Baby erbricht schwallartig Wann zum Arzt

Hallo, ich kann gut verstehen, dass du grad nicht so richtig weiter weißt. Ich versuche mal, auf deine Fragen zu antworten:

Meine Frage ist vielleicht etwas blöd, aber muss ich befürchten, dass sie einen Magen-Darm Virus hat?

Nein, nicht wenn sie nur einmal erbrochen hat.

Ich habe immer panische Angst davor, das auch zu bekommen. Für mich gibt es wenige Dinge, die unangenehmer sind als das. Müsste es ihr dann nicht schlechter gehen?

Kann ich gut nachvollziehen

Baby erbricht schwallartig Wann zum Arzt
. Aber ich denke auch, dass es ihr dann schlechter gehen würde beziehungsweise sie mehr Symptome (häufigeres Erbrechen, Durchfall) zeigen würde.

Müsste sie dann nicht auch häufiger erbrechen und Durchfall haben?

Ja, nur einmaliges Erbrechen spricht nicht für ein Magen-Darm-Virus.

Muss ich zum Arzt?

Grundsätzlich sagt man, wenn Babys mehrmals innerhalb von sechs Stunden erbrechen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Es geht dabei vor allem um die Gefahr der Austrocknung und bei Babys kann das ziemlich schnell gehen. Es gibt aber auch beim Erbrechen sogenannte "Alarmsymptome" und dazu gehört das Nüchternerbrechen. Hinter Nüchternerbrechen steckt meist eine ernstzunehmende Erkrankung, die dringend abgeklärt werden muss.

Wann hast du deine Tochter gestern Abend zum letzten Mal gefüttert?

Ist sie beim Erbrechen wirklich nicht wach geworden? Wenn ja, würde ich das ebenfalls "bedenklich" finden. Es gibt Kinder, bei denen Erbrechen aus dem Tiefschlaf auftritt. Manchmal verschwindet es wieder ohne das eine Ursache gefunden wird. Es kann aber auch auf eine ernsthafte Erkrankung hindeuten.

Wie geht es deiner Tochter jetzt? Wenn sie immer noch fit und gut gelaunt ist, würde ich persönlich wohl nichts überstürzt in die nächste Notaufnahme fahren. Telefonische Rücksprache mit eurem Kinderarzt wäre aber sicher nicht schlecht. Auch um dich selbst zu beruhigen

Baby erbricht schwallartig Wann zum Arzt

LG blueowl

http://www.doctor-mami.com

Frage:

Hallo biggi welters

Danke f�r die antwort wegen der komischen farbe des muttermilch stuhlgangs...

Ich habe da noch eine andere frage....

Meine kleine erbricht manchmal die ganze muttermilch wieder herraus...

Es kommt so ca. 1 mal am tag vor... manchmal auch alle 2 bis 3 tage...

Es ist dann nicht so wie man ein spuken deuten kann sondern es kommt sehr explosiv in einem schwall herraus...

Sie ist danach erstmal 5 min fertig. Aber dann m�chte sie wieder was trinken.... das hei� f�r mich sie hat jede seite 2mal bekommen .

Da wir alles wieder von vorne machen k�nnen..

Manchmal ist es dann auch so das meine Brustwarze schon ziemlich weh tut. Da sie so lange beansprucht wird.

Den einen Tag habe ich schon gedacht ich habe keine milch mehr drin. Sie hat so lange dran gesaugt, und ist schon richtig quengelig dabei geworden.

Ich habe ihr dann einfach eine kleine Flasche gemacht. Da hat sie aber vielleicht 5 ml getrunken. Das mache ich ja ungern da ich voll stille. und zuf�ttern nicht gerad mein ding ist. Aber ich wu�te kein Rat mehr...

Wieso erbricht sie dies alles wieder?
Ich mache schon extra viele pausen ...Ba�erchen und so. auch achte ich darauf das ihr kopf etwas h�her liegt.

Kann es sein das es was mit dem Magenpf�rtner krampf zu tun hat?
Aber dann w�re es doch bei jeder mahlzeit oder. ist ja nicht der fall.

Mein Kinderarzt sagt solange das Gewicht stimmt ist alles ok...

Aber mir gef�llt es nicht gerad und ihr auch nicht...

Spuken w�re ja ok aber dieses Schwallartige macht mir doch manchmal bedenken....Ist sie wirklich in Ordnung?

Vielen Dank f�r ihre Antwort

Gru� Elfenstern78

von Elfenstern78 am 10.06.2004, 13:19 Uhr

Baby erbricht schwallartig Wann zum Arzt

 

Antwort auf:

Schwallartiges erbrechen

?

Liebe Elfenstern,

Babys sind an zwei Stellen undicht - oben und unten :-).

Wenn ein Kind beim Aufsto�en etwas Milch mit hoch bringt, dann liegt das meist daran, dass es beim Trinken Luft geschluckt hat und sich im Magen unter der Milch eine Luftblase gebildet hat. Sobald die Luft aus dieser �Blase" ihren Weg nach oben findet, nimmt sie einen Teil der Milch mit, die �ber ihr lag. Insbesondere sehr hastig trinkende Babys haben dieses Problem oft.

Manchmal trinkt ein Baby auch mehr, als sein kleiner Magen verkraften kann, auch dann kann ein Teil der Milch wieder hochkommen. Das ist zwar sehr l�stig, aber es l�sst sich wenig tun. Du kannst versuchen, dein Kind �ber einen l�ngeren Zeitraum immer nur an einer Brust zu stillen und nach einiger Zeit dann erst an die andere Brust zu wechseln und dann an dieser Brust bleiben.

Das Spucken sieht auch f�r die Erwachsenen sehr viel unangenehmer aus, als es f�r das Baby ist. Gef�hrlich ist das Spucken dann, wenn es IMMER WIEDER schwallartig und in hohem Bogen passiert und das Baby nicht gedeiht. Dann sollte unbedingt eine Kinder�rztin/arzt das Kind anschauen und es muss genau abgekl�rt werden, warum das Kind so spuckt und was zu tun ist. Ihr Baby sollte (ausgehende vom niedrigsten Gewicht) durchschnittlich pro Woche mindestens 110 g zunehmen.

Nach einiger Zeit verliert sich das Spucken bei den meisten Babys und die Waschmaschine kann wieder weniger in Anspruch genommen werden.

Haben Babys Spuckprobleme, wird empfohlen, sie w�hrend und nach den Mahlzeiten aufrecht zu halten, sie h�ufig aufsto�en zu lassen und sie h�ufig, aber f�r k�rzere Zeit anzulegen. Manchmal liegt das Spucken wirklich daran, dass die Babys zu hastig trinken.

Achten Sie in jedem Fall auf gutes Anlegen und Ansaugen, denn je weniger Luft das Kind schluckt, umso weniger muss wieder nach oben. Es ist auch g�nstig, alle k�nstlichen Sauger wegzulassen, damit Ihr Kind lernt gut und richtig an der Brust zu trinken. Falls dein Baby n�mlich an der Brust mit der gleichen Technik wie an einem Flaschensauger trinkt, k�nnen Stillprobleme vorprogrammiert sein.

Die Erfahrung zeigt, dass sich das Spucken mit zunehmendem Alter verringert, bei manchen Kindern bedeutet �mit zunehmendem Alter" jedoch deutlich mehr als nur drei bis sechs Monate. Abstillen und das F�ttern von angedickter Nahrung hat fast immer KEINEN positiven Einfluss auf das Spucken.

Was bleibt ist Geduld und �spuckfreundliche" Kleidung zu tragen.

In seltenen F�llen kann das Spucken ein Hinweis darauf sein, dass das Kind etwas nicht vertr�gt, was die Mutter isst oder trinkt. Dann sind die Kinder jedoch oft auch sehr unruhig und quengelig und/oder gedeihen nicht gut.

Ich kann Ihnen nur dringend ans Herz legen, sich einmal von einer Stillberaterin vor Ort beim Stillen zuschauen zu lassen. In vielen F�llen l�sst sich das Spucken durch eine Verbesserung der Anlegetechnik und des Saugverhaltens des Kindes deutlich mindern. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die n�chstgelegene LLL-Stillberaterin heraus.

Ich w�rde �brigens ein Baby, das sehr zum Spucken neigt, m�glichst vor dem Stillen wickeln, um zuviel �Bewegung" nach dem Stillen zu vermeiden.

LLLiebe Gr��e
Biggi Welter

von Biggi Welter, Stillberaterin am 11.06.2004

Antwort auf:

Schwallartiges erbrechen

Hallo!

Habe soeben deine Frage wegen des schwallartigen Erbrechens gelesen. Meine kleine Tochter (Fr�hchen, geb am 27.03.) hat genau die gleichen Symptome. Mehrmals in der Woche wird die Muttermilch im hohen Bogen, meterweit und schwallartig ausgespuckt. Dein Beitrag ist ja nun schon viele Jahre her, aber vielleicht erreicht dich trotzdem noch dieser Beitrag und die Frage: Was war es damals? Tats�chlich eine Erkrankung? Was hat geholfen? bin wirklich ratlos und freue mich �ber eine Antwort!

von erstemalmama am 07.09.2013

Wann mit Baby zum Arzt bei Erbrechen?

Ein Arzt sollte informiert werden, wenn Kinder mehr als 6 bis 8 Erbrechens-Episoden haben, wenn das Erbrechen länger als 24 bis 48 Stunden anhält oder wenn andere Symptome (z. B. Husten, Fieber oder Ausschlag) auftreten.

Wann ist Erbrechen bei Baby gefährlich?

Wann bei Erbrechen ein Arztbesuch dringend ist Wenn Ihr Kind noch ein sehr junger Säugling ist und auch nach vier Stunden noch wiederholt erbricht. Wenn Ihr Kind mehrfach erbricht und krank wirkt und Sie keine Ursache, wie z. B. einen Magen-Darm-Infekt, erkennen können.

Wie oft darf sich ein Baby übergeben?

Tatsächlich spuckt die Mehrheit der Säuglinge. Zwischen vier und sechs Monaten tun es knapp zwei Drittel der Babys ein- bis dreimal am Tag, rund 20 Prozent mehr als viermal. Die gute Nachricht: "Die Zeit arbeitet für die Familien", sagt Enninger. Nach dem ersten Geburtstag hört das Speien fast immer komplett auf.

Warum Erbrechen Babys Schwallartig?

Ein schwallartiges Speien kommt deswegen zustande, weil der Muskel, der den Magen verschliesst, bei den Babys oft noch sehr schwach ist. Das Speien nach dem Aufstossen, beim Husten oder direkt nach dem Stillen ist deswegen nichts Ungewöhnliches.