Lego star wars episode 7 das erwachen der macht

Lego star wars episode 7 das erwachen der macht
FILMSTARTS

"Star Wars Episode VII - Das Erwachen der Macht": Lebensgroßer Kylo Ren, Rey und BB-8 aus LEGO

Von Maren Koetsier — 11.12.2015 um 15:03

Heute haben wir im täglichen „Star Wars“-Programm LEGO-Figuren und Infos darüber, wie sich die Anthologie-Filme von der Sternenkrieg-Trilogie, die mit „Star Wars 7“ ihren Anfang nimmt, unterscheiden.

Lego star wars episode 7 das erwachen der macht
Lucasfilm / Disney

Nicht mal mehr eine Woche dauert es, dann geht der Sternenkrieg endlich auf den großen Leinwänden weiter. Kurz vor dem Kinostart von J.J. Abrams‘ „Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht“ am 17. Dezember 2015 gibt es scheinbar nur noch ein Thema in der Filmwelt. Fanvideos, TV-Trailer und zahlreiche Bilder finden ihren Weg zu zahlreichen wartenden Fans. Und heute soll es nicht anders sein: Der rollende Droide BB-8, Kylo Ren und Rey, die im Film von Adam Driver und Daisy Ridley verkörpert werden, gibt es nun als lebensgroße LEGO-Figuren.

Check out life-sized Rey, BB-8 and Kylo Ren from @starwars: #TheForceAwakens built out of LEGO bricks! #LEGOStarWars pic.twitter.com/ZJhy676jCR

— LEGO (@LEGO_Group) 10. Dezember 2015

Auch die nächsten Jahre werden Fans ausreichend neuen Stoff zur berühmten Saga geliefert bekommen, denn „Star Wars 7“ ist nur der Auftakt einer neuen Trilogie. Außerdem kommen weitere Ableger ins Kino. So dreht Gareth Edwards („Godzilla“) derzeit „Star Wars: Rogue One“ mit Felicity Jones und der Casting-Prozess zum Han-Solo-Spin-off von Phil Lord und Chris Miller hat bereits begonnen. Außerdem soll sich ein Film über Boba Fett geplant sein.

Lucasfilm-Chefin und „Star Wars“-Produzentin Kathleen Kennedy sprach mit Slashfilm über einige Unterschiede zwischen der Trilogie und den Einzelfilmen, die verschiedene Genres bedienen werden. So seien die Ableger nicht notwendigerweise Prequels (also Vorgeschichten), seien auch nicht zwangsläufig über bereits bekannte Personen aus dem Universum und dienen nicht dem Aufbau neuer Reihen. Sie stehen für sich. Dass der Heist-Thriller „Rogue One“ zeitlich ein Vorgänger von „Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung“ ist und dass sich das Einzel-Abenteuer von Han Solo auch mit der Vorgeschichte des Kultschmugglers befasst, sei mehr dem Zufall geschuldet.

Teile diesen Artikel

Das könnte dich auch interessieren

Back to Top

Lego star wars episode 7 das erwachen der macht
Lego star wars episode 7 das erwachen der macht

LEGO Star Wars – Das Erwachen der Macht ist das fünfte Star Wars-Videospiel im LEGO-Design, welches von dem Entwickler Traveller's Tales veröffentlicht wurde. Es erschien am 28. Juni 2016 für PC, Wii U, 3DS, Playstation 3, Playstation 4, Playstation Vita, Xbox 360 und Xbox One. Das Spiel erzählt die Handlung der 2015 erschienenen siebten Star Wars Episode Das Erwachen der Macht nach und geht dabei auch auf die Handlung des chronologischen Vorgängers Die Rückkehr der Jedi-Ritter ein. Dazu beinhaltet das Spiel exklusive Level, welche ein paar Geschehnisse zwischen Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Das Erwachen der Macht erzählen. LEGO Star Wars - Das Erwachen der Macht ist der Nachfolger des 2011 erschienenen Spiels LEGO Star Wars III - The Clone Wars.

Allgemeines

Handlung

Neuerungen

Levelübersicht

Prolog - Die Schlacht von Endor

Die Rebellen Han Solo, Leia Organa und Chewbacca sind auf dem Waldmond Endor und müssen sich zu dem Schildgenerator, vorbei an Sturmtruppen und AT-STs, durchkämpfen. Im weiteren Verlauf des Abschnitts gelangen der Ewok Wicket und der Astromechdroide R2-D2 zu der Gruppe hinzu. Anschließend muss der Jedi Luke Skywalker zusammen mit seinem Vater Darth Vader auf dem Todesstern Imperator Palpatine besiegen. Danach steuert man den Millennium Falken oder einen, von Wedge Antilles geflogenen X-Flügler zu den Hauptreaktor in den Todesstern und muss erstgenannten mit Torpedos zerstören. Nach beenden des Level werden die Charaktere AT-ST-Pilot, Chewbacca, Darth Vader, Han Solo (Endor), Lando Calrissian, Logray, Luke Skywalker (Episode VI), Prinzessin Leia (Endor), Wedge Antilles, Wicket, C-3PO (Klassisch) und R2-D2, sowie die Fahrzeuge Millennium Falke (Klassisch), X-Flügler der Rebellenallianz, Endor-Speeder, Millennium Falke, klassisch (Microfighter) und X-Flügler der Rebellenallianz (Microfighter) freigeschaltet.

Kapitel I - Angriff auf Jakku

Der Widerstands Pilot Poe Dameron ist mit dem Droiden BB-8 auf Jakku und muss die Bewohner von Tuanul Waffen für einen bevorstehenden Kampf bereitstellen. Nachdem der Angriff beginnt kämpft er sich zusammen mit der Bewohnerin Dasha Promenti zu dem gefangenen Lor San Tekka vor. Nach beenden des Level werden die Charaktere FN-2187, Poe Dameron, BB-8, Dasha Promenti, Flammentruppler, Ilco Munica, Kinn Zih, Ophi Egra, Sturmtrupplerin und GNK-143, sowie die Fahrzeuge Poe Damerons blauer X-Flügler, Reys Speeder und Poes blauer X-Flügler (Microfighter) freigeschaltet.

Kapitel II - Flucht vom Finalizer

Nachdem der Sturmtruppler FN-2187, später Finn genannt, den gefangenen Poe Dameron befreit hat, muss er sich mit diesem zu einem TIE-Jäger vorkämpfen, um von dem Sternzerstörer Finalizer zu entkommen. Im Verlauf des Levelabschnitts gelangt der Protokolldroide R-3PO zu den beiden hinzu. Als Poe und FN-2187 mit dem gestohlenen Jäger im All angekommen sind, müssen sie die Kanonen des größeren Schiffs zerstören. Im Anschluss steuert man die Schrottsammlerin Rey, welche BB-8 auf Jakku erst vor Teedos retten muss, um sich dann mit dessen Hilfe durch das Wrack eines alten Sternzerstörers arbeiten zu können. Nach beenden des Level werden die Fahrzeuge TIE-Jäger Spezialeinheit und TIE Jäger Spezialeinheit (Microfighter), sowie die Charaktere FN-2187 (ohne Helm), Poe Dameron (Gefangener), Rey (Schrottsammlerin), Offizier Unamo, Flottenmechaniker Erste Ordnung, Offizier Sumitsu, Offizier Thanisson, Techniker Mandetat, TIE-Pilot, R-3PO und R5-J2 freigeschaltet.

Kapitel III - Niima-Außenposten

Da Poe bei dem Absturz auf Jakku mit dem TIE-Jäger verschollen gegangen ist, macht sich Finn auf die Suche nach Zivilisation und trifft am Niima-Außenposten auf Rey und BB-8. Mit der jungen Frau und dem Droiden muss der Sturmtruppler sich nun bis zu dem Millennium Falcon vorkämpfen, um mithilfe des Frachters zu fliehen. Bei der Flucht bekommen die Drei Unterstützung von dem Droiden SN-1F4. Im weiteren Verlauf des Level steuert man den Millennium Falcon und muss mit diesen erst die Wracks auf Jakku ausweichen, TIE-Jäger abschießen und anschließend durch das Wrack eines alten Sternzerstörers fliehen. Nach beenden des Level werden die Fahrzeuge Millennium Falke und Millennium Falke (Microfighter), sowie die Charaktere Finn, Rey, Hobin Carsamba, Hoogenz, Monn Tatth, Quinar, Sarco Plank, Taryish Juhden, Unkars Handlanger, Unkar Plutt und Unkars Gauner freigeschaltet.

Kapitel IV - Die Erevana

Kapitel V - Maz' Schloss

Kapitel VI - Angriff auf Takodana

Kapitel VII - Der Widerstand

Kapitel VIII - Starkiller sabotieren

Kapitel XI - Starkiller-Basis zerstören

Kapitel X - Finale

Epilog - Lukes Insel

Freischaltbare Charaktere und Fahrzeuge

Charaktere

  • A-Flügler-Pilot
  • Adan Mose
  • Admiral Ackbar (Widerstand)
  • Admiral Ackbar (Klassisch)
  • Admiral Statura
  • Anakin Skywalker (Podrennen)
  • Anakin Skywalker
  • AT-ST-Pilot
  • Athgar Heece
  • Bala-Tik
  • Bazine Netal
  • Bith
  • Boba Fett
  • Bobbajo
  • Blass Tyran
  • Bollie Prindel
  • Caluan Ematt
  • Captain Phasma
  • Chewbacca
  • Chewbacca (Verletzt)
  • Chewbacca (Twon Ketee)
  • Offizierin Unamo
  • Constable Zuvio
  • Count Dooku
  • Cratinus
  • Crokind Shand
  • Croll Jenkins
  • ,,Crusher'' Roodown
  • Darth Maul
  • Darth Vader
  • Dasha Promenti
  • Davan Marak
  • Todesstern-Soldat
  • Ello Asty
  • Kanzler Palpatine
  • Imperator Palpatine
  • FN-2187
  • FN-2187 (Ohne Helm)
  • Finn
  • Finn (Sicherungskasten)
  • Finn (Starkiller-Basis)
  • Finn (Takodana)
  • Flottenmechaniker Erste Ordnung
  • Flammentruppler
  • FN-2112
  • FN-2199
  • Gaff Kaylek
  • General Hux
  • General Hux (Sport)
  • General Leia
  • General Leia (formell)
  • Prinzessin Leia (Klassisch)
  • Prinzessin Leia (Endor)
  • Prinzessin Leia (Ewok-Dorf)
  • Guavianischer Schütze
  • Guavianischer Sicherheitssoldat
  • Goss Toowers
  • Pilot der Grauen Staffel
  • Greedo
  • Grummgar
  • Han Solo
  • Han Solo (Klassisch)
  • Han Solo (Sturmtruppler)
  • Han Solo (Endor)
  • Han Solo (Starkiller-Basis)
  • Han Solo (Twon Ketee)
  • Hobin Carsamba
  • Hoogenz
  • Ilco Munica
  • Imperiale königliche Wache
  • Infrablue Zedbeddy Coggins
  • Jawa
  • Jessika Pava
  • Mitglied des Kanjiklub
  • Scharfschütze des Kanjiklub
  • Kaydel Ko Connix
  • Kinn Zih
  • Kor Sella
  • Kylo Ren
  • Kylo Ren (Kapuze)
  • Kylo Ren (ohne Maske)
  • Lando Calrissian
  • Lieutenant Bastian
  • Lieutenant Mitaka
  • Logray
  • Lor San Tekka
  • Luke Skywalker (Episode VI)
  • Luke Skywalker (Sturmtruppler)
  • Luke Skywalker (Episode IV)
  • Major Brance
  • Major Kalonia
  • Maz Kanata
  • Mi'no Teest
  • Monn Tatth
  • Nien Nunb
  • Nien Nunb (klassisch)
  • Obi-Wan Kenobi (Episode III)
  • Obi-Wan Kenobi (klassisch)
  • Offizier Sumitsu
  • Oni Jass
  • Ophi Egra
  • Oskus Stooratt
  • Otteganischer Diener
  • Otteganischer Krieger

Fahrzeuge

  • Millennium Falke (Klassisch)
  • X-Flügler der Rebellenallianz
  • Poe Damerons blauer X-Flügler
  • TIE-Jäger Spezialeinheit
  • Millennium Falke
  • Die Eravana
  • Guavianischer Plünderer
  • Takodana-Kreuzer
  • Takodana-Skipper
  • Poe Damerons X-Flügler
  • Transportschiff des Widerstands
  • X-Flügler des Widerstands
  • TIE-Jäger der Ersten Ordnung
  • Ackbars Sternjäger
  • Jakku-Scavenger
  • Predator (Prana)
  • Meson Martinet
  • Sterdic Star
  • Ottegan-Verteidigungsjäger
  • Transportschiff der Ersten Ordnung

  • Steinchen x 2
  • Steinchen x 4
  • Steinchen x 6

Herunterladbare Inhalte

Charakterpaket: Jabba's Palace

Im Charakterpaket Jabba's Palace sind insgesamt acht spielbare Charaktere enthalten: Bib Fortuna, Boushh, Gamorreanische Wache, Jabba der Hutte, Malakili, Max Rebo, Oola und Prinzessin Leia (Jabbas Palast). Dazu gibt es zwei steuerbare Fahrzeuge: Jabbas Segelbarke und Jabbas Segelbarke (Microfighter).

Charakter-Pack: Das Imperium schlägt zurück

Im Charakterpaket: Das Imperium schlägt zurück sind insgesamt acht spielbare Charaktere enthalten: Boba Fett (Prototyp), Bossk, Dengar, Han Solo (Hoth), Lobot, Luke Skywalker (Hoth), Prinzessin Leia (Hoth), Ugnaught. Dazu gibt es zwei steuerbare Fahrzeuge: Slave 1 und Slave 1 (Microfighter).

Droiden-Charakter-Pack

Im Playstation-exklusiven Droiden-Charakter-Pack sind insgesamt acht spielbare Charaktere enthalten: Kampfdroidenkommandant, Kommandodroide, ME-8D9, General Grievous, IG-88, R5-D4, Super-Kampfdroide und W1-LE. Dazu gibt es zwei steuerbare Fahrzeuge: Vulture-Droide und Vulture-Droide (Microfighter).

Trivia

Weblinks

  • Offizielle Website von LEGO.com

Wann kommt Lego Star Wars das Erwachen der Macht?

Nach einer Ankündigung auf der Gamescom 2021 wurde uns gesagt, dass das Erscheinungsdatum von Lego Star Wars: The Skywalker Saga auf "Frühjahr 2022" festgelegt ist. Am 20. Januar wurde schließlich der 5. April 2022 als offizieller Veröffentlichungstermin genannt.

Kann man Lego Star Wars die komplette Saga online spielen?

In LEGO Star Wars: The Skywalker Saga ist leider kein Online-Koop integriert. Spieler und Spielerinnen auf dem Computer bzw. auf der PlayStation haben aber die Möglichkeit, über Umwege gemeinsam zu spielen. Dazu benötigt lediglich der Host die originale Version des Spiels auf seinem Gerät.

Kann man Lego Star Wars alleine spielen?

Das Spiel kann wie bereits erwähnt alleine als auch zu zweit vor einem Bildschirm gespielt werden. Die Tatsache aber, dass ständig zwei Figuren gleichzeitig zu steuern sind, legt es nahe, das Spiel zu zweit zu anzugehen.

Wie viele Charaktere gibt es in LEGO Star Wars The Skywalker Saga?

Obi-Wan Kenobi, Darth Vader, Kylo Ren - In LEGO Star Wars: The Skywalker Saga gibt es 407 spielbaren Figuren. Wir zeigen euch alle im Überblick. LEGO Star Wars The Skywalker Saga hat 407 spielbare Charaktere – wir listen alle für euch auf.