Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

Hallo,

ich verwende den Media Receiver 500 Sat zusammen mit dem Speedport W921 V undf habe seit 1 Woche kein Build mehr, obewohl niemand an der Konfiguration auch nur irgendetwas gemacht hat. Bei der Erstkonfiguration hatte ich schon Probleme gehabt: der Bildschirm zeigte nur an, daß kein Signal oder schlechtes Signal da wäre. Überprüfen Sie die Verbindung des Antennenkabels. Ich machte lange rum, zog die Verbindungen, schloß alles wieder an -- nichts! Dann holte ich mir den 90 Euro- Mann der telekom, der nach einigem Herumprobieren herausfand, daß das von der telekom mitgeschickte HDMI- Kabel wohl einen Defekt hätte. Wir nahmen euines von meinen und schwups, das Bild stand. Hätte ich geahnt, daß es möglich ist, daß die Telekom defekte Kabel verschickt, hätte ich mir diese 90 Euro sparen können.

Vor einer Woche plötzlich, Freitags schaute ich noch Krimis an, montags dann auf dem Fenseher: Kein Signal...., Sie wissen schon. Als ich das Antennenkabel direkt in den Fernseher steckte --- alles gut und Bild einwandfrei. Am Antennenkabel liegt es also nicht. Neues HDMI- Kabel gekauft, angeschlossen --- Kein Signal... ..Sie wissen schon!

Was kann ich jetzt noch machen?  Kann mir jemand helfen? Und bitte Geduld, ich bin kein Elektrotechniker!

Diese Nachricht wird angezeigt, wenn das Fernsehgerät kein Antennensignal empfängt. Nachfolgende Checkliste können Sie bei der Anzeige "Kein Signal" nutzen um wieder ein TV-Bild zu erhalten:

  1. Vergewissern Sie sich, daß das Fernsehgerät mit der Antenne korrekt verbunden ist.
    • Prüfen Sie, ob das Antennenkabel fest am richtigen Antennenanschluss sowie der Antennendose angeschlossen ist.
    • Tauschen Sie das Antennenkabel ggf. aus.
  2. Prüfen Sie ob die korrekte Empfangsart (DVB-S,DVB-C;DVB-T;analog) gewählt wurde (Taste "TV" auf der Fernbedienung)

  3. Führen Sie einen Sendersuchlauf am Fernsehgerät durch. Gehen Sie dazu wie folgt vor: MENU => Setup => Tuning Menü => Auto Setup
    • Wählen Sie bei Modus Suchlauf ab Sie "Alle Sender (inkl. PayTV)" oder nur "Freie Sender" empfangen möchten
    • Wählen Sie bei Programmsuche ob der Suchlauf "Schnell" oder "Ausführlich" erfolgen soll
    • Starten Sie die Suche mit "Suchlauf starten"
  4. Sollte der Suchlauf nicht erfolgreich sein, führen Sie an Ihrem Fernsehgerät eine Reset auf die "Werkseinstellung" durch.
    MENU => Setup => System-Menü => Werkseinstellungen

+A -A Autor

roland61
Neuling

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen
#1 erstellt: 01. Mrz 2017, 20:39
Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

Hallo,

ich habe schon mehrfach nach dieser Meldung gegoogelt und bin dann mehrmals auf dieses Forum gekommen. Meine Problem habe ich hier mehrmals gefunden allerdings teilweise aus 2012.

Doch nun zu meinem Problem: Mein Fernseher Samsung UE37C6800.
Satellitenspiegel Fuba 85 cm; Maximum Monoblock Quad mit 4 Ausg�ngen, aber das wissen die Profis.
Seit der Installation zeigt mein Samsung Fernseher nachdem ich diesen einschalte ein schwarzes Bild mit der Meldung "Kein Signal oder schlechtes Signal" und unter dieser Meldung "�berpr�fen Sie die Verbindung des Antennenkabels" An den 4 Ausg�ngen wird ein Receiver und weiteres Samsung-Ger�t betrieben hier gibt es keinerlei Probleme.
Ich habe bereits mehrfach das Werksreset durchgef�hrt und den Fernseher neu eingerichtet. Zus�tzlich musste ich weitere Transponder manuell eingeben damit ich die HD-Sender der �ffentlich-rechtichen Sender bekomme die werden mir nicht zur Verf�gung gestellt.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Noch kurz was passiert weiter. Nachdem die Meldung 10 sec. aber auch mal �ber 20 sec. auf dem Bildschirm zu sehen ist erscheint dann das Bild des gew�hlten Programms in einwandfreier Qualit�t, dabei ist es unerheblich ob ich zwischendrin auch mal ein anderes Programm anw�hle. Wenn der Fernseher mal kurz auf Standby geschaltet wird ist das Bild nach dem Einschalten auch sofort da.

