Wie setze ich ein Laptop komplett zurück?

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten einen Windows 7-Laptop auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

22.02.2022, 18:16 Uhr

Steffen Münch

Indem Sie Ihren Windows 7-Laptop auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, können Sie die Performance verbessern, Probleme beheben und die Festplatte säubern.

Windows 7 zurücksetzen: Passende Methode hängt vom Laptop ab

Auf welchem Weg Sie Ihren Laptop unter Windows 7 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können, hängt von den technischen Gegebenheiten ab. Die Wiederherstellungsoption ist je nach Modell und Hersteller nämlich nicht immer an derselben Stelle gespeichert. Immerhin: Eine der beiden Methoden funktioniert auch auf Ihrem Laptop in jedem Fall.

Zunächst der einfachere Weg:

  1. Rufen Sie die Systemsteuerung auf und klicken Sie auf „System und Sicherheit“, dann auf „Sichern und Wiederherstellen“.
  2. Dort klicken Sie auf die Option „Systemeinstellungen auf dem Computer wiederherstellen“.
  3. Dann wählen Sie „Erweiterte Wiederherstellungsmethoden“ aus, bevor sie auf „Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen“ klicken.
  4. Für den weiteren Prozess brauchen Sie nur noch den Anweisungen zu folgen.

Laptop über Recovery Mode auf Werkseinstellung zurücksetzen

Falls der gezeigte Weg nicht funktioniert hat, beispielsweise, weil Windows nach einer Installations-DVD gefragt hat, probieren Sie die folgende Methode:

  1. Starten Sie Ihren Laptop neu und fahren Sie ihn im Recovery-Modus hoch. Die dazu benötigte Taste hängt von Ihrem Laptop ab: Bei einigen Herstellern ist es die „F11“, bei anderen die „F8“, die „F3“, die „F4“ oder die „F10“.
  2. Im Recovery Modus wählen Sie „Wiederherstellung“ aus und drücken „Enter“.
  3. Folgen Sie den Anweisungen, bestätigen Sie mit „Weiter“ und warten Sie, bis Ihr Laptop auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.
  4. Denken Sie daran, Ihre Daten vorher zu sichern, da beim Zurücksetzen die gesamte Festplatte bereinigt und Windows 7 neu installiert wird.

Alternative: Windows 7 auf Windows 10 updaten

Da Microsoft schon seit Längerem keine Updates mehr für Windows 7 bietet, ist das Betriebssystem dementsprechend veraltet und nicht mehr zeitgemäß. Anstelle des Zurücksetzens von Windows 7 können Sie einfach direkt kostenlos von Windows 7 auf Windows 10 upgraden und so das Betriebssystem Ihres PC´s wieder auf den aktuellen Stand bringen.

Vielen Dank für Ihre Treue. Wir möchten Ihnen bei der Vorbereitung helfen und empfehlen Ihnen, auf einen Windows 11-PC umzusteigen, um weiterhin Unterstützung zu bekommen und sicher zu sein.

Weitere Informationen

Hinweis: Informationen zu diesem Thema in Windows 11 oder Windows 10 finden Sie unter Wiederherstellungsoptionen in Windows.

Wenn Probleme mit Ihrem PC auftreten, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Aktualisieren Sie Ihren PC, um Windows neu zu installieren und Ihre persönlichen Dateien und Einstellungen beizubehalten. Beim Aktualisieren bleiben die auf dem PC vorinstallierten Apps sowie die aus dem Microsoft Store installierten Apps ebenfalls erhalten.

  • Setzen Sie Ihren PC zurück , um Windows neu zu installieren. Ihre Dateien, Einstellungen und Apps werden mit Ausnahme der auf dem PC vorinstallierten Apps jedoch gelöscht.

  • Stellen Sie Ihren PC wieder her , um kürzlich vorgenommene Systemänderungen rückgängig zu machen.

Wenn Sie Probleme beim Starten (Booten) Ihres PCs haben, sehen Sie unter Windows-Starteinstellungen (einschließlich abgesicherter Modus) nach, und gehen Sie zum Abschnitt "Zugang zu den Windows-Starteinstellungen in der Windows-Wiederherstellungsumgebung". Sie können Ihren PC über die Windows-Wiederherstellungsumgebung aktualisieren, zurücksetzen oder wiederherstellen.

Wenn Sie Ihre persönlichen Dateien mithilfe des Dateiverlaufs sichern und wiederherstellen möchten, lesen Sie Sichern und Wiederherstellen in Windows.

Vor dem Auffrischen oder Zurücksetzen des PCs

Sobald Sie den Vorgang zum Aktualisieren oder Zurücksetzen des Computers gestartet haben, wird dieser Vorgang in den meisten Fällen eigenständig abgeschlossen. Falls Windows jedoch fehlende Dateien benötigt, werden Sie zum Einlegen des Wiederherstellungsmediums (in der Regel eine DVD oder ein Speicherstick) aufgefordert. In diesem Fall hängen die erforderlichen Komponenten von Ihrem PC ab.

War im Lieferumfang Ihres Computers Windows 8.1 oder Windows RT 8.1 enthalten, benötigen Sie die DVD oder den Speicherstick, die bzw. der mit dem Computer geliefert wurde. Überprüfen Sie in den im Lieferumfang des PCs enthaltenen Informationen, ob der PC-Hersteller diese Datenträger oder Medien bereitgestellt hat. In einigen Fällen haben Sie sie bei der Ersteinrichtung Ihres PCs erstellt.

Wenn Sie über keine dieser Datenträger oder Medien verfügen, können Sie sie erstellen, wenn Sie einen USB-Stick mit 16 GB oder mehr haben. Mithilfe eines Wiederherstellungslaufwerks können Sie Probleme mit Ihrem PC behandeln und beseitigen, auch wenn er nicht startet. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines USB-Wiederherstellungslaufwerks.

Bei einem Upgrade des Computers auf Windows 8.1 oder Windows RT 8.1 mit einer DVD, verwenden Sie diese DVD. Wenn Sie keine Windows 8.1- oder Windows RT 8.1-Medien haben, wenden Sie sich an den Microsoft Support.

Aktualisieren, Zurücksetzen oder Wiederherstellen

Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um weitere Informationen zu erhalten.

Aktualisieren des PCs ohne Auswirkung auf Ihre Dateien

Wenn Ihr PC nicht mehr so gut funktioniert wie früher und Sie nicht wissen, warum, können Sie Ihren PC aktualisieren, ohne Ihre persönlichen Dateien zu löschen oder Ihre Einstellungen zu ändern.

Hinweis: Wenn Sie Ihren PC von Windows 8 auf Windows 8.1 aktualisiert und Ihr PC über eine Windows 8-Wiederherstellungspartition verfügt, wird beim Aktualisieren des PCs Windows 8 wiederhergestellt. Sie müssen nach der Aktualisierung ein Upgrade auf Windows 8.1 durchführen.

Warnung: Von Websites oder DVDs installierte Apps werden entfernt. Die auf dem PC vorinstallierten und aus dem Microsoft Store installierten Apps werden wieder installiert. Unter Windows wird nach dem Aktualisieren des Computers eine Liste der entfernten Apps auf dem Desktop angezeigt.

So aktualisieren Sie den PC

  1. Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach unten, tippen Sie auf Einstellungen und dann auf PC-Einstellungen ändern.
    (Wenn Sie eine Maus verwenden, zeigen Sie auf die obere rechte Bildschirmecke, bewegen Sie den Mauszeiger nach unten, klicken Sie auf Einstellungen, und klicken Sie dann auf PC-Einstellungen ändern.)

  2. Tippen oder klicken Sie auf Update/Wiederherstellung und anschließend auf Wiederherstellung.

  3. Tippen oder klicken Sie unter PC ohne Auswirkungen auf die Dateien auffrischen auf Get started (Starten).

  4. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen.

Zurücksetzen des PCs

Falls Sie den PC recyceln oder weitergeben oder neu beginnen möchten, können Sie ihn vollständig zurücksetzen. Dadurch wird alles entfernt und Windows neu installiert.

Hinweis: Wenn Sie Ihren PC von Windows 8 auf Windows 8.1 aktualisiert und Ihr PC über eine Windows 8-Wiederherstellungspartition verfügt, wird beim Zurücksetzen des PCs Windows 8 wiederhergestellt. Sie müssen nach dem Zurücksetzen ein Upgrade auf Windows 8.1 durchführen.

Warnung: Alle persönlichen Dateien werden gelöscht und vorgenommene Einstellungen zurückgesetzt. Alle von Ihnen installierten Apps werden entfernt. Nur auf dem PC vorinstallierte Apps werden erneut installiert.

So setzen Sie den PC zurück

  1. Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach unten, tippen Sie auf Einstellungen und dann auf PC-Einstellungen ändern.
    (Wenn Sie eine Maus verwenden, zeigen Sie auf die obere rechte Bildschirmecke, bewegen Sie den Mauszeiger nach unten, klicken Sie auf Einstellungen, und klicken Sie dann auf PC-Einstellungen ändern.)

  2. Tippen oder klicken Sie auf Update/Wiederherstellung und anschließend auf Wiederherstellung.

  3. Tippen oder klicken Sie unter Alles entfernen und Windows neu installieren auf Erste Schritte.

  4. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen.

Hinweis: Sie müssen auswählen, ob Daten schnell oder vollständig gelöscht werden sollen. Beim schnellen Löschen von Daten können manche Daten mit spezieller Software vielleicht wiederhergestellt werden. Das vollständige Löschen von Daten dauert länger. Es ist jedoch weniger wahrscheinlich, dass Daten wiederhergestellt werden können.

Wiederherstellen des PCs auf einen früheren Status

Wenn Sie der Meinung sind, dass eine kürzlich installierte Anwendung oder ein Treiber Probleme mit Ihrem PC verursacht hat, können Sie Windows auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen, einen sogenannten Wiederherstellungspunkt. Bei der Systemwiederherstellung werden Ihre persönlichen Dateien nicht geändert, vor kurzem installierte Apps und Treiber werden jedoch vielleicht entfernt.

Hinweise: 

  • Die Systemwiederherstellung ist für Windows RT 8.1 nicht verfügbar.

  • Wenn der letzte Wiederherstellungspunkt älter als 7 Tage ist, wird von Windows beim Installieren von Desktop-Apps und neuen Windows-Updates automatisch ein Wiederherstellungspunkt erstellt. Sie können auch jederzeit manuell einen Wiederherstellungspunkt erstellen.

So stellen Sie einen früheren Computerzustand wiederher

  1. Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, und tippen Sie dann auf Suche.
    (Wenn Sie eine Maus verwenden, zeigen Sie auf die obere rechte Bildschirmecke, bewegen Sie den Mauszeiger nach unten, und klicken Sie dann auf Suchen.)

  2. Geben Sie im Suchfeld Systemsteuerung ein, und tippen oder klicken Sie auf Systemsteuerung.

  3. Geben Sie im Suchfeld Wiederherstellung ein, und tippen oder klicken Sie dann auf Wiederherstellung.

  4. Tippen oder klicken Sie auf Systemwiederherstellung öffnen, und folgen Sie den Anweisungen.

Weitere Hilfe aus der Microsoft Community

Wenn Sie zusätzliche Hilfe beim Aktualisieren, Zurücksetzen oder Wiederherstellen Ihres PCs benötigen, finden Sie auf den Communityseiten reparieren und wiederherstellen im Windows-Forum Lösungen, die andere Personen für probleme gefunden haben.

Wie kann man ein Laptop komplett Zurücksetzen?

So setzen Sie den PC zurück.
Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach unten, tippen Sie auf Einstellungen und dann auf PC-Einstellungen ändern. ... .
Tippen oder klicken Sie auf Update/Wiederherstellung und anschließend auf Wiederherstellung..

Wann Laptop auf Werkseinstellung Zurücksetzen?

Wenn Sie Windows 10 auf Ihrem Laptop oder Computer verwenden und Probleme auftreten oder das System nicht mehr flüssig läuft, müssen Sie nicht zwangsweise eine Neuinstallation vornehmen. Oft genügt es, das Betriebssystem auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Warum Laptop auf Werkseinstellung Zurücksetzen?

Indem Sie Ihren Windows 7-Laptop auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, können Sie die Performance verbessern, Probleme beheben und die Festplatte säubern.

Welche Tastenkombination für Werkseinstellung?

So führen Sie einen Hard Reset durch Wählen Sie „Recovery“ mit den „Lauter“- und „Leiser“-Tasten aus und. Sobald das Android-Logo auftaucht, den Power-Knopf gedrückt halten, einmal auf „Lauter“ tippen und dann beide Knöpfe loslassen. Nun „Wipe data/factory reset“ auswählen und bestätigen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte