Gruppenrichtlinienclient Zugriff verweigert Windows 10 Lösung

  • 01.12.2019
  • Anmeldung Gruppenrichtlinienclient nicht möglich, Zugriff verweigert Beitrag #1

M

MS-User

Threadstarter

Dabei seit20.09.2016Beiträge94.182

Liebe Community,

nach der Installation des letzten Win Updates kann ich mich nicht mehr an meinem Konto anmelden. Es erscheint die Meldung " Anmeldung Gruppenrichtliniendienst nicht möglich,Zugriff verweigert". Mein System Win 7 Ultimate ,SP1 ...

Registry habe ich überprüft,kein zweiter Eintrag für Benutzer in der Profil List.(trat früher nach einem Update auf " 2 gleiche Einträge, einer ohne bak Endung)Meldung damals Benutzerkontensteuerung Anmeldung nicht möglich)

Habe schon im Netz rechergiert, aber noch keine Lösung gefunden. Ich konnte aber ein zweites Admin Konto anmelden, aber dort fehlen viele Symbole vom anderen Desk Top.

Ein vor einigerer Zeit installiertes Antivirenprogramm habe ich bereits deinstalliert.

Vielen Dank schon im Voraus!

Totti14

 

Zitieren

http://www.borncity.com/blog/2014/08/26/windows-keine-benutzeranmeldung-wegen-fehlender-verbindung-mit-dem-gruppenrichtlinienclient/

Gruppenrichtlinienclient Zugriff verweigert Windows 10 Lösung


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1

Gruppenrichtlinienclient Zugriff verweigert Windows 10 Lösung

martinkoch

EXP

Akzeptierte Antwort Pending Moderation

Hallo Herr Schmitt,

Rantanplan hat Ihnen hier schon den besten Link zum Problem genannt.

Viele Grüße,

Martin Koch

Gruppenrichtlinienclient Zugriff verweigert Windows 10 Lösung

Gruppenrichtlinienclient Zugriff verweigert Windows 10 Lösung


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 2

  • Seite :
  • 1



Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.

Bitte melden Sie sich an um eine Antwort zu verfassen

Sie müssen angemeldet sein um eine Antwort zu verfassen. Sie können hierfür das Anmeldeformular rechts nutzen oder sich registrieren. Hier registrieren »

Die Lösung zum Beheben dieser Schritte sieht auf den ersten Blick recht komplex aus, ist aber nicht schwierig, wenn man die Schritte einfach der Reihe nach abarbeitet:

Teil 1: Die Schreibrecht in der Registry anpassen

Um die notwendigen Änderungen in der Registry vornehmen zu können, müssen die Zugriffsrechte für bestimmte Schlüssel angepasst werden:

  1. Öffnen Sie den Registry-Editor regedit und navigieren Sie zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\gpsvc.
  2. Klicken Sie mit der rechte Maustaste auf diesen Schlüssel und wählen Sie im Kontextmenü Berechtigungen.
  3. Klicken Sie im anschließenden Dialog auf Erweitert und dann bei Besitzer auf Ändern.
  4. Gruppenrichtlinienclient Zugriff verweigert Windows 10 Lösung
    Tippen Sie im nachfolgenden Dialog Administrator ein, klicken Sie rechts auf Name überprüfen und schließlich unten OK.
  5. Aktivieren Sie anschließend die Option Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen.
  6. Schließen Sie die Dialoge mit OK und öffnen Sie die erweiterten Berechtigungen dann erneut.
  7. Wählen Sie nun die Administratoren aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  8. Wählen Sie hier bei Zulassen den Vollzugriff und übernehmen Sie diesen für diesen Schlüssel und die enthaltenen Unterschlüssel.
  9. Aktivieren Sie die Option Alle Berechtigungen für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungen von diesem Objekt ersetzen. Hinweis: Dieses Häkchen muss ggf. jedes Mal wieder gesetzt werden, da es nur für diesen einen Vorgang gilt und anschließend automatisch wieder entfernt wird.
  10. Bestätigen Sie ggf. die Rückfrage des System.

Durch diese Änderungen haben Sie sich das Recht eingeräumt, im Folgenden die vorhandene Konfiguration des Gruppenrichtliniendienstes zu ersetzen.

Gruppenrichtlinienclient Zugriff verweigert Windows 10 Lösung
Alles zum großen Funktions-Update

Windows 11 - 22H2

  • Alles zum großen Herbst 2022 Funktions-Update
  • Alle neuen Funktionen vorgestellt und erläutert
  • Die neue Apps für Fotos, Musik & Videos vorgestellt
  • Besserer Schutz durch mehr Sicherheit ohne Komfortverlust
  • Ab sofort möglich: Android-Apps in Windows installieren
  • Als Taschenbuch, eBook und NEU: pdfBook

Teil 2: Den Gruppenrichtliniendienst auf eine funktionierende Standardkonfiguration zurücksetzen.

Nun benötigen Sie eine fehlerfreie Standardkonfiguration des Gruppenrichtliniendienstes. Diese können Sie sich einfach herunterladen. Wählen Sie dabei die passenden Version für Ihr Betriebssystem:

  • Windows Vista
  • Windows 7
  • Windows 8

Update [25.08.2915]: Für Windows 10 ist mir noch keine Download-Möglichkeit bekannt. Hier wäre es am Besten, den gpsvc-Schlüssel von einem anderen Windows 10-PC zu exportieren, auf dem das Problem nicht besteht.

Diese importieren Sie in Ihre Windows-Registry, ebenfalls mit Hilfe des Registry-Editors regedit:

  1. Wählen Sie die Menüfunktion Datei/Importieren.
  2. Navigieren Sie mit dem Dateiauswahldialog zu der heruntergeladenen Datei.
  3. Bestätigen Sie das Importieren der Konfigurationsdaten in die Registry.
  4. Wichtig: Führen Sie anschließend einen Windows-Neustart durch.

Nun sollte die Fehlermeldung ausbleiben und auch wieder eine problemlose Anmeldung für alle Benutzer möglich sein.

Falls jemand Informationen zu den Ursachen des Problems beisteuern kann oder vielleicht eine einfachere Methode zur Behebung kennt, würde ich mich über einen Hinweis in den Kommentaren freuen.