Wenn frauen plötzlich lesbisch werden

Miriam hat sich auf eine Familie mit ihrem Freund eingestellt. Aber nun hat sie sich in eine Frau verliebt.

Frage von Miriam (28) an Doktor Sex: Ich bin seit vier Jahren in einer Beziehung mit meinem Freund. Seit kurzem wohnen wir in einer gemeinsamen Wohnung. Und nun beginnen wir, über die Familienplanung nachzudenken, da uns beiden diese Art der Gemeinschaft sehr wichtig ist. Doch nun ist alles durcheinander, da ich in einem Verein eine Frau kennengelernt und mich nach und nach in sie verliebt habe.

In meinem bisherigen Leben fühlte ich mich noch nie von einer Frau angezogen und konnte mir auch nicht vorstellen, jemals mit einer intim zu werden. Aber mittlerweile kann ich an nichts Anderes mehr denken als an sie, obwohl ich mir nichts mehr wünsche, als damit aufzuhören und in Ruhe mit meinem Freund zu leben. Ich bin so verwirrt. Bin ich jetzt plötzlich lesbisch? Was soll ich tun?

Antwort von Doktor Sex

Liebe Miriam

Die Begriffe hetero-, homo- und bisexuell sollen helfen, sexuelle Neigungen von Menschen einzuordnen. Letztlich gibt es zwischen den Polen "hetero" und "homo" aber viele Nuancen. Und zudem geht es dabei um mehr als nur die Frage, mit wem man wie Sex hat.

Untersuchungen haben gezeigt, dass nur sehr wenige Menschen ausschließlich hetero- oder homosexuell sind. Die meisten haben beide Neigungen in sich, jedoch sind diese verschieden stark ausgeprägt, so dass letztlich unzählige Mischungen entstehen. Aus diesem Grund machen auch viele Menschen sogenannt homosexuelle Erfahrungen, obwohl sie äußerlich primär heterosexuell leben – Männer etwas häufiger als Frauen.

Dass offenbar beide Aspekte so stark in dir repräsentiert sind, dass du dich sowohl in Männer als auch in Frauen verlieben kannst, ist kein Grund zur Sorge. Wichtiger, als bezüglich deiner sexuellen Orientierung eindeutig und daher in Ruhe zu sein, scheint mir, dass du mit deiner Anlage so umgehen kannst, dass du ein für dich sinnvolles und zufriedenstellendes Leben führst. Dass du möglicherweise bisexuell bist, sollte dich dabei nicht behindern, denn man kann auch so eine Familie gründen und eine verbindliche Partnerschaft leben.

Viele Probleme, mit denen Menschen sich herumschlagen, entstehen durch ihre Haltungen und Denkweisen. Da du die Möglichkeit bisher außer Acht gelassen hast, dich in eine Frau zu verlieben, ist dein Selbstbild nun unerwartet in den Grundfesten erschüttert. Ich möchte dich daher ermutigen, dem, was gerade geschieht, mit einer anderen Haltung gegenüberzutreten.

John C. Parkin hat dazu ein großartiges Büchlein gestaltet mit dem Titel "Sag Fuck it! – Kleines Buch, große Wirkung". Darin zeigt er auf, wie man anders mit dem umgehen kann, was in der herkömmlichen Betrachtungsweise zwangsläufig als Problem erscheint. Ich denke, diese Herangehensweise könnte auch für dich hilfreich sein.

Auch wenn es nicht ganz einfach ist, solltest du zudem deinen Freund einweihen: Erzähl ihm, was du gerade erlebst und wie verwirrt du bist. So fällt ein weiteres Stressmoment weg. Falls euch die Sache über den Kopf wächst: Scheut euch nicht, eine Paarberatung in Anspruch zu nehmen. Alles Gute!

Alle Fragen an und Antworten von Dr. Sex lesen Sie hier!

Alle Fragen an und Antworten von Dr. Sex lesen Sie hier!

(wer)

Jetzt kommentieren Arrow-RightCreated with Sketch.

Nav-Account

red

Time

05.03.2019, 09:05| Akt: 13.09.2021, 17:00

Caroline Fux, Psychologin.

Caroline FuxBlick-Sexologin

In der Beziehung zwischen mir (53) und meinem Mann (60) läuft es schon mehrere Jahre schlecht. Leider will er keines unserer Probleme angehen, sondern blockiert alles. Jetzt habe ich mich auch noch in eine Frau verliebt. Sie weiss es, erwidert meine Gefühle aber nicht. Die Idee, Sex mit einem Mann zu haben, stösst mich dagegen mehr und mehr ab. Ich würde gerne wissen, ob ich vielleicht plötzlich lesbisch bin. Das wäre für mich der beste Anfang, um mich zu trennen. Marie

Liebe Marie

Manchmal bestehen Beziehungsprobleme derart lange, dass man sich einfach nur noch nach einem Zeichen sehnt, dass es Zeit ist, zu gehen. Denn dann könnte man mit gutem Gewissen alle Bemühungen stoppen, alle Verbindungen kappen und endlich einen neuen Lebensabschnitt anfangen.

Es klingt ein bisschen so, als hättest du die Frage nach deiner sexuellen Orientierung zu so einem Zeichen erkoren. Also dass dir eine allfällige Homosexualität die Erlaubnis oder sogar Verpflichtung geben würde, Schluss zu machen und dich neu zu orientieren.

Deine Zukunft auf diese Art anzupacken, mag verführerisch wirken. Sie bietet aber auch Risiken. Es besteht nämlich die Gefahr, dass du dich vor lauter Druck, diese schwierige Lebensphase endlich beenden zu wollen, um keines der grossen Themen wirklich kümmerst. Also weder darum, was du in der Liebe und in der Sexualität wirklich willst, noch darum, was im Alltag mit deinem Mann passiert.

Frag dich, was kleine Veränderungen sein könnten, die dir guttun und die wieder Bewegung in dein Leben bringen könnten. Dinge, die du selbst tun kannst, ohne von deinem Mann abhängig zu sein. Lass dich auf diesem Weg begleiten, wenn du dich hilflos fühlst und nicht weisst wie. Ob du Glück und Liebe schliesslich bei einem Mann oder einer Frau findest, spielt eigentlich keine Rolle.

So funktioniert die Beratung

Du hast eine Frage zu den Themen Sex, Liebe und Beziehung? Schreibe mir ein Mail auf Dein Mail geht direkt an mich und wird vertraulich behandelt.

Je nachdem, wie viele Mails gerade in der Beratung eintreffen, kann es eine Weile dauern, bis ich dir antworten kann. Ich gebe mir jedoch Mühe, auf alle Fragen einzugehen.

Deine Frage kann hier im Ratgeber veröffentlicht werden. Zum Schutze deiner Identität ändere ich Angaben, die es möglich machen würden, dich klar zu identifizieren.

Schildere mir dein Problem. Schreibe, wie es dazu gekommen ist und was du schon versucht hast, um es zu ändern. Gib mir zudem ein paar Angaben zu deiner Person und deiner aktuellen Lebenssituation.

Weiss, was die Menschen bewegt: Caroline Fux.

Aissa Tripodi

Du hast eine Frage zu den Themen Sex, Liebe und Beziehung? Schreibe mir ein Mail auf Dein Mail geht direkt an mich und wird vertraulich behandelt.

Je nachdem, wie viele Mails gerade in der Beratung eintreffen, kann es eine Weile dauern, bis ich dir antworten kann. Ich gebe mir jedoch Mühe, auf alle Fragen einzugehen.

Deine Frage kann hier im Ratgeber veröffentlicht werden. Zum Schutze deiner Identität ändere ich Angaben, die es möglich machen würden, dich klar zu identifizieren.

Schildere mir dein Problem. Schreibe, wie es dazu gekommen ist und was du schon versucht hast, um es zu ändern. Gib mir zudem ein paar Angaben zu deiner Person und deiner aktuellen Lebenssituation.

Wie entstehen Lesben?

Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht. Es sieht aber so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. Was man auf jeden Fall sagen kann: Sie entsteht weder durch Sozialisierung, noch durch Erziehung, noch durch „Verführung“.

Bin als Frau in eine Frau verliebt?

So finden Sie heraus, ob Sie in eine Frau verliebt sind Sie müssen ständig an sie denken: Wenn Sie immer wieder spüren, dass Ihre Gedanken zu dieser einen bestimmten Person wandern und Sie dabei Schmetterlinge im Bauch verspüren, kann dies ein Anzeichen dafür sein, dass Sie mehr von ihr wollen als Freundschaft.

In welchem Alter entwickelt sich die sexuelle Orientierung?

Das innere Coming-out verläuft meist zwischen dem 14. und 17. Lebensjahr. Beim äußeren Coming-out werden andere Menschen über die sexuelle Orientierung informiert.

Was bedeutet Pesbisch?

Kurzdefinition. Lesbisch, Lesbe / lesbian: Als lesbisch werden Frauen oder sich mit Weiblichkeit identifizierende nonbinary Personen bezeichnet, die sich romantisch und/oder körperlich zu anderen Frauen oder sich mit Weiblichkeit identifizierenden nonbinary Personen hingezogen fühlen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte