Wer ist birgit junginger

Gesundheits- und Krankenpfleger | m/w/d

ADK GmbH für Gesundheit und Soziales

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Alb-Donau Klinikum verfügt über 450 Betten an drei Standorten mit mehreren Fachabteilungen und zusätzlich einer geriatrischen Rehabilitationsklinik. Wir versorgen jährlich rund 19.000 Patienten stationär sowie rund 65.000 ambulant und zählen mit unseren über 1.600 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region. Das Klinikum ist Teil der Unternehmensgruppe ADK GmbH für Gesundheit und Soziales, die vielfältige Leistungen im ambulanten, stationären und rehabilitativen Medizin- und Pflegebereich erbringt.

Wir suchen: Fachpflegekraft (w/m/d) für Intensivpflege und Anästhesie / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

So arbeiten wir:

  • Die Pflege ist die größte Berufsgruppe im Krankenhaus und in unserem Unternehmen hat diese Stellung auch entsprechendes Gewicht
  • Neben der Direktorin gehören die Pflegedienstleitungen der Standorte und die Stabstellen IT-Anwenderbetreuung, Pflegeentwicklung und Hygiene zum Pflege- und Patientenmanagement. Wir verantworten bzw. gestalten fast alle Klinikprozesse mit
  • Mit unseren drei Klinikstandorten Ehingen, Blaubeuren und Langenau versorgen wir Patientinnen und Patienten über die Landkreisgrenzen hinaus
  • Neben der Schaffung von Synergieeffekten zwischen den Kliniken behält doch jeder Standort seine Individualität

So helfen Sie uns:

  • Durchführung der allgemeinen und speziellen pflegerischen Tätigkeiten bei überwachungs- und intensivpflichtigen Patienten
  • Bedienung und Kontrolle von Respiratoren, Hämofiltrations-geräten und intraaortale Ballonpumpen
  • Interdisziplinäre Kooperation mit Beschäftigten verschiedener Arbeitsbereiche
  • Aktive Unterstützung bei der Umsetzung von Konzepten

Profil/Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger und idealerweise abgeschlossene Weiterbildung im Fachbereich der Intensivmedizin/Anästhesiepflege
  • Sie verfügen über einen interdisziplinär geprägten Denkansatz
  • Eigenständiges Arbeiten und Belastbarkeit zeichnen sie ebenso aus wie ein einfühlsamer und freundlicher Umgang mit Patienten

Stellenangebot und Perspektiven

  • Willkommen in Ihrem neuen Job - sicher, vielseitig und gut ausgestattet – in einem innovativen Unternehmen.
  • Das Beste aus dem privaten Sektor in der Organisationsstruktur einer GmbH in Verbindung mit einer Verwurzelung des Unternehmens im öffentlichen Dienst (Tarifbasis TVöD).
  • Sie starten natürlich mit einer fundierten Einarbeitung, anschließend können Sie Ihren Fachbereich aktiv mitgestalten.
  • Für eine beständige Horizonterweiterung sorgen die breit gefächerten Fort- und Weiterbildungsoptionen.

Zum Arbeitgeberprofil

Ort

Zum Arbeitgeberprofil

Steckbrief Stelle

  • Arbeitgebertyp:
    Krankenhaus
  • Berufsgruppe:
    Pflege
  • Gewünschte Qualifikation:
    • Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
    • Fachkrankenpflege | Anästhesie- und Intensivpflege
  • Beschäftigungsumfang:
    Teilzeit/Vollzeit
  • Anstellungsverhältnis:
    Festanstellung
  • Stellenbesetzung:
    ab sofort

Wir Bürgerinnen und Bürger positionieren uns
für die Corona-Impfung und einen respektvollen Umgang miteinander
Zeit für ein Zeichen – Haltung zeigen

Dies ist ein Aufruf an die „schweigende Mehrheit“, nicht länger zuzuschauen. Wir positionieren uns öffentlich gegen die sogenannten „Spaziergänge“ von Impf-Verweigerern und Corona-Leugnern. Wir wollen mit unserem Aufruf nicht nur Teilnehmende zum Nachdenken bringen, sondern auch erreichen, dass viele Menschen aktiv werden und sichtbare Zeichen gegen die Langenauer „Spaziergänge“ setzen. Für Montag, 24.01.2022 ist eine Demo unter dem Motto „Menschenkette der Solidarität“ um 18.00 Uhr unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen und mit FFP2-Maske angemeldet. Start ist auf dem Marktplatz. Die Demo ist ein friedliches Zeichen für Demokratie, Toleranz, Solidarität und Rücksichtnahme in der Pandemie!


