Wie schwer sind 100 ml Zucker?

Hallo,

ich hab jetzt schon ein paar mal mit Zuckerruebensirup gebacken. Jedes mal werden im Rezept Milliliter fuer die Menge des Sirups angegeben.
Hat jemand ne Ahnung wieviel das in Gramm waeren?
Ich finde es viel einfacher das Gewicht zu messen. Hat das schon mal jemand rausgefunden?

Danke schon mal
Margie

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 08.10.2006
611 Beiträge (ø0,1/Tag)


Mitglied seit 26.10.2002
1.357 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo Margie,

wiege doch beim nächsten Backen 100 ml ab und dann hast du das Gewicht für künftige Rezepte.

Viele Grüße
mereal

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 17.01.2002
22.583 Beiträge (ø2,99/Tag)


Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,77/Tag)

Bei Wikipedia findet man sowas??

Ich hatte zwar kurz rumgegoogelt, aber nichts gefunden.
Danke, Tom!

Das selbst Testen wollte ich mir ersparen. Wegen der Kleberei im Messbecher.


Ich muss von Hand spuelen, da ich keine Spuelmaschine habe.

Die Angabe von Tom reicht mir.

Danke euch allen!

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 26.10.2002
1.357 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo Margie,

das verstehe ich jetzt nicht. Du hast doch bisher auch ml abgemessen. Und wenn du es nun wiegst, hast du doch nicht mehr zu spülen.

Viele Grüße
mereal

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 05.12.2008
789 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo,

ich verstehs auch nicht, ob Gramm oder ml, für beides braucht man doch ein Gefäß zum Abmessen oder Abwiegen.

LG
Lisa

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 21.02.2007
29.177 Beiträge (ø5,12/Tag)

für beides braucht man doch ein Gefäß zum Abmessen oder Abwiegen.

ja, aber nur einmal.
Wenn man die Dichte des Sirups einmal kennt, kann man ihn zuwiegen ohne ein zusätzliches Gefäß zu benutzen.
Um diese Dichte zu ermitteln, hat man zwei Möglichkeiten:
1. man macht es einmal selbst
2. man fragt nach, ob jemand diesen Versuch vorher schon einmal gemacht hat.

Da ich keinen Sirup verwende, kann ich da nicht weiterhelfen, sorry --- aber verstehen kann ich die Frage durchaus.

Liebe Grüße Carrara
Ein Rezept ist erst gut, wenn man nichts mehr weglassen kann!

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,77/Tag)

Ich brauche kein weiteres Gefaes zum Abmessen, denn ich habe zwei Moeglichkeiten:
- Ich stelle das Gefaess, in das der Sirup ohnehin rein muss (z.B. Teihschussel) auf die Waage und wiege dazu.
- Oder ich stelle die Sirupflasche auf die Waage und sehe am Minus wieviel ich entnommen habe.

Nach Toms Angabe kann ich das jetzt ganz einfach.

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 10.11.2004
63 Beiträge (ø0,01/Tag)

Wäre mal eine Idee eine Auflistung zu erstellen von verschiedenen Dichten. z.B. Öl, Sirup, Marmalade, flüssige Butter usw.
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,77/Tag)


Mitglied seit 27.12.2007
1.833 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo Margie,

ich weiß nicht, ob meine Idee für genau diese Frage weiter hilft, aber vielleicht für zukünftiges Ermitteln von Gewichten klebriger Sachen

?
Ich habe immer so einen dieser ultraleichten Näpfe zB vom Griechen, wenn man sich dort mal ein Schälchen Oliven holt, ausgewaschen im Backschrank. Darin wiege ich zB Honig, weil es auch eine Bakserei gibt, wenn man das ganze Glas auf die Waage stellt und da dann immer mit dem Löffel fädenziehenderweise soviel entnimmt, bis das Ergebnis stimmt. Wenn im Rezept noch ein Tütchen Vanillezucker verlangt wird, gebe ich den unten in das Näpfchen, dann klebt dort schon mal nichts an. Dann mit Schwung in die Rührschüssel und man hat auch nichts an den Fingern.
Wenn man nur saisonal mit Sirup backt, kann das Näpfchen danach in den Müll und zum Abgrillen holt man sich dann einfach mal wieder eine kleine Portion lecker Oliven, gefüllte kleine Tomaten, Peperonis - was dann zeitlich ungefähr in den Rahmen fällt, in dem man wieder anfängt an das Backen mit Sirup zu denken....
.

Liebe Grüße sendet
Nic

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 05.10.2010
2.923 Beiträge (ø0,67/Tag)


Mitglied seit 27.12.2007
1.833 Beiträge (ø0,34/Tag)


Es ist ja eben gerade kein Aufwand. Oder meinst du, dass ich meine Freunde zum Abgrillen einlade, um einen Vorwand zu haben, mir ein paar Oliven zu kaufen, die ich dann alle auffuttern muss, nur um zur Lebkuchenzeit in den Besitz eines Wegwerfschälchens zu kommen
?
So gesehen.....

Liebe Grüße sendet
Nic

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 18.03.2014
9.089 Beiträge (ø2,91/Tag)

Es kann keine verlässliche Angabe geben wie viel 100ml Sirup wiegen. Denn es kommt auf den Zuckergehalt an. Je höher der ist, desto schwerer der Sirup.

Es hilft also wirklich nur den verwendeten Sirup einmal selbst zu wiegen.

Viele Grüße
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 05.10.2010
2.923 Beiträge (ø0,67/Tag)

Genau, es ist so wie Manfred sagt. Daher bringt der Aufwand sich Freunde einzuladen um Oliven kaufen zu müssen um nachher ein leeres Glas zu haben....puuuuh....um Honig abzuwiegen......nix.
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,77/Tag)

Ich brauchs ja nicht aufs Gramm genau. Mir reicht ein Anhalltspunkt.
Denn wenn ich irgendein Rezept nachbacke (egal ob mit Sirup oder Zucker) dann ziehe ich erst mal mindestens ein Drittel der angegebenen Menge ab. Nachsuessen kann ich immer noch.

Und ich werd mir auf gar keinen Fall beim naechsten Griechen (der mindestens 25 km entfernt ist!!!) ein Plastikdoeschen Oliven holen (die ich ohnehin nicht essen mag).

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 21.02.2007
29.177 Beiträge (ø5,12/Tag)

nun, zur Not ginge das auch mit nem Fleischsalatdöschen vom Fleischer an der Ecke
---

allerdings erschließt sich mir die Logik nicht so ganz. Du müsstest das ja auch erst mit Wasser auslitern, den Pegel von 100 ml anzeichnen und dann mit dem Sirup dran gehen.
Ich würde das lieber schätzometrisch machen: die Sirupflasche hat ja ein bestimmtes Volumen; da könnte man doch abschätzen wie viel davon 100 ml sind.

Liebe Grüße Carrara
Ein Rezept ist erst gut, wenn man nichts mehr weglassen kann!

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,77/Tag)


Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø3,16/Tag)

Hola,

einmal bei Wiki reingeschaut und siehe da, es erscheint die Lösung.

Zuckerrübensirup: Dichte bei 20 °C: ca. 1,4 g/cm³

So, und nun ist nur noch ein bisschen Grundrechnen gefragt.

Saludos, Carco

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,77/Tag)

Pfff!!!
So' Kinderkram schuettel ich doch noch in Halbschlaf aus'm Aermel.

Das entspricht genau dem was Tom anfangs schon schrieb: 140 g ≙ 100 ml.
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 27.12.2007
1.833 Beiträge (ø0,34/Tag)


Mitglied seit 15.03.2002
52.063 Beiträge (ø6,94/Tag)

Hi,

Denn wenn ich irgendein Rezept nachbacke (egal ob mit Sirup oder Zucker) dann ziehe ich erst mal mindestens ein Drittel der angegebenen Menge ab. Nachsuessen kann ich immer noch.

Dann kannst du dir doch direkt die Messerei/Wiegerei sparen und aus dem Handgelenk nach und nach den Sirup zugeben bis es für dich passt.

Margilein-du hast immer eine gewisse Neigung unkomplizierte Dinge, kompliziert zu machen.

VG

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,77/Tag)

Wie viel wiegt 100 ml Zucker?

Zucker hat eine Dichte von 0,75 g/ml. Gesucht ist 100g, also sind das 100g/ (0,75 ml mal 1g)= 133,333ml.

Sind 100 Gramm gleich 100 ml?

100 ml Wasser = 100 Gramm. Aber bei anderen Sachen ist die Umrechnung anders. Das hängt vom spezifischen Gewicht der Flüssigkeit ab. 100ml Wasser entsprechen etwa 100g.

Wie viel ist 200g Zucker?

1 cup Zucker in Gramm (sugar) = 200 Gramm.

Sind ML immer gleich Gramm?

Das Umrechnen von Gramm in Milliliter hängt von der Dichte der Zutat ab. Für reines Wasser gilt, dass 1 Milliliter gleich 1 Gramm ist. Bei Milch hingegen verhält es sich so, dass 1 Milliliter Milch gleich 1,03 Gramm sind.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte