Bücher verkaufen ohne isbn und barcode

Wer Bücher online verkaufen möchte, der wird ziemlich schnell bemerken, dass die meisten entsprechenden Online-Portale direkt zu Beginn des beabsichtigten Verkaufs ISBN Nummern erfragen. Doch was, wenn ein Buch keine ISBN Nummer hat? Und wo findet man die überhaupt? Kann man auch Bücher verkaufen ohne ISBN Nummer? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund ums Thema Bücher verkaufen und ISBN Nummer.

Wo finde ich die ISBN Nummer?

Die ISBN Suche (Bücher) ist recht einfach: In der Regel befindet sich die ISBN Nummer auf der unteren Rückseite des Buches, also etwa auf der Rückseite des Covers oder Einbands. Wenn dort keine solche Nummer steht, geht die ISBN Nummer Suche im Inneren des Buches weiter: Auf der ersten oder zweiten Seite des Werks ist der Code, der der eindeutigen Zuweisung des Buches dient, in der Regel noch einmal abgedruckt.

Gibt es eine Alternative zum ISBN Nummern Suchen?

Tatsächlich gibt es noch Bücher, die ohne ISBN Nummer auskommen. In einem solchen Fall – oder generell alternativ zu dieser Nummer – kann ein Barcode des Buches angegeben werden. Diesen findet man in der Regel ebenfalls unten auf der Rückseite des Umschlags, Covers oder Einbands.

Was hat es mit den ISBN Nummern beim Bücher online Verkaufen auf sich?

Bücher verkaufen ohne isbn und barcode
Viele Online-Portale, die sich auch den Ankauf von Büchern und/oder anderen gebrauchten Waren spezialisiert haben, ermöglichen den Ankauf Bücher ohne ISBN erst gar nicht – um ein Buch dort verkaufen zu können, ist diese Nummer meist zwingend erforderlich. Die ISBN Nummern kennzeichnen jedes einzelne Buch eindeutig. So wird zum einen verhindert, das Buchtitel und Autor angegeben werden, dann aber ein völlig anderes Buch eingesandt wird – bei einem solchen Umstand ergibt sich ein enormer Verwaltung- und Organisationsaufwand für das Portal, der natürlich auch mit Kosten verbunden wäre.

Darüber hinaus tragen viele Bücher ähnliche Titel, stammen aber von unterschiedlichen Autoren. Mit der Angabe von ISBN Nummern sollen also Irrtümer und Verwechslungen verhindert werden, die wiederum – wie bereits genannt – zu Kosten und einem bestimmten unrentablen Verwaltungsaufwand führen würden. Wird jedoch die ISBN Nummer mit angegeben, ist eine Verwechslung ausgeschlossen.

Letztlich dient die Angabe der ISBN Nummer beim Online Verkauf von Büchern auch dem einfachen Preisvorschlag, der dem Verkäufer unmittelbar unterbreitet wird. Die Angabe des Codes ist an den Preisvorschlag gekoppelt, der sich aus eindeutigen Daten zum Buch ermittelt, darunter etwa

  • Angebot
  • Nachfrage
  • Verwaltungskosten
  • etwaiges Risiko, das dem Portal durch den Ankauf entsteht

Beispiel: Würde eine Autoren- und Titelangabe ohne ISBN Nummer gemacht und das Portal würde ausgehend von diesen Daten einen Preisvorschlag unterbreiten, den der Verkäufer annimmt – und wären diese Angaben irrtümlich oder vorsätzlich falsch getätigt worden, käme auch ein falsches Buch beim Portal an, das gegebenenfalls einen ganz anderen Wert hätte – oder für das gar keine Nachfrage bestehen könnte. Durch Rücksendung oder Ablehnung des Buches würde der Verkäufer verärgert und dem Portal würden zusätzliche, unrentable Kosten entstehen. Um diese Sachverhalte zu vermeiden, setzen die Online-Portale, die gebrauchte Bücher ankaufen, auf die Eindeutigkeit, die nur mit ISBN-Nummern gewährleistet werden kann.

Warum ist der Buchankauf ohne ISBN oft nicht möglich?

Bücher verkaufen ohne isbn und barcode
Dafür sind zum einen die vorangehend genannten Punkte verantwortlich, ein Bücher ohne ISBN zu verkaufen ist also aufgrund einer mangelnden eindeutigen Zuweisung oftmals nicht möglich.

Darüber hinaus erfolgt der Bücherankauf ohne ISBN deshalb oftmals nicht, weil es sich dabei um alte Bücher handeln kann, die keinerlei Relevanz mehr haben – so traurig das klingen mag. Aber wenn keinerlei Nachfrage mehr nach einem Buch besteht, so kann natürlich auch kein Ankauf erfolgen – denn die Ankäufer selbst verkaufen die Bücher wieder weiter. Doch ohne Anfrage kein Weiterverkauf. Allerdings gibt es auch Bücher ohne ISBN Nummer, die noch von großem Wert sein können – und die können bei speziellen Antiquariaten verkauft werden, gegebenenfalls sogar zu einem sehr hohen Preis. Auf diese Möglichkeit, alte Bücher zu verkaufen (ohne ISBN) wird später im Artikel eingegangen.

Des weiteren wird mit dieser Eindeutigkeit gewährleistet, dass späteren Käufern, die das jeweilige Buch gebraucht kaufen wollen, eine ISBN Buchsuche ermöglicht werden kann – um zu einem bestimmten Exemplar zu gelangen, geben sie also nur den ISBN Strichcode, bzw. die Nummer ein und erhalten sofort das entsprechende Ergebnis. Ohne Nummer ist diese Zuordnung nicht so einfach möglich.

Ich finde die ISBN Nummer nicht, was kann ich zur Buchsuche ISBN tun?

Den ISBN Strichcode zu finden, ist eigentlich ganz einfach. Wer ihn auf oder in einem Buch allerdings partout nicht finden kann, dem stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung – sofern man sich sicher ist, dass es sich um ein Buch handelt, das bereits mit einer ISBN Nummer ausgestattet wurde:

ISBN Suche Bücher – so geht‘s

Für Bücher nach der ISBN zu suchen, ist im Grunde ganz einfach. Ein erster Schritt kann es sein, einfach den Titel und den Autor (auf Richtigkeit der Angaben und Schreibweise achten) in einer Suchmaschine, wie etwa Google, einzutragen. In den Suchergebnissen befinden sich in der Regel Online-Shops. Klickt man auf ein Ergebnis, erhält man präzise Angaben zum Buch – darunter auch die gesuchte Nummer und die Buchsuche (ISBN) hat schnell ein Ende.

Alternativ dazu kann man aber auch nach ISBN Nummern suchen, indem man direkt in einem Online-Buchshop Titel und Autor angibt. Bei den jeweiligen Angeboten wird dann in der Regel auch diese Nummer gelistet.

Bücher verkaufen ohne ISBN – So ist es doch noch möglich

Zwar ist das alte Bücher verkaufen ohne ISBN bei vielen Online-Portalen nicht möglich,

Bücher verkaufen ohne isbn und barcode
grundsätzlich bezieht sich dieser Sachverhalt jedoch nicht auf alle Anbieter im Internet. Portale wie etwa AbeBooks.de haben sich auf alte Bücher spezialisiert – und nehmen den Buchankauf auch ohne ISBN vor. Allerdings muss es sich dabei um alte oder antiquarische Bücher von einem bestimmten Wert handeln.

Die ISBN Nummern wurden erst in den 1960er Jahren eingeführt und nicht alle alten Bücher, die ohne solche Nummer auskommen, sind heute noch von Bedeutung. Alte Trivialliteratur, Liebesromane oder ähnliche Bücher werden beispielsweise nicht mehr nachgefragt – und somit auch nicht mehr an- und verkauft. Antike Bücher jedoch, wie etwa alte Bibeln, alte Kunstbücher, Lithographien, nach wie vor gefragte Klassiker, Erstausgaben großer Literatur etc. werden von solchen auf Bücherankauf ohne ISBN spezialisierten Portalen dennoch angekauft – und das nicht selten zu wirklich hohen Preisen.

Bücher verkaufen ohne ISBN Nummer ist also nicht gänzlich ausgeschlossen, sofern es sich bei den Büchern um wirklich wertvolle Literatur handelt.

Welche Alternativen gibt es zum Bücher online Verkaufen ohne ISBN?

Neben dem Bücher Verkaufen (online) ohne ISBN ist es auch möglich, den Verkauf von Büchern ohne ISBN in der Stadt vorzunehmen. Dazu kommen zum Beispiel folgende Möglichkeiten infrage:

  • Antiquariate
  • Buchläden mit Ankauf
  • Second Hand Läden

1. Antiquariate

Antiquariate, die auch alte Möbel und Co. ankaufen, beschränken sich beim Ankauf von Büchern ohne ISBN in der Regel auf wirklich wertvolle Exemplare. Dazu können etwa alte Bücher mit von Hand gestalteten Illustrationen, mit hochwertigem Einband (z.B. aus Leder oder mit Edelsteinen besetzt), um Erstausgaben, um seltene Ausgaben großer literarische Klassiker oder auch im Manuskripte von Autoren handeln. Wichtig ist dabei in der Regel, dass das jeweilige Buch einen gewissen Seltenheitswert hat – denn damit steigt nicht nur die (potentielle) Nachfrage nach dem Buch, sondern auch sein Preis an.

2. Buchläden mit Ankauf

Auch Buchläden, die nicht nur ver-, sondern auch ankaufen, nehmen häufig einen Buchankauf ohne ISBN vor. Wie bei Antiquariaten auch, werden hier bevorzugt sehr alte, sehr wertvolle Bücher angekauft, in manchen Fällen werden hier jedoch auch noch solche Bücher ohne ISBN gekauft, die für andere Ankäufer nicht von Wert sein und die sonst nirgendwo mehr angekauft werden. Ursache dafür ist, dass solche Läden vor Ort einen engen Kontakt zu ihren Kunden pflegen – und so besteht die Chance, dass die Inhaber den ein oder anderen Kunden kennen, der sich für einen ganz bestimmten Autor oder eine ganz spezielle Art von Büchern interessiert, ISBN Nummern hin oder her.

3. Second Hand Läden

Second Hand Läden bieten oftmals den Vorteil, dass man hier auch sehr gut Bücher verkaufen (ohne ISBN) kann, allerdings sind die gezahlten Preise für solche Preise meist extrem niedrig. Ehe die Bücher jedoch weggeschmissen werden, kann ein Verkauf an einen Second Hand Laden, mit dem ein paar wenige Euro verdient werden können, jedoch eine willkommene Alternative sein.

Weitere Alternativen zum Bücher online Verkaufen ohne ISBN

Auch im Internet gibt es die ein oder andere Möglichkeit, Bücher ohne ISBN zu verkaufen. Allerdings können auch hier, wenn es sich um Trivialliteratur handelt, nur selten und eher zufällig wirklich hohe Preise erzielt werden.

1. Online Auktionshäuser

Bücher verkaufen ohne isbn und barcode
Online Auktionshäuser sind grundsätzlich immer eine gute Gelegenheit, um so ziemlich alles zu verkaufen, was man irgendwie loswerden möchte. In Bezug auf Literatur bietet das den entscheidenden Vorteil, dass man auch Bücher verkaufen kann, ohne eine ISBN Nummer angeben zu müssen. Das Bücher online verkaufen ohne ISBN Nummer ist hier also quasi bedingungslos möglich, zum Beispiel als Bücherpakete, Bücherkisten oder auch einzeln. Ob dabei hohe Preise gezahlt werden, ist jedoch eher Zufallssache – etwa dann, wenn sich mehrere Personen brennend für eben dieses Buch interessieren und sich gegenseitig überbieten. Generell ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Buch Verkaufen ohne ISBN so funktioniert sehr hoch – man sollte allerdings lieber nicht mit allzu hohen Einnahmen rechnen.

2. Tauschbörsen und ähnliches

Als weitere Möglichkeit, Bücher im Internet ohne ISBN zu verkaufen, kommen prinzipiell auch Tausch- oder An- und Verkaufbörsen infrage, auf denen sich Liebhaber von Büchern austauschen und immer wieder Menschen aktiv sind, die auf der Suche nach ganz bestimmten Büchern sind. Es kann also durchaus empfehlenswert sein, die Bücher, die man ohne ISBN verkaufen möchte, auf solchen Börsen einzustellen. Ob sich tatsächlich aber ein auch ein Abnehmer findet, dafür gibt es keine Garantie.

Bücher nach ISBN suchen

Nicht nur beim Ver- sondern auch beim Ankauf von Büchern spielen ISBN Nummern jedoch eine Rolle. Sie erleichtern das Finden von bestimmten Büchern in Online-Buchhandlungen sowie auch bei Online-Portalen, die die Bücher nicht nur an- sondern auch verkaufen, deutlich. So einfach ist die ISBN Suche nach Büchern:

  1. Shop aufrufen
  2. In der Suchmaske ISBN Nummer eintragen
  3. Ergebnis wird angezeigt

Der Vorteil dieser ISBN Nummern Suche von Büchern liegt in der Eindeutigkeit des Ergebnisses.

Alternativ kann ein Buch mit einer ISBN Nummer folgendermaßen gesucht werden:

  1. Suchmaschine öffnen (z.B. Google)
  2. ISBN Nummer in die Suchmaske eintragen
  3. Suchergebnisse werden angezeigt
  4. Shop oder Suchergebnis auswählen und per Klick öffnen
  5. Zum Öffnen mehrerer Suchergebnisse jeden Link, der geöffnet werden soll, mit Rechtsklick anklicken -gt; „Link in neuem Tab öffnen“ auswählen

Ist eine ISBN Nummer wirklich immer eindeutig?

Ja, im Grunde ist eine ISBN Nummer tatsächlich immer eindeutig – schließlich steckt ihr Sinn in eben dieser eindeutigen Zuweisbarkeit. Allerdings kann ein Buch des selben Autors und mit ein und demselben Titel mehrere ISBN Nummern haben. Doch wie ist das möglich?

Hinweis: Ein Buch behält in verschiedenen Auflagen nur dann seine ISBN Nummer, wenn es sich um einen unveränderten Nachdruck handelt.

Wann kann ein Werk verschiedene ISBN Nummern haben?

Wenn ein literarisches Werk jedoch in einer überarbeiteten Fassung oder zum Beispiel als Softcover neu aufgelegt wird, dann erhält jede neue Ausgabe auch eine neue ISBN Nummer. Neue ISBN Nummer werden also dann an ein Werk des gleichen Titels und Autors vergeben, wenn…

  • … eine Überarbeitung erfolgt ist
  • … eine inhaltliche Änderung vorgenommen wurde
  • … das Buch zusätzlich als Soft- oder Hardcover erscheint

Gibt es auch moderne Bücher ohne ISBN Nummer?

Bücher verkaufen ohne isbn und barcode
Ja, die meisten Verlage setzen zwar auf die ISBN Nummer, grundsätzlich besteht aber keine eingängige Pflicht zu deren Verwendung. Vor allem Klein- und Selbstverlage verzichten aus Kostengründen immer noch häufig auf die Registrierung der Werke und erhalten somit keine ISBN Nummern für betreffende Bücher. Im Direktvertrieb durch die Verlage mag das ein Vorteil sein, für den Käufer, der die Bücher ohne ISBN Nummer weiter verkaufen möchte, ist diese Möglichkeit jedoch zumindest über die meisten entsprechenden Online-Portale zum Bücher Ankauf nicht gegeben.

Fazit

Bücher online ohne ISBN Nummer zu verkaufen ist zwar kein Ding der Unmöglichkeit, wird von den meisten großen Portalen jedoch nicht als Möglichkeit geboten. Die einzige Möglichkeit in diesem Zusammenhang ist das alte Bücher Verkaufen ohne ISBN – sofern es sich dabei um echte Klassiker oder gesuchte Raritäten, wie etwa Erstausgaben handelt. Aktuelle -, aber auch ältere Bücher ohne ISBN Nummer hingegen, die etwa bei Kleinverlagen oder im Selbstverlag erschienen sind, werden von den meisten Online-Portalen nicht angekauft. Hier bleiben zum Bücher Verkaufen ohne ISBN andere Optionen, wie etwa der Verkauf in einem Second Hand Laden, auf dem Flohmarkt oder in einem Online Auktionshaus.

Wer kauft Bücher ohne ISBN Nr?

Für den Verkauf gebrauchter Bücher ohne ISBN gibt es eine Reihe von Optionen, deren Nutzwert stark von der Art der abzugebenden Titel abhängt. Für aktuell noch vielfach nachgefragte Romane und Sachbücher sind das Online-Aktionshaus ebay sowie der Amazon Marketplace interessante Optionen.

Warum haben viele Bücher keine ISBN Nummer?

Die Angabe einer ISBN ist bei uns optional und nicht verpflichtend. Die ISBN gibt es erst seit den 1960er Jahren. Alte und antiquarische Bücher, die vor dieser Zeit erschienen sind, weisen eine solche Nummer nicht auf.

Wie verkaufe ich Bücher am besten?

Bücher lassen sich privat, auf dem Flohmarkt, auf einer Bücherbörse, im Antiquariat oder online verkaufen. ... .
Für alle Medienarten gibt es verschiedene Plattformen, auf denen sich der Verkauf mal mehr und mal weniger lohnt..
Bücher mit starken Gebrauchsspuren verkaufen Sie besser auf dem Flohmarkt oder über ebay..

Wie finde ich heraus ob ein Buch wertvoll ist?

Um herauszufinden, ob ein Buch wertvoll oder selten ist, lohnt sich eine tiefgehende Recherche..
Bei einem Antiquariat das Buch schätzen lassen: dazu zum nächstgelegenen Antiquariat gehen und nachfragen. ... .
Bei Onlinebuchhändlern wie momox.de den Wert anhand der ISBN ermitteln..