Das auge der bestie zittert elden ring

Zunächst einmal ist der Beast Clergyman kein optionaler Bosskampf in Elden Ring. Er ist eine obligatorische Begegnung, um weiter in die Hauptgeschichte einzusteigen. Die folgende Anleitung erklärt, wo Sie den Gurranq Beast Clergyman in Elden Ring finden können.

Sollten Sie das Angebot von D annehmen, Gurranq in Elden Ring einzuführen?

Es wird einen Punkt im Spiel geben, an dem Sie D treffen, um vor Tibia Mariner gewarnt zu werden, einem Boss, der im Dorf Summonwater lebt.

Wenn der Spieler sich entscheidet, ins Dorf zu gehen und den Boss zu töten, bietet D Ihnen die Möglichkeit, den Beast Clergyman zu treffen, der unter dem Namen Gurranq bekannt ist.

Er wird dich anheuern wollen, um ein paar Monster zu töten. Hier haben die Spieler die Möglichkeit, die Anfrage entweder anzunehmen oder abzulehnen, was jeweils seine eigenen Konsequenzen hat.

Wenn der Spieler die Einführung akzeptiert, wird auf der Karte ein Punkt für ein verstecktes Tor markiert, das ihn heimlich zu dem Ort teleportiert, an dem Gurranq wohnt.

Wenn der Spieler jedoch die Einführung ablehnen möchte, wird nichts passieren und der Spieler wird in keiner Weise beeinträchtigt. D wird einfach zu seinem vorgesehenen Platz, dem Roundtable Hold, zurückkehren.

Das Vermeiden der Einführung ist völlig in Ordnung, da der Spieler jederzeit zurückkommen und erneut mit D nach der Einführung in Gurranq fragen kann.

Nachdem Sie sich entschieden haben, die Suche nach dem Treffen mit Gurranq abzuschließen, betreten Sie das Tor, das Sie zu einem Ort namens Bestial Sanctum führt. Spieler können auch Lost Grace als Teil des Schatzes entdecken.

Nachdem Sie weiter in das Bestial Sanctum gegangen sind, finden Sie Gurranq am Ende des Tempels sitzend.

Die Spieler müssen die Todeswurzel anbieten, die sie durch den Sieg über Tibia Mariner erhalten haben, damit Gurranq sprechen kann. Gurranq wird etwas darüber erwähnen, ihm im Austausch für „Klaue und Auge“ mehr Todeswurz zu bringen. Diese beiden Gegenstände werden später im Spiel nützlich sein.

Das Tierauge, das Gurranq anbietet, wird Sie mit der Nachricht darüber informieren „Das Biestauge zittert“ Immer wenn Sie einem Boss gegenüberstehen, der bei einer Niederlage eine Todeswurz fallen lässt. Die Bestienklaue hingegen ist ein Zauber, wenn Sie Beschwörungsformeln verwenden möchten.

Finden Sie mit dem Biestauge Bosse, die Deathroot fallen lassen, und bringen Sie sie zu Gurranq, um in seiner Geschichte voranzukommen und neue Gegenstände freizuschalten.

  1. ingame
  2. Guides

Erstellt: 06.04.2022, 14:19 Uhr

KommentareTeilen

In Elden Ring sind Todeswurzeln ein wichtiges und seltenes Quest-Item. Ihr braucht sie für einen seltenen Uralten Drachenschmiedestein. So bekommt ihr ihn.

Tokio – Elden Ring steckt voller Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Unzählige Höhlen, Festungen, Lager, Villen und andere geheimnisvolle Orte bergen wertvolle Schätze. Dabei weiß man nicht immer sofort, wofür man das, was man da geborgen hat, nun eigentlich braucht. Auch bei Todeswurzeln ist dies der Fall. Mit diesen könnt ihr einen Uralten Drachenschmiedestein erhalten. Wir verraten euch, wo ihr die Todeswurzeln findet, wie ihr die Quest dazu löst und welche Belohnungen sonst noch auf euch warten.

Name des Spiels Elden Ring
Release 25. Februar 2022
Publisher Bandai Namco Entertainment
Entwickler From Software
Plattform PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S, PC
Genre Action-Rollenspiel, Open World

Elden Ring: Todeswurzeln Fundorte – Uralter Drachenschmiedestein für eure Waffen

Was sind Todeswurzeln? Todeswurzeln (Deathroot im Englischen) sind ein seltenes Item in Elden Ring. Insgesamt gibt es in den ganzen Zwischenlanden neun Todeswurzeln, die ihr finden könnt. Mit dem Item an sich könnt ihr zunächst nicht viel anfangen, da es zu einer Quest in Elden Ring gehört, an deren Ende ein Uralter Drachenschmiedestein auf euch wartet. In der Folge erklären wir euch, wo es die Quest gibt, wie ihr sie abschließt und welche Belohnungen sonst noch auf euch warten.

Wofür braucht ihr Todeswurzeln? Die Todeswurzeln sind, wie schon gesagt, Teil einer Quest in Elden Ring. Am Ende der Quest wartet ein Uralter Drachenschmiedestein auf euch. Diesen braucht ihr, um eine beliebige einzigartige Waffe in Elden Ring auf die höchste Stufe leveln zu können. In einem anderen Artikel haben wir euch zusammengefasst, wo ihr sämtliche Schmiedesteine in Elden Ring farmen könnt. Der Uralte Drachenschmiedestein ist aber längst nicht alles, was ihr während der Quest für die Todeswurzeln bekommt.

Elden Ring: Todeswurzeln Fundorte – so löst ihr die Quest

So löst ihr die Quest: Ihr startet die Quest für die Todeswurzeln erstmals, wenn ihr östlich der Heiligenbrücke in Limgrave auf D, den Jäger der Toten trefft. Habt ihr ihn angesprochen und nicht getötet, trefft ihr ihn anschließend in der Tafelrundfeste. Sprecht ihn dort erneut an. Er erzählt euch dann vom Bestienkleriker Gurranq und einem Portal nahe der Dritten Kirche von Marika. Das Portal markiert er euch auf eurer Karte.

Die wichtigsten Guides zu Elden Ring

Elden Ring: Die besten Builds in der Übersicht

Elden Ring: Attribute und Soft Caps

Elden Ring: Waffen Tier List

Elden Ring: Kriegsasche

Elden Ring: Schnell Runen farmen

Elden Ring: Gräbertallilien und Geistertallilien

Reist zum Portal und geht hindurch. Es wird euch in den Nordosten von Caelid in das Refugium der Bestien bringen. Ihr könnt auch Ohne D dort hingelangen. Zum Beginn von Elden Ring sind die Feinde, die sich dort tummeln allerdings sehr stark. Der stärkste Gegner in Elden Ring ist aber momentan ein einfacher Hund. Das Portal ist also deutlich schneller und sicherer. Öffnet das Tor des Refugiums und passt auf, den Boss, der davor steht nicht zu wecken.

Sprecht im Refugium mit Gurranq, nachdem ihr den Ort der Gnade aktiviert habt und gebt ihm die erste Todeswurzel, wenn ihr schon eine habt. Er wird euch mit dem Klauenzeichen-Siegel und dem Bestienauge belohnen. Das Auge zeigt euch ab sofort an, wenn ihr in Elden Ring in der Nähe einer weiteren Todeswurzel seid.

Das auge der bestie zittert elden ring

Elden Ring: Todeswurzeln © From Software (Montage)

Diese Belohnungen warten auf euch: Für jede Todeswurzel, die ihr Gurranq bringt, bekommt ihr eine weitere mächtige Belohnung in Elden Ring. Wir listen euch hier auf, was ihr für die einzelnen Todeswurzeln bekommt:

TodeswurzelBelohnung
1. Todeswurzel Klauenzeichen-Siegel, Bestienauge
2. Todeswurzel Bestialische Schlinge (Anrufung)
3. Todeswurzel Bestialische Lebenskraft (Anrufung)
4. Todeswurzel Schrei der Bestie (Kriegsasche)
5. Todeswurzel Bestienklaue (Anrufung)
6. Todeswurzel Stein von Gurranq (Anrufung)
7. Todeswurzel Bestienklauen-Großhammer (Waffe)
8. Todeswurzel Gurranq's Bestienklaue (Anrufung)
9. Todeswurzel Uralter Drachenschmiedestein

Das müsst ihr während der Quest beachten: Nach der vierten Todeswurzel, die ihr abgebt, überkommt Gurranq die Gier. Betretet ihr das Refugium der Bestien in Elden Ring danach aufs neue, wird er euch angreifen. Ihr müsst ihn jedoch nicht töten. Habt ihr ihm knapp 20 Prozent seines Lebens abgezogen, beruhigt er sich wieder. Reist erneut zum Ort der Gnade, um ihm die fünfte Todeswurzel zu übergeben.

Gurranq ist extrem stark und schnell. Da das Refugium der Bestien in Elden Ring sehr eng ist, habt ihr nicht viel Platz, um seinen mächtigen Angriffen auszuweichen. Am einfachsten könnt ihr ihn beruhigen, wenn ihr vor die Tür geht und mit einem Bogen Giftpfeile auf ihn verschießt. Dafür solltet ihr jedoch den Boss besiegt haben, der vor der Tür steht, um euch frei bewegen zu können. Gurranq kann das Refugium zwar nicht verlassen, einige seiner Angriffe treffen euch aber sehr wohl auch durch die Tür.

Elden Ring: Todeswurzeln Fundorte – hier gibt es das wertvolle Item

Hier findet ihr die Todeswurzeln: Die neun Todeswurzeln sind in Elden Ring über die gesamte Spielwelt verteilt. Ihr müsst also in der Story sehr weit spielen, um sie alle zu finden und abzugeben. Der Uralte Drachenschmiedestein, den ihr ganz am Ende der Quest bekommt, ist aber auch ein sehr wertvolles Item, das ihr für das Lategame von Elden Ring braucht. Wir listen euch hier alle Fundorte der Todeswurzeln in Elden Ring auf

  • 1. Todeswurzel – Schatztruhe nach dem Bosskampf in den „Toberührten Katakomben“ (Norden vom westlichen Limgrave)
  • 2. Todeswurzel – Loot vom Tibiaseefahrer im „Totenwasser-Dorf“ im östlichen Limgrave
  • 3. Todeswurzel – Loot vom Tibiaseefahrer im Osten von Liurnia (direkt neben dem Carianischen Lehrsaal)
  • 4. Todeswurzel – Schatztruhe nach dem Bosskampf in den „Katakomben der Schwarzen Klinge“ (nordöstlich in Liurnia)
  • 5. Todeswurzel – Loot vom Tibiaseefahrer in den „Ruinen von Wyndham“ in Gelmir
  • 6. Todeswurzel – Schatztruhe nach dem Bosskampf im „Grab des Helden von Gelmir“ in Gelmir
  • 7. Todeswurzel – Loot vom Tibiaseefahrer südlich von Schloss Sol in „Berggipfel der Riesen“
  • 8. Todeswurzel – Schatztruhe nach dem Bosskampf in den Katakomben unterhalb der geheimen Passage zum Haligbaum
  • 9. Todeswurzel – Schatztruhe nach dem Bosskampf in den „Katakomben der Berggipfel der Riesen“

Das Gebiet „Berggipfel der Riesen“ schaltet ihr erst spät im Spielverlauf von Elden Ring frei. Um dort hinzugelangen, müsst ihr den Aufzug von Rold nehmen. Dieser ist auch für die achte Todeswurzel wichtig. Um in die geheime Passage zum Haligbaum zu gelangen, müsst ihr dort die zwei Teile des Haligbaummedallions finden. Diese befinden sich in Liurnia beim Ort der Gnade „Dorf der Albinaurics“ und im „Schloss Sol“.

Im Dorf der Albinaurics müsst ihr den großen Topf schlagen, der etwas abseits an der Wand steht. Sprecht ihn solange an, bis er euch die rechte Hälfte des Medaillons gibt. Für die andere Hälfte müsst ihr den Boss im „Schloss Sol“ besiegen und anschließend dem Pfad folgen. Zeigt das zusammengesetzte Medaillon beim Aufzug Rold und durchlauft das Dungeon, indem ihr über den unsichtbaren Pfad unterhalb der ersten Plattform lauft. Ihr erkennt ihn an den Nachrichten, die anderen Spieler*innen von Elden Ring dort hinterlassen haben. Am Ende werdet ihr mit der Todeswurzel belohnt.

Auch interessant

Was bedeutet das Auge der Bestie zittert?

Das Auge der Bestie zittert - was bedeutet das? Dies ist ein Hinweis des Spiels, dass eine Todeswurzel in der Nähe ist. Das Bestienauge gibt es als Belohnung von Gurranq fürs Überreichen der ersten Todeswurzel. Wann immer es zu zittern beginnt, ist eine weitere Wurzel nicht weit.

Warum greift Gurranq an?

Wichtiger Hinweis: Nachdem ihr die 4. Todeswurzel abgegeben habt und euch dann das nächste Mal zum Refugium teleportiert, wird Gurranq euch angreifen, da er seinen Zorn nicht mehr im Zaum halten kann. Ihr müsst ihm dann erst etwas Lebensenergie abziehen, damit er sich wieder beruhigt.

Wie viele Todeswurzeln gibt es in Elden Ring?

Todeswurzeln (Deathroot im Englischen) sind ein seltenes Item in Elden Ring. Insgesamt gibt es in den ganzen Zwischenlanden neun Todeswurzeln, die ihr finden könnt.

Wo finde ich d Elden Ring?

Beim Totenwasserdorf in Limgrave trefft ihr zum ersten Mal auf Elden-Ring-NPC D, Jäger der Toten.