Haarausfall an den Beinen bei Frauen

Zum Inhalt springen

  • GESUNDHEIT
    • Allergie
    • Arthrose
    • Blähungen
    • Blasenentzündung
    • Blutdruck
    • Diabetes
    • Durchfall
    • Erkältung
    • Gastritis
    • Grippe
    • Sodbrennen
    • Kopfschmerzen
    • Rückenschmerzen
    • Nagelpilz
    • Sodbrennen
    • Tinnitus
  • BEAUTY, FITNESS & FREIZEIT
    • Haarausfall
    • Lippenherpes
    • Reiseapotheke
    • Sonnenschutz
      • Hitzschlag
      • Sonnenallergie
      • Sonnenbrand
      • Sonnenstich
    • Sport
    • Verhütung
  • ERNÄHRUNG
    • Abnehmen
    • Mineralstoffe
      • Calcium
      • Eisen
      • Jod
      • Magnesium
      • Selen
      • Zink
  • SEELE / PSYCHE
    • Rauchentwöhnung
    • Schlafstörungen
  • SPORTVIDEOS
    • Yoga
  • PODCAST
    • kernig & gesund
  • News
  • zur Online Apotheke

Haarausfall bei Männern

Teilen Sie diesen Artikel!

Ähnliche Beiträge

  • Haarausfall an den Beinen
  • Ursachen für Haarausfall an den Beinen
  • Haarausfall an den Beinen für Männer und Frauen
  • Diagnose
  • Behandlung
  • Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten
  • Essen zum Mitnehmen

Wenn Menschen an Haarausfall, auch bekannt als Alopezie, denken, denken sie wahrscheinlich an den Verlust von Haarsträhnen vom Kopf. Während diese Art von Haarausfall vielleicht am auffälligsten ist, können Sie Haare an fast jedem Teil des Körpers verlieren, einschließlich der Beine.

Haarausfall an den Beinen ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen üblich. Wenn Sie jedoch bemerken, dass eine große Anzahl von Haaren von Ihren Beinen fällt, oder wenn dies plötzlich auftritt, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihren Arzt aufzusuchen.

Ursachen für Haarausfall an den Beinen

Haarausfall tritt auf, wenn sich einzelne Haare von den Follikeln trennen und die Follikel kein neues Haar bilden können.

Mit zunehmendem Alter können die Haare an Ihren Beinen dünner werden und anfangen auszufallen. Dies gilt insbesondere, wenn der Haarausfall in Ihrer Familie vorübergeht.

Alopecia areata, eine Art von Haarausfall, ist ebenfalls erblich. Bei Alopecia areata greift Ihr Immunsystem seine eigenen Zellen an, die zum Haarwachstum beitragen. Alopecia areata betrifft häufiger die Kopfhaut in Flecken. Haarausfall am ganzen Körper wird als Alopecia universalis bezeichnet. Die anterolaterale Alopezie der Beine bezeichnet den Haarausfall an den Beinen, der hauptsächlich vorne und außen lokalisiert ist.

Haarausfall an den Beinen kann auch mit den folgenden Symptomen und Zuständen einhergehen:

  • schwache Zirkulation
  • periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
  • Diabetes, der ein Risikofaktor für PAVK ist
  • chronische Hautausschläge durch Ekzeme, Psoriasis oder andere Hauterkrankungen
  • Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere Hypothyreose
  • Pilzinfektionen
  • Haarfollikelinfektionen
  • schwere Follikulitis
  • Hormonveränderungen, z. B. während der Schwangerschaft und der Wechseljahre
  • Hypophysenstörungen

Andere mögliche Ursachen für Haarausfall an den Beinen sind:

  • Mangel an Nährstoffen wie Eisen, Zink und Vitamin D.
  • Verwendung von Steroiden
  • hohes Stresslevel
  • enge Hosen oder Socken tragen
  • verschreibungspflichtige Medikamente wie Blutverdünner
  • kürzliche Krankheit oder größere Operation

Die Ursachen für Haarausfall an den Beinen sind vielfältig. Wenn eine der Grunderkrankungen Haarausfall an Ihren Beinen verursacht, ist es wahrscheinlich, dass Sie auch an anderen Körperteilen Haare verlieren. Ausnahmen sind fußspezifische Bedingungen, wie PAD in Ihren Füßen oder Reibung durch die Kleidung, die Sie tragen.

Haarausfall an den Beinen für Männer und Frauen

Haarausfall an den Beinen kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten. Es wird jedoch angenommen, dass die anterolaterale Alopezie der Beine bei Männern häufiger auftritt. Eine Studie schätzt, dass das Auge 35 Platz ältere Männer haben diese Bedingung. Ärzte sind sich über die genauen Ursachen der anterolateralen Alopecia areata nicht sicher und die Behandlungen variieren. Wie andere Arten von Alopezie wird angenommen, dass sie erblich ist.

