Es konnte keine Verbindung zum Windows-Dienst hergestellt werden Benachrichtigungsdienst

Diskutiere Es konnte keine Verbindung mit dem Dienst "Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse" hergestellt im Windows 7 Forum im Bereich Microsoft Community Fragen; Es konnte keine Verbindung mit dem Dienst "Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse" hergestellt Als ich heute den PC hochgefahren habe, kam...

es konnte keine verbindung mit dem dienst benachrichtigungsdienst für systemereignisse hergesellt werden

,

es konnte keine verbindung hergestellt werden

,

keine verbindung mit benachrichtigungsdienst für systemereignisse

,

die anmeldung des dienstes benachrichtigungsdienst für systemereignisse ist fehlgeschlagen

, es konnte keine verbindung mit dem dienst benachrichtigungsdienst, es konnte keine verbindung zum windows dienst hergestellt werden benachrichtigungsdienst systemeinstellungen

Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.


Der Versuch, Windows zu starten, kann mit der Fehlermeldung „Es konnte keine Verbindung mit dem Dienst 'Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse‘ hergestellt werden“ fehlschlagen.

Version:6.1.7601

Sprachen:Deutsch, Englisch

Release:22.10.2009

Lizenz:Vollversion

Plattformen:Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 9x, Windows ME, Windows NT, Windows 2000, Windows 10

Erst bei mehrfachen Startversuchen, erscheint dann der Windows-Bildschirm. In der Regel funktioniert das System nach der Anzeige nicht mehr wie gewohnt. In wenigen Schritten kann man das Problem jedoch beheben. Es handelt sich um ein Problem, das überwiegend nur bei Windows 7 auftritt.

„Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse“ hängt: Das kann man tun

Bei dieser Fehlermeldung scheint es beim Start von Windows zu Problemen mit einem Systemdienst zu kommen. Microsoft hat für das Problem einen eigenen Hotfix bereitgestellt:

  • Folgt dem Link zu Microsoft.
  • Ladet den Hotfix über „Hotfix Download Available“ bei Microsoft herunter.
  • Bestätigt zuvor die Lizenzbestimmungen.
  • Führt das Setup aus und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Ist die Einrichtung des Patches abgeschlossen, sollte euer System wieder wie gewohnt funktionieren.

Es konnte keine Verbindung zum Windows-Dienst hergestellt werden Benachrichtigungsdienst

Weitere Lösungshilfen:

  • Windows 7 reparieren, auch wenn Windows nicht startet
  • Windows startet nicht: Ursachen und Lösungen

Das könnt ihr tun, wenn die Taskleiste weg ist (Video):

„Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse“ hängt: Das kann man tun

Unter Umständen kann eine eingerichtete Sicherheitssoftware zu Problemen mit dem „Benachrichtigunsdienst für Systemereignisse“ führen. In Foren wird zum Beispiel die Kaspersky-Suite als Ursache für die Fehlermeldung erwähnt. Sollte der Fehler erneut auftauchen, deinstalliert die Security-Software testweise.

So kann man die Windows-Firewall bei Problemen deaktivieren:

Hat alles geklappt? Hat der Hotfix euer Problem lösen können? Oder wird die Meldung nach dem Windows-Start immer noch angezeigt? Hat bei euch eine andere Lösung geholfen? Postet eure Erfahrungen in die Kommentare!

Was war dein erstes Betriebssystem? (egal ob Desktop oder Mobile)

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Hardware

Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse

Es konnte keine Verbindung zum Windows-Dienst hergestellt werden Benachrichtigungsdienst

Der Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse ist ein Dienst auf dem Computer, der verschiedene Aufgaben erfüllt. Auf dem Laptop ist die Ausführung für eine problemlose Nutzung wichtig. Erhalten Sie die Fehlermeldung, dass der Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse nicht funktioniert, kann ein Workaround das Problem beheben.

Diese Bedeutung hat der Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse

Der Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse hat verschiedene Aufgaben. So verfolgt er alle Anmeldungen in Windows, Netzwerk- sowie Stromversorgungsereignisse und informiert über die Ereignisse. Besonders bei Laptops ist die Ausführung des Benachrichtigungsdienstes für Systemereignisse wichtig, da er dafür sorgt, dass bei geringem Akkuladestand eine Benachrichtigung erfolgt. Oftmals treten Probleme mit dem Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse dann auf, wenn der Computer mit mehreren Netzwerken verbunden ist.

Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse: So beheben Sie Fehlermeldungen

Damit der Benachrichtigungsdienst einwandfrei funktioniert, müssen die folgenden Services auf Ihrem Computer beim Hochfahren gestartet werden: COM+ Ereignissystem, Remoteprozeduraufruf (RPC), DCOM Server Prozessstart, RPC Endpunktzuordnung, COM+ Systemanwendung. Passiert dies nicht, erhalten Sie die Fehlermeldung, dass keine Verbindung zum Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse hergestellt werden konnte.

  1. Funktionieren diese Dienste, aber Sie erhalten trotzdem eine Fehlermeldung, kann ein Workaround helfen.
  2. Starten Sie dazu die Windows-Eingabeaufforderung als Administrator. Öffnen Sie dafür das Startmenü und suchen Sie nach „cmd“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Eintrag und wählen Sie die Option „Als Administrator ausführen“ aus.
  3. Führen Sie nun nacheinander die Befehle „netsh winsock reset“ und „netsh int ip reset“ aus. Dadurch werden der Windows Socket und das TCP/IP auf Ihrem Computer zurückgesetzt.
  4. Starten Sie Ihren Computer abschließend neu.

Das könnte Sie auch interessieren: