Wie viele Sekunden hat ein Fußballspiel?

Ein typisches Fußballspiel dauert 90 Minuten und besteht aus zwei 45-minütigen Halbzeiten. Diese Dauer wurde 1866 während eines Zusammenstoßes zwischen London und Sheffield festgelegt. Diese Regel hat sich seitdem zu einer Regel auf der ganzen Welt entwickelt.

Dauert ein Spiel immer 90 Minuten?

Während ein professionelles Fußballspiel normalerweise 90 Minuten dauert, gibt es einige Ausnahmen..

Die Spiele der Herren und der Damen dauern 90 Minuten mit einer 15-minütigen Halbzeitpause. Beide Spiele können je nach Paraden und Verletzungen zusätzliche Zeit gewinnen.

Nach offiziellen FA-Regeln:

„Die Dauer jedes Spiels beträgt 90 Minuten, außer in besonderen Fällen, die in diesem Wettbewerbsreglement vorgesehen sind, in denen zusätzliche 30 Minuten gespielt werden. Der Schiedsrichter muss die verlorene Zeit gemäß den Spielregeln oder durch Zufall oder aus anderen Gründen berücksichtigen und seine Entscheidung in dieser Angelegenheit kann nicht angefochten werden. Die Halbzeitpause beträgt 15 Minuten für alle Unentschieden in allen Wettbewerben. Fünf Minuten vor Anpfiff betreten die beiden Mannschaften gemeinsam mit den Spieloffiziellen das Spielfeld. "

Wann unterscheidet es sich?

Jugendspiele

Jugendspiele dauern oft weniger als 90 Minuten. Die genaue Länge hängt von der Altersgruppe ab.

Normalerweise spielen Mannschaften unter sechs Jahren zwei Halbzeiten von 10 Minuten, Mannschaften unter acht spielen zwei Halbzeiten von 20 Minuten, Mannschaften unter zehn spielen zwei Halbzeiten von 25 Minuten, Zwölfjährige spielen zwei Halbzeiten von 30 Minuten, unter 35 spielen zwei Halbzeiten 40-Minuten-Hälften und die U17 spielen zwei 45-Minuten-Hälften. Wenn alle Spieler XNUMX Jahre oder älter sind, spielt das Team die beiden Standardhälften von XNUMX Minuten.

Ausfallzeit

Ausfallzeit ist die Zeit, die am Ende jeder Hälfte eines Fußballspiels hinzugefügt wird. Die Dauer liegt im Ermessen des Schiedsrichters, ist jedoch ungefähr proportional zur Länge der Verzögerungen im Spiel.

Verzögerungen können durch Verletzungen, allgemeine Zeitverschwendung und Zeitverlust durch Auswechslungen verursacht werden. Die Ausfallzeit kann es dem unterlegenen Team ermöglichen, das Spiel auszugleichen oder sogar zu gewinnen.

Normalerweise beträgt die Unterbrechung für Auswechslungen 30 Sekunden pro Auswechselspieler. Da jedem Team drei Subs erlaubt sind, kann dies bis zu 3 Minuten dauern.

Extra Zeit

Bei einem Punktegleichstand nach 90 Minuten kann das Spiel in einigen Wettbewerben verlängert werden. Diese besteht aus zwei weiteren 15-Minuten-Hälften.

In der Verlängerung erzielte Tore gelten als Teil des Endergebnisses. Ist der Spielstand nach der Verlängerung immer noch gleich, findet das Spiel im Elfmeterschießen statt. Dies wird in den Spielregeln als Elfmeterschießen bezeichnet. Strafpunkte werden nicht zum Endergebnis des Spiels addiert. Stattdessen werden sie verwendet, um zu entscheiden, welches Team in die nächste Stufe des Wettbewerbs aufsteigt.

Zweibeinige Krawatte

Bei einigen Wettbewerben muss jedes Team zweimal antreten. Bekannt als zweibeinige Unentschieden wird der Sieger durch die Gesamtpunktzahl der beiden Spiele bestimmt.

Wenn das Ergebnis ein Unentschieden ist, wird die Auswärtstorregel angewendet, um zu bestimmen, welches Team gewinnt. Das bedeutet, dass die Tore jeder Mannschaft außerhalb ihres Wohnortes verglichen werden.

Wenn die Ergebnisse immer noch gleich sind, geht das Spiel in die Verlängerung. Wenn es nach der Verlängerung immer noch ein Unentschieden gibt, wird das Spiel in ein Elfmeterschießen umgeschaltet. Manchmal kann ein unentschiedenes Spiel wiederholt werden, aber dies ist selten.

Strafen

Bei einem Punktegleichstand nach der Verlängerung wird das Spiel in ein Elfmeterschießen umgeschaltet. Die Spieler wechseln sich ab, um von einem bestimmten Ort aus auf das Tor zu schießen.

Jedes Team schießt abwechselnd, wobei der einzige Verteidiger der Torwart ist. Der Sieger wird durch die höchste Anzahl an Toren ermittelt, die nach einer bestimmten Anzahl von Versuchen erzielt wurden. Wenn das Ergebnis immer noch unentschieden ist, wird das Schießen auf einer Tor-für-Tor-Basis fortgesetzt.

In diesem Fall schießen die Teams abwechselnd und wer ein Tor erzielt, das von seinem Gegner nicht erreicht wird, ist der Gewinner. Wenn jeder Spieler mit einem Schuss erfolgreich ist, müssen einige Spieler zusätzliche Schüsse abgeben, bis das Unentschieden gebrochen ist.

Dieser Vorgang wird als plötzlicher Tod bezeichnet. Sobald ein Team einen Schuss verfehlt, während das andere Team trifft, ist es außer Konkurrenz.

Zeit Fergie

Fergie Time ist ein Begriff aus dem englischen Fußball. Es bezieht sich auf die übermäßige Zeit am Ende eines Spiels, um einem Team mehr Zeit zu geben, das Spiel zu unentschieden oder zu gewinnen.

Der Satz ist nach dem ehemaligen Manager von Manchester United, Sir Alex Ferguson, benannt und der Auffassung, dass Manchester United in Spielen, in denen Manchester United nicht gewonnen hat, zu viel Zeit hatte, um ein Unentschieden zu erzielen oder das Spiel zu gewinnen.

Wieso ist ein Fussball Spiel 90 min lang?

Nachdem zuvor nach einer individuell vereinbarten Zeit oder einer bestimmten Anzahl von Toren Schluss gewesen war, einigte man sich 1897 auf das, was die spätere Trainer-Legende Sepp Herberger so prägnant formulieren sollte: „Das Spiel dauert 90 Minuten. “

Wie lange dauert ein Fußballspiel?

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gibt in seinem Regelwerk die genaue Spieldauer für ein Fußballspiel an. Ein Spiel besteht demnach aus zwei Hälften mit je 45 Minuten. Die Halbzeitpause darf maximal 15 Minuten betragen.

Wie länge dauert ein Fußballspiel mit Pause?

Fußball. In einem Fußballspiel dauern beide Hälften jeweils 45 Minuten. Die Halbzeitpause dazwischen beträgt maximal 15 Minuten. Auch die Verlängerungen sind in zwei Hälften zu 15 Minuten aufgeteilt.

Wie lange Pause nach 90 min Fussball?

Bei einem Halbfinale einer Fußball-Weltmeisterschaft kann es nach 90 Minuten 0:0 stehen und nach der Verlängerung 1:1 - damit ist ein Elfmeterschießen nötig.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte