Deinstallation von programmen auf windows 10

Programme und Apps lassen sich in Windows 10 über die Windows-Einstellungen, über das Startmenü oder über die Systemsteuerung deinstallieren. Wir zeigen, wie es geht.

Contents

  1. Kurzanleitung: In Windows 10 Programme deinstallieren
  2. Warum Programme in Windows 10 deinstallieren?
  3. Möglichkeiten zur Deinstallation von Windows-10-Programmen
  4. Windows-10-Apps deinstallieren: Schritt-für-Schritt
    1. Über „Apps und Features“
    2. Über Systemsteuerung
    3. Über Windows-Startmenü

Domains günstig kaufen

Domains so einzigartig wie Ihre Ideen.  Worauf warten Sie?

Registrieren Sie jetzt Ihre Wunsch-Domain mit IONOS!

Deinstallation von programmen auf windows 10
E-Mail-Postfach

Deinstallation von programmen auf windows 10
Wildcard SSL

Deinstallation von programmen auf windows 10
Persönlicher Berater

Kurzanleitung: In Windows 10 Programme deinstallieren

  1. Drücken Sie die Tasten [Windows] + [i] und gehen Sie auf „Apps“ > „Apps und Features“.
  2. Klicken sie auf die betreffende App in der Liste.
  3. Klicken Sie auf „Deinstallieren“.

Windows 10 hat je nach Gerätehersteller vorinstallierte Programme, bei denen es sich beispielsweise um praktische Angebote wie Antiviren-Software handeln kann. Einige Anwendungen jedoch erweisen sich schnell als unnötig. In manchen Fällen empfiehlt es sich, Apps und Programme zu deinstallieren, um Windows 10 schneller zu machen und Speicherplatz freizugeben. Mit der Zeit sammeln sich zudem ungenutzte Programme auf der Festplatte. Auch diese gilt es aus Sicherheitsgründen zu deinstallieren, um mögliche Sicherheitslücken durch veraltete Software zu schließen.

Möglichkeiten zur Deinstallation von Windows-10-Programmen

Windows 10 bietet verschiedene Möglichkeiten, Apps und Programme zu entfernen. Die drei gängigsten Lösungen eignen sich auch, um in Windows 11 Programme zu deinstallieren.

Die drei möglichen Methoden:

  1. Über die Windows-Einstellungen > „Apps“ > „Apps und Features“
  2. Über die Systemsteuerung
  3. Über das Windows-Startmenü

Sollten Sie ein Programm nicht in „Apps und Features“ finden, können Sie z. B. in der Systemsteuerung suchen. Handelt es sich um ein verstecktes Programm, denken Sie daran, versteckte Dateien und Ordner in Windows 10 anzuzeigen. Da wichtige Programme fest in Windows eingebunden sind, lassen sich nicht alle beliebig entfernen. Bei Programmfehlern prüfen Sie zunächst, ob sich das Programm neu installieren lässt bzw. ob es ein fest integriertes Windows-Programm ist. In letzterem Fall empfiehlt sich das Zurücksetzen auf einen früheren Wiederherstellungspunkt – also auf ein von Ihnen erstelltes Windows-10-Backup.

Hinweis

Obwohl noch immer von Programmen und Apps die Rede ist, sind die Übergänge sowohl bei macOS als auch bei Windows so fließend, dass es kaum mehr eine klare Trennung zwischen Anwendungs-Apps und Systemprogrammen gibt.

Windows-10-Apps deinstallieren: Schritt-für-Schritt

Gehen Sie wie folgt vor, um in Windows 10 Programme und Apps zu deinstallieren.

Über „Apps und Features“

Schritt 1: Drücken Sie den Windows-Shortcut [Windows] + [i], um die Windows-Einstellungen zu öffnen. Klicken Sie anschließend auf „Apps“.

Schritt 2: Öffnen Sie „Apps und Features“ in der linken Menüleiste.

Schritt 3: Unter dem Bereich „Apps und Features“ sehen Sie nun alle gefundenen Apps und Programme auf Ihrem Gerät. Beachten Sie, dass einige Systemprogramme nicht in der Liste aufgeführt werden und unter der Systemsteuerung zu suchen sind.

Schritt 4: Um die gewünschte App zu deinstallieren, klicken Sie auf die App und auf den Befehl „Deinstallieren“. Je nach App müssen Sie noch bestätigen, ob Sie das Programm wirklich entfernen möchten.

Deinstallation von programmen auf windows 10
Über die Windows-Einstellungen und den Punkt „Apps“ können Sie in Windows 10 Programme deinstallieren.

