Hochschule für schauspielkunst „ernst busch“ berlin

33 % ∅ 17%

Internationale Studenten

57 % ∅ 50%

Weibliche Studenten

8:1 ∅ 44:1

Betreuungsverhältnis

Die Ernst Busch Berlin (Hochschule für Schauspielkunst Berlin) ist eine der renommiertesten Schauspielschulen Deutschlands. Ca. 240 Studenten werden in den traditionellen Fächern Schauspiel, Regie und Tanz ausgebildet. Seit 2018 gibt es auch den Masterstudiengang Spiel und Objekt, in dem explizit auch neue Medien und Technologien in die Ausbildung miteinbezogen werden.

Es gibt sechs Studiengänge an der Ernst Busch Berlin, die fast alle mit einem Diplom abschließen:

  • Schauspiel
  • Regie
  • Puppenspielkunst
  • Tanz
  • Spiel und Objekt (Master)
  • Dramaturgie (Master)

Seit 2018 hat die Ernst Busch Berlin ihren Sitz nicht mehr am äußeren Stadtrand, sondern im Herzen von Berlin Mitte. Alle Einzelstandorte, Bühnen und Ateliers sind nun gebündelt. So soll eine bessere Kooperation und Zusammenarbeit zwischen den einzelnen künstlerischen Disziplinen erreicht werden. Es gibt zwei Studiobühnen mit jeweils 300m², eine moderne Bibliothek und mehrere Probebühnen. Zusätzlich bleibt das alte bat-Studiotheater bestehen.

Die Studenten werden ermutigt, auch während des Studiums schon in Theatern und freien Produktionen Erfahrung zu sammeln. Viele Lehrende und Absolventen der Ernst Busch Berlin haben schon wichtige Preise gewonnen, z.B. den Bayerischen Filmpreis oder den Deutschen Hörspielpreis. Auch auf internationalen Festivals sind Studenten der Ernst Busch Berlin unterwegs. Damit werden die internationalen Netzwerke der Hochschule weiter ausgebaut.

Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin ist Teil einer Theaterinitiative unter der Schirmherrschaft der UNESCO. Außerdem betreibt sie eine Vielzahl von Hoschschul- und Projekt-Partnerschaften auf der ganzen Welt. In Zusammenarbeit mit Einrichtungen in Indonesien, Mexiko oder den USA können Studenten so auch kulturelle Unterschiede ihres Fachs kennenlernen. Finanziell werden die Studenten der Ernst Busch Berlin mit etwas Glück durch das Deutschlandstipendium unterstützt.

Zahlreiche Größen der deutschen Film- und Theaterszene wurden an der Ernst Busch Berlin ausgebildet und haben teilweise sogar den Sprung nach Hollywood geschafft. Matthias Schweighöfer, August Diehl und Nina Hoss sind nur einige davon.


MONATLICHE AUSGABEN

€934/ Monat

Ernst Busch Berlin, Schnellerstraße 104 12439 Berlin

mehr entdecken

Der Medienbestand der Bibliothek der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin  ist für alle Interessierten innerhalb der Bibliotheksräumlichkeiten frei nutzbar.

Er umfasst alle Themen, die für das Studium der sechs angebotenen Fachrichtungen wichtig sind: Stücktexte, Sekundärmaterial zu den Stücken, Biographien, Theatergeschichte, Lyrik, Prosa, Puppenspiel, Tanz, Tanzgeschichte usw.

Zur Ausleihe sind Angehörige der Hochschule, Gastdozent*innen und Gaststudent*innen berechtigt (s. Benutzungsordnung).

HfS "Ernst Busch"

Bibliothek

Zinnowitzer Str. 11, Eingang: 1. Etage (Raum 1.36)
10115 Berlin

Tel.: +49(0)30 755417-124 (Ausleihe), -125 (Kirsten Hoferer/Bibliotheksleitung)

E-Mail: 

Nutzung der Bibliothek (Stand: 27. April 2022)

Wir bitten darum während des gesamten Aufenthalts in der Bibliothek eine FFP2-Maske zu tragen. Das gilt auch für den Aufenthalt am Arbeitsplatz.

Im 2. OG ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend.

Die Abstandsregeln sind zu beachten (Mindestabstand 1.5 m).

Öffnungszeiten in der Vorlesungsfreien Zeit vom 18. - 29. Juli:

Montag - Donnerstag: 10 - 15 Uhr; Freitags geschlossen

Vom 1. - 28. August bleibt die Hochschule geschlossen, somit auch die Bibliothek.

Bitte daran denken die entliehenen Medien entsprechend zu verlängern!!!.

Wir sind in dieser Zeit aber telefonisch unter folgenden Nummern erreichbar: 030 - 75 54 17 - 124 oder -125

Öffnungszeiten in der Zeit vom 29. August - 18. September:

Montag - Donnerstag:10 - 15 Uhr; Freitags geschlossen

Neue Öffnungszeiten (ab 28. März 2022):

Mo 09:00-17:00 Uhr
Di 09:00-12:00 Uhr und 12:30-17:00 Uhr
Mi 09:00-16:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 12:30-15:00 Uhr
Fr geschlossen

Wie viel kostet eine Schauspielschule in Berlin?

Die Kosten für die Ausbildung an der Filmschauspielschule Berlin betragen pro Semester 3.300,00 € (ab 30.01.2023: 3.600 €). Die Ausbildungsgebühr ist für ein Semester im Voraus zu zahlen.

Wo kann man in Deutschland Schauspiel studieren?

Schauspiel › Liste der Hochschulen nach Postleitzahlen.
04107 Leipzig. Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn-Bartholdy" Leipzig / HMT Leipzig. ... .
10587 Berlin. Universität der Künste Berlin / Uni der Künste Berlin. ... .
10961 Berlin. ... .
12439 Berlin. ... .
14482 Potsdam. ... .
18055 Rostock. ... .
20148 Hamburg. ... .
30175 Hannover..