Alice weidel es ging mir noch nie so schlecht

Was die Kulisse für ihr Sommerinterview betraf, hatte Alice Weidel zweifellos die bessere Wahl getroffen. Während die AfD-Co-Vorsitzende (neben Tino Chrupalla) sich den Fragen der ZDF-Journalistin Shakuntala Banerjee im schönen Südtirol stellte, trafen sich der noch halbwegs neue Linke-Co-Vorsitzende Martin Schirdewan (neben Janine Wissler) und Oliver Köhr von der ARD in Berlin. Bergpanorama versus Glas und Beton. Gut, ein bisschen Spree war in der ARD auch zu sehen, aber wie dem auch sei. Denn es sollte um Inhalte gehen, nicht darum, wer im jeweiligen Sommerinterview mehr Urlaubsatmosphäre zu verbreiten hatte. 

Ohne an dieser Stelle direkt die Hufeisentheorie ins Spiel zu bringen, lässt sich erst einmal feststellen, dass die AfD und Die Linke derzeit mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben – wenn auch in unterschiedlicher Ausprägung. Allem voran das Verhältnis der beiden Parteien zum Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Auf beiden Seiten muss man sich schließlich den Vorwurf des „Putin-Verstehens“ gefallen lassen, unabhängig davon, ob der Begriff nun wirklich beiträgt zu einer sachlichen Diskussion über Themen wie die Sanktionspolitik der Europäischen Union, die Risiken von noch mehr Waffenlieferungen an die Ukraine oder die Frage, welche Vorgeschichte man rund um den Ukraine-Krieg (Stichwort: „Nato-Osterweiterung“) ebenso berücksichtigen könnte oder sollte, um das seit 23. Februar diesen Jahres andauernde Töten in Gänze zu begreifen. 

회원님이 요청이 처리되지 않았습니다.

요청을 처리하는 중 문제가 발생하였습니다. 가능한 한 빨리 문제를 해결하도록 하겠습니다.

  • 홈으로 돌아가기

  • 한국어
  • English (US)
  • Tiếng Việt
  • Bahasa Indonesia
  • ภาษาไทย
  • Español
  • 中文(简体)
  • 日本語
  • Português (Brasil)
  • Français (France)
  • Deutsch

  • 가입하기
  • 로그인
  • Messenger
  • Facebook Lite
  • Watch
  • 장소
  • 게임
  • Marketplace
  • Facebook Pay
  • Oculus
  • Portal
  • Instagram
  • Bulletin
  • 지역
  • 기부 캠페인
  • 서비스
  • 투표 정보 센터
  • 그룹
  • 정보
  • 광고 만들기
  • 페이지 만들기
  • 개발자
  • 채용 정보
  • 개인정보처리방침
  • 쿠키
  • AdChoices
  • 이용 약관
  • 고객 센터
  • 연락처 업로드 및 비사용자
  • 설정
  • 활동 로그

Meta © 2022

Menü

Alice weidel es ging mir noch nie so schlecht

Nach dem Auftreten „grippeähnlicher Symptome“ wurde AfD-Fraktionschefin Alice Weidel positiv auf das Coronavirus getestet. © Bernd von Jutrczenka/dpa

Nach dem Auftreten von „grippeähnlichen Symptomen“ hat AfD-Politikerin Alice Weidel einen Corona-Test gemacht, der positiv ausfiel.

Berlin – Weil sie sich mit dem Coronavirus* infiziert hat, muss die Vorsitzende der AfD*-Bundestagsfraktion, Alice Weidel, in Quarantäne. Die AfD-Politikerin hatte aufgrund von „grippeähnlichen Symptomen“ einen Coronatest gemacht, dessen Ergebnis positiv ausfiel, wie ein Sprecher Weidels am Donnerstag bestätigte. „Sie hat sich umgehend in häusliche Quarantäne begeben“, fügte er hinzu.

Nach dem AfD-Parteichef und Co-Fraktionsvorsitzenden Tino Chrupalla* ist Weidel die zweite prominente Politikerin der AfD-Bundestagsfraktion binnen weniger Wochen, die sich mit dem Coronavirus infiziert hat. Weidels letztes Treffen mit der Fraktion hätte laut Angaben ihres Sprechers schon am 27. Oktober stattgefunden.

Alice Weidel positiv auf Corona getestet - 3G-Regel im Bundestag trotz AfD-Gegenstimmen beschlossen

Weidel hatte im Bundestagswahlkampf wiederholt Grundrechtseinschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beklagt und dabei stets betont, sie selbst sei noch nicht gegen Covid-19 geimpft.

Erst am Donnerstag hatte die rechtspopulistische AfD-Fraktion im Bundestag sich erneut lautstark gegen eine 3G-Regelung im Parlament gewehrt und bei einem Antrag für deren Umsetzung dagegen gestimmt. Mit einer Mehrheit der anderen Fraktionen wurde der Antrag angenommen, was künftig für ungeimpfte AfD-Mitglieder, die sich auch nicht testen lassen wollen, bedeutet, dass diese bei Bundestagsdebatten auf der Besuchertribüne Platz nehmen müssen. Dies war bereits am Donnerstag auch bei mehreren AfD-Abgeordneten der Fall, wie die Deutsche Presseagentur berichtet. (ska/dpa) *fr.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant