Der sternenhimmel am tag meiner geburt zum ausdrucken kostenlos

Wollt ihr euch ein richtig cooles Wandgemälde erstellen, was absolut individuell ist? Dann habe ich für euch eine geniale Idee. Bastelt euch doch einfach ein Wandbild mit dem Sternenhimmel am Tag eurer Geburt. Dafür müsst ihr nur euren Geburtsort, Geburtstag und die Uhrzeit eurer Geburt genau kennen.

Dann geht ihr auf  http://www.heavens-above.com/

Unter Einstellungen stellt ihr den Beobachtungsort (also die Geburtsstadt) ein.

Dann klickt ihr auf das Wort „Sternkarte“ (unter der Kategorie Astronomie) und gebt euer Datum und die Geburts-Uhrzeit ein.

Als letztes müsst ihr nur noch auf „Aktualisieren“ klicken und schon könnt ihr den Sternenhimmel sehen, wie er am Tag eurer Geburt war.

Speichert euch dieses Bild ab und druckt es so groß wie möglich aus, um die Sternenkonstellation später auf die Leinwand zu übertragen.

Wie ihr das himmlische Wandbild erstellt, erfahrt ihr >> HIER <<. Das Video dazu gibt es hier, ihr müsst nur ein wenig vorspulen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln 🙂

Wie standen die Sterne zu meiner Geburt?

* Tipp: Den genauen Sternenhimmel an deinem Geburtsort und -tag kannst du dir auf https://stellarium-web.org/ anzeigen lassen. Das ist etwas versteckt – unten in den Ecken kannst du links auf die Ortsangabe klicken und dann den passenden auswählen und rechts kann man das Datum beliebig auswählen.

Welche Sterne sehe ich App?

SkyView Lite Mit der kostenlosen Skyview App ( Android | iOS) nutzt du einfach deine Handykamera, um Objekte am Himmel zu identifizieren. Die Sternbilder-App bestimmt automatisch deinen Standort und zeigt dir die wichtigsten Himmelskörper sofort als grafische Darstellung an.

Was ist mit den Sternen los?

Kurz nach 22:00 Uhr geht in den Fischen ein noch hellerer Planet auf: der Riesenplanet Jupiter. Gegen Mitternacht folgt der rötliche Mars, der durch das Sternbild Stier wandert. Erst kurz vor Beginn der Morgendämmerung taucht auch die helle Venus tief im Osten am Himmel auf.