Wolfgang Faul (Vorsitzender NaturFreunde Langenau & Stadtrat), Walter Junginger (stellvertr.
Vorsitzender NaturFreunde Langenau), Uwe Hiller (Vorsitzender SPD OV Langenau), Helga Mack
(Stadträtin), Achim Barth (Stadtrat & Ortschaftsrat) Roland Riedlinger (GUL Langenau & Stadtrat),
Heiner Buck (Stadtrat), Christian Weber (Vorsitzender DRK Ortsverein), Andrea Riedlinger, Thomas
Mahr (Buchhändler), Gudrun Rogowski, Sabine Gerstlauer (Stadträtin), Florian Junginger, Lea
Junginger, Alexander Faul, Willi Disque, Karin Huber, Claudia Lamla, Cornelia Böhm, Mathilde Maier
(Kreis- und Stadträtin), Theodor Gerstlauer, Daniel Pieles, Birgit Pieles, Thomas Bunk, Brigitte Bunk,
Barbara Hinzpeter, Ronald Hinzpeter, Erik Kohl, Sandra Kohl-Blum, Willi Öchsler, Heidi Öchsler,
Gerion Bentz, Louisa Faul, Birgit Junginger, Renate Faul, Elena Faul, Angela Boczek, Uwe Boczek,
Margot Junginger, Birgit Mack (Vorstandsmitglied Initiative Du&Ich), Detlef Edelmann, Dr. Johannes
Mayer, Margret Mayer, Ingeborg Hille, Herbert Hille, Gerhard Deutschmann (Vorsitzender
Oldtimerfreunde), Claudia Klein, Roland Klein, Marion Kühn, Peter Wolhein (Bereitschaftsleiter DRK
Langenau), Helga Henle, Silvia Portofee, Kurt Portofee, Bernhard Mack, Sabine Günther, Daniel
Rosch, Anni Kern, Jasmin Benz, Michael Gebel, Rainer Hinkelmann (Stadtrat), Brigitte Hinkelmann,
Alfred Kolbe, Helmut Auth, Thomas Dirr, Tatjana Dirr, Uli Englisch, Dr. Alexander Schwarz, Katja
Bechert, Frank Bechert, Philipp Laible (Bereitschaftsleiter DRK Langenau), Thomas Geltinger,
Wolfgang Klaiber, Margita Klaiber, Dieter Schröder, Edeltraud Schröder, Herbert Rau, Angelika Rau,
Madlen Ottenschläger, Karl Nusser, Florian Gerstlauer, Roland Öchsler, Hans Lampe, Barbara
Lampe, Marcus Otto, Tijen Hackali, Dr. Lorenz Raming, Paul Seybold (Bürgermeister), Dr. Dieter
Wiest, Cornelia Wiest (Stadträtin & Ortschaftsrätin), Ute Schmutz, Friedrich Vogel, Susanne Häußler,
Hannah Kraski (Stadträtin), Manuela Kunth (GF mirjam CARE Langenau), Robert Günther, Günther
Häge, Gudrun Häge, Edda Edel, Conny Junginger, Bernhard Mack, Dr.Nicole Schmid, Siglinde
Behringer, Bernhard Heß, Maria Louise Kast, Konrad Kast, Andrea Demmelmaier, Rolf Demmelmaier,
Stefan Strass, Katrin Wanner, Ruth Schlumpberger, Dr. Martin Hauff (Pfarrer, Vorstand Du&ich),
Mechthild Martzy (Pfarrerin), Klaus Martzy, Leo Kraus FWG Langenau & Stadtrat), Rosemarie Kraus,
Rebekka Herminghaus (Pfarrerin), Jasmin Uhlrich, Christian Uhlrich, Angelika Maier, Dennis Maier,
Sascha Maier, Klaus Maier, Petra Scheuerle, Ernst Scheuerle, Helga Schreijäg, Christoph Schreijäg,
Regina Mittnacht, Regina Junginger, Klaus-Peter Junginger, Kurt Ballenberger, Wolfgang Frey,
Monika Vallaster, Roland Vallaster, Dieter Stickel, Daniel Faul, Elke Leuze, Martin Alle, Rainer
Poleschner, Irmgard Poleschner, Sieglinde Meyer, Bärbel Honold, Elke Mocci, Georg Köpf,

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte