Eidechse spirituelle bedeutung

Copyright Tiergedichte und Bilder Anke Junginger

Eidechse spirituelle bedeutung

Die Eidechse – Lebenskraft, Träume

Die Eidechse als Krafttier öffnet den Zugang in das Reich der Träume. Sie lehrt uns auf die Bedeutung unserer Träume zu achten und die Botschaften umzusetzen. Die Eidechse ist ein mächtiger und hilfreicher Begleiter um unsere Wünsche und Träume umzusetzen.

Die Eidechse lehrt uns unserer Intuition zu vertrauen und spielt vor allem in der Indianer Mythologie eine wichtige Rolle. In der Indianerkultur symbolisiert die Echse die lebensspendende Kraft der Sonne und verheißt Glück und Segen.

Eidechse spirituelle bedeutung

Schillernd bunt oder gut getarnt,

passe ich mich an die unterschiedlichsten Lebensräume an.

Schenke Dir die Kraft der Sonne, bringe Licht und Leben -

für viele bedeutet mein Erscheinen großen Segen.

Das Reich der Träume erschließe ich Dir,

lass' dich erkennen was sonst verborgen ist.

Bin eine alte Seele, blicke weit zurück

und schenke dir viel Glück.

- Tiergedichte: Anke Junginger -

Eidechse spirituelle bedeutung

Eidechse spirituelle bedeutung

Krafttiere sind mächtige Begleiter, die uns Schutz und Kraft schenken und uns auf dem sprituellen Weg zur Seite stehen. Die spirituelle Verbundenheit mit einem bestimmten Tier ist also von ganz besonderer Bedeutung. Als Krafttier überbringt es uns Botschaften, schenkt Schutz, Kraft und Zuversicht und begleitet uns auf unserem Weg.

Wunderschöner Krafttier-Schmuck für Alle, die Tiere lieben und die wissen, welche Kraft und Freude wir im Zusammenleben mit Tieren erfahren können. Diese Schmuckstücke sind wie kleine Amulette, die für zu ganz besonderen Begleitern im Alltag werden.

 

Eidechse spirituelle bedeutung

Was symbolisiert Eidechse?

Symbolik. Außerhalb der Heraldik steht die Eidechse für „Tod und Auferstehung“, „Wiedergeburt“, „Verjüngung“, „Sehnsucht nach Geist/Licht“: „Eidechse. Der frühchristliche »Physiologus«-Text berichtet, daß sie, wenn sie alt wird und ihre Augen erloschen sind, in eine Mauerspalte kriecht, die nach Osten zu liegt.

Warum Eidechse?

Das Wort Eidechse ist wohl die Verbindung eines alten Wortes für Schlange, das auch im altindischen „ahi“ steckt, und einer Form des indogermanischen „tek“ für laufen. Dies würde also eine laufende Schlange oder genauer die „Schlangenläuferin“ ergeben.

Was kann eine Eidechse?

Beispiele. Eidechsen können bei Gefahr ihren Schwanz abwerfen. Dieser bewegt sich noch mehrere Minuten nach dem Abwerfen und zieht so die Aufmerksamkeit des Fressfeinds auf sich, während die Eidechse flüchten kann. Meistens wächst der Schwanz nur in verkürzter Form nach.

Was kann man gegen Eidechsen tun?

Reptilien Abwehrmittel Stopper Granulat – einmal angewendet, baut Stopper eine Geruchsbarriere, die für Eidechsen, Schlangen, Geckos und Reptilien allgemein unangenehmen ist. Die natürlichen Extrakte, mit denen das Granulat getränkt ist, sind bei Reptilien besonders unbeliebt.