Ihr PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen an die Hardware für Windows 11

Ihr PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen an die Hardware für Windows 11
Für Windows 11 reicht in der Regel auch ein älterer PC aus. In Sachen Prozessor und Sicherheitsmodul, stellt das Betriebssystem aber besondere Anforderungen.

Die Systemanforderungen für Windows 11 sind im Grunde nicht sonderlich hoch. Mit einem einigermaßen modernen PC sollte das Betriebssystem auf eurem Rechner laufen. Trotzdem gibt es einige Dinge zu beachten, die ihr vor der Installation des neuen Betriebssystems von Microsoft wissen solltet.

Zuerst kommen wir zu den offiziellen Mindestanforderungen, die euer System erfüllen muss, wenn ihr auf Windows 11 upgraden möchtet. Die sehen wie folgt aus:

Windows 11 Systemanforderungen

  • Prozessor: Mindestens 1 Gigahertz mit mindestens zwei Kernen
  • RAM: 4 GByte
  • Speicher: 64 GByte
  • Grafikkarte: Kompatibel mit DirectX 12 oder höher mit WDDM 2.0-Treiber
  • TPM: Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0
  • Internetverbindung: Windows 11 Home erfordert eine Internetverbindung und ein Microsoft-Konto, um das System einzurichten
  • Betriebssystem: Windows 10 Version 2004 oder höher

Dieser Inhalt ist Teil von GameStar Tech, unserer brandneuen GameStar-Marke für alles rund um Technik, egal ob für Spieler oder Tech-Fans: Gaming-Hardware, Smartphones, Gadgets & mehr. Alle Tech-Inhalte erkennt ihr fortan an dem Lila-Branding mit neuem Logo. Mehr Infos.

Ein passendes TPM-Modul ist Pflicht

Ein wichtiger Knackpunkt ist das Sicherheitsmodul TPM in der Version 2.0. Es ist auf vielen PCs zwar vorhanden, aber noch nicht aktiv. Das lässt sich häufig Fällen leicht ändern. Wie es geht und was genau ein TPM-Modul ist, erfahrt ihr im Artikel Was ist TPM 2.0 und wofür braucht ihr es?.

Einschränkungen bei den Prozessoren

Beim Prozessor ist Windows 11 nicht mit allen Modellen kompatibel, die die offiziellen Systemanforderungen erfüllen. Für Intel-CPUs sollte es mindestens ein Gerät der 8. Generation sein, von AMD sollte er aus der Ryzen-2000-Reihe oder neuer stammen. Für beide Hersteller hat Microsoft eine Liste mit kompatiblen Prozessoren erstellt: 

  • Kompatible Intel-Prozessoren
  • Kompatible AMD-Prozessoren

Gerade das Fehlen der offiziellen Unterstützung von einst beliebten Modellen wie dem Core i7 7700K oder dem Ryzen 7 1800X, die noch nicht so alt sind, hat für Diskussionen gesorgt. In einem Blogeintrag erklärt Microsoft genauer, warum es dabei bleibt. Entscheidend seien demnach die Faktoren Sicherheit, Verlässlichkeit und Kompatibilität.

Installation ohne TPM-Modul und unterstützte CPU

Der Wirbel um die TPM- und CPU-Anforderungen hat immerhin dafür gesorgt, dass Microsoft höchstselbst erklärt, wie die Installation auch mit eigentlich nicht unterstützter Hardware klappt. Dazu müsst ihr einen Registry-Eintrag anlegen, was wie folgt funktioniert:

  1. Öffnet die Registriy, indem ihr im Suchfeld vom Startmenü regedit eingebt
  2. Geht zum Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup. Es kann sein, dass ihr den Ordner MoSetup manuell anlegen müsst.
  3. Fügt nun im Fensterteil rechts einen neuen DWORD-Schlüssel mit der Bezeichnung AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU hinzu und weist ihm den Wert 1 zu.

