Die low-carb-diät für den thermomix®: über 100 rezepte bis 500 kalorien

ስለዚህ ኢ-መጽሐፍ

Mit der Low-Carb-Ernährung können Sie nachhaltig Gewicht verlieren, ohne hungern und auf etwas verzichten zu müssen. Dieses Buch enthält über 100 neue Low-Carb-Rezepte: Brote mit kohlenhydratarmen Mehlalternativen, Pizzaböden aus püriertem Gemüse und leckere Desserts mit neuen Zuckerersatzstoffen wie Xylit und Erythrit machen die Low-Carb-Ernährung noch einfacher. Die Gerichte sind kohlenhydratarm, vermeiden Zucker und Stärke und enthalten stattdessen Gemüse, Obst und Pflanzenöle, dazu Eiweiß in Form von Fleisch, Fisch und Milchprodukten. Chiabrot mit Haselnüssen, Minipizzen mit Kohlrabiteig, Buttermilchpudding mit Rhabarberkompott und viele andere leckere Gerichte können Sie im Thermomix® schnell und einfach zubereiten. Mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen geht das ganz entspannt und die farbigen Rezeptfotos machen Appetit. Alle Rezepte wurden mit dem Thermomix® TM5 entwickelt und getestet. Unabhängig recherchiert, nicht vom Hersteller beeinflusst.

ስለደራሲው

Doris Muliar, gebürtige Österreicherin, ist Journalistin für Hörfunk, Fernsehen und Verlage. Seit Mitte der 90er-Jahre schreibt sie Bücher mit dem Schwerpunkt gesunde Ernährung und entwickelt die Rezepte dafür. Im riva Verlag hat sie bereits an den beiden Bestsellern Low Carb (mit Dr. Nicolai Worm) und 2 Tage Diät sind genug: Das Rezeptbuch sowie Die Freetox-Diät (beide mit Dr. Dr. Michael Despeghel) mitgewirkt sowie ihre eigenen Bücher Abnehmen mit dem Thermomix®, 100 gesunde Suppen aus dem Thermomix® und Wintergerichte aus dem Thermomix® sowie den Wochenkalender Saisonal kochen mit dem Thermomix® 2017 herausgebracht.

ለዚህ መጽሐፍ ደረጃ ይስጡ

ምን እንደሚያስቡ ይንገሩን።

የንባብ መረጃ

ላፕቶፖች እና ኮምፒውተሮች

የኮምፒውተርዎን ድር አሳሽ ተጠቅመው በGoogle Play ላይ የተገዙ ኦዲዮ መጽሐፍትን ማዳመጥ ይችላሉ።

ኢሪደሮች እና ሌሎች መሳሪያዎች

እንደ Kobo ኢ-አንባቢዎች ባሉ ኢ-ቀለም መሣሪያዎች ላይ ለማንበብ ፋይል አውርደው ወደ መሣሪያዎ ማስተላለፍ ይኖርብዎታል። ፋይሎቹን ወደሚደገፉ ኢ-አንባቢዎች ለማስተላለፍ ዝርዝር የእገዛ ማዕከል መመሪያዎቹን ይከተሉ።

Produktinformationen zu „Die Low-Carb-Diät für den Thermomix® “

Klappentext zu „Die Low-Carb-Diät für den Thermomix® “

Mit der Low-Carb-Ernährung können Sie nachhaltig Gewicht verlieren, ohne hungern und auf etwas verzichten zu müssen. Dieses Buch enthält über 100 neue Low-Carb-Rezepte: Brote mit kohlenhydratarmen Mehlalternativen, Pizzaböden aus püriertem Gemüse und leckere Desserts mit neuen Zuckerersatzstoffen wie Xylit und Erythrit machen die Low-Carb-Ernährung noch einfacher.
Die Gerichte sind kohlenhydratarm, vermeiden Zucker und Stärke und enthalten stattdessen Gemüse, Obst und Pflanzenöle, dazu Eiweiß in Form von Fleisch, Fisch und Milchprodukten. Chiabrot mit Haselnüssen, Minipizzen mit Kohlrabiteig, Buttermilchpudding mit Rhabarberkompott und viele andere leckere Gerichte können Sie im Thermomix® schnell und einfach zubereiten.
Mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen geht das ganz entspannt und die farbigen Rezeptfotos machen Appetit. Alle Rezepte wurden mit dem Thermomix® TM5 entwickelt und getestet.

Unabhängig recherchiert, nicht vom Hersteller beeinflusst.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.thermomix-fans.de

Autoren-Porträt von Doris Muliar

Muliar, Doris
Doris Muliar, gebürtige Österreicherin, ist Journalistin für Hörfunk, Fernsehen und Verlage. Seit Mitte der 90er-Jahre schreibt sie Bücher mit dem Schwerpunkt gesunde Ernährung und entwickelt die Rezepte dafür. Im riva Verlag hat sie bereits an den beiden Bestsellern Low Carb (mit Dr. Nicolai Worm) und 2 Tage Diät sind genug: Das Rezeptbuch sowie Die Freetox-Diät (beide mit Dr. Dr. Michael Despeghel) mitgewirkt und ihre eigenen Bücher Abnehmen mit dem Thermomix®, 100 gesunde Suppen aus dem Thermomix® und Wintergerichte aus dem Thermomix® sowie den Wochenkalender Saisonal kochen mit dem Thermomix® 2017 herausgebracht.

Bibliographische Angaben

  • Autor: Doris Muliar
  • 2016, 192 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 14,9 x 20,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
  • Verlag: riva Verlag
  • ISBN-10: 3742300768
  • ISBN-13: 9783742300768

Inhalt:
In diesem Buch finden sich eine Reihe von sehr abwechslungsreichen und interessanten Rezepten rund um die Low Carb Küche. Wer hier ein Diätbuch erwartet ist jedoch falsch, insofern ist der Titel für mich ein wenig irreführend. Zwar wird auf ein paar Seiten erläutert, was LowCarb ist, jedoch gibt es hier keine genauen Anweisungen für eine Diät, sondern man findet wirklich fast nur Rezeptemehr

Inhalt:
In diesem Buch finden sich eine Reihe von sehr abwechslungsreichen und interessanten Rezepten rund um die Low Carb Küche. Wer hier ein Diätbuch erwartet ist jedoch falsch, insofern ist der Titel für mich ein wenig irreführend. Zwar wird auf ein paar Seiten erläutert, was LowCarb ist, jedoch gibt es hier keine genauen Anweisungen für eine Diät, sondern man findet wirklich fast nur Rezepte in diesem Buch. Die Rezepte sind vielseitig, die Aufteilung sehr schön mit einzelnen Arbeitsschritten und zu jedem Gericht findet sich auch ein Bild. Die Optik ist durch Farben und verschiedene Schrifttypen sehr aufgelockert und es macht Spaß einfach nur im Buch zu blättern.

Meine Meinung
Low Carb ist eine Ernährungsform, in der Gerichte mit möglichst wenig Kohlehydraten zubereitet werden. Es gibt unzählige Auslegungen dieser Ernährungsform, die ich persönlich nicht Diät nennen würde. So ist es z.B. üblich, zwar die Kohlehydrate der Gerichte zu zählen, nicht aber die Kalorien. In diesem Buch finden sich aber bei jedem Gericht die Nährwerte zu Kalorien, Fett, Eiweiß und Kohlehydrate, was ich in der heutigen Zeit einfach als ein Muss empfinde.

Auch in der LowCarb Küche gibt es Anhänger der unterschiedlichsten Arten von der Menge der Kohlehydrate. Und so sei erwähnt, dass es hier in diesem Buch Rezepte von 1 g Kohlehydrate bis zu 40 g Kohlhydrate gibt, was ich für eine Mahlzeit schon als sehr grenzwertig empfinde, auch wenn es sich hier nicht um leere Kohlehydrate handelt. Die meisten Gerichten liegen aber eher zwischen 5 und 20 g Kohlehydrate und sollten somit für viele von Interesse sein.

Was mir besonders gut gefällt ist halt, dass die Gerichte bereits für die Thermomix konzipiert sind und somit nicht mühevoll umgebastelt werden müssen. Die Autorin hat die Rezepte übrigens auf den TM5 ausgelegt, jedoch wissen die meisten Besitzer des TM31 sie auch zu nutzen, wenn sie mit den Höchstmengen aufpassen.

Die Rezepte klingen sehr ansprechend, die Bilder unterstreichen diesen Eindruck noch und so ist man versucht, so viele Rezepte wie möglich zu testen. So habe ich bereits zwei Hauptgerichte und einen Kuchen gebacken und muss sagen, dass mir alles drei sehr gut geschmeckt hat und ich sicherlich noch vieles davon nachkochen werde.

Ich muss allerdings auch sagen, dass ich mich hier und da bei den Rezepten doch schon mal gewundert habe ... und mich gefragt habe, ob wirklich alle Rezepte nachgekocht wurden .... denn mir fehlt der Sinn, wenn ich in einem Rezept lese, dass ich ganze Nüsse brauche und diese dann mit dem TM mahle (was ja der Vorteil dieses Gerätes ist) und im nächsten kaufe die die Nüsse bereits gemahlen ... würde ich eigentlich nie machen, dafür hab ich den TM ja schließlich .. ich finde, der Geschmack der frisch gemahlenen Nüsse ist viel besser. Allerdings finde ich diesen Kritikpunkt nicht ausreichend, um hier die Wertung des Buches herabzusetzen.

Fazit:
Ein schönes LowCarb Kochbuch, das für mich aber weniger ein Diätbuch, als ein Kochbuch für eine Ernährungsform darstellt. Abwechslungsreiche Rezepte, die mit ihren Zutaten überzeugen. Passende Bilder locken zum nachkochen und durch Farben und verschiedene Schriften ist alles sehr locker und ansprechend.

Wie geht die Thermomix Diät?

Die Thermomix® Diät.
Die Thermomix® Diät ist ein durchdachtes, mehrstufiges Konzept, welches dir die Gewichtsabnahme in Verbindung mit Thermomix® absolut erleichtert!.
Was den 6 Wochen POWER PLAN so effektiv macht, ist die Tatsache, dass du hier im Wechsel alle zwei Wochen zwei Fastentage einbaust..

Kann man mit Low Carb wirklich Abnehmen?

Da beim Verzicht auf Kohlenhydrate weniger Insulin ausgeschüttet wird, bleibt der Blutzucker konstanter. Low-Carb-Befürworter argumentieren, dass dadurch Heißhungerattacken ausbleiben und der Körper leichter Fett abbaut. Tatsächlich zeigen Studien, dass Low-Carb-Diäten durchaus beim Abnehmen helfen können.

Was darf man bei Low Carb abends essen?

Die besten Low Carb Rezepte für den Abend.
Süßkartoffel-Toast mit Avocado und pochiertem Ei..
Zucchini Nudeln mit schwarzem Amaranth..
Glutenfreie Blumenkohl-Pizza..
Zucchini Lasagne Low Carb..
Low Carb Kürbisbrot..
Low Carb Brötchen..
Limetten-Avocado-Garnelen-Suppe..
Hüttenkäsetaler..