Frag Mutti Spülmaschine pumpt nicht ab

Habe leider keine Betriebsanleitung mehr

4 Antworten

Frag Mutti Spülmaschine pumpt nicht ab

Community-Experte

Technik, Haushaltsgeräte, Geschirrspüler

Hallo 310325

Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch bei der Spüle, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Spülmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen.

Es könnte auch sein dass ein Fremdkörper die Laugenpumpe blockiert. Die Laugenpumpe befindet sich unter dem Sieb und ist meistens entweder über Schrauben oder einen Metallbügel zugänglich. Eine weitere Möglichkeit ist dass ein Fremdkörper im Rückschlagventil steckt. Das Rückschlagventil ist nach oder im Bereich der Laugenpumpe.

Liebe Grüße HobbyTfz

Woher ich das weiß:Beruf – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Frag Mutti Spülmaschine pumpt nicht ab

haste mal das Sieb unten im Geschirrspüler saubergemacht?nur so ´ne Idee ;-) ansonsten Betriebsanleitungen kannste dir online besorgen

Frag Mutti Spülmaschine pumpt nicht ab

Die Gebrauchsanweisung kannst Du Dir bei Bosch runterladen...

Google ist Dein Freund.

Frag Mutti Spülmaschine pumpt nicht ab

Geschirrspüler pumpt Wasser nicht ab

Kleine Reste wie Zitronenkerne, Schnipsel oder ganze Zahnstocher können den Geschirrspüler lahmlegen und die Pumpe blockieren. (...) http://www.frag-mutti.de/geschirrspueler-pumpt-wasser-nicht-ab-a13541/

Was möchtest Du wissen?

Wenn der Geschirrspüler seine Arbeit getan hat, bleiben meistens ein paar Tropfen Wasser in der Bodenwanne zurück – das ist völlig normal. Außerdem bleibt der sogenannten Pumpensumpf stehen. So wird das Wasser genannt, das in den Sieben bleibt. Wenn Sie aber das saubere Geschirr ausräumen möchten und das Wasser steht in der Spülmaschine, gar bis auf die Höhe des Türscharniers oder schwappt sogar heraus, wenn Sie sie öffnen, dann ist rasches Handeln gefragt.

Frag Mutti Spülmaschine pumpt nicht ab

Warum bleibt Wasser in der Spülmaschine stehen?

Prinzipiell gibt es zwei Gründe, warum das Wasser in der Spülmaschine stehen bleibt: eine Verstopfung oder ein Defekt. Wir empfehlen Ihnen erst zu prüfen, ob es sich um eine Verstopfung handelt, bevor Sie einen Handwerker anrufen. Häufig können Sie nämlich das Problem selbst lösen und diesem sogar durch regelmäßige Reinigung des Geschirrspülers vorbeugen. Wichtig ist übrigens in diesem Zusammenhang auch, dass Sie nur das in die Spülmaschine stellen, was wirklich rein darf.

Wie bekomme ich das Wasser aus der Bodenwanne der Spülmaschine?

Tipp eins: Abpump-Programm starten

Bevor Sie zu Schöpfkelle und Eimer greifen, probieren Sie erstmal aus, ob die Spülmaschine vielleicht irrtümlicherweise in den Pausemodus geschaltet worden ist. Wenn dem nicht so ist, probieren Sie das Abpump-Programm der Spülmaschine aus. Sollte sich nichts tun und das Wasser danach noch immer in der Spülmaschine stehen, dann wissen Sie, dass Sie etwas Zeit zur Lösung des Problems einplanen müssen.

Tipp zwei: Wasser abschöpfen

Räumen Sie die Spülmaschine komplett aus, nehmen Sie alle Körbe, Schubladen und beweglichen Teile heraus und fangen Sie mit einem Messbecher an, das Wasser aus der Bodenwanne herauszuschöpfen. Sie werden es nicht ganz herausschöpfen können, aber zumindest einen Großteil sollten Sie schaffen, um weitere Schritte einleiten zu können. Versuchen Sie, sobald Sie an das Abflusssieb herankommen, es zu entnehmen. Vielleicht hat sich das Problem mit dem in der Spülmaschine stehenden Wasser damit erledigt, weil das Wasser in das Abflussrohr läuft.

Frag Mutti Spülmaschine pumpt nicht ab

Bevor Sie sich an die Bodenwanne heranwagen, sollte der gesamte Inhalt aus der Spülmaschine ausgeräumt werden.

Foto: iStock/gerenme

Warum steht das Wasser in der Spülmaschine?

Fehlerquelle eins: Spülmaschinenprogramm nicht beendet

Häufig wird das Wasser aus dem Geschirrspüler nicht abgepumpt, weil das Reinigungsprogramm nicht bis zum Ende durchgelaufen ist. Das kann passieren, wenn ein Stromausfall war, jemand die Spülmaschine ausgeschaltet hat, bevor sie fertig war, oder die Tür während des laufenden Reinigungsprogramms geöffnet wurde. Sollte Letzeres der Fall gewesen sein, wäre das Problem bereits behoben, wenn Sie die Spülmaschinentür wieder schließen und auf „Start“ drücken. In den beiden anderen Fällen lassen Sie die Spülmaschine erneut laufen und prüfen, ob nach Beenden des Programms noch immer Wasser in der Bodenwanne steht. 

