Man sieht die sonne langsam untergehen und erschrickt doch wenn es plötzlich dunkel ist

Wer hätte das kommen sehen…?!

Ein wahrlich dunkler Tag für den Frieden in Europa und der Welt.

Wir denken an alle Menschen, die in diesen Zeiten von Krieg bedroht oder sogar betroffen sind.

Was Frieden für unsere nationale und globale Gesellschaft eigentlich bedeutet, wird jedem einzelnen Menschen in Zeiten wie diesen glasklar!

  • Subject

    Man sieht die Sonne langsam untergehen underschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.

    [rel.][fig.][saying][Norddeutschland]
    Sources

    Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. (Franz Kafka)

    aus Traueranzeige

    Comment

    Hallo an die Experten!

    Ich muss Freunde kurz über einen sehr nahen Todesfall informieren.

    In der deutschen Anzeige steht:

    Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist .

    Ich habe die Übersetzung so gefunden:

    One sees the sun slowly set, yet one is surprised when it suddenly becomes dark.

    Gibt es eine bessere Formulierung ( mit you can see)?

    Mit Dank im Voraus an euch alle.

    Oma1009

    .

    AuthorOma1009 (680372) 14 Jan 16, 10:24

    SuggestionYou see the sun set slowly but yet you are surprised about the sudden darkness
    Comment

    Vielleicht so.

    #1AuthorWerner (236488) 14 Jan 16, 10:30

    Comment

    "You watch the sun as it sets slowly, and yet are alarmed/afraid when it suddenly goes dark."

    ---may work for you. Condolences...

    #2AuthorBion (1092007) 14 Jan 16, 10:31

MD

Margarethe Drexel

Austrian, b. 1982

Iron ring, black cotton cloth, lasing belt (black), tree resin, candle wax

33 1/2 × 33 1/2 × 2 4/5 in

85 × 85 × 7 cm

Artwork

This is .

Certificate

This work includes a .

€8,880

Taxes may apply at checkout. Learn more.

Ships from Ortisei, IT

Shipping: Calculated in checkout

Locked

Secure payment

Secure transactions by credit card through Stripe.
Learn more.

Check

Your purchase is protected

Learn more about Artsy’s buyer protection..

Galleria Doris Ghetta

Ortisei, Milano

Be notified when a similar work is available

Have a question? Visit our help center.

Kostenloser Versand ab € 29,- Bestellwert

Hotline +49 40 468 9762 70

Man sieht die sonne langsam untergehen und erschrickt doch wenn es plötzlich dunkel ist

  • Artikel-Nr.: FA60331

Pseudo-Franz-Kafka-Zitat.

Dieses Zitat wurde erst im 21. Jahrhundert Franz Kafka unterschoben und ist inzwischen millionenfach verbreitet; die Autorin oder der Autor dieses Trauerspruchs ist unbekannt.

Bei Google Books und in "Der SPIEGEL" taucht dieses Pseudo-Franz-Kafka-Zitat im Jahr 2013 das erste Mal auf (Link), im Internet ist das Zitat schon ein paar Jahre länger verbreitet (Link).

Varianten des Falschzitats:

  • "Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist."
  • "Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel wird."
  • "You see the sun go down, very slowly, and yet one is still surprised when it's suddenly dark."
  • "You see the sun slowly set, yet you're surprised when it's suddenly dark."

In den Werken und Briefen Franz Kafkas ist das Zitat weder so noch so ähnlich zu finden.
__________
Quellen:
Google-Statistik, Deutsch: "Ungefähr 11 300 Ergebnisse"; 09/2017: "152.000 Ergebnisse"
Google-Statistik, Englisch: "6 Ergebnisse"
"Die schönsten Grablieder der Schweiz": Trauersprüche
Arbeitsgruppe von Ulrich Seelbach von der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld, 2009ff. "Trauersprüche"

Frühe falsche Zuschreibungen:
2008: Traueranzeige, 5. Januar 2008 (Link)
2010: Twitter 
2013: Rafael Buschmann, Jürgen Dahlkamp und Jörg Schmitt: "Schrauber unter Heuschrecken", "Der SPIEGEL", 44/2013, 28. Oktober 2013 (Link)
Google Books

______
Dank:
Ich danke Ulrich Seebach und seinem Team, die als Erste auf dieses Kuckuckszitat aufmerksam machten.