Die berühmtheit mancher zeitgenossen hängt mit der blödheit der bewunderer zusammen

Mehr Zitate von Heiner Geißler

Die berühmtheit mancher zeitgenossen hängt mit der blödheit der bewunderer zusammen

Die SPD betreibt eine typische Wischi-Waschi-Politik, und Hans-Jochen Vogel ist der Parteivorsitzende zwischen Wischi und Waschi.

Heiner Geißler

Die berühmtheit mancher zeitgenossen hängt mit der blödheit der bewunderer zusammen

Wer sich auf seinen Lorbeeren ausruht, trägt sie an der falschen Körperstelle.

Heiner Geißler

Die berühmtheit mancher zeitgenossen hängt mit der blödheit der bewunderer zusammen

Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.

Heiner Geißler

Die berühmtheit mancher zeitgenossen hängt mit der blödheit der bewunderer zusammen

Ein 60jähriger vor 50 Jahren - der war wirklich ein Alter; der konnte nicht mehr. Aber ein 60jähriger heute, der ist in der Regel fit.

Heiner Geißler

Die berühmtheit mancher zeitgenossen hängt mit der blödheit der bewunderer zusammen

Wenn ich in der Nähe von Goebbels bin, dann ist der Playboy das Mitteilungsblatt des Vatikan.

Heiner Geißler

Die berühmtheit mancher zeitgenossen hängt mit der blödheit der bewunderer zusammen

Ich glaube einfach an die Aufklärung, daran, daß man Menschen überzeugen kann durch Argumente.

Heiner Geißler

Die berühmtheit mancher zeitgenossen hängt mit der blödheit der bewunderer zusammen

Nicht die Taten bewegen die Menschen, sondern die Worte über die Taten.

Heiner Geißler

Die berühmtheit mancher zeitgenossen hängt mit der blödheit der bewunderer zusammen

Wer seinen Hund liebt, muss nicht auch seine Flöhe lieben.

Heiner Geißler

15 Antworten

Die berühmtheit mancher zeitgenossen hängt mit der blödheit der bewunderer zusammen

Es gibt drei Möglichkeiten, um von anderen bewundert zu werden. Entweder man ist besonders gut in etwas oder die meisten anderen sind besonders schlecht darin.
Die letzte Möglichkeit ist, gut andere täuschen zu können oder andere zu finden, die sich leicht täuschen lassen.

Die berühmtheit mancher zeitgenossen hängt mit der blödheit der bewunderer zusammen

Vielleicht hilft dir das als Gegenzitat: "Wo die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen auch Zwerge lange Schatten." Gemeint ist - je anspruchsloser die Bewunderer, mit desto weniger Talent sticht man bereits aus der Masse hervor. Bsp. ist für mich immer Zlatko. Der konnte eigentlich NICHTS, und wurde trotzdem bekannt, weil genug Minderbemittelte toll fanden, was er machte. Qualität hatte es aber nicht.

Die berühmtheit mancher zeitgenossen hängt mit der blödheit der bewunderer zusammen

Topnutzer im Thema Politik

Soll heißen: "Blöde" Menschen lassen sich von anderen, gerissenen Menschen täuschen, bis sie an die vorgetäuschten Leistungen glauben. Die erschlichene Berühmtheit beruht also nur auf der "Blödheit" anderer, die jemanden anhimmeln wollen, ganz egal, ob er es verdient oder nicht. 

Schon die Römer sagten: "Die Welt will betrogen werden."

Die berühmtheit mancher zeitgenossen hängt mit der blödheit der bewunderer zusammen

Einige Leute sind nur Berühmt weil ihre Fans idi*ten sind. Die Kardashians z.B. sind ein gutes Beispiel. Sie sind nur Berühmt weil sie Berühmt sind. Ganz ohne was zu leisten. Ihre Fans feiern sie für nichts.

Die berühmtheit mancher zeitgenossen hängt mit der blödheit der bewunderer zusammen

Topnutzer im Thema Politik

Das Zitat selbsterklärend und zutreffend.

Doch auch für das Erklären bzw. Verstehen gibt es Abhängigkeiten, die erfüllt sein müssen, damit etwas erklärt bzw. verstanden werden kann.

Was möchtest Du wissen?