Luna name bedeutung

This strong but shimmery moonstruck name is one of the least likely top girl names in recent history, often ranking Number 1 on Nameberry's internal charts. Luna's popularity is undoubtedly influenced by the Harry Potter character Luna Lovegood and several high-profile celebrity babies.

Lest you think Luna is a wacky modern invention, the name was somewhat popular in the US around the turn of the 20th century, reaching a high of Number 403 way back in 1881. Luna is a remarkably multinational name, ranking in the Top 100 not only throughout the English-speaking world but in France, the Netherlands, Germany, Sweden, Spain, Portugal, Denmark, Belgium, Switzerland, and Slovenia. Luna makes another appearance as the endearing oddball Luna Lovegood in the Harry Potter series, who was central enough to the story to have Harry give his daughter Luna as a middle name, and as the True Blood teacher-shapeshifter character, Luna Garza.

The most recent celebrities who named their baby girl Luna were Chrissy Teigen and John Legend. Penelope Cruz and Javier Barden picked Luna for their little girl, as did Constance Marie. Joely Fisher and Ellen Pompeo have used it as a middle. Uma Thurman and Arpad Busson have chosen Luna as the nickname they'll use for daughter Rosalind Arusha Arkadina Altalune Florence.

Luna ist ein weiblicher Vorname, der ursprünglich aus dem Lateinischen kommt. In der Übersetzung bedeutet der Name Luna, Mond. Es ist ebenfalls der altrömische Name der Mondgöttin und Schutzgöttin des Zirkus. Die griechische Mondgöttin hingegen heißt Selene. Gemeinsam mit dem Sonnengott Sol symbolisiert Luna die auf- und absteigende Ewigkeit. Auch im indianischen hat Luna eine Bedeutung. Dort steht der Name für die Mondesanbeterin. Oft sieht man auch das Geheimnisvolle in diesem Namen. Auch als Nachname wird Luna schon seit Jahrhunderten verwendet. In Kombination mit anderen Namen ist der Name Luna sehr attraktiv. Immer wieder setzten Eltern den Namen Luna z.B. zu einem zweiten Namen hinzu. Luna Chiara, Luna Joana oder Luna Marie sind beliebte Doppelnamen in Deutschland. Insgesamt ist der Name Luna erst seit Ende des 20. Jahrhunderts geläufig. Vielleicht hat auch der Harry Potter-Charakter aus der beliebten Fantasy-Bücher-Reihe „Luna Lovegood“ zum Erfolg des geheimnisvollen Mädchennamens beigetragen. In die Top 50 der Rangliste der beliebtesten Mädchen Namen in Deutschland hat es Luna noch nicht gebracht. Er bewegt sich seit der Mitte des ersten Jahrzehnts des neuen Jahrtausends um den 80.Platz herum.

Der Vorname Luna steht für »der Mond«. Der Name kommt vom lateinischen »luna« und ist außerdem der Name einer römischen Göttin.

In diesem Buch erlebt Luna ihre ganz eigene,
individuelle Geschichte, die speziell für sie geschrieben wurde. Luna ist die Heldin dieses Buches und erlebt Abenteuer, die eng mit ihrem Namen verknüpft sind. Dabei begegnet sie vielen interessanten Menschen, die alle auf unterschiedliche Art ihr Glück gefunden haben, und am Ende findet auch Luna das Glück und zwar dort, wo sie es ganz sicher nie wieder verlieren wird.

Luna sucht das Glück Gebundenes Hardcover-Buch, 48 Seiten

Luna name bedeutung

BildungsindexWohlstandsindexPlatzierungHäufigkeitAnteilPankow11110962830,32%Treptow-Köpenick10910682180,25%Lichtenberg10610145630,38%Steglitz-Zehlendorf10510852190,32%Marzahn-Hellersdorf1039934270,46%Charlottenburg-Wilmersdorf10210382690,22%Gesamt Berlin100100705620,26%Tempelhof-Schöneberg9910274710,23%Friedrichshain-Kreuzberg989673570,23%Reinickendorf9510069130,21%Spandau929576440,24%Mitte919262650,25%Neukölln878985330,18%

Quelle: SmartGenius-Vornamensstatistik, hier basierend auf Amtlichen Daten des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten Berlin sowie dem Regionalen Sozialbericht des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg.

In den letzten 30 Jahren (genau genommen seit 1984) wurde der Name Luna in Österreich genau 592-mal vergeben, es handelt sich hier also um einen gebräuchlichen Namen, der regelmäßig vergeben wird. Im Jahr 2016 wurden 51 neugeborene Mädchen Luna genannt. Die beliebtesten Mädchennamen in Österreich sind derzeit Anna, Emma, Marie und Lena. Mit einer ähnlichen Häufigkeit wie Luna werden zum Beispiel die Namen Daria, Nisa, Teresa und Alice vergeben.

Beliebteste Mädchennamen 2016Rangliste der Mädchennamen 1984 bis 2016VornamePlatzierungHäufigkeitAnteilPlatzierungHäufigkeitAnteilAnna19982,39 %227.0482,23 %Emma28081,94 %487.1430,59 %Marie37091,70 %427.7260,64 %Lena46751,62 %815.4041,27 %Sophia56531,57 %477.1650,59 %Laura66451,55 %715.8601,31 %Mia76381,53 %684.8450,40 %Sophie86251,50 %1313.1221,08 %Emilia95911,42 %734.4360,37 %Valentina105291,27 %536.6170,55 %...Marina132530,13 %923.2570,27 %Isabel132530,13 %1451.6430,14 %Daria134520,12 %3163990,03 %Nisa135510,12 %2496170,05 %Luna135510,12 %2575920,05 %Teresa137500,12 %1082.8030,23 %Alice137500,12 %1929770,08 %Josefine137500,12 %3393470,03 %Frieda137500,12 %4332240,02 %

Quelle: SmartGenius-Vornamensstatistik, hier basierend auf der amtlichen Vornamensstatistik von Statistik Austria.

Im Jahr 2017 wurde der Name Luna in der gesamten Schweiz genau 122-mal vergeben, davon 67-mal in der deutschsprachigen Schweiz. Luna gehört damit zu den Top 100 der im Jahr 2017 in der Schweiz am häufigsten vergebenen Mädchenname. Die beliebtesten Mädchennamen in der Schweiz sind derzeit Emma, Mia und Sofia, in der deutschsprachigen Schweiz sind es die Namen Emma, Mia und Emilia. Mit einer ähnlichen Häufigkeit wie Luna werden zum Beispiel die Namen Fiona, Sarah, Jana und Luisa vergeben. Von 1998 bis 2017 wurde der Name Luna in der gesamten Schweiz 1.396-mal vergeben, es gibt derzeit also ungefähr 1.396 junge Schweizerinnen mit diesem schönen Namen.

Beliebteste Mädchennamen 2017Mädchennamen 1998 bis 2017Gesamte SchweizDeutschschweizGesamte SchweizVornamePlatzierungHäufigkeitPlatzierungHäufigkeitPlatzierungHäufigkeitEmma1478230765.761Mia24201328124.851Sofia335211229213.768Lina43116255293.220Lena53084272114.993Lea6306427246.026Lara73011322326.866Emilia83003279542.148Nina92871222695.471Anna10286923775.656...Lorena5112545108342.929Alicia5112510055572.095Fiona5312440114382.643Sarah54123648085.480Luna5512284671031.396Jana5611938115193.818Luisa5611938115991.458Leana56119491031091.291Malea5911836118207705

Quelle: SmartGenius-Vornamensstatistik, hier basierend auf der amtlichen Vornamensstatistik des Bundesamtes für Statistik der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Ach nee, wirst Du jetzt vielleicht sagen, da wärst Du wahrscheinlich auch selbst drauf gekommen. Aber was Du vielleicht noch nicht weißt: Der Buchstabe L ist ein besonders beliebter Anfangsbuchstabe für Mädchennamen. Denn: 6,2% aller in Deutschland gebräuchlichen Mädchennamen beginnen mit diesem Buchstaben. Nur die Anfangsbuchstaben A, S und M kommen bei Mädchennamen noch häufiger vor.