Fehlerquelle zwei: Abflusssieb, Siphon oder Pumpensumpf sind verstopft

Wenn das Wasser erneut in der Spülmaschine stehen bleibt oder gar aus dem Abflussrohr in die Bodenwanne zurückläuft, dann könnte es am verstopften Abflusssieb, dem verstopften Siphon oder dem blockierten Pumpensupf liegen. Räumen Sie die Spülmaschine komplett aus, entnehmen Sie alles, was Sie aus der Maschine herausnehmen können und reinigen Sie jedes Teil sehr gründlich: Putzen Sie alle Siebe mit einer Zahnbürste und einem kleinen Schwamm mit wenigen Tropfen Spülmittel und warmem Wasser. Spülen Sie die Siebe zum Schluss unter fließendem Wasser klar. Mit einer alten Flaschenreinigungsbürste oder einer Zahnbürste können Sie auch den Pumpensumpf und den Anfang des Abflussrohrs von innen säubern. Geben Sie sicherheitshalber Abflussreiniger in das Rohr und befolgen Sie die Herstellerangaben zum Produkt. Reinigen Sie außerdem alle Düsen der Sprüharme (dabei kann ein Zahnstocher helfen) sowie die Räder der Einschubkörbe und wischen Sie mit einem weichen Tuch die Bodenwanne aus. Um ein zukünftiges Verstopfen der Siebe, des Siphons und des Pumpensumpfs zu vermeiden, sollten Sie einmal die Woche sowohl das Hauptsieb als auch die feinen Nebensiebe säubern. Außerdem ist es ratsam, die Spülmaschine regelmäßig zu reinigen.

Frag Mutti Spülmaschine pumpt nicht ab

Damit es erst gar nicht zu Verstopfungen kommt, sollte auch die Spülmaschine regelmäßig gereinigt werden.

Foto: iStock/deepblue4you

Fehlerquelle drei: Abflussschlauch ist verstopft oder geknickt

Um den Abflussschlauch zu überprüfen, nehmen Sie ihn an der Wandseite ab und halten ihn in einen Eimer. Schalten Sie die Spülmaschine im Abpump-Programm an und beobachten Sie, wie schnell oder langsam das Wasser aus der Bodenwanne aufgesaugt wird und bei Ihnen wieder aus dem Schlauch herauskommt. Fließt das Wasser rasch durch, ist der Schlauch nicht verstopft. Tröpfelt das Wasser nur aus ihm heraus, kontrollieren Sie, ob der Schlauch gerade ist oder einen Knick hat. Häufig werden die Schläuche nämlich aus Versehen ein- oder sogar abgeklemmt. Dafür müssen Sie den Geschirrspüler nach vorne ziehen. Wenn alles gerade und ohne Knick ist, warten Sie das Ende des Programms ab, entfernen den Schlauch auch an der Maschinenseite, halten ihn gegen das Licht und schauen Sie durch. Ist kein Licht am Ende des Tunnels, dann ist der Abflusschlauch verstopft. Zur Reinigung eignet sich eine Flaschenreinigungsbürste oder eine Reinigungsbürste für Strohhalme aus Glas. Eine weitere Möglichkeit ist eine Ansaugspritze. Auf gar keinen Fall sollten Sie mit Gewalt vorgehen oder spitze Gegenstände wie Grillspieße in den Schlauch einführen. Sie könnten Löcher verursachen, aus denen später das Dreckwasser heraustropft und Ihnen einen Wasserschaden beschert. Im Zweifelsfall raten wir zum Kauf eines neuen Gummischlauchs.

Das könnte Sie interessieren

Sollten Ihre Bemühungen keine Früchte tragen und das Wasser nach dem Geschirrspülen noch immer in der Spülmaschine stehen bleiben, liegt das Problem unter dem Gehäuse der Maschine und sollte nur von sehr erfahrenen Heimwerkern oder Profis behoben werden. Um Ärger zu vermeiden, sollten Sie sich vorab gut informieren, was es bei der Beauftragung von Handwerkern zu beachten gibt. Denken Sie daran, dass bei vielen Geräten die Garantie erlischt, wenn Sie Ersatzteile einbauen, die nicht vom Gerätehersteller gefertigt worden sind oder die Ersatzteile von einem Laien eingebaut werden.

Frag Mutti Spülmaschine pumpt nicht ab

Was machen wenn Wasser in Spülmaschine steht?

Fließt das Wasser rasch durch, ist der Schlauch nicht verstopft. Tröpfelt das Wasser nur aus ihm heraus, kontrollieren Sie, ob der Schlauch gerade ist oder einen Knick hat. Häufig werden die Schläuche nämlich aus Versehen ein- oder sogar abgeklemmt. Dafür müssen Sie den Geschirrspüler nach vorne ziehen.

Wie kann ich das Wasser in der Spülmaschine Abpumpen?

Wie pumpt man das Wasser aus der Spülmaschine ab?.
2.1 Nehmen Sie den Ablaufschlauch für das Schmutzwasser vom Abflussrohr ab..
2.2 Lassen Sie das Wasser aus dem Ablaufschlauch abfließen..
2.3 Wischen Sie das Restwasser in der Geschirrspülmaschine mit einem Schwamm auf..
2.4 Praktische Tipps..

Was kann man machen wenn die Spülmaschine nicht Abpumpt?

Schalten Sie die Spülmaschine zunächst aus und prüfen Sie, ob der Abfluss frei ist. Reinigen Sie bei Bedarf das Sieb im Inneren des Geräts. Schalten Sie die Spülmaschine wieder an und starten Sie ein Programm, sodass das Wasser abgepumpt werden sollte.