für den überraschenden Fall, dass ihr mal keine Lust habt, mit 25 Tonnen durch die Gegend zu fahren. Ein Blick in die Portokasse sagt, dass ihr beim Vario Mobil Alkoven 1200 mit 732.000 Euro dabei seid.

Der Performance Compact von Volkner Mobil

Kompakt – das klingt schon wieder so niedlich. Gegen das Lkw-Chassis des Vario Mobil schlägt der Luxusliner Performance Compact von Volkner Mobil mit einem Busfahrgestell zurück, hat aber sonst tatsächlich relativ kompakte Maße: 10,2 Meter lang, 2,5 Meter breit und 3,70 Meter hoch. Zulässiges Gesamtgewicht: 18 Tonnen. Auch ein kleines Auto – wie ein Mini Cooper – kann wieder im Inneren geparkt werden. Ein Wall-Out (ein Erker, der fast über die gesamte Länge des Fahrzeugs ausfahrbar ist) vergrößert Bad und Schlafzimmer im Stand. Verbaut sind nur Materialien, die oberhalb der Ausstattung eines gediegenen Restaurants liegen. Ledermöbel, Marmorböden und handfurnierte Hölzer erinnern an die Empfangshalle eines 5-Sterne-Hotels. Direkt über dem Kopfende des ausladenden Betts befindet sich ein Panoramafenster. Je nach Kundenwunsch kann das Interieur auch in Kirschholz mit hellen Ahornintarsien geliefert werden. Es soll ja nicht an Details scheitern! Die Küche kann als Zeile, Winkel oder Kochinsel verbaut werden. Die stimmungsvolle Beleuchtung setzt die Arbeitsplatte aus Massivholz und den integrierten Dampfgarer in einen angemessenen Schein. Und wenn der bestellte, romantische Sonnenuntergang ausbleibt, ist immerhin noch die Rainshower-Dusche mit Sternenhimmel da! Etwa 580.000 Euro sind hier am Start.

Der Magellano Edition 1

„Wir lassen uns von den besten Lösungen anderer innovativer Branchen, wie etwa dem Yacht- und Bootsbau, inspirieren“, erklärt Magellano, Hersteller von Luxus-Wohnmobilen. Ein 3D-Konfigurator für die individuelle Einrichtung war gestern – das Unternehmen sucht lieber das persönliche Gespräch zur Feinabstimmung des Monstertrucks. Das klingt fast so bodenständig wie die Ausstattungspalette des Edition 1: Neben Bad, Küche und Wohnraum findet sich ein großzügiger Salon und ein Keller, in den vier Motorräder passen. In der Küche hält ein großer Kühlschrank mit Gefrierfach das Dinner frisch, im Bad strahlt einen die Dusche mit beleuchteter Bodenplatte an. Falls die jemand klauen will, ist die 180° Hemisphärische Überwachungskamera da, die ihr per iPhone steuern könnt. Auf andere Handyhersteller reagiert sie vermutlich beleidigt. Die Fußböden sind aus Vinyl geflochten. Leider konnte ich nicht herausfinden, ob der Hoflieferant der englischen Queen auch dafür persönlich auf Knien herumgekrochen ist.
Der Edition 1 ist 11,6 Meter lang, 2,5 Meter breit und fast 4 Meter hoch. Das Leergewicht beträgt 16 Tonnen. 2 Tonnen Hummer und Austern können noch zugeladen werden bis zur zulässigen Gesamtmasse. Innen warten 30 Quadratmeter Wohnfläche. Die Grundausstattung beginnt bei 680.000 Euro.

Oh schreck oh schreck die 3 ist weg


Der Morelo Empire Liner

Warum sollte ein Luxus-Wohnmobil eigentlich ausreichen? Das fragt sich auch die Firma Morelo und fügt hinzu: „Wir geben Ihnen mit dem Morelo Empire noch etwas viel Kostbareres: Das gute Gefühl, zu Hause zu sein.“ Wer glaubt, mit Geld kein Glück kaufen zu können, erfährt nun, dass dieses gute Gefühl für einen Preis zwischen 390.000 und 450.000 zu haben ist. Das Fahrzeug ist knapp 11 Meter lang, 2,50 Meter breit und 2,80 Meter hoch. Die Gesamtmasse liegt je nach Chassis zwischen 10 und 15 Tonnen. Die durchgehend glatten Seitenwände lassen den Empire Liner formvollendet wirken. Drinnen sind nicht einfach nur Lampen angebracht – nein, es gibt ein ganzes Lichtkonzept! Die Fußbodenheizung sorgt dafür, dass nach dem Spa niemand frieren muss – ein spezieller Handtuchtrockner-Heizkörper dafür, dass es auch den Handtüchern gut geht. Zwar sind in der Dusche keine künstlichen Sterne, dafür ermöglicht jedoch das Panoramafenster über dem Bett einen Blick in den Nachthimmel. Dabei liegt ihr dann auf der Mehrzonenmatratze mit Watergel-Oberfläche. Natürlich Queensize. In die portable Garage passen übrigens 180 Kästen Mineralwasser. Einfach nur so. Falls gerade kein Ferrari zur Hand ist.

Der Futuria Sports + Spa von Most Mobile Specials

Jetzt ist aber auch mal Schluss mit den ganzen Handtuchtrocknern und beleuchteten Duschböden! Der Futuria Sports + Spa fängt da an, wo andere Luxusliner aufhören – und zwar mit einem Whirpool auf der knapp 11 Meter langen Dachterrasse. Blickt man in das Innere des Trucks, verschwindet die Vorstellung, dass man sich in einem Fahrzeug befindet. 10 Personen passen in die glamouröse Lounge mit den weißen Ledersesseln. Dazu zwei LCD-Bildschirme, Kaffeevollautomaten und eine komplett eingerichtete Küche. Hier lassen sich bei einem mehrstündigen Meeting bequem Börsenkurse aus aller Welt diskutieren. Ist der geschäftliche Teil vorbei, geht es in den dreieckigen Pool auf dem Dach mit weitem Ausblick. In die integrierte Garage passen teure Flitzer jeder Art und Größe. Eingeparkt wird per Seilwinde. Das Schlafzimmer ist klimatisiert, hat einen LED-Sternenhimmel und die Wände sind gepolstert. Falls man bei so viel Luxus mal kurz ausflippt.
15 Meter lang ist der Futuria Sports + Spa, 3,60 Meter hoch und 2,50 Meter breit. 660.0000 Euro stehen auf dem Spiel. Most Mobile Specials produziert übrigens hauptsächlich Wagen für Promotionszwecke.

Der Concorde Centurion

Wenn Concorde Reisemobile vom „Einfamilienhaus mit Tiefgarage” spricht, ist der Centurion gemeint, der mit 12 Metern Länge, 2,5 Metern Breite und 3,8 Metern Höhe auf 26 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht kommt. Da Luxus-Wohnmobile gern auch mal als „Landyacht“ bezeichnet werden, passt es, dass der Boden des Centurion aussieht wie ein Schiffsdeck. Die Sitze aus Nappaleder sind dick bezogen wie Chefsessel. Menschen, die nicht gern Entscheidungen treffen, bekommen eine Krise bei der Auswahl zwischen 100 verschiedenen Farbtönen für den Bezug.
Das Dach ist teilweise begehbar, die Slide-Outs sind beheizt und ein Lichtbaldachin sorgt für indirekte Beleuchtung im gesamten Wohnmobil. In der Havanna-Lounge könnt ihr in stufenlos verstellbaren Relax-Sesseln entspannen und euch aus der Bar einen Aperitif dazu nehmen. Ein Media-Center mit riesigem Fernseher ist Pflicht. Das günstige Modell 1100 GSI kostet 535.000 Euro. Das teuerste, der 1200 GST liegt bei 600.000 Euro.

Der highliner von Carthago

„Sie sind ganz oben angekommen und deshalb passt der highliner auf Iveco-Daily-Chassis zu Ihnen“, erklärt Carthago mir ganz selbstbewusst. Bin ich dafür überhaupt richtig in Schale geschmissen? Falls nicht, kann ich ja kurz das Umkleidezimmer im highliner nehmen, das mit einer Schiebetür vom Bad abgetrennt wird. Über der Regendusche (hoffentlich regnet es draußen nicht genauso viel, wie es in Luxuslinern zu regnen scheint) befindet sich eine Dachluke, die verdunkelt werden kann.
Das Hubbett über dem Fahrerbereich könnt ihr extra tief absenken, um bequemer in die Kissen springen – ähm, steigen – zu können. Mit Buchablage und LED-Licht lässt es sich dort auch abends gut schmökern. Die Festbetten bestehen aus einem medizinisch empfohlenen, punktelastischen Schlafsystem, das nicht nur bequem, sondern auch gesund sein soll.
Und falls ihr eine Reise bei Kälte plant, ist das Armaturenbrett gezielt beheizbar, um das Fahrerhaus aufzuwärmen. Weiterhin gibt es eine Rollergarage, die bis 450 Kilo beladbar ist. Die highliner-Modelle sind zwischen 8,6 und 8,9 Meter lang, 2,3 Meter breit und 3,2 Meter hoch und eine zulässige Gesamtmasse von 6,5 Tonnen. Zwischen 167.000 Euro und 170.000 Euro werden fällig.

Das Hymermobil B-Klasse SurpremeLine

Klappe auf und durchladen. Das geht mit dem Hymermobil B-Klasse SurpremeLine. Das Fach im Boden des Luxusmobils lässt sich von beiden Seiten öffnen und hat zusätzlich Zugriff von innen. So lässt sich super ein Surfbrett einladen, bei dem man auch mitten in der Nacht schnell noch mal nachsehen kann, ob es noch da ist, ohne dass man noch einmal raus muss. Zum Beispiel.
Im Wohnzimmer könnt ihr auf einer dick gepolsterten Sitzbank mit besonders breitem Gegenstück die Füße hochlegen. Der schicke, runde Bartisch kann bei Bedarf ausgezogen werden. Möchte man das Ganze zu später Stunde tun (oder im Dunkeln nach dem Surfbrett schauen), weist die dezente Nachtbeleuchtung in Fußbodenhöhe den Weg. Für die Unterhaltung kann ein 32-Zoll-Fernseher aus der Rückenlehne der Sitzbank herausgefahren werden. Da sitzt einem das TV-Programm sozusagen im Nacken. Zum Schlafen und Entspannen ist es möglich, einzelne Hubbetten mit einem Zusatzpolster in eine riesige Liegefläche zu verwandeln. In der Küche begrüßt einen zum Frühstück der absenkbare Kaffeemaschinenauszug mit Kapselhalter für genügend Geschmacksrichtungen. Das Hymermobil B-Klasse SurpremeLine hat übrigens einen 2018 einen Red Dot Award im Bereich „Product Design“ gewonnen. Es ist 7,8 Meter lang, 2,35 Meter breit und knapp 3 Meter hoch. Gewicht: 4,5 Tonnen. Der Preis liegt bei rund 95.000 Euro. Verrücktes Schnäppchen!

Der Flair von Niesmann + Bischoff

Wie weit sich manche Luxusliner vom klassischen Campingfahrzeug hin zum Kunstwerk bewegt haben, zeigt auch der Flair von Niesmann + Bischoff. Bereits bei mehreren Design-Awards konnte das Wohnmobil in den letzten Jahren glänzen, wie etwa beim Red Dot Design Award 2015 oder beim German Design Award 2017. Etwa 22 Quadratmeter Wohnraum stehen euch im Flair zur Verfügung. Er ist 8,4 Meter lang, 2,3 Meter breit und 3,3 Meter hoch. Die Gesamtmasse beträgt rund 7 Tonnen. Zusammen mit dem Hymermobil fast schon eine Schuhschachtel gegen die anderen rollenden Märchenschlösser. Doch gerade dadurch – und durch weniger Stahl und Marmor – habe ich das erste Mal das Gefühl, ein Luxus-Wohnmobil mit einem Hauch von Gemütlichkeit zu sehen. Kleine Holzstufen führen links und rechts zum Bett hinauf und eine Sitzecke mit karierten Kissen lädt zum Frühstück ein. Versenkbare Gurtstützen machen einen Raumtrenner überflüssig und der Fahrersitz schwenkt um 180 Grad in den Innenraum, um zum Fernsehsessel zu werden. Im Bad plätschert – natürlich – die Regendusche und in die Heckgarage können immerhin 400 Kilo verladen werden. Ein Porsche wird damit nicht hineinpassen aber sowohl der Flair als auch der highlinger und das Hymermobil zeigen ziemlich gut, dass Luxus und Design nicht immer 12 Meter lang und 20 Tonnen schwer sein muss. Auch die Kosten für den Flair sind mit 162.000 Euro vergleichsweise moderat. Für einen eleMMent Palazzo Superior würdet ihr etwa 15 Flairs bekommen.

Luxus-Wohnmobile: Gedanken zum Abschluss

Natürlich gibt es neben den 10 Luxus-Wohnmobilen, die wir euch hier vorgestellt haben, noch zahlreiche andere Modelle, die sich in die Flotte aus Chrom, Glanz und Gloria einreihen können. Dazu gehören unter anderem auch der Furrion Elysium und das BlissMobil.
Neben all den fantastischen Features ist einiges bedenklich: Für viele Luxusliner benötigt ihr einen Lkw-Führerschein und Höhe sowie Gewicht schließen zahlreiche Routen aus. Manche Fahrzeuge kommen auch nicht über 80 km/h hinaus und der Spritverbrauch lässt ganze Blumenwiesen vor Schreck welk werden. Es bleibt bei der Frage: Traum, Kuriosität oder völliger Unsinn?

Fotos (c): Marchi Mobile | Volkner Mobil | MAGGELANO | MORELO Reisemobile | Concorde Reisemobile | Carthago Reisemobilbau | Hymer GmbH & Co. KG | Niesmann + Bischoff

Warum wird der Schwabe mit 40 gscheit?

Das Schwabenalter ist definiert als der Lebensabschnitt jenseits der 40. Die Begründung lautet, der Schwabe werde mit 40 Jahren 'gescheit', was immer man darunter verstehen mag. Denn wir alle wissen aus Lebenserfahrung, dass 'klug, intelligent und gescheit' nicht unbedingt etwas mit einem hohen IQ zu tun haben müssen.

Ist es nicht toll du machst heut die 60 voll?

Ist es nicht toll, Du machst heut' die 60 voll! Auf einige Jahre blickst Du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück.

Was schreibt man zum 50 Geburtstag Frau?

Danke, dass es dich gibt und alles Liebe zu deinem 50. Geburtstag. Nun hast du auch die runde 50 erreicht und ich wünsche dir zu diesem Tag alles Glück der Welt. Ich wünsche dir, dass du im neuen Lebensjahr viele wunderbare Erfahrungen machst und so fröhlich und mutig bleibst, wie du bist.