Über Systemsteuerung

Schritt 1: Um die Systemsteuerung ohne Umwege zu öffnen, geben Sie „Systemsteuerung“ in die Windows-Suchleiste ein und klicken Sie auf das App-Icon der Systemsteuerung.

Schritt 2: Wählen Sie den Punkt „Programme“ und gehen Sie anschließend auf „Programme und Features“.

Schritt 3: Es öffnet sich eine Übersicht aller gefundenen Systemprogramme. Da diese nicht alle Anwendungs-Apps enthält, ist die Liste in der Regel deutlich kürzer als die Programmliste in „Apps und Features“. Wählen Sie das entsprechende Programm aus und gehen Sie in der oberen Menüleiste auf „Deinstallieren“.

Deinstallation von programmen auf windows 10
Im Punkt „Programme und Features“ der Windows-Systemsteuerung finden Sie alle installierten Systemprogramme.

Über Windows-Startmenü

Schritt 1: Eine schnelle Möglichkeit, Anwendungs-Apps zu entfernen, ist das Windows-Startmenü. Klicken Sie dazu auf das Windows-Symbol unten links.

Schritt 2: Suchen Sie das gewünschte Programm aus der Liste aus, führen Sie einen Rechtsklick darauf aus und gehen Sie auf „Deinstallieren“.

Deinstallation von programmen auf windows 10
Ein schneller Weg, um Windows-Apps zu deinstallieren, ist das Windows-Startmenü.

Ähnliche Artikel

Deinstallation von programmen auf windows 10

Autostart in Windows 10: So passen Sie den Autostart-Ordner an

Wie alle modernen Microsoft-Betriebssysteme hat auch Windows 10 ein Feature integriert, das den automatischen Start von systemrelevanten und nutzerdefinierten Programmen, Service-Anwendungen und Prozessen ermöglicht. Wie genau der Windows-10-Autostart funktioniert und wie Sie ihm bestimmte Anwendungen hinzufügen können oder diese ausschließen, erfahren Sie in diesem Ratgeberartikel.

Deinstallation von programmen auf windows 10

Festplatte unter Windows formatieren

Das Formatieren einer Festplatte bereitet einen Datenträger für die Nutzung unter Windows vor. Anschließend kann er beispielsweise als Dateiablage oder Backup-Medium verwendet werden. Mit Windows stellt das Formatieren kein größeres Problem dar, da alle nötigen Funktionen als Bordmittel verfügbar sind. Erfahren Sie, wann das Formatieren sinnvoll ist und wie man am besten dabei vorgeht.

Deinstallation von programmen auf windows 10

Festplatte partitionieren unter Windows 10

Das Partitionieren einer Festplatte ist unumgänglich, wenn man Multi-Boot-Systeme mit mehreren Betriebssystemen nutzen möchte. Es kann aber auch die Verwaltung von Speicherplatz übersichtlicher machen und eine Datenrettung bei Notfällen erheblich erleichtern. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie Sie das nützliche Feature unter Windows 10 einsetzen können.

Wie Programme komplett deinstallieren?

Wählen Sie die Systemsteuerung aus und öffnen Sie anschließend die Kategorie "Programme". Klicken Sie oben auf "Programme und Features", finden Sie hier eine Liste aller installierten Programme. Wählen Sie ein gewünschtes Programm aus und klicken Sie oben auf den Button "Deinstallieren".

Was bedeutet Deinstallation eines Programms?

Als Deinstallation bezeichnet man den Vorgang des Entfernens von Software (Programmen) von Computersystemen. Dabei werden nicht nur Dateien entfernt, sondern, sofern nötig, auch Einträge in Systemkonfigurationsdateien (z. B. Windows-Registry) zurückgesetzt.

Wie kann ich Programm manuell deinstallieren?

Um ein Programm unter Windows zu deinstallieren, gehen Sie folgendermaßen vor:.
Öffnen Sie die Systemsteuerung. ... .
Wählen Sie dort "Programme > Programme deinstallieren"..
Anschließend klicken Sie auf das Programm in der Liste und dann auf die Schaltfläche "Deinstallieren" oder "Entfernen"..

Welches ist der beste Uninstaller?

Top 3 Uninstaller.
Revo Uninstaller 2.3.9. Revo Uninstaller 2.3.9. Das Deinstallationsprogramm "Revo Uninstaller" entfernt installierte Programme. ... .
IObit Uninstaller 11.6.0.12. IObit Uninstaller 11.6.0.12. ... .
GeekUninstaller 1.5.0.161. GeekUninstaller 1.5.0.161..