Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Gesellenprüfung Teil 2 Vorbereitung

Im Web-Shop sowie unseren Katalogen sind mögliche Prüfstückrabatte durch Symbole gekennzeichnet. Außerdem erkennen Sie, welche Produkte (z.B. Lösungen) nur von Lehrern, Referendaren, Ausbildern oder Schulen bestellt werden können. Bitte beachten Sie, dass ein möglicher Prüfstückrabatt ab Ihrer ersten Bestellung berücksichtigt, aber erst ab Ihrer zweiten Bestellung auch im Web-Shop angezeigt wird.

  • Dieser Titel wird nur zum vollen Ladenpreis abgegeben.
  • Lehrer/-innen erhalten 25 % Prüfstückrabatt auf Einzelexemplare dieses Titels. Sie haben acht Wochen Rückgaberecht.
  • Lehrer/-innen erhalten 50 % Prüfstückrabatt auf Einzelexemplare dieses Titels. Sie haben acht Wochen Rückgaberecht.
  • Lieferung nur an Lehrer/-innen, Referendar/-innen, Ausbilder/-innen und Schulen. Nachweis erforderlich.
Dieser Kurs richtet sich an Auszubildende im 3. Ausbildungsjahr des Elektroniker-Handwerks (in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) in Vorbereitung auf die praktische Gesellenprüfung zur Auffrischung und Festigung ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten.

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Einstellungen

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieterCookieConsentSpeichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies.1 JahrHTMLWebsitefe_typo_userOrdnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet.SessionHTTPWebsitePHPSESSIDDieser temporäre Cookie wird von PHP gesetzt, um aktuelle Sitzungsdaten zu speichern (z.B. Formulardaten).SessionHTTPWebsite

NameZweckAblaufTypAnbieter_gaWird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.2 JahreHTMLGoogle_gatWird zum Drosseln der Anfragerate verwendet.1 TagHTMLGoogle_gidWird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.1 TagHTMLGoogle_ga_--container-id--Speichert den aktuellen Sessionstatus.2 JahreHTMLGoogle_gac_--property-id--Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren.3 MonateHTMLGoogle

NameZweckAblaufTypAnbieterYouTubemissing translation: trackingobject.YouTube.desckeinemissing translation: type.connectionYouTube

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Einstellungen

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieterCookieConsentSpeichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies.1 JahrHTMLWebsitefe_typo_userOrdnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet.SessionHTTPWebsitePHPSESSIDDieser temporäre Cookie wird von PHP gesetzt, um aktuelle Sitzungsdaten zu speichern (z.B. Formulardaten).SessionHTTPWebsite

NameZweckAblaufTypAnbieter_gaWird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.2 JahreHTMLGoogle_gatWird zum Drosseln der Anfragerate verwendet.1 TagHTMLGoogle_gidWird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.1 TagHTMLGoogle_ga_--container-id--Speichert den aktuellen Sessionstatus.2 JahreHTMLGoogle_gac_--property-id--Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren.3 MonateHTMLGoogle

NameZweckAblaufTypAnbieterYouTubemissing translation: trackingobject.YouTube.desckeinemissing translation: type.connectionYouTube

Mit der E-Zubis App setzt die elektrohandwerkliche Organisation die Digitalisierung der Ausbildung fort und bietet Elektrohandwerksbetrieben und deren Auszubildenden erstmals eine digitale Alternative zum Berichtsheft. Die ab sofort verfügbare App...

Weiter lesen

Wie bereite ich mich am besten auf die Gesellenprüfung vor?

Finden Sie schon während der Ausbildung heraus, was extrem prüfungsrelevant ist. Machen Sie sich Notizen oder Markierungen an den Lernstoff, den Sie jetzt anfangen zu wiederholen. Erstellen Sie einen Plan, auf dem genau notiert ist, was Sie wann, wie lange und in welcher Reihenfolge lernen.

Wie viel Prozent braucht man um die Gesellenprüfung zu bestehen?

Die Prüfung ist bestanden wenn: 50% erreicht werden und. im Gesamtergebnis von Teil 1 und Teil 2 mit mindestens „ausreichend“ (≥ 50 %) und. im Ergebnis von Teil 2 mit mindestens „ausreichend“ (≥ 50 %) und. im Prüfungsbereich 2 (Kundenauftrag) mindestens „ausreichend“ (≥ 50 %) und.

Wie für Gesellenprüfung lernen?

Tipps für die Prüfung.
Unterscheide zwischen wichtigem und weniger wichtigem Prüfungsstoff! Lass' dich nicht von der Menge des Prüfungsstoffes erschlagen! ... .
Analysiere und plane dein Lernen für die Prüfung! ... .
Trenne das Gekonnte vom Nicht-Gekonnten! ... .
Vermeide unnötigen Prüfungsstress!.

Welche Noten braucht man um die Gesellenprüfung zu bestehen?

im Gesamtergebnis der bewerteten Punkte der gesamten Prüfung muss mindestens der Notenschnitt 4 (150 von 300 Punkten) erreicht werden.