Mit vier Buchstaben ist der Name Luna kürzer als die meisten anderen Vornamen. Tatsächlich bestehen nur 9,2% aller in Deutschland gebräuchlichen Vornamen aus genau vier Buchstaben. Nur 1,8% aller Vornamen sind noch kürzer, 89% setzen sich dagegen aus mehr als vier Buchstaben zusammen. Im Durchschnitt sind die Vornamen in Deutschland (ohne Berücksichtigung zusammengesetzter Namen) 6,3 Buchstaben lang. Dabei gibt es keine wesentlichen Unterschiede zwischen Jungen- und Mädchennamen.

Würden alle 26 Buchstaben, die es in unserem Alphabet gibt, mit der gleichen Häufigkeit als Anfangsbuchstabe eines Namens auftreten, würden nur jeweils 3,8% aller Namen mit einem bestimmten Buchstaben beginnen. Wenn 6,2% aller Mädchennamen mit einem L beginnen, kommt dieser Anfangsbuchstabe also fast doppelt so häufig vor wie alle 26 Buchstaben im Durchschnitt.

Wenn man die Buchstaben von Luna, also L, U, N und A nimmt und neu zusammensetzt, lassen sich daraus andere Namen bilden, zum Beispiel der Namen Luân oder auch die folgenden Vornamen.

So buchstabierst Du den Namen Luna

Damit Dich auch wirklich jeder versteht, wenn Du den Namen Luna einmal buchstabieren sollst, kannst Du einfach sagen:

So buchstabiert man den Namen Luna im Funkalphabet

Das Funkalphabet hilft Erwachsenen oft bei dem Buchstabieren von Wörtern am Telefon oder Funk, wenn es zu Verständigungsproblemen kommt.

Wie schreibt man eigentlich Luna in Blindenschrift?

Hier hilft die Brailleschrift, die sich aus Punkten zusammensetzt und die Blinde und Sehbehinderte ertasten können.

Du willst einem Gehörlosen sagen, dass Du Luna heißt?

Dann sag‘ es ihm doch einfach in der Fingersprache!

Im Flaggenalphabet wird der Name Luna besonders bunt

Hast Du schon einmal den Namen Luna gewunken?

In der Seefahrt winken sich manchmal die Matrosen zweier Schiffe zu, um sich Nachrichten zu übermitteln. Dabei hält ein Matrose zwei Flaggen in ganz bestimmter Position, um einen Buchstaben darzustellen.

Hier piept's wohl...

Im Morsecode werden Buchstaben und andere Zeichen nur durch eine Abfolge von kurzen und langen Tönen dargestellt. Zum Beispiel steht ein kurzer Ton mit anschließendem langen Ton für den Buchstaben A. Und Luna klingt dann so:

Ist Luna ein schöner Name?

Namensbedeutung von Luna Ist laut römischer Mythologie die Göttin des Mondes. Neben „Mond“ hat der zauberhafte Mädchenname auch noch die Bedeutung „Mondanbeterin“. Ein wahrhaftig schöner Name für eure kleine Mondgöttin.

Ist Luna ein seltener Name?

Luna ist seit Ende des 20. Jahrhunderts als Vorname geläufig. Immer häufiger kommt Luna vor, aber es gab bisher noch keine Platzierung in den Top 50 der deutschen Vornamenrangliste. Der Name Luna wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 13.000 Mal als erster Vorname vergeben.

Ist Luna ein deutscher Name?

Woher kommt der Name Luna? Der Name Luna kommt aus dem Lateinischen.

Welcher 2 Name passt zu Luna?

Luna Florentina, Luna Helene und Luna Marisa gefallen mir sehr gut! Über Marlen hatte ich auch schon nachgedacht. Evtl. auch Marleen geschrieben..