Wer kann mir hier helfen? Ich freue mich �ber Eure Antworten, danke Roland

KuNiRider
Inventar

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen
#2 erstellt: 02. Mrz 2017, 10:58
Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

Du musst erstmal den Fehler einkreisen:
1) Was passiert wenn du vor dem Einschalten des UE37 die beiden anderen Ger�te auf ein High Horizontal Programm (SAT1 in SD) stellst?
2) Was macht der UE37 an einem der anderen Anschl�sse?
3) Was macht der Receiver am Anschluss des UE37?
4) Hat der UE37 die neueste Firmware drauf? Etliche Samsung hatten ein nicht normgerechtes 22kHz Signal.
5) Wie heist das LNB genau? Suche mal seine technischen Daten, vor allem den Stromverbrauch.

roland61
Neuling

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen
#3 erstellt: 02. Mrz 2017, 18:51
Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

Hallo,
zun�chst einmal danke f�r die Antworten.
zu 1; 2; 3; Ich glaube Du hast etwas falsch verstanden bzw. ich habe etwas kommentiert was zu Irritationen f�hrt bei der Suche nach der Fehlerquelle, entschuldige bitte! Mit meiner Mitteilung wollte ich eine Fehlerquelle des LNB ausschlie�en. Der Receiver und die weitere Fernseher stehen in einem jeweils anderen Raum mit je einer der 4 Ausg�ngen die das �LNB liefert. Ich habe den UE 37 auch mal an einer dieser Sat-Leitung angeschlossen, gleiche Fehlermeldung.

zu 4; folgende aktuelle Version zeigt mir der UE: 2013/08/01_003018

zu 5; das gestaltet sich etwas schwieriger eine Anfrage an einen H�ndler wurde noch nicht beatwortet beim Modell mit zwei Ausg�ngen finde ich die Antwort unter Command: Polarity switching voltage
13 - 18 Volt
Das LNB hei�t MAXIMUM XO-64 6 grad Monoblock Quad

Also ich hoffe, dass Du mit meinen Angaben etwas anfangen kannst. Danke f�r die Antwort/en

KuNiRider
Inventar

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen
#4 erstellt: 02. Mrz 2017, 23:39
Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

1) zielt auf was anderes ab, n�mlich auf den Stromverbrauch des LNB und auf die kontaktfreude des Anschlusswegs
2) ist abgehakt
3) soll abkl�ren ob der Anschluss in diesem Zimmer Probleme hat.
4) sollen wir hier jetzt bei Samsung nachsehen, ob dass die neueste Version isi?!

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

5) also ein LNB mit mittelhohem Stromverbrauch, leider steht nirgends die DiSEqC Belegung. Gerne haben Monoblocks den Astra auf B, kannst du aber an den Einstellumgen der anderen beiden Ger�te nachsehen.

barsch,
Inventar

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen
#5 erstellt: 02. Mrz 2017, 23:41
Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen


zu 1; 2; 3; Ich glaube Du hast etwas falsch verstanden

ich glaube KuNiRider stellt schon die richtigen Fragen.
Wenn ein andere Receiver oder TV auf Sat 1 SD l�uft,gibt er 18 V zum LNB ab und untest�tzt so die Stromversorgung des unwilligen Samsung TVs

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

Also verschwindet der Fehler,wenn ein oder mehrere Receiver zeitgleich ein HH Programm wie Sat 1 SD gew�hlt haben?
Monoblock LNBs gelten allgemein als sehr stromhungrig .Da werden gerne mal 300mA f�rs LNB ben�tigt,was f�r manche TVs zu viel ist.

