E bike auf fahrradträger bei regen


Wasserschutz beim Transport auf dem Heckträger

E bike auf fahrradträger bei regen

Beiträge: 115
Themen: 18
Danke erhalten: 45 in 16 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Malente
Bike: NCM Venice & Milano 48V
Attachments: 0

Hallo,

Wir haben nun unsere erste Urlaubs-Tour hinter unser - sowohl
fahrend mit den Rädern, als auch beim Transport auf dem Heckträger auf der AHK.

Während der Fahrt sind wir in einen dicken Regen gekommen, und die armen Räder
wurden natürlich so richtig naß. Da ich für die Fahrt die Akkus raus genommen habe,
um den Träger zu entlasten, liegt das Akku-Bett und der Anschluss natürlich frei. Blöd.

Es sammelt sich dann Wasser darin - siehe Fotos. Und ich befürchte, dass das dann
auch in den Rahmen zum Tretlager läuft.

Schützt Ihr die Räder? Wenn ja, wie?

E bike auf fahrradträger bei regen

E bike auf fahrradträger bei regen

Danke & Gruß,

Volker

------------
NCM Venice & Milano beide 28", 48 Volt 13Ah Akku

E bike auf fahrradträger bei regen

Beiträge: 3,500
Themen: 118
Danke erhalten: 3,563 in 1,941 Beiträgen
Bedankt: 2,392
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272

(21-08-2017, 15:39)wireless-dj schrieb: Schützt Ihr die Räder? Wenn ja, wie?

Ja, so wie in #230 in diesem Thread

Fat guys need Fatbikes

E bike auf fahrradträger bei regen

Beiträge: 382
Themen: 22
Danke erhalten: 442 in 194 Beiträgen
Bedankt: 553
Registriert seit: May 2016
Ort: Hessen
Attachments: 104

(21-08-2017, 16:00)apple65 schrieb:
(21-08-2017, 15:39)wireless-dj schrieb: Schützt Ihr die Räder? Wenn ja, wie?

Ja, so wie in #230 in diesem Thread

So mache ich das auch! Frischhaltefolie drumtüdeln, dann mit Gaffa Tape fixieren.

E bike auf fahrradträger bei regen

E bike auf fahrradträger bei regen

Beiträge: 115
Themen: 18
Danke erhalten: 45 in 16 Beiträgen
Bedankt: 5
Registriert seit: Jul 2017
Ort: Malente
Bike: NCM Venice & Milano 48V
Attachments: 0

Hmm, finde ich nicht so klasse, aber falls ich keine andere Lösung finde,
ist das zumindest eine Alternative.

Danke & Gruß,

Volker

------------
NCM Venice & Milano beide 28", 48 Volt 13Ah Akku

E bike auf fahrradträger bei regen

Beiträge: 3,500
Themen: 118
Danke erhalten: 3,563 in 1,941 Beiträgen
Bedankt: 2,392
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272

Wenn Du eine findest, lass es uns bitte wissen.

Fat guys need Fatbikes

E bike auf fahrradträger bei regen

Beiträge: 64
Themen: 4
Danke erhalten: 42 in 24 Beiträgen
Bedankt: 10
Registriert seit: May 2017
Ort: Mainz
Bike: NCM Moscow+ 27,5 / NCM Munich
Attachments: 0

E bike auf fahrradträger bei regen

Beiträge: 3,500
Themen: 118
Danke erhalten: 3,563 in 1,941 Beiträgen
Bedankt: 2,392
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272

Der Akuschutz wird wenig helfen, da der Akku beim Transport ja IM Auto sein sollte.
Bei so 'ner großen Plane am Auto hätte ich Bedenken, was alles passieren kann, wenn der Wind da reinpfeift. Hinter 'nem Womo ist das ja vielleicht nicht so heftig?

Fat guys need Fatbikes

E bike auf fahrradträger bei regen

Beiträge: 64
Themen: 4
Danke erhalten: 42 in 24 Beiträgen
Bedankt: 10
Registriert seit: May 2017
Ort: Mainz
Bike: NCM Moscow+ 27,5 / NCM Munich
Attachments: 0

23-08-2017, 11:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-08-2017, 11:24 von Kpt.Kirk.)

Dann such ich halt für Euch

E bike auf fahrradträger bei regen

https://www.fahrer-berlin.de/e-bike/fahr...ube/a-243/
https://www.fahrer-berlin.de/e-bike/fahr...ctric-cap/
Das sollte auch ohne Akku das Unterrohr gut schützen. Und auch bei unseren zumindest bei meinem Moscow passen.
Wie es bei Venice & Milano aussieht kann ich nicht sagen, aber evtl. kann man sich so etwas aus Neopren und Klett selberbauen.

Dort gibt es auch Lenkerhauben. Damit sollte das Display  und die Stecker am Lenker geschützt sein.

E bike auf fahrradträger bei regen

Beiträge: 3,500
Themen: 118
Danke erhalten: 3,563 in 1,941 Beiträgen
Bedankt: 2,392
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Grüne Hauptstadt 2017
Bike: Cube HPC 140,29+Nutrail,Hybrid
Attachments: 272

Diesen Hersteller kannte ich noch gar nicht.
Sieht gut aus, was die bauen.
Danke für die Links.

Interessant finde ich den Lenkerschutz. (besonders für NCM-Räder, bei denen die Displays nicht abgenommen werden können)
Bei ebay kommt man ein paar Euronen günstiger dran:

ebay

Was ähnliches gibt's auch im großen Fluss:

amazon

Fat guys need Fatbikes

E bike auf fahrradträger bei regen

Beiträge: 5,638
Themen: 63
Danke erhalten: 4,794 in 2,787 Beiträgen
Bedankt: 9,635
Registriert seit: Mar 2016
Ort: Main-Taunus-Kreis
Bike: 2x Fatbike + NCM Munich
Attachments: 224

Finde gerade den Akkuschutz für das Unterrohr sehr interessant.

Damit kann man auch gleich die "zuviel Werbung" abdecken ohne Angst haben zu müssen beim entfernen von Aufklebern gleich den ganzen Lack zu ruinieren.

Gibt es den noch ihrgend wo günstiger?

Wie hat es hier mal jemand sehr treffend formuliert:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was ihr versteht.

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Ist Regen für E

E-Bike im Regen fahren ist kein Problem E-Bikes sind wasserresistent und können im Regen genauso verwendet werden wie normale Fahrräder. Die Elektronik ist fest und sicher im Inneren des Akkus verbaut und vor Regen und Spritzwasser geschützt.

Kann man mit E

Sei unbesorgt: Bei normalem Regen kannst du dein E-Bike problemlos nutzen. Die Elektronik des Rades ist so konstruiert, dass sie vor normalem Regen ebenso wie vor Spritzwasser geschützt ist. Du solltest jedoch darauf achten, dass die Elektronik des Fahrrads nie unter Wasser getaucht wird.

Wie schütze ich mein E

E-Bike nur mit abgenommenem Akku transportieren Wichtig ist auch die Sicherung der Akkukontakte vor Nässe. Eine Plastiktüte reicht meistens nichts aus, da durch den Fahrtwind trotzdem Feuchtigkeit in die empfindlichen Bauteile gedrückt werden kann. Abdeckkappen oder Neopren-Schutzhüllen sind hier die bessere Lösung.

Warum sind manche Fahrradträger nicht für E

Dass nicht jedes Elektrofahrrad auf jedem Fahrradträger mitgenommen werden kann, hat mit der maximalen Stützlast der an Ihrem Auto montierten Anhängerkupplung zu tun. Vereinfacht ausgedrückt, können Sie Ihre Anhängerkupplung bis zu einem Höchstgewicht beladen, das vom Hersteller Ihres Fahrzeugs festgelegt ist.