Anschließend könnt ihr Windows 11 aus dem aktuellen Betriebssystem heraus installieren, indem ihr den offiziellen Assistenten dafür verwendet oder die Installation via Windows Update startet. Einen Guide für die Installation via Assistent findet ihr im Artikel Windows 11 installieren: Alle Infos zu Upgrade, ISO-Datei und Neuinstallation.

Windows 11 mit verbotener Hardware: Wir haben Windows 11 bereits selbst mit einer eigentlich nicht unterstützen CPU ausprobiert und keine Probleme festgestellt. Microsoft empfiehlt dieses Vorgehen aber nicht und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es in Zukunft zu Schwierigkeiten führt.

So checkt ihr, ob sich euer PC für Windows 11 eignet

Wenn ihr meint, dass ihr die Anforderungen ohnehin erfüllt: Super! Trotzdem könnt ihr noch einmal auf Nummer sicher gehen, indem ihr die Windows 11 Integritätsprüfung von Microsoft durchgeführt. Diese sagt euch dann prompt, ob ihr Windows 11 problemlos installieren könnt oder nicht. 

Solltet ihr Windows 11 wie oben beschrieben installiert haben, ohne die Systemanforderungen zu erfüllen, könnte Microsoft euch bald mit einer nervigen Maßnahme dazwischenfunken. Mehr dazu erfahrt ihr im folgenden Artikel: 

Ihr PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen an die Hardware für Windows 11
  137     6

Windows 11

Microsoft plant offenbar nervige Maßnahme für ältere PCs

Windows 11 im Wandel 

Um euch den Wechsel zu Windows 11 schmackhaft zu machen, wird das Betriebssystem immer wieder verändert. Microsoft bringt fleißig passende Updates heraus, die neue Features und Funktionen mitbringen. Auch für Spieler gibt es bald einen triftigen Grund für den Wechsel. Alles zu den kommenden Updates findet ihr in diesen Artikeln: 

  • Windows 11: Neue Technik könnte Spielern endlich Grund zum Wechseln geben
  • Warum Microsoft Windows 11 jetzt mit zahlreichen Updates umbaut
  • Neue Funktionen für Windows 11 - und ein gefragtes Feature, das vielleicht nie kommen wird

Nutzt ihr bereits Windows 11 oder wolltet es nutzen und die Anforderungen haben euch einen Strich durch die Rechnung gemacht? Oder habt ihr die Einschränkungen bei der Installation umgangen und Windows 11 trotzdem installiert? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.

Warum erfüllt mein PC nicht die Anforderungen für Windows 11?

Obwohl dieser PC die Systemanforderungen für Windows 11 nicht erfüllt, erhalten Sie weiterhin Windows 10-Updates. Diese Fehlermeldung bedeutet, dass Ihr der Prozessor Ihres PCs Windows 11 nicht unterstützt, bzw. dass er sich nicht in der Liste unterstützter Prozessoren befindet.

Was tun wenn mein PC Windows 11 nicht unterstützt?

Wenn Ihr Windows 11 auf einem PC oder Laptop mit nicht unterstütztem Prozessor installieren wollt, dann bietet Microsoft einen offiziellen kleinen Trick mit der Windows Registrierung, den jeder ohne Vorkenntnisse auch anwenden kann und Windows 11 auf jedem Prozessor als Update von Windows 10 installieren kann.

Was sind die Mindestanforderungen für Windows 11?

Prozessor: 1 Gigahertz (GHz) oder schneller mit mindestens zwei Kernen auf einem kompatiblen 64-Bit-Prozessor oder System auf einem Chip (SoC). Speicher: Für die Installation von Windows 11 sind mind. 64 GB* verfügbarer Speicherplatz erforderlich.

Kann man Windows 11 auf alten PC installieren?

Windows 11 kann auch auf alter Hardware installiert werden. Die Lösung führt hier über das Installationsmedium von Windows 11. Erstellen Sie dieses mit dem Windows 11 Media Creation Tool (MCT) auf USB-Stick oder als ISO-Abbild, welches Sie noch auf DVD brennen müssen.