[Beitrag von barsch, am 02. Mrz 2017, 23:43 bearbeitet]

roland61
Neuling

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen
#6 erstellt: 03. Mrz 2017, 09:13
Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

Hallo Ihr Zwei,

jetzt stehe ich ein bisschen auf dem Schlauch, ich habe nicht alles verstanden sorry.
Ich nehme soviel mit, dass das LNB zu wenig Strom bekommt wenn ich den UE37 ohne weitere Hilfe starte (das hei�t), ist der Receiver (im Keller) zur gleichen Zeit auch in Betrieb kann das helfen!
Nicht verstanden habe ich welche Einstellungen ich hier noch an welchem Ger�t vornehmen kann oder soll. Danke f�r Eure Hilfestellung.

Bollze
Inventar

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen
#7 erstellt: 03. Mrz 2017, 09:45
Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

Der Strombedarf des LNB je Receiver sinkt, um so mehr Receiver angeschalten sind und das LNB mit Strom versorgen.
So k�nnen so kleine Leistungsaufnahmen pro Receiver entstehen, die geringer sind, als bei manchen Single LNB.
Also mal alle Receiver an diesen LNB anschalten und schauen was passiert..
Das ist aber auch keine schl�ssige Erkl�rung, warum nach sp�testens 20 Sekunden alles auf einmal funktioniert.
Nun kann das LNB einen W�rmefehler haben, auch das kann �berpr�fen, in dem man das LNB durch Benutzung der anderen Receiver "vorheizt" und dann den Samsung einschaltet, ist der Fehler nun weg, so ist ein Problem mit den LNB wahrscheinlich, eventuell liegt bei den kalten LNB die LOF zu weit daneben und die nicht selten zickigen Samsungs k�nnen das nicht ausgleichen.

Bevor man irgendwas austauscht w�rde ich die Verkabelung pr�fen, mangelhafte Kontakte an den Anschl�ssen sind nicht selten, bei Anlagen die schon l�nger im Gebrauch sind. Dies kostet kein Material, nur etwas Zeit und so manches Problem verschwindet damit. Also auf guten Kontakt zwischen Stecker und Kabelabschirmung achten, Stecker stets fest auf die Anschl�sse schrauben. Alles sollte fest sitzen, um Wackelkontakte zu vermeiden. Eventuell vorhandene Kabelkupplungen sollten mit F- Stecker und Kupplung ausgef�hrt sein.

Also, wenn der TV l�uft so nur ca. 10.. 20 Sekunden ist der Fehler verschwunden ? Richtig ?
eine andere These :
->
Da der TV schon paar Jahre auf den Buckel hat, kann es sein das ein oder mehrere Elkos im Samsung sich langsam verabschieden. In kalten Zustand sind diese Elkos noch wirkungsloser. Stehen die Kondensatoren nach den Einschalten unter Strom, erw�rmen sie sich etwas, ihre Eigenschaften verbessern sich dadurch und reichen wieder aus, dass die Elektronik funktioniert. Elko werden oft zur Siebung und Pufferung von Versorgungsspannung verwendet, halten die Spannungen sauber, wenn z.B. der SAT-Tuner im Samsung nun unsauberen Strom bekommt, wird dessen Funktion gest�rt.. der Bitfehler steigt und die Meldung folgt "Kein oder schlechtes Signal"
Ein Elkoproblem kann auch die Versorgungsspannung f�r das LNB unsauber machen.
Mit der weiteren Alterung, wird die betriebsbedingte Erw�rmung der Elkos auch nicht mehr ausreichen und so wird dann in Zukunft auch im warmen Zustand kein Empfang mehr m�glich sein. Oder die Aufw�rmzeit bis zur einwandfreien Funktion wird immer l�nger. Es ist ein schleichender Prozess.

Das ist nur eine Vermutung und ist nicht in Stein gemeisselt.

Bollze

[Beitrag von Bollze am 03. Mrz 2017, 09:53 bearbeitet]

KuNiRider
Inventar

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen
#8 erstellt: 03. Mrz 2017, 09:51
Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

Sieh mal die Sat-Einstellungen bei deinem Receiver nach:
Astra auf DiSEQ A = 1/4 oder auf B = 2/4 ?