Diagnose

Die genaue Ursache des Haarausfalls in den Beinen sollte von Ihrem Arzt diagnostiziert werden. Sie werden Ihre Krankengeschichte überprüfen und wahrscheinlich Blutuntersuchungen durchführen, um festzustellen, ob Haarausfall durch einen Ernährungsmangel, Schilddrüsenhormonmangel oder andere Erkrankungen verursacht werden kann.

Da die meisten Ursachen für Haarausfall an Ihren Beinen nicht auf Ihre Beine beschränkt sind, wird Ihr Arzt auch nach Anzeichen von Haarausfall an anderen Körperteilen suchen. Sie können sogar nach Anzeichen von Hautausschlägen, Infektionen und möglichen Symptomen von Hauterkrankungen suchen, die zu Haarausfall an den Beinen beitragen könnten.

Abhängig von der vermuteten Ursache kann Ihr Arzt Sie auch an einen Dermatologen überweisen, der auf Haut- und Haarerkrankungen spezialisiert ist.

Wenn Ihr Arzt pAVK vermutet, kann er auch auf bestimmte Risikofaktoren testen, wie zum Beispiel:

  • Diabetes
  • hoher Cholesterinspiegel
  • hoher Blutdruck

Behandlung

Die Behandlung von Haarausfall an den Beinen richtet sich nach der Ursache. Es kann einige Wochen dauern, bis die Haare nachwachsen.

Einige der möglichen Behandlungen für Beinhaarausfall sind:

  • Nahrungsergänzungsmittel oder Ernährungsumstellungen aufgrund von Ernährungsmängeln
  • Kortikosteroid-Injektionen, um die Entzündung zu stoppen
  • Rezept für Finasterid (Propecia) für Alopecia areata
  • Hormonersatzbehandlungen wie Levothyroxin (Synthroid) bei Hypothyreose

Medikamente gegen Haarausfall sollten nur ohne Rezept verwendet werden, wie Minoxidil (Rogaine), nur wenn Ihr Arzt es empfiehlt. Dies funktioniert möglicherweise nicht in Ihrem Fußbereich und kann die zugrunde liegenden Symptome verschlimmern.

Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten

Obwohl Haarausfall in den Beinen durch chronische Erkrankungen verursacht werden kann, erfordern einige der zugrunde liegenden Ursachen möglicherweise eine sofortige ärztliche Behandlung. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn plötzlicher Haarausfall in Ihren Beinen von folgenden Symptomen begleitet wird:

  • Ausschlag
  • Schüssel
  • Taubheit
  • schwere Entzündung
  • offene Wunden
  • Infektionen
  • Haut, die sich kühl anfühlt
  • Muskelabbau

Essen zum Mitnehmen

Haarausfall ist ein komplexer Zustand. Leichte Fälle von Haarausfall an den Beinen können vorübergehend auf Stress, Lebensveränderungen und andere akute Zustände zurückzuführen sein. Wenn der Haarausfall an Ihren Beinen jedoch weit verbreitet und anhaltend ist, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihren Arzt aufzusuchen.

Warum fallen die Haare an den Beinen aus?

Ursache für den Haarausfall sind trophische Störungen. ERLANGEN. Nach langjährigem Diabetes mellitus führen Mangelversorgung und Nervenschädigung in der Haut und den Hautanhangsgebilden zu Ernährungsstörungen, unter anderem der Haarfollikel.

Wann fallen Beinhaare aus?

Während die Wachstumsphase eines Kopfhaares in der Regel circa sechs Jahre dauert, wächst ein Beinhaar dagegen nur für etwa drei Monate und fällt dann irgendwann aus.

Warum wachsen Haare an den Beinen nicht weiter?

Dass Beinhaare nicht über eine bestimmte Länge hinauswachsen, liegt schlicht und einfach daran, dass ihre Wachstumsphase begrenzt ist und sie nicht genug Zeit haben, um auch mal doppelt so lang zu werden. "Wie lange ein Haar wächst", erklärt Meinke, "ist genetisch festgelegt.

Bei welcher Krebsart fallen die Haare aus?

Haarausfall gehört zu den typischen Nebenwirkungen einer Chemotherapie. Gerade Ihr Chemotherapie-Protokoll Doxorubicin, Cyclophosphamid und Paclitaxel verursacht bei vielen Brustkrebs-Patientinnen Haarausfall. Sie sollten also tatsächlich damit rechnen, dass Ihre Haare ausfallen.