Hat die Katze Schmerzen wenn sie rollig ist?

Vor einigen Jahren hatte ich das Glück, zwei süße kleine Babykätzchen von klein auf großzuziehen – wir fütterten sie mit der Flasche und halfen ihnen, zu gesunden jungen Katzen heranzuwachsen. Zu dieser Zeit etwa begann sich ihr Verhalten seltsam zu verändern und ich bemerkte bald, dass sie ihre Geschlechtsreife erreicht hatten. Die Katze ist rollig – wie ist mit dem komischen Verhalten und den Balzritualen deines nicht mehr ganz so kleinen Kätzchens umzugehen? Woran erkennt man, dass eine Katze rollig ist? Und wie kannst du deine Fellnase in dieser Zeit am besten unterstützen (besonders, falls du eine ungewollte Schwangerschaft vermeiden möchtest)? All das und weitere Themen werden in diesem Artikel behandelt. Darüber hinaus erfährst du, wie du deine Katze in dieser Zeit niemals aus dem Blick verlierst.

Was bedeutet es, wenn die Katze rollig ist?

Vielleicht weißt du schon relativ gut Bescheid, was es bedeutet, wenn eine „Katze rollig“ oder ein „Hund läufig“ ist, dennoch schadet es nicht, den Begriff noch einmal genauer abzuklären. „Rollig“ bedeutet der Zustand einer weiblichen Katze, die geschlechtsreif und paarungsfähig ist, beim Hund wird dieser Zustand meist „läufig“ genannt. Bei Katzen beginnt dieser natürliche Zyklus ca. im Alter zwischen 5 und 10 Monaten.

Hat die Katze Schmerzen wenn sie rollig ist?
Maya und Beta – Bruder und Schwester

Zum ersten Mal wurde mir bewusst, dass meine Katzen rollig sind, als es so aussah, als wollten sie sich miteinander paaren – obwohl sie Bruder und Schwester sind. 😨

Ja, das kann vorkommen, besonders unter Katzen, die im Freien nicht auf viele andere Katzen stoßen. Wenn deine Katze rollig ist, kann der starke natürliche Paarungsinstinkt dazu führen, dass sie sich mit jeder in der Nähe befindlichen Katze des anderen Geschlechts paaren möchte. Eine rollige Katze verhält sich nicht so, wie wir Menschen erwarten, dass sie sich verhalten „sollte“!

⚠ Überlege frühzeitig, deine Katze sterilisieren oder kastrieren zu lassen, um unerwünschte (und vielleicht sogar durch Inzucht erzeugte) Katzenschwangerschaften zu vermeiden.

Um zu wissen, wie du erfolgreich damit umgehen kannst, wenn deine Katze rollig ist, solltest du die Anzeichen dafür erkennen können.

Anzeichen und Symptome, dass die Katze rollig ist

Wenn deine Katze rollig ist, kann sie eines der folgenden Anzeichen und Symptome aufweisen. Sie kann:

  • seltsame Laute von sich geben
  • unruhiger und rastloser als sonst sein
  • sich oft am Boden rollen bzw. wälzen
  • sich vermehrt bei Menschen, Dingen und anderen Tieren reiben
  • des Öfteren nach draußen entwischen wollen
  • sich vermehrt der Körperpflege ihrer Geschlechtsteile widmen
  • die Paarungsposition einnehmen (Strecken des Hinterteils in die Luft, Abknicken des Schwanzes zur Seite)
  • mit ihrem Urin ihr Revier abstecken
  • ihren Appetit verlieren

Falls du deine Katze nicht kastriert hast und sie laut miaut, jammert, weint, seltsam geht, sich ständig an dir oder anderen Dingen reibt, oder viel Aufmerksamkeit ihren Geschlechtsorganen widmet, ist es sehr wahrscheinlich, dass deine Katze rollig ist. In Folge erfährst du, wie der Zyklus bzw. die Rolligkeit einer Katze abläuft.

Haben weibliche Katzen eine Periode?

Weibliche Katzen haben einen monatlichen Zyklus, dieser unterscheidet sich jedoch erheblich vom Zyklus bei Frauen. Anstatt die Gebärmutterschleimhaut in etwa alle 32 Tage abzustoßen wie beim Menschen, wird die alte Gebärmutterschleimhaut von Katzen und ein paar anderen Säugetieren nicht mit dem Blut ausgeschieden sondern resorbiert. Dies findet in der sogenannten Östrus-Phase statt, die weiter unten beschrieben wird.

Alle weiblichen Katzen durchleben eine natürliche Brunstphase, sofern sie nicht kastriert wurden oder trächtig sind. Diese Phase wird auch als Östrus bezeichnet und innerhalb dieser ist die Katze fähig, sich fortzupflanzen, d.h sich zu paaren und Katzenjunge zur Welt zu bringen. Die unterschiedlichen Phasen eines Zyklus unterscheiden sich wie folgt:

Eine kleine Menge Blut kann während des Zyklus von deiner Katze ausgestoßen werden, aber es ist wahrscheinlicher, dass deine Katze rollig ist, wenn sie die oben beschriebenen Symptome einer „Periode“ aufweist. Setze dich mit deinem Tierarzt in Verbindung, sollte deine Katze oder dein Kater besorgniserregende Blutungen aufweisen.

Hat die Katze Schmerzen wenn sie rollig ist?

Die Zyklus-Phasen einer Katze

Proöstrus

In dieser Phase, die oft auch als Vorbrunst bezeichnet wird, kann die weibliche Katze nicht kastrierte Kater anziehen. Sie ist jedoch in dieser Phase noch nicht zur Paarung bereit. Der Proöstrus dauert ca. 1-2 Tage und Katzen zeigen noch nicht die typischen Anzeichen der Rolligkeit.

Östrus (Rolligkeit)

In der nächsten Phase – Östrus – ist deine nicht kastrierte Katze rollig. Für ca. eine Woche wird sie empfänglich für die Paarung sein und die Aufmerksamkeit von Katern auf sich lenken. In dieser Phase wird sie auch die typischen Anzeichen einer rolligen Katze zeigen. In dieser „heißen Phase“ wird die Hormonproduktion angekurbelt, was zu der Ovulation der Katze führt. Katzen können in dieser Zeit mehrere Paarungsversuche starten, bevor sie schwanger werden. Wenn eine weibliche Katze schwanger wird, ist es auch möglich, dass ihre Jungen von unterschiedlichen Vätern stammen.

😻 Während der Östrus-Phase sind Katzen fortpflanzungsfähig – in dieser Phase ist es wichtig, deine Katze mit großer Vorsicht und Vorsorge zu betreuen und die folgenden Empfehlungen einzuhalten.

Aufgepasst! – Deine Katze könnte in dieser Phase herumstreunen und nach dem nächsten Partner Ausschau halten! Kater neigen ebenfalls dazu, ihr Revier nach fortpflanzungswilligen Katzen zu durchsuchen. Du kannst den Aufenthaltsort deiner Katze oder deines Katers in dieser Zeit mit Hilfe eines GPS- und Aktivitätstrackers für Katzen im Blick behalten.

Meine Katze orten

Wie lange ist eine Katze rollig? 

Der Zeitraum, in welcher eine Katze rollig bzw. in ihrer Östrus-Phase ist und nach einem paarungswilligen Kater Ausschau hält, kann zwischen 1-7 Tagen liegen. Falls keine Paarung in dieser Phase stattfindet, wird sie einige Wochen später voraussichtlich wieder rollig sein. Ein gesamter Zyklus dauert in etwa 3 Wochen, wie Pippa Elliott, Tierärztin der britischen Veterinärvereinigung MRCVS¹, vorgibt. Er kann sich das ganze Jahr über wiederholen oder nur zwischen Februar und Oktober stattfinden.

Interöstrus

Falls sich deine Katze nicht gepaart hat oder in der Östrus-Phase schwanger geworden ist, wird sie in die Interöstrus-Phase eintreten – der Zeitraum zwischen den Rolligkeits-Phasen. Sie wird keine Anzeichen von Rolligkeit zeigen. Einige Tage oder bis zu 3 Wochen später wird es vermutlich wieder eintreten, dass deine Katze rollig ist. Der Zyklus – Proöstrus, Östrus und Interöstrus – wird sich in der Paarungszeit wiederholen.

Anöstrus

Die letzte Phase wird Anöstrus genannt – in dieser Phase findet normalerweise keine sexuelle Aktivität oder Östrus-Phase statt. Die Phase der sexuellen Aktivität dauert für gewöhnlich zwischen Frühjahr und Herbst, wenn das längere Tageslicht die Hormone deiner Katze stimuliert. Während der Phase mit weniger Tageslicht im Herbst und im Winter, kann deine Katze nicht rollig sein. Dennoch kann künstliches Licht dazu führen, dass deine Katze das ganze Jahr über rollig wird.

Falls du seltsames Verhalten deiner Katze feststellst und nicht weißt, ob deine Katze rollig ist, solltest du deinen Tierarzt um Rat bitten.

Nun, da wir alle Zyklusphasen der Katze kennen, können wir einen Schritt weitergehen und erklären, wie wir eine rollige Katze beruhigen und vor einer Schwangerschaft bewahren können.

Wie beruhigt man eine rollige Katze?

Wenn die Katze rollig wird, ist dies ein normaler und gesunder Lebensabschnitt einer Katze. Die Rolligkeit muss nicht unbedingt mit Schmerz verbunden sein. Trotzdem möchtest du vielleicht zu einigen Hilfsmitteln greifen, um deiner Katze diese Phase zu erleichtern. Unter anderem kannst du:

  • deine rollige Katze fern von männlichen Artgenossen halten
  • sie auf einer Wärmeflasche, einem warmen Handtuch, einem Heizkissen oder einer Wärmedecke sitzen lassen
  • Katzenminze probieren
  • Feliway oder andere synthetische Katzenpheromone verwenden
  • das Katzenklo rein halten
  • vermehrt mit ihr spielen

Wie verhinderst du eine ungewollte Trächtigkeit deiner Katze? 

Hat die Katze Schmerzen wenn sie rollig ist?
Beta, mein hübscher Kater nach der Kastration.

Der sicherste Weg, um eine unerwünschte Trächtigkeit einer Katze zu vermeiden, ist die Kastration, sobald sie die Geschlechtsreife erreicht. Die Kastration von Katern ist ebenfalls notwendig, um die ungewollte Trächtigkeit von Katzen in der Nachbarschaft zu vermeiden.

Hier findest du einen Überblick, was du gegen Paarungsversuche unternehmen kannst, während deine Katze rollig ist:

  • Lass deine Katze vor oder während der Zeit ihrer ersten Rolligkeit sterilisieren oder kastrieren.
  • Beobachte, wohin deine Katze geht mithilfe eines GPS Trackers für Katzen mit Aktivitätstracking.
  • Falls möglich, trenne männliche und weibliche Katzen in deinem Zuhause, während eine Katze rollig ist.
  • Vermeide es, deine Katze nach draußen zu lassen, falls du denkst, dass sie gerade rollig ist.
  • Baue deiner Katze ein Outdoor-Gehege, sodass sie nach draußen kann, aber sicher vor anderen Katzen ist.

Nachdem er kastriert wurde, macht Beta Gott sei Dank keine Paarungsversuche mit seiner Schwester oder anderen Katzen in der Gegend mehr. Und dank der Echtzeitortung des Tractive GPS Trackers kann ich sie immer auf meiner Smartphone-App im Auge behalten und gegebenenfalls rasch nach Hause holen.

Zusammenfassung

Hoffentlich hast du nun einiges Neues über die Symptome und Anzeichen, wenn eine Katze rollig ist, erfahren. Außerdem sollte dir der Artikel einen guten Überblick über die verschiedenen Zyklusphasen und deren Merkmale gegeben haben und du solltest wissen, wie du deiner Katze die Rolligkeits-Phase erleichtern und unerwünschte Trächtigkeit verhindern kannst. Wie erwähnt kann die Rolligkeit bereits sehr früh starten (ca. im Alter von 5 Monaten) und es ist ratsam für die Sicherheit deiner Katze, sie in diesem Alter kastrieren zu lassen. Die besten Tipps, deine Katze vor einer Schwangerschaft zu bewahren sind 1) eine Kastration oder Sterilisation und 2) die Anschaffung eines GPS Standort- & Aktivitätstrackers für deine Katze. Auf diese Weise kann sich deine kleine Samtpfote entspannen und in Ruhe ihr Revier erkunden, während du sie in Sicherheit weißt!

Weitere Infos zu rolligen Katzen findest du in diesem Video:


Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann melde dich für den Tractive Newsletter an und erhalte weitere wertvolle Tipps für Hunde und Katzen von Tractive! Und leite den Artikel an andere weitere, für die diese Tipps auch nützlich sein könnten.

Wie kann ich meiner Katze helfen wenn sie rollig ist?

Wie kann man der Katze während der Rolligkeit helfen?.
Schenke ihr Zuwendung und Aufmerksamkeit! Viele Katzen suchen während der Rolligkeit ganz besonders die Nähe ihrer Menschen. ... .
Lenke sie ab! ... .
Verwöhne sie! ... .
Wärme sie! ... .
Halte Kater fern! ... .
Biete ihr Kratzmöglichkeiten an! ... .
Teste Pheromonprodukte!.

Was spüren Katzen wenn sie rollig sind?

Dies sind die Anzeichen von Rolligkeit So kann es sich äußern, wenn Katzen rollig sind: Die Katze rollt sich auf dem Boden umher, daher kommt auch der Begriff „rollig“. Sie schiebt sich mit dem Oberkörper über den Boden, das Hinterteil ist dabei erhoben. Viele rollige Katzen miauen laut und anhaltend.

Ist Rolligkeit eine Qual?

Folgen einer Dauerrolligkeit Die Dauerrolligkeit als Krankheit bedeutet für eine Katze nicht nur Stress, sondern auch Qual.

Warum schreit meine Katze wenn sie rollig ist?

Rollige Katzen schreien laut und beständig - so versuchen sie, die Aufmerksamkeit der Kater zu erregen und ihre Paarungsbereitschaft zu äußern. Zudem kann es vorkommen, dass sie streng riechenden Urin an Wände oder Möbel spritzen, um so möglichen Paarungspartnern ihre Fruchtbarkeit anzuzeigen.