Kraftfahrzeug-zulassungsstelle der stadt neubrandenburg neubrandenburg mecklenburg-vorpommern

Wie wollen Sie zeit.de nutzen?

zeit.de mit Werbung

Um der Nutzung mit Werbung zuzustimmen, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

zeit.de mit Werbung

Besuchen Sie zeit.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Details zum Tracking finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center.

zeit.de Pur

Nutzen Sie zeit.de mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 1,20 €/Woche (für Digital-Abonnenten nur 0,40 €/Woche).

Pur-Abo FAQ Impressum AGB Datenschutz

Kraftfahrzeug-zulassungsstelle der stadt neubrandenburg neubrandenburg mecklenburg-vorpommern
Die Neubrandenburger Zulassungsstelle bleibt diese Woche geschlossen.

Corona-Ausfälle

Lediglich die Zulassungsdienste und Autohäuser können bedient werden. Ansonsten bleibt die Kfz-Zulassungsstelle in Neubrandenburg geschlossen

07.02.2022, 09:48 Uhr

Neubrandenburg

Wer in dieser Woche als Privatmann in Neubrandenburg sein Auto zulassen oder ummelden will, hat schlechte Karten. Die Kfz-Zulassungsstelle der Vier-Tore-Stadt in der Lindenstraße müsse von Montag bis Freitag geschlossen bleiben, teilte die Stadtverwaltung am Montag mit.

Nur Zulassungsservice für Autohäuser

Mehrere Mitarbeiter fielen krankheitsbedingt aus. Dies sei coronabedingt, wie eine Sprecherin auf Nachfrage sagte. Lediglich die Zulassungsdienste und Autohäuser könnten bedient werden. „Wir bitten dies zu entschuldigen und um Verständnis”, hieß es in der Pressemitteilung.

zur Homepage

Meistgelesen

  • Reserve-Soldaten

  • Familiendrama

  • Garten

  • Vorfall bei Demonstration

  • Vielfalt

  • Tierschutzverein

Was brauche ich, um mein Auto in Neubrandenburg anzumelden?

Für die Zulassung eines Gebrauchtwagens in Neubrandenburg wird Folgendes benötigt:

  • Nummernschild mit Wunschkennzeichen-Reservierung
  • Terminreservierung bei der Zulassungsstelle Neubrandenburg
  • Fahrzeug (Auto, Motorrad etc.)
  • erforderliche Unterlagen

Benötigte Unterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
  • eVB – elektronische Versicherungsbestätigung
  • SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer
  • Zulassungsbescheinigung Teil 2 – früher Fahrzeugbrief

Weitere Fahrzeugpapiere

  • Zulassungsbescheinigung Teil 1 – früher Fahrzeugschein
  • Gültiger Hauptuntersuchungsbericht im Original – TÜV

Detaillierte Infos zur Anmeldung eines Autos bzgl. Sonderkennzeichen, Vertretungen, Firmen, Formulare zum Download etc. finden Sie in der Dienstleistungsübersicht Neubrandenburg:

Zu den Dienstleistungen

Wie lange dauert es, in Neubrandenburg ein Auto anzumelden?

Die Dauer zur Anmeldung eines Autos in Neubrandenburg hängt primär von der Terminverfügbarkeit der Zulassungsstelle Neubrandenburg ab. Die Wartezeit auf das nächste freie Terminfenster kann einige Tage bis mehrere Wochen betragen.

Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit von Terminen bei der Zulassungsstelle in Neubrandenburg
zur Terminreservierung

Was auch Zeit in Anspruch nimmt, ist der persönliche Termin vor Ort an der Zulassungsstelle Neubrandenburg. Dieser dauert im Regelfall 1-3 h.

Was kostet es mich, ein Auto in Neubrandenburg anzumelden?

Die gesamten Kosten, um ein Auto in Neubrandenburg anzumelden betragen ca. 95,60 €

Darin ist Folgendes beinhaltet:

  • Gebühren für die Anmeldung des Autos = 42,90 €
  • Gebühren für die Reservierung & Zuteilung des Wunschkennzeichens: 12,80 €*
  • Kosten für zwei Kennzeichenschilder: 39,90 €

* Diese Gebühr ist bundeseinheitlich geregelt und kann nur an der Zulassungsstelle Neubrandenburg vor Ort entrichtet werden

Wie melde ich ein Auto in Neubrandenburg an?

Schritte, um ein Auto in Neubrandenburg anzumelden:

  1. Reservierung & Bestellung Ihres Wunschkennzeichens Neubrandenburg online
  2. Reservierung eines Termins bei der Zulassungsstelle Neubrandenburg
  3. Vorbereitung der Unterlagen
  4. Eine persönliche Vorsprache oder die Vorsprache einer beauftragten Person bei der Zulassungsstelle Neubrandenburg

Detaillierte Infos zur Anmeldung eines Autos bzgl. Sonderkennzeichen, Vertretungen, Firmen, Formulare zum Download etc. finden Sie in der Dienstleistungsübersicht Neubrandenburg:

Zu den Dienstleistungen

Was braucht man um ein Auto in Neubrandenburg abzumelden?

Zur Abmeldung eines Autos in Neubrandenburg wird Folgendes benötigt:

  • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
  • bisherigen Kfz-Schilder
  • Zulassungsbescheinigung Teil 1

In besonderen Fällen wird zusätzlich noch benötigt:

  • Verwertungsnachweis bei Verschrottung des Autos
  • Zulassungsbescheinigung Teil 2, wenn der Fahrzeughalter nicht persönlich bei der Zulassungsstelle erscheint

Detaillierte Infos bzgl. Ablauf, Vertretungen, Firmen, Formulare zum Download etc. finden Sie auf der Seite Auto abmelden in Neubrandenburg:

Zu den Dienstleistungen

Was bedeutet AT auf dem Nummernschild?

Das Kürzel AT auf dem Nummernschild steht für Altentreptow

Was bedeutet DM auf dem Nummernschild?

Das Kürzel DM auf dem Nummernschild steht für Demmin

Was bedeutet MC auf dem Nummernschild?

Das Kürzel MC auf dem Nummernschild steht für Malchin

Was bedeutet MSE auf dem Nummernschild?

Das Kürzel MSE auf dem Nummernschild steht für Mecklenburgische Seenplatte

Was bedeutet MST auf dem Nummernschild?

Das Kürzel MST auf dem Nummernschild steht für Mecklenburg-Strelitz

Was bedeutet MÜR auf dem Nummernschild?

Das Kürzel MÜR auf dem Nummernschild steht für Müritz

Was bedeutet NB auf dem Nummernschild?

Das Kürzel NB auf dem Nummernschild steht für Neubrandenburg

Was bedeutet NZ auf dem Nummernschild?

Das Kürzel NZ auf dem Nummernschild steht für Neustrelitz

Was bedeutet RM auf dem Nummernschild?

Das Kürzel RM auf dem Nummernschild steht für Röbel/Müritz

Was bedeutet WRN auf dem Nummernschild?

Das Kürzel WRN auf dem Nummernschild steht für Waren