Ewig dein, ewig mein ewig uns meaning

Liebesgedichte und Liebesbriefe können auf eine jahrhundertelange Tradition zurückblicken und hatten schon im späten Mittelalter eine grosse Bedeutung. Das Verfassen romantischer Liebeserklärungen fällt nicht immer leicht. Doch es reichen auch schon wenige Worte, um die Empfindungen für einen Menschen auszudrücken.

Die Schlussworte eines Liebesbriefes von Ludwig van Beethoven an seine unsterblich Geliebte sind unvergänglich und zeitlos. Mit dem gleichlautenden Wandtattoo Ewig dein, ewig mein, ewig uns wird der Wunsch nach ewiger Liebe und Gemeinsamkeit auf besonders schöne Art ausgedrückt. Dieser Wandsticker mit dem schönen Zitat wird zu einer Herzensnachricht, die nicht nur für Frischverliebte geeignet ist. Ewig dein, ewig mein, ewig uns - eine Liebesbotschaft der besonderen Art mit romantischer Wirkung. Der schöne Wandspruch ist in verschiedenen Grössen und Farben erhältlich.

Ihr Wunsch? Unser Service! Nicht die passende Grösse, Schriftart oder Verzierung dabei? Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche über unser Anfrageformular mit.

Vor allem Frauen lieben Sie - Liebesbriefe in jeder Form. Liebesgedichte und Liebesbriefe können auf eine jahrhundertelange Tradition zurückblicken und hatten schon im späten Mittelalter eine große Bedeutung. Das Verfassen romantischer Liebeserklärungen fällt nicht immer leicht. Doch es reichen auch schon wenige Worte, um die Empfindungen für einen Menschen auszudrücken.

Die Schlussworte eines Liebesbriefes von Ludwig van Beethoven an seine unsterblich Geliebte sind unvergänglich und zeitlos. Mit dem gleichlautenden Wandtattoo Ewig dein, ewig mein, ewig uns wird der Wunsch nach ewiger Liebe und Gemeinsamkeit auf besonders schöne Art ausgedrückt. Dieser Wandsticker mit dem schönen Zitat wird zu einer Herzensnachricht, die nicht nur für Frischverliebte geeignet ist. Ewig dein, ewig mein, ewig uns – eine Liebesbotschaft der besonderen Art mit romantischer Wirkung. Der schöne Wandspruch ist in 5 Größen und 35 verschiedenen Farben erhältlich.

ewig Dein - ewig mein - ewig uns

Ist die "Liebe" heute, schwieriger als die "Liebe" von früher?
Was hat sich geändert?
Welche Werte sind verloren gegangen und was können wir aktiv dafür machen, dass unsere Beziehungen auf ewig bleiben?

Gibt es ein Rezept für eine glückliche Beziehung?

 

Ich gebe Euch in diesem  Artikel aus meiner Blog-Reihe
"Wie kann ich eine glückliche Beziehung führen" 
Anhaltspunkte, wie es in der heutigen Zeit möglich ist.

In  diesem Artikel  zeige ich Euch einen Liebesbrief dessen Worte oft in Eheversprechen genutzt werden. 
Der Brief scheint im ersten Moment vielleicht ein bisschen schwer zu lesen  - ist aber voller Gefühle und Emotionen.
Der Brief wurde am 06. und 07.Juli 1812 in Teplitz geschrieben. Dieser Mann liebte eine Frau und seine Liebe wurde, meiner Interpretation nach, erwidert. Fraglich ist nur, warum er den Brief behielt und nie seiner Geliebten zukommen lies. Diese Frage wird vermutlich niemals beantwortet. Recherchen ergaben, dass seine Geliebte unbekannt verzogen und somit unerreichbar war.

 

 


Wer war der Mann, der so geliebt hat?

Ewig dein, ewig mein ewig uns meaning
Ludwig van Beethoven

Es war der berühmte Komponist und Musiker

Ludwig van Beethoven

(1770-1827)

 

 

Den Brief an die "unsterbliche Geliebte"

findet ihr weiter unten.


Wie kann ich meine Gefühle richtig ausdrücken?

Wir befinden uns in einer sehr schnelllebigen Zeit und wie es jeder von uns sicherlich kennt, erledigen wir vieles auf die Schnelle 
                                                       - sozusagen zwischen Tür und Angel!


Auch in Beziehungen kann es im Alltagswahn dazu kommen, dass man sich kaum mehr Zeit für eine entspannte Unterhaltung mit dem Partner nimmt. Irgendwann gewöhnt man sich an diese Situation und es fällt erst sehr spät auf, dass man sich vielleicht schon auseinander gelebt hat.
Es liegt in unserer Hand, wir können aktiv etwas für eine stabile Partnerschaft machen, indem wir uns einfach die Zeit füreinander nehmen!

 

Zeit um gute Gespräche zu führen.

Zeit für Aktivitäten und Projekte die eine Beziehung stärken können.

Zeit zu zweit.

 


Schreibt doch einfach mal einen Liebesbrief!

Ewig dein, ewig mein ewig uns meaning
Liebesbrief

 

 

 

 

 

 

 

 


Und mit Liebesbrief meine ich einen "echten" Brief, keinen den ihr  am PC oder über Euer Smartphone tippt. Natürlich ist es auch schön in der heutigen Zeit eine Whatsapp o.ä. mit Herz-Emojis zu bekommen
- aber ein Brief ist allein dadurch, dass er greifbar ist, emotionaler und wertvoller.

Schaut Euch den Brief von Ludwig van Beethoven an -
er hatte keine Angst davor seine Gefühle niederzuschreiben
und scheute auch nicht um Erwiderung seiner Liebe zu bitten
( ...liebe mich heute, gestern...oh liebe mich fort...)

Liebesbriefe bleiben ewig in Erinnerung und manchmal ist es auch einfacher die Gefühle aufzuschreiben!

 


Viel Freude beim Lesen

Der Brief an die                               "unsterbliche Geliebte"

Ludwig van Beethoven

 

Am 6. Juli, Morgens.

 

Mein Engel, mein Alles, mein Ich – nur einige Worte heute, und zwar mit Bleistift – mit Deinem, erst bis morgen ist meine Wohnung sicher bestimmt, welcher nichtswürdige Zeitverderb in d[er]g[leichen] – warum dieser tiefe Gram, wo die Notwendigkeit spricht. – Kann unsre Liebe anders bestehen als durch Aufopferungen, durch nicht alles Verlangen, kannst Du es ändern, dass Du nicht ganz mein, ich nicht ganz Dein bin. – Ach Gott, blicke in die schöne Natur und beruhige Dein Gemüt über das Müssende.
– Die Liebe fordert alles und ganz mit Recht, so ist es mir mit Dir, Dir mit mir – nur vergisst Du so leicht, dass ich für mich und für Dich leben muss, wären wir ganz vereinigt, Du würdest dieses Schmerzliche ebenso wenig als ich empfinden – meine Reise war schrecklich, ich kam erst morgens 4 Uhr gestern hier an, da es an Pferden mangelte, wählte die Post eine andere Reiseroute, aber welch schrecklicher Weg, auf der letzten Station warnte man mich, bei Nacht zu fahren, machte mich einen Wald fürchten, aber das reizte mich nur – und ich hatte unrecht, der Wagen musste bei dem schrecklichen Wege brechen, grundlos, bloßer Landweg – ohne solche Postillione, wie ich hatte, wäre ich liegen geblieben unterwegs – Esterhazi hatte auf dem andern gewöhnlichen Wege hierfür dasselbe Schicksal mit acht Pferden, was ich mit vier – jedoch hatte ich zum Teil wieder Vergnügen, wie immer, wenn ich was glücklich überstehe. – Nun geschwind vom Innern zum Äußern, wir werden uns wohl bald sehen, auch heute kann ich Dir meine Bemerkungen nicht mitteilen, welche ich während dieser einigen Tage über mein Leben machte – wären unsre Herzen immer dicht aneinander, ich machte wohl keine d[er]g[leichen]. Die Brust ist voll, Dir viel zu sagen – ach – es gibt Momente, wo ich finde, dass die Sprache noch gar nichts ist. – Erheitre Dich – bleibe mein treuer einziger Schatz, mein Alles, wie ich Dir, das Übrige müssen die Götter schicken, was für uns sein muss und sein soll. –

 

Dein treuer Ludwig.

