Google crome für windows 10 kostenlos

  • Startseite
  • Download
  • Browser
  • Browser: Webbrowser für bestes Surfen im Internet

Schneller Webbrowser

Google Chrome ist ein vom Suchmaschinen-Anbieter Google entwickelter kostenloser Webbrowser, dessen zentrales Konzept auf optisch und prozesstechnisch getrennt arbeitenden Browser-Tabs beruht.

Google Chrome Download

  • Alle Versionen
  • Beschreibung
  • Google Chrome Alternativen
  • Anleitungen, Tipps und Tricks für Google Chrome

Alternativen zu Google Chrome

Je nach Einsatzzweck und gewünschter Funktion stellen nachfolgende Programme eine gute Alternative zu "Google Chrome" dar.

Noch mehr passende Alternativen findet ihr in der Bestenliste der Kategorie "Browser: Webbrowser für bestes Surfen im Internet". Die 100 besten Programme aller Zeiten hingegen könnt ihr den Download-Charts entnehmen.

Google Chrome: Unterstützte Plattformen

Google Chrome könnt ihr für die nachfolgenden Plattformen herunterladen. Infos zum letzten Update: Die Android-Version "Variiert je nach Gerät" von Google Chrome wurde am 25. Mai aktualisiert.

... oder alle Versionen anzeigen

Alle zum Download verfügbaren Versionen von Google Chrome findet ihr auf der Downloadseite. Dort findet ihr auch weitere Details zu den einzelnen Versionen.

Betriebssystem
Google Chrome Variiert je nach Gerät für: Android
Google Chrome 100.0.4896.56 für: Apple iOS
Google Chrome 89.0.4389.82 (Portable) für: Windows 7, Windows 8, Windows 10
Google Chrome Canary (Entwickler-Version / Nicht stabil) für: Windows 7, Windows 8, Windows 10
Google Chrome 88.0.4324.150 (Fedora/openSUSE) (64 Bit) für: Linux
Google Chrome 88.0.4324.150 (Debian/Ubuntu) (64 Bit) für: Linux
Google Chrome 88.0.4324.150 (32 Bit) für: Windows 7, Windows 8, Windows 10
Google Chrome 88.0.4324.150 (64 Bit) für: Windows 7, Windows 8, Windows 10
Google Chrome 88.0.4324.150 für: macOS
Allgemeiner Hinweis zu 32- und 64-Bit-Versionen! Viele Windows-Downloads gibt es als 32-Bit- und 64-Bit-Version. Hier zeigen wir euch, wie sich die Systeme unterscheiden und ob ihr Windows 32-Bit oder 64-Bit benutzt. Wenn ihr Wert auf eine systemschonende Installation legt, setzt auf portable Versionen. Diese schreiben nichts in die Windows Registry und können sogar vom USB-Stick gestartet werden - daher auch der Name. Diese Versionen sind bei uns als "Portable" gekennzeichnet.

Google Chrome: App für Android

Im Google Play Store könnt ihr euch die App von Google Chrome für Android-Smartphones und -Tablets laden. Dort findet ihr die aktuelle Version vom 25. Mai. Die Versions-Nummer variiert je nach Gerät, diese seht ihr erst, wenn ihr den Google Play Store mit eurem Smartphone oder Tablet öffnet.

4.1

38.613.717 Bewertungen

oder andere Version wählen

Google Chrome Bewertung im Google Play Store Das letzte Update hat den Browser zerstört. Seiten können nur noch mit Mühe und Not angezeigt werden. Manche überhaupt nicht. Die Werbung rutscht mit und macht somit alles unleserlich. Im groben und ganzen alles nur verschlimmbessert. Die Geschwindigkeit vom Browser hat auch abgenommen. Tabs dauern eine Ewigkeit zum öffnen und hin und her switchen geht auch nur noch mit Verzögerung

Google crome für windows 10 kostenlos

Google Chrome: iOS App für iPhone und iPad

Im App Store könnt ihr die Version "100.0.4896.56" von Google Chrome für iPhone und iPad herunterladen. Diese wurde zuletzt am 29. März 2022 aktualisiert und ist kostenlos erhältlich.

oder andere Version wählen

Google Chrome Bewertung im App Store PDF Downloads - ein Glücksspiel!! - Wenn man sich bspw. auf der Homepage einer Bibliothek befindet und eine pdf Datei öffnet, so erscheint in der unteren rechten Ecke die Anzeige ,,Öffnen in‘‘. Wenn man Glück hat (!) braucht man diese Anzeige nur anzutippen und schon erscheint ein Fenster in welchem man die pdf Datei auf dem iPad speichern kann. Wenn man allerdings Pech hat, was in letzter Zeit leider meistens der Fall ist, dann reagiert Chrome auf das Antippen von ,,Öffnen in‘‘ entweder gar nicht, oder es erscheint nur für eine Milisekunde ein Ladekreis auf dem Bildschirm, und das Fenster in welchem man die Datei direkt auf dem Gerät speichern kann, erscheint gar nicht erst. Ich habe hier schon ALLES ausprobiert. Die Seite refreshen bringt leider nichts. Auch das Fenster schließen, die gewünschte Seite ein weiteres Mal aufsuchen, sich erneut einloggen, die pdf erneut öffnen - bringt leider alles nichts. Der letzte Ausweg war dann leider immer der unnötige Umweg die Homepage über Safari zu öffnen, dort auf die pdf Datei zuzugreifen - und siehe da: Bei Safari gestaltet sich der pdf Download kinderleicht und ohne Widerrede. BITTE DRINGEND UM EIN UPDATE AUFGRUND DIESER UNNÖTIGEN KINDERKRANKHEIT.

Google crome für windows 10 kostenlos

Google Chrome beherrscht nicht nur die Standardfunktionen. Ihr könnt die Software auch für folgende Anwendungsfälle benutzen: Browser für Mac

Google Chrome: Anleitungen, Tipps und Tricks

Der Einsatz jeder Software erfordert mal mehr oder weniger Wissen. Wir zeigen euch in einfachen Schritt-für-Schritt Anleitungen, wie ihr die einzelnen Funktionen von Google Chrome richtig benutzt. Nicht dabei, was ihr sucht? In unserem Tipp-Center findet ihr tausende Anleitungen für alle gängigen Programme.

  • Wollt ihr Google Chrome neu installieren? Wir zeigen euch, wie ihr ein Backup eures Google Chrome-Browsers erstellt und dieses an anderer Stelle wiederherstellt.
  • Ihr wollt mit Google Chrome anonym surfen? Wir zeigen euch, wie ihr ohne zusätzliche Software die VPN-Funktionen von Chrome nutzen könnt.
  • Die beim Besuch einer Webseite erscheinenden Cookie-Warnhinweise lassen sich mit einem Trick leicht deaktivieren. Wir zeigen, wie es geht.
  • Mit der Chrome-Leseliste speichert ihr Onlinetexte für später und könnt diese dann auch offline lesen. So nutzt ihr die praktische Funktion.
  • Wollt ihr bei der Verwaltung eurer Kennwörter wirklich auf Nummer sicher gehen, exportiert eure Passwörter aus Google Chrome mit dieser Funktion als CSV-Datei.
  • Hier erfahrt ihr, wie ihr euch bei Google Chrome Passwörter anzeigen lasst und sie wahlweise löscht.
  • Wenn Google Chrome automatisch Werbung öffnet, habt ihr euch wahrscheinlich Malware eingefangen. So werdet ihr diese wieder los.
  • Ihr wollt in Google Chrome für Android die alte Tab-Ansicht wiederherstellen? Wir zeigen, wie ihr die gestapelten Tabs zurückholt.
  • Google Chrome zeigt euch auf Wunsch die von euch am häufigsten besuchten Webseiten an. So ruft ihr die Surf-Statistik auf.
  • Google Chrome kann ein offenes Tab per Mausklick an ein Handy oder anderes Geräte mit Chrome-Browser senden. So nutzt ihr die Funktion.
  • Google Chrome zeigt beim Suchen auch URL-Vorschläge an. So könnt ihr diese Suchvorschläge für Webseiten anpassen.
  • Ihr wollt Lesezeichen mit Google Chrome effizient speichern und nutzen? Netzwelt stellt euch den Lesezeichen-Manager von Google Chrome vor.
  • Neuere Versionen von Google Chrome blockieren automatisch bestimmte Downloads. Netzwelt verrät, wie ihr die Download-Sperre umgehen könnt.
  • Netzwelt zeigt, wie ihr in Google Chrome Tabs-Gruppen aktivieren und damit die Handhabe bei vielen offenen Webseiten optimieren könnt.
  • Google Chrome reagiert nicht: So löst ihr das Problem: Wenn ihr die Meldung "Google Chrome: Keine Rückmeldung" seht, hat sich der Browser aufgehängt. Hier erfahrt ihr, was ihr in diesem Fall tun könnt.
  • Was sind Chrome-Flags? Wir verraten, was sich hinter den versteckten Chrome-Einstellungen verbirgt und wie ihr diese nutzen könnt.
  • Ihr könnt in Google Chrome Autoplay deaktivieren - sowohl für Ton als auch für Video. Netzwelt zeigt, wie ihr Autoplay ausschalten könnt.
  • Wir zeigen euch in dieser Anleitung Schritt für Schritt, wie ihr die Lesezeichenliste in Google Chrome dauerhaft einblenden könnt.
  • Wir zeigen euch in dieser Anleitung Schritt für Schritt, wie ihr den Google Chrome-Sicherheitscheck nutzen könnt.
  • Ihr wollt den Google Chrome-Lesemodus aktivieren und findet die Einstellung nicht? Wir zeigen wie ihr die Leseansicht einschaltet.
  • In dieser Anleitung erklären wir euch, wie ihr in Google Chrome Erweiterungen im Inkognito-Modus aktivieren könnt.
  • Wir erklären euch in dieser Anleitung, wie ihr Benachrichtigungen in Google Chrome deaktivieren könnt.
  • In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr euch mithilfe von Browser-Benachrichtigungen über Neuigkeiten auf netzwelt informieren lasst oder die Funktion abschaltet.
  • Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie ihr den Dark Mode von Google Chrome aktivieren könnt.
  • Endlich Ruhe vor nervigen Trends? Wir zeigen euch, wie ihr mithilfe eines Browser-Addons nervige Trend- und Hype-Themen im Google Chrome-Browser ausblenden und blockieren könnt.
  • Damit ihr eure Privatsphäre auch im Internet wahren könnt, solltet ihr regelmäßig eure Browser-Daten löschen. Wir zeigen euch, wie ihr euren Google Chrome Verlauf samt Cache und Cookies löschen könnt.
  • Vorsicht, ihr hinterlasst beim Surfen unentwegt Spuren. In unsere Anleitung erfahrt ihr, wie ihr mit dem Google Chrome Browser anonym surft.
  • Ist euch Google Chrome zu langsam? Dann könnt ihr das ändern. Netzwelt verrät euch, wie ihr den Browser Google Chrome schneller macht.
  • Toolbars installieren sich beim Browsen im Web ohne euer Zutun ganz automatisch. Wollt ihr die nervenden Leisten wieder loswerden, zeigt netzwelt euch, wie ihr Toolbars in Google Chrome entfernt.
  • Mit der Synchronisierungsfunktion greift ihr beim Browsen auf mehreren Geräten stets auf die selben Lesezeichen, Passwörter und Verläufe zu. Netzwelt verrät euch, wie ihr die Synchronisierung von Google Chrome anpasst.
  • Beim Start zeigt der Browser Google Chrome euch standardmäßig nur einen leeren Tag. Netzwelt verrät euch, wie ihr die Startseite von Google Chrome anpasst.
  • Google stellt seinen Chrome-Browser in Hunderten verschiedenen Sprachen bereit. Netzwelt erklärt euch, wie ihr die Sprache eures Google Chrome Browsers ändert.
  • Lesezeichen helfen euch bei der Orientierung im Internet. Wie ihr Lesezeichen bei Google Chrome exportiert und importiert, verrät euch diese Anleitung.
  • Google Chrome besitzt nach der Installation einen festen Pool an Einstellungen. Habt ihr diese angepasst und gefallen euch die vorherigen Einstellungen nun besser, zeigt netzwelt euch, wie ihr Google Chrome auf Werkseinstellungen zurücksetzt.
  • Ihr wollt herausfinden, welche Version Google Chrome ihr nutzt? Netzwelt zeigt euch, wie ihr die Versionsnummer eures Google Chrome-Browsers herausfinden könnt.
  • In der Regel stellt Google Chrome eure letzten Tabs nur nach einem Absturz wieder her. Netzwelt verrät euch, wie ihr Tabs in Google Chrome speichern und wiederherstellen könnt, auch wenn ihr den Browser normal beendet habt.
  • Netzwelt zeigt euch, wie ihr mit der "Lazy-Load"-Funktion Google Chrome beschleunigt.
  • Netzwelt zeigt euch, wie ihr Screenshots im Google Chrome-Browser erstellt.
  • Wir zeigen euch, wie ihr JavaScript in Google Chrome deaktiviert.
Alle Anleitungen anzeigen

Google Chrome ist ein vom Suchmaschinen-Giganten Google entwickelter, kostenloser Webbrowser, dessen zentrales Konzept auf optisch und prozesstechnisch getrennt arbeitenden Browser-Tabs beruht. Der Browser bietet ein besonders hohes Arbeitstempo.

  1. Google Chrome: Schneller Webbrowser
  2. Bedienung und Funktionen von Google Chrome
  3. Das kann Google Chrome für Mobile
  4. Installations- und Konfigurationstipps
  5. Unser Fazit zu Google Chrome

Bedienung und Funktionen von Google Chrome

Der Google Chrome-Browser baut sowohl auf der Rendering-Engine WebKit als auch auf der im eigenen Hause komplett neu entwickelten, quelloffenen JavaScript-Engine V8 auf. Das ebenfalls im Ansatz neu entwickelte Tabbed-Browsing ermöglicht, dass jeder geöffnete Tab prozesstechnisch getrennt arbeitet, um zu verhindern, dass ein einziger Tab mit einem rechenintensiven Prozess die Leistung des gesamten Browsers verringert.

  • Die besten Programme in "Browser: Webbrowser für bestes Surfen im Internet"
  • Download-Charts: Die besten Downloads
  • Updates: Diese Programme wurden aktualisiert

Dadurch gelingt es dem Browser-Tool, im Vergleich zur Konkurrenz in den verschiedensten Tests mit besten Ergebnissen abzuschneiden. Chrome unterstützt alle modernen Webstandards und Webapplikationen.

Trotz eventuell vieler einzelner Prozesse - hervorgerufen durch parallele Tabs - ist die RAM-Auslastung sehr gering. Internet Explorer und Safari etwa schneiden hier schlechter ab. Die Bedienoberfläche erscheint sehr schlicht, sodass eine einfache Bedienung gewährleistet ist.

Über den Login im Browser mit einem Google-Konto, synchronisiert dieser Inhalte mit allen anderen unter dem selben Konto verwendeten Chrome-Browser - egal, ob am Desktop, oder Mobil. Ihre häufig besuchten Webseiten und Lesezeichen stehen so auf jedem Gerät gleichermassen zur Verfügung. Wer möchte, installiert nach dem Login gleich alle auf anderen Geräten verwendeten Add-Ons automatisch mit.

Mögliche Datenweitergaben in Verbindung mit der Chrome-Installation und -Nutzung an Google lassen sich mittlerweile durch Zusatzprogramme kontrollieren und überwiegend unterbinden.

Das kann Google Chrome für Mobile

Google crome für windows 10 kostenlos

Die iPad-Version des Browsers. (Quelle: google.com)

Die Google Chrome-App für Android und iOS bringt viele bekannte Funktionen und Merkmale des großen Bruders für den Desktops mit. Zu diesen gehören ein Übersetzer, Tabbed Browsing oder der Do-Not-Track-Modus. Auch optisch ist den Entwicklern ein schöne Anlehnung an den großen Bruder gelungen.

Installations- und Konfigurationstipps für Google Chrome

Neugierige können die Beta- und Entwickler-Versionen von Google Chrome ausprobieren. In unserem Artikel stellen wir außerdem fünf praktische Tuning-Tipps vor, mit denen ihr Google Chrome noch schneller machen könnt.

Unser Fazit zu Google Chrome

Der Google-Browser Chrome ist für Nutzer mit hohen Bandbreiten aktuell der schnellste Webbrowser, wie viele unabhängige Tests beweisen. Die Datenschutzpolitik von Google im Zusammenhang mit dem Browser-Einsatz lässt Fragen offen. Mit Hilfe von nachzuinstallierenden Zusatzprogrammen lässt sich der bekannte Datenfluss an Google jedoch stark einschränken.

Stammdaten von Google Chrome

  • Aktualisiert am

    25.05.2022

  • Lizenz

    Kostenlos

  • Hersteller

    Google

  • Sprache

    Deutsch

  • Anzahl Downloads

    95.654

  • Hauptkategorie
  • Unterkategorie

Ähnliche Kategorien

Google Chrome haben wir in die Software-Kategorie Browser: Webbrowser für bestes Surfen im Internet einsortiert, einem Unterbereich von Browser. Ähnliche Kategorien aus diesem Bereich findet ihr nachfolgend.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Ist Google Chrome wirklich kostenlos?

Google Chrome ist ein schneller Webbrowser, der kostenlos verfügbar ist. Bevor Sie ihn herunterladen, sollten Sie nachsehen, ob Ihr Betriebssystem von Chrome unterstützt wird und ob auch alle anderen Systemanforderungen erfüllt sind.

Wie kann ich Google Chrome auf Windows 10 installieren?

So laden Sie Google Chrome für Windows 10 herunter und installieren es. Gehen Sie auf https://www.google.com/chrome/ und klicken Sie auf Chrome herunterladen. Akzeptieren Sie die Download-Bedingungen und der Download des Chrome-Browsers wird gestartet.

Wie kann ich Google Chrome kostenlos herunterladen?

Chrome installieren.
Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet Google Chrome..
Tippen Sie auf Installieren..
Tippen Sie auf Akzeptieren..
Wenn Sie im Internet surfen möchten, rufen Sie den Startbildschirm oder die Seite "Alle Apps" auf. Tippen Sie auf die Chrome App ..

Wie installiere ich Google Chrome auf meinem PC?

Öffnen Sie die Downloads, indem Sie im Browser in der Leiste oben rechts auf den blauen Pfeil und danach auf den Ordner neben der gerade eben heruntergeladenen Chrome-Datei klicken. Der Download-Ordner öffnet sich. Führen Sie einen Doppelklick auf die Google-Chrome-Datei aus. Die Installation von Google Chrome beginnt.