UE komplett ausschalten, Receiver und der andere TV auf Sat1 SD einschalten.
UE auf Sat1 SD einschalten. Fehler noch da?
Dito nochmal aber auf ein Low Vertikal Programm einschalten.

roland61
Neuling

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen
#9 erstellt: 03. Mrz 2017, 10:10
Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

Hallo Bollze,
Du hast recht, das Ger�t ist von 2010 also es beginnt wohl der schleichende Altersprozess. Mit den Verbindungen liegst Du wohl auch richtig. Die vier Abg�nge von dem LNB am Dach warden auf dem Dachboden dann mit den einzelnen weiterlaufenden Kabeln verbunden welche ich mit einer F-Kupplung verbunden habe. Hier war ein Innenleiter zu kurz und es gab kein Signal. Ich kann das Ganze ja nochmal �berpr�fen, danke!

roland61
Neuling

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen
#10 erstellt: 03. Mrz 2017, 10:15
Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

Hallo KuNiRider,

werde ich heute Nachmittag mal einstellen, das hei�t auf Receiver und UE oder nur Receiver?
Was meinst Du mit Sat1 SD einschalten? Ich denke Du meinst dass ich den Receiver mal auf Sat 1 laufen soll und ich den UE 37 auf Sat 1 einschalten soll, habe ich das so richtig verstanden?

roland61
Neuling

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen
#11 erstellt: 03. Mrz 2017, 10:27
Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

Ich muss nur immer schauen, dass zwischen den Einstellungen und dem neuen Start ein gewisser Zeitraum dazwischen liegt ich denke mal mindestens 2-3 Stunden, denn schalte ich sofort wieder ein, auch wenn ich das Ger�t zuvor vom Netz genommen habe sind alle Sender sofort zu sehen! Also werde ich jetzt die Einstellung von 4/4 auf 2/4 einstellen. Das habe ich gerade gemacht. Aber nochmals zu den Zeitr�umen wo der UE ausgeschaltet war. Heute fr�h 6:30 Uhr �berpr�ft, er war gerade mal 5 Min. in Betrieb und jetzt gerade 8:20 Uhr auch wieder kein Bild, also 2 Stunden. Ich habe die Einstellung vorgenommen und werde ihn wieder komplett vom Netz nehmen und heute Nachmittag wieder einschalten. Soll ich am Receiver auch noch was �ndern, bevor ich den UE wieder in Betrieb nehme? Danke f�r Eure Hilfe!

KuNiRider
Inventar

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen
#12 erstellt: 03. Mrz 2017, 11:33
Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

Nein der Receiver und m�glichst auch der andere TV sollen vor dem Einschalten des UE nur auf irgendeinem HH-Programm wie Sat1SD laufen, damit sie mit 18V+22kHz die Stromversorgung �bernehmen.

Wenn du am UE mal 5Minuten den Netzstecker ziehst, sollten die Wartezeiten weg sein

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

Die Verbindung per F-Doppelkupplungen auf dem Dach veraten eine unzul�ssige Montage die mangels Erdung nicht nur gef�hrlich ist, sondern auch komische Effekte auftreten k�nnen, weil sich das Potential verschiebt und manchmal nicht sicher umgeschaltet wird. Desshalb geh�rt da ein 4fach Erdungsblock hin, der mit gr�ngelb gestreiften 4mm� mit der Potentialausgleichschiene des Hauses verbunden ist. Nach Blitzschutz frage ich dann lieber erst garnicht

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

roland61
Neuling

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen
#13 erstellt: 03. Mrz 2017, 12:25
Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

Hallo KuNiRider,

danke f�r die Infos zur Einstellung, werde ich gleich heute Nachmittag probieren😊
Was das Thema F-Kupplungen angeht, hast Du da f�r mich einen Link von dem Erdungsblock und Informationen wie ich das mit der Erdung mache? Was bestimmt wichtig ist wenn es um die eigene Gesundheit geht, Du hast recht, da schaut man �berhaupt nicht drauf. Jedoch haben wir mit Neuinstallation der neuen Sat-Sch�ssel und dem LNB viel an der Qualit�t der Programme gewonnen. Wir mussten immer bei den privaten Sendern RTL, Kabel1 auf die �sterreicher Sender wechseln weil das Bild nicht mehr anzuschauen war. Jetzt m�ssten wir nur noch das mit dem Signal hinbekommen. Ich bin dankbar, dass es dieses Forum gibt und die Moderatoren ohne dies das Ganze nicht "leben" wird. Danke f�r Deine/Eure Hilfe.

PS: Ich habe heute morgen noch geschaut, der Receiver steht und stand schon immer in der Einstellung auf 2/4, das noch zur Info.

roland61
Neuling

Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen
#14 erstellt: 03. Mrz 2017, 16:23
Kein signal oder schlechtes signal überprüfen sie die kabelanschlüsse und geräteeinstellungen

Hallo,
hier nun die erneuten Versuche:
Receiver und Samsung Zweitger�t (beide in verschiedenen R�umen) DiSEqC auf 2/4 gestellt und Sat 1 aufgerufen. Danach den UE 37 eingeschaltet, das Ergebnis: trotzdem zeigt das Bild Kein Signal oder schlechtes Signal doch diesmal nur wenige Sekunden und dann kam das Bild. Das wie gesagt ist das Ergebnis im Moment

Warum habe ich keinen Empfang beim Kabelfernsehen?

Daran kann es liegen. Hin und wieder kann es auch bei Kabelfernsehern vorkommen, dass Sie keinen Empfang haben. Das kann an einem Fehler bei der Verkabelung oder einer technischen Störung des Anbieters liegen. Kein Signal beim Kabelfernsehen?

Wie prüfe ich das TV

Kabel: Erhalten Sie das TV-Signal per Kabel, sollten Sie dieses als erstes prüfen. Stecken Sie es ein und aus und testen Sie die Verbindung mit einem anderen, gleichartigen Kabel. Receiver: Empfangen Sie Ihr TV-Signal über einen externen Receiver, sollten Sie auch hier nach der Ursache suchen.

Warum schaltet man ein analoges Signal ab?

Die Abschaltung des analogen Signals hat mehrere Gründe: Zum einen bietet es geringere Bild- und Tonqualität und zum anderen ist es aufgrund der benötigten Bandbreite relativ ineffizient. Außerdem haben die meisten Zuschauer ohnehin auf digitales Signal umgestellt. Überprüfen Sie zunächst, ob Sie ein analoges TV-Signal empfangen haben.

Was tun wenn ein Kabel kaputt ist?

Zusätzlich sollten Sie prüfen, ob das Kabel irgendwelche äußeren Schäden hat. Achten Sie dabei vor allem auf Knicke. Sollten Sie ein beschädigtes Kabel finden, tauschen Sie dieses aus und prüfen Sie, ob es dann geht. Fragen Sie bei Ihren Nachbarn nach, ob diese auch von einer Störung betroffen sind.

Was bedeutet kein Signal oder schlechtes Signal?

Möglicherweise empfängt Ihr Fernseher kein Signal mehr, weil das Kabel oder der Fernseher selbst kaputt sind. Eine einfache Diagnose lässt sich durch Austauschen der Komponenten stellen: Versuchen Sie ein anderes Fernsehkabel oder einen anderen Fernseher - falls verfügbar - anzuschließen.

Was bedeutet kein Signal bei Satellitenempfang?

Sat-Receiver bekommt kein Signal - mögliche Ursachen Wenn Ihr Satelliten-Receiver kein Signal mehr empfängt, ist häufig ein Unwetter die Ursache dafür. Wenn der Sturm abzieht, Ihr Receiver aber immer noch kein Signal empfängt, kann es sein, dass die Sat-Schüssel sich um wenige Zentimeter verschoben hat.

Wie kann man prüfen ob der Antennenanschluss funktioniert?

Ein echter Klassiker, der immer wieder zum Erfolg führt: Überprüfen Sie alle Kabel. Stellen Sie sicher, dass die Antenne Strom hat und checken Sie alle Signalkabel. Auch das Aus- und Einschalten von Antenne, Verstärker, Receiver und Fernseher kann helfen.

Was bedeutet bei Samsung TV kein Signal?

Erscheint beim Einschalten des Samsung-Fernsehers die Meldung, dass kein Signal empfangen wird, kann das mehrere Ursachen haben: Erhalten Sie Ihr TV-Signal über einen Kabelanschluss, sollten Sie kontrollieren, ob alle Kabel richtig eingesteckt sind.