 

Abends, Montags, am 6. Juli.

 

Du leidest, Du mein teuerstes Wesen – eben jetzt nehme ich wahr, dass die Briefe in aller Frühe aufgegeben werden müssen. Montags – Donnerstags – die einzigen Tage, wo die Post von hier nach K. geht. – Du leidest – ach, wo ich bin, bist Du mit mir, mit mir, und Dir werde ich machen, dass ich mit Dir leben kann, welches Leben!! so!! ohne Dich – verfolgt von der Güte des Menschen hier und da, die ich meine – ebenso wenig verdienen zu wollen, als sie verdienen – Demut des Menschen gegen den Menschen – sie schmerzt mich – und wenn ich mich im

Zusammenhang des Universums betrachte, was bin ich und was ist der
– den man den Größten nennt – und doch – ist wieder hierin das Göttliche des Menschen – ich weine, wenn ich denke, dass Du erst wahrscheinlich Sonnabends die erste Nachricht von mir erhältst – wie Du mich auch liebst – stärker liebe ich Dich doch – doch nie verberge Dich vor mir – gute Nacht – als Badender muss ich schlafen gehn – ach Gott – so nah! so weit! ist es nicht ein wahres Himmelsgebäude, unsre Liebe, aber auch so fest, wie die Feste des Himmels. –

 

Guten Morgen am 7. Juli.

 

Schon im Bette drangen sich die Ideen zu Dir, meine Unsterbliche Geliebte, hier und da freudig, dann wieder traurig, vom Schicksale abwartend, ob es uns erhört – leben kann ich entweder nur ganz mit Dir oder gar nicht, ja, ich habe beschlossen, in der Ferne so lange herumzuirren, bis ich in Deine Arme fliegen kann und mich ganz heimatlich bei Dir nennen kann, meine Seele von Dir umgeben ins Reich der Geister schicken kann – ja leider muss es sein, Du wirst Dich fassen umso mehr, da Du meine Treue gegen Dich kennst, nie eine andre kann mein Herz besitzen, nie – nie – o Gott, warum sich entfernen müssen, was man so liebt, und doch ist mein Leben in W., so wie jetzt, ein kümmerliches Leben. – Deine Liebe macht mich zum Glücklichsten und Unglücklichsten zugleich – in meinen Jahren jetzt bedürfte ich einiger Einförmigkeit, Gleichheit des Lebens – kann diese bei unserm Verhältnisse bestehn? – Engel, eben erfahre ich, dass die Post alle Tage abgeht – und ich muss daher schließen, damit Du den B. gleich erhältst – sei ruhig, nur durch ruhiges Beschauen unsres Daseins können wir unsern Zweck, zusammen zu leben, erreichen – sei ruhig – liebe mich – heute – gestern – welche Sehnsucht mit Tränen nach Dir – Dir – Dir, mein Leben – mein Alles – leb wohl – o liebe mich fort. – Verkenne nie das treuste Herz Deines Geliebten

 

ewig Dein

 

ewig mein

 

ewig uns.

 


Wow, was für ein Liebesbrief, oder?

 

Dieser Liebesbrief beschreibt meiner Meinung nach eine Liebe die voller Sehnsucht, aber auch voller  Hoffnung ist.

Ich möchte in diesem Artikel diesen Brief nicht analysieren - da lassen sich sicherlich viele professionelle Interpretationen finden.


Für mich ist dieser Brief, ein Ausdruck von ehrlichen Gefühlen!

ewig Dein - ewig mein - ewig uns

 

Und genau diesen Aspekt möchte ich hier ansprechen.

Ewig dein, ewig mein ewig uns meaning


Kommunikation - sprechen und zuhören

Ich habe mich sehr intensiv mit dem Thema Kommunikation, gewaltfreie Kommunikation und Kommunikation in der Beziehung beschäftigt.

Zu diesem Thema habe ich einen Artikel geschrieben -  Blog

lesen - Kommunikation in der Beziehung

"Ich liebe Dich" - Sagt es!

Drei Worte die so viel Bedeutung haben.

Auch zu diesem Thema findet ihr in meinem Blog einen Artikel - es werden viele hilfreiche Tipps zu finden sein, die jede Beziehung